Zum Inhalt springen

Carrera Hybrid mit jeder RC Funke


jogger86
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Entkoppeln und neu verbinden hab ich schon versucht, kalibriert hab ich auch schon einige Male, hat nichts gebracht.

Deine anderen Vorschläge müsste ich mal testen, glaube aber eher, dass das an der von GrandGarage gerade auf Discord geschriebenen Doppelbelegung der beiden Sticks liegt.

Aber da seid ihr ja soweit ich gelesen habe schon dran, Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Ursache gerade mit Grand Garage 👏 rausgefunden. Jetzt wird in der CH App der Rechte Stick auch zum lenken verwendet! Der war (nur bei iOS) wohl vorher auch schon auf einer Linksstelkung. Das hat nur vorher nicht gestört! Mal schauen, ob der Wechsel des Controlker Typs etwas bringt. Ich werde tun was ich kann um irgend eine Art von Lösung zu finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle, 

bin absolut neu in der Materie und baue mir gerade meine erste CH-Bahn zusammen. Lese aber auch hier ständig mit, da ich das Controller-Konzept mit der RC-Funke absolut genial finde und das dann künftig auch gerne nutzen möchte. Allerdings habe ich den Umfang des Problems noch nicht ganz erfasst. Ich meine als Ursache des Problems verstanden zu haben, dass in der neuen CH-App die virtuellen Belegungsmöglichkeiten der Steuerknüppel erweitert wurden und es in der IOS-Version der CH-App gegenüber der Android-Version eine andere "Vorbelegung" (Linksausschlag der Lenkung) gibt. Das scheint zum Tragen zu kommen, wenn man einen externen Controller (PS oder PS-kompatibel) benutzt. Wobei das Problem dann auch bei der CHControlBox auftritt, da diese einen PS-Controller emuliert. Okay, das Problem ist also eigentlich ein Bug in der neuen CH-App. Das müsste dann ja auch alle Nutzer betreffen, die nicht die CHControlBox sondern einen PS-Controller in Kombination mit einem iPhone nutzen. Ist das so? Ansonsten soll es ja ab Oktober den externen (und zumindest optisch PS-ähnlichen) Controller von Carrera geben. Erste Exemplare waren ja schon auf der Messe zu sehen.  Weiß jemand, ob die mit iPhones funktionieren? Ansonsten müsste ja Carrera allein schon deshalb ein Update der CH-App mit IOS-Fix rausbringen. Okay, falls das Problem in der Software der CHControlBox nicht gelöst werden kann, müsste man vielleicht die "Flucht nach vorne" antreten und sich zusätzlich pro RC-Funke ein einfaches Android-Handy kaufen, welches (ohne SIM-Karte) nur für die Nutzung mit der CH-App eingesetzt wird. Hm, weiß jemand, welche Mindestanforderungen das dann haben sollte? Also welche Android Version und vor allem welche Leistungsfähigkeit (Rechen-Power) man für einen flüssigen CH-Betrieb braucht? Okay, das waren jetzt ein Haufen Fragen, aber wenn Ihr da Infos hättet wäre ich Euch sehr dankbar. 

Viele Grüße 
Uwe aka Rango

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, okay. Könnte also durchaus sein, dass hier ein bisher unbemerkter App-Fehler vorliegt und dass Carrera dann irgendwann mal ein App-Update bereitstellt.
Bleibt noch die Frage, ob das Problem auch in der Kombination "neue CH-App auf iPhone mit PS-Controller" auftritt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb B-Unit:

Der Carrera RC Controller wurde in Speyer mit einem iPhone verbunden. Auf die Idee den rechten Stick zu benutzen kam wohl niemand, zumindest hab ich nix von gehört

Es ist so, dass in der neuen CH App sowohl mit dem linken Stick, als auch mit dem rechten Stick gelenkt werden kann. In der Box SW steuere ich nur den linken Stick an. Unter Android wird auch nur der linke Stick angesteuert. Soweit so gut. Unter iOS wird aber bei Verbindung mit der Box auch der rechte Stick auf eine linke Maximalstellung gesetzt. Das war vorher wohl auch schon so (ich habe kein iOS), hatte aber keine Auswirkung, da der Rechte Stick ja in der alten App nicht genutzt wurde. Wir nutzen halt eine Klasse, welche einen Xbox Controller simuliert. Da muss irgend etwas drin sein, was I OS anders interpretiert. Vielleicht hilft es ja, wenn ich den rechten Stick explizit ansteuere. Auch wenn ich kein iOS habe, werde ich alles daran setzen einen Fix zu finden. 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt jetzt einen finalen Fix für die Carrera Hybrid Control Box in Zusammenspiel mit der neuen Carrera Hybrid App v1.0.34. Dort gab es unter Apple/iOS das Problem, dass der rechte Stick dauerhaft nach links gelenkt hat. (Bug in der externen Librarie) In der neuen CH App kann man nun aber den rechten Stick zum Lenken nutzen. Dadurch kommt es hier zum Konflikt. Den Bug konnte ich durch einen guten Workarround in der Software lösen. Ich habe jetzt ein paar sonderschichten eingelegt und eine komplette Software Version fertig gestellt inklusive Dokumentation und allem drum und dran. Die Version 1-5-2 ist jetzt nun im Cloud Bereich zu finden. Vielen herzlichen Dank auch an @Grand Garage und @RYUbloodymare aus Discord, welche maßgeblich zur schnellen Lösung des Problems beigetragen haben. https://onedrive.live.com/?redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL2YvcyFBcmtaRF9JSU9odVFpdHM4ajB5b2dleGsxV29TakE&id=901B3A08F20F19B9!176735&cid=901B3A08F20F19B9&sb=name&sd=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung