Zum Inhalt springen

GEKLÄRT Software-Tuning Sport Edition


Gearrider
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ein Herzliches Moin in die Runde 🙂

Wie im Thema schon beschrieben geht es bei mir um das Software-Tuning. Falls es da schon ein Thema gibt Entschuldige ich mich schon einmal im Vorfeld da ich seit ca. 1 Woche mit DR!FT angefangen habe und das mein erstes Thema ist. Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich die Sport Edition (Red Turbo) bekommen mit 21 in Game Km und es lief auch alles super. Nach dem 2ten Tag wollte ich anfangen mit Gymkhana da mir das normale fahren nicht ausreicht und ich auf das Tunen scharf bin 😄. Bei der Sport Edition ist es ja so das man das Software-Tuning kaufen muss, also habe ich mir das kurzer Hand gekauft und festgestellt das ich ja auch die Targets brauche 😄 ,dem entsprechend auch diese gleich Nachbestellt und natürlich gleich eine Rennstrecke (Bin in der kurzen Zeit richtig aufgegangen mit dem kleinen Flitzer ❤️ ). Jetzt habe ich das Problem seit dem Update das der Wagen nicht mehr richtig fährt.

  • Der Wagen lasst sich nach Rechts besser Lenken als Links
  • Der Wagen bricht sehr schnell aus
  • Der Wagen fährt ne ganze Zeit Quer (Trotz extremen gegen Lenken oder wenn ich mit in Drift Richtung Lenke)
  • Der Wagen fährt ohne zu Lenken manchmal im Kreis

Ich habe den Wagen schon auseinander genommen und gereinigt (komplett auch mit den Antriebsmotoren) weil ich ihn gebraucht gekauft hatte und hier im Forum der Tipp war wegen Fusseln oder Haaren. Benutze zum fahren das Google Pixel 9 Pro und mir sind die Probleme auch bekannt mit der Verbindung nach dem fahren ( Flugmodus an/aus und Verbindet sich wieder)ist zwar nicht schön aber es klappt. Habe das Handy auch schon 2x getauscht (Xiaomi und Samsung) um zu schauen ob es daran liegt ohne Erfolg. Habe die App neu installiert den Catch geleert und das Fahrzeug zurück gesetzt, auch hier wieder ohne Erfolg.

Vielleicht hat jemand von euch noch Ideen oder Lösungsvorschläge. Bin grade echt am Verzweifeln und drauf und dran mir noch ein neues Fahrzeug zu holen, da ich ja jetzt schon das ganze zubehör gekauft habe. Aber er hat Vorher ja auch wunderbar Funktioniert und das einzige was mich grade stoppt noch ein Fahrzeug zu holen ist (Was ist wenn ich damit die gleichen Probleme habe). 

 

Vielen Dank schon einmal Vorweg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ferndiagnose ist immer nicht so einfach und ja, auch bei Neufahrzeugen hatte ich schon die selben Probleme.

Festgestellt habe ich meist ein Problem mit Kontakt zwischen Pins und der Leiterbahnen der Antriebseinheit. Das Handy war „bei mir“ nie Schuld.

Nun eine Frage an dich: haben alle 3 Schleifbahnen auch Schleifspuren von den Pins? Bei mir hatte der äußere Ring oft schon gar keinen Kontakt.

Meine Lösung dazu war etwas vom Material der Mittelachse, auf der sich die AE dreht, wegzuschleifen. Ist natürlich mit oberster Vorsicht zu genießen und es reicht manchmal schon ein 100stel Millimeter. Hat allerdings zu 100% immer die Probleme behoben. Die Achse muss allerdings zwingend schnurgerade bleiben. Da sonst die Unterlegscheibe, die du hoffentlich auch noch drin hast, nicht mehr gerade aufliegt.

Kann bei die natürlich auch sein, dass die Entgegengesetzte Schraube, die die Platine hält, nicht richtig fest ist.

Noch ein Tipp: hast du mal die Hauptplatine in Fahrtrichtung gedrückt, während du diese festgeschraubt hast? Bringt auch sehr oft den gewünschten Erfolg 😉

Bearbeitet von Shiver-blitz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen dank für deine schnelle Antwort 🙂

Zu deiner Frage ja, es haben alle 3 Schleispuren von den Pins. 

Bei der Entgegengesetzten Schraube schaue ich gleich mal nach ob diese richtig fest ist.

Die Hauptplatine werde ich dann auch gleich mal versuchen in Fahrtrichtung zu schieben bei wieder zusammen schrauben.

Schreibe dann rein ob es geklappt hat 😉 .

vor 30 Minuten schrieb Shiver-blitz:

Ferndiagnose ist immer nicht so einfach und ja, auch bei Neufahrzeugen hatte ich schon die selben Probleme.

Festgestellt habe ich meist ein Problem mit Kontakt zwischen Pins und der Leiterbahnen der Antriebseinheit. Das Handy war „bei mir“ nie Schuld.

Nun eine Frage an dich: haben alle 3 Schleifbahnen auch Schleifspuren von den Pins? Bei mir hatte der äußere Ring oft schon gar keinen Kontakt.

Meine Lösung dazu war etwas vom Material der Mittelachse, auf der sich die AE dreht, wegzuschleifen. Ist natürlich mit oberster Vorsicht zu genießen und es reicht manchmal schon ein 100stel Millimeter. Hat allerdings zu 100% immer die Probleme behoben. Die Achse muss allerdings zwingend schnurgerade bleiben. Da sonst die Unterlegscheibe, die du hoffentlich auch noch drin hast, nicht mehr gerade aufliegt.

Kann bei die natürlich auch sein, dass die Entgegengesetzte Schraube, die die Platine hält, nicht richtig fest ist.

Noch ein Tipp: hast du mal die Hauptplatine in Fahrtrichtung gedrückt, während du diese festgeschraubt hast? Bringt auch sehr oft den gewünschten Erfolg 😉

Alles gemacht bis auf das wegschleifen und immer noch ohne Besserung. Er fährt ein kurzes Stück grade und dann zieht er ohne zu lenken nach rechts und bleibt dann auch nach dem er sich gefangen hat leicht rechts trotz geradem Lenken 😞 .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt eigentlich erstmal mach dem Update fragen, aber hast du ja schon durchgeführt mit Neuinstallation.

Hatte der Vorbesitzer denn das schon länger, vielleicht was dazu gesagt? Nur 21km ist schon wenig, vielleicht hatte das schon vorher seine Probleme.

Bist du denn Tag 1 auch schon gedriftet oder mehr im Rennen gefahren? Also als alles noch gut funktionierte? Das Driften beansprucht schon etwas die Antriebseinheit. Besonders wenn man zu Beginn noch oft überdreht usw, dann kann es sich auch querstellen.

Wo kommst du denn her? Vielleicht wäre auch jemand in Der Nähe, der zB einfach eine andere Antriebseinheit draufsetzen kann.

Ich hatte vergleichbare Probleme mit meinem Grauen damals und hab eigentlich nie die Ursache gefunden, bestimmt 15x auseinander genommen, und war irgendwann plötzlich weg. Und heute ist es das Lieblingsmodell mit den meisten Kilometern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb B-Unit:

Wollt eigentlich erstmal mach dem Update fragen, aber hast du ja schon durchgeführt mit Neuinstallation.

Hatte der Vorbesitzer denn das schon länger, vielleicht was dazu gesagt? Nur 21km ist schon wenig, vielleicht hatte das schon vorher seine Probleme.

Bist du denn Tag 1 auch schon gedriftet oder mehr im Rennen gefahren? Also als alles noch gut funktionierte? Das Driften beansprucht schon etwas die Antriebseinheit. Besonders wenn man zu Beginn noch oft überdreht usw, dann kann es sich auch querstellen.

Wo kommst du denn her? Vielleicht wäre auch jemand in Der Nähe, der zB einfach eine andere Antriebseinheit draufsetzen kann.

Ich hatte vergleichbare Probleme mit meinem Grauen damals und hab eigentlich nie die Ursache gefunden, bestimmt 15x auseinander genommen, und war irgendwann plötzlich weg. Und heute ist es das Lieblingsmodell mit den meisten Kilometern.

Hey der Wagen lief super, habe den von meinem Vater bekommen / ihm was dafür gegeben, weil er sich zeitgleich zum Red Turbo noch den Silver V8 geholt hatte. Am ersten Tag bin ich im Rennmodus gefahren und habe mal ab und zu gewechselt um heraus zu finden wie unterschiedlich das Fahrverhalten ist. Danach Hauptsächlich im Drift Modus. Hatte mir Container und Tor Bogen ausgedruckt und zusammen geklebt. Bin gleich rein in das Thema 😄. Ich komme aus Hildesheim (zwischen Braunschweig und Hannover). Der Wagen lief bis ich das Gymkhana Update gemacht habe ohne Probleme.

Habe den Wagen jetzt seit 2 Tagen bestimmt auch schon 7-8 mal auseinander geschraubt weil ich immer einen anderen tipp oder etwas in Richtung meiner Probleme hier im Forum sehe. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gibt es 2 Modelle? Der Red Turbo läuft? Kannst ja mal ganz simpel die Antriebseinheit von der Roten in den grauen einbauen und gucken, ob da das gleiche passiert. Wäre der schnellste Test.

In der Ecke fallen mir jetzt spontan

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

. Da hat man doch 2 Umtriebige Fahrer im Umkreis mit Erfahrung. Vielleicht steht bald ein Treffen an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb B-Unit:

Also gibt es 2 Modelle? Der Red Turbo läuft? Kannst ja mal ganz simpel die Antriebseinheit von der Roten in den grauen einbauen und gucken, ob da das gleiche passiert. Wäre der schnellste Test.

In der Ecke fallen mir jetzt spontan

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

. Da hat man doch 2 Umtriebige Fahrer im Umkreis mit Erfahrung. Vielleicht steht bald ein Treffen an.

Ja so zu sagen gibt es 2 Modelle, der Red Turbo macht Probleme und der Silver V8 von meinem Vater geht den hatte er gestern erst ausgepackt. Er hatte damals beide gekauft vor ein paar Jahren, den Red Turbo ausgepackt und ist 21 in Game KM gefahren damit. Dann hatte ich ihn letzte Woche gefragt ob er die DR!FTer noch hat (benutzt). Da hatte er mir den Red Turbo Verkauft. Kleine Aufschlüsselung 😄. Aber dadurch das er den gestern erst Ausgepackt hat denke ich nicht das er ihn mich auseinander schrauben lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde ist es nur eine Schraube, mit der goldenen Unterlegscheibe. Mehr muss man da nicht machen fürs erste. Da kommt man irgendwann sowieso nicht herum.

Der Sturmkind Service kann dir natürlich auch weiterhelfen. Aber ich würde erstmal den kleinen Schritt probieren. Hat schon öfters Wunder bewirkt. Dann mal im Rennmodus erstmal das Fahrverhalten beobachten.

Target-Erkennung konntest du auch schon probieren zB auch im Rallycross mit verschiedenen Untergründen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb B-Unit:

Im Grunde ist es nur eine Schraube, mit der goldenen Unterlegscheibe. Mehr muss man da nicht machen fürs erste. Da kommt man irgendwann sowieso nicht herum.

Der Sturmkind Service kann dir natürlich auch weiterhelfen. Aber ich würde erstmal den kleinen Schritt probieren. Hat schon öfters Wunder bewirkt. Dann mal im Rennmodus erstmal das Fahrverhalten beobachten.

Target-Erkennung konntest du auch schon probieren zB auch im Rallycross mit verschiedenen Untergründen?

Bin da aktuell dran ihn zu Überreden, Natürlich kommt er da nicht rum. Schon alleine die Reinigung und Wartung erfordert dies ja.

Taget-Erkennung Funktioniert super, Rallycross mit verschiedenen Untergründen Funktioniert auch aber hat trotzdem die gleichen Probleme bei Fahren.

Hatte jetzt ein Video aufgenommen und zugeschnitten damit man vielleicht auch mal etwas vor dem Auge hat. Hat aber in der kleinsten Render Stufe 25MB 😕 

Habe es Jetzt einmal auf YouTube hochgeladen damit man vielleicht auch was sieht zu dem Thema.

Ist jetzt auf Rennen mit Rally Cross eingestellt, Target Erkennung Funktioniert. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Gearrider:

Schon alleine die Reinigung und Wartung erfordert dies ja.

Bring rum beide Autos. Ich helfe dir, habe alles vorrätig. Aber eigentlich muss das Auto nur einmal ordentlich auseinander gebaut werden, gereinig und richtig zusammengebaut werden. Dann verschwindet dein Problem von alleine. 

Wohne in Burgdorf 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Todesandre:

Bring rum beide Autos. Ich helfe dir, habe alles vorrätig. Aber eigentlich muss das Auto nur einmal ordentlich auseinander gebaut werden, gereinig und richtig zusammengebaut werden. Dann verschwindet dein Problem von alleine. 

Wohne in Burgdorf 

Hey vielen Dank 😊. Wann hast du denn immer Zeit oder Wann passt es dir am besten ? Aktuell bin ich noch auf der Arbeit und muss heute Länger Arbeiten. 

Vielleicht mach ich beim Reinigen ja was falsch 🤷🏽‍♂️

Ich kann aber auch nur den Roten Drifter mit bringen, der Silberne gehört ja meinem Vater und wir leben nicht zusammen. Der ist Arbeitstechnisch seit heute auf Lehrgang. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Update:

Habe mir jetzt erstmal neue Antriebsmotoren Bestellen, mir ist aufgefallen das der Rechte nicht so beschleunigt wie der Linke. Falls das nicht helfen sollte habe ich mir den Yellow noch Bestellt. Bin gespannt ob es die Motoren sind, gebe an der Stelle auf jeden Fall nicht auf den Red wieder zum laufen zu kriegen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Gearrider:

Kleines Update:

Habe mir jetzt erstmal neue Antriebsmotoren Bestellen, mir ist aufgefallen das der Rechte nicht so beschleunigt wie der Linke. Falls das nicht helfen sollte habe ich mir den Yellow noch Bestellt. Bin gespannt ob es die Motoren sind, gebe an der Stelle auf jeden Fall nicht auf den Red wieder zum laufen zu kriegen. 

Wie hast du das denn festgestellt? Die Drehzahlen werden doch über das Getriebe über die Zahnräder mittels Lichtschranke ermittelt/geregelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb THR3360:

Wie hast du das denn festgestellt? Die Drehzahlen werden doch über das Getriebe über die Zahnräder mittels Lichtschranke ermittelt/geregelt.

Habe den Wagen auf den Rücken gelegt  und beim beschleunigen gesehen das, dass Rechte Rad nicht die Endgeschwindigkeit und das Tempo bekommt wie das Linke. Kann jetzt am Motor liegen, muss aber nicht. Bin da selbst sehr gespannt. Wenn es das nicht sein sollte habe ich wenigstens schon einmal Ersatzteile und kann ja dann trotzdem mit dem anderen fahren. Werde aber auch noch schauen ob es an der Antriebseinheit liegt wenn der andere Wagen da ist. Wie geschrieben, halte euch da auf den Laufenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Gearrider:

Habe den Wagen auf den Rücken gelegt  und beim beschleunigen gesehen das, dass Rechte Rad nicht die Endgeschwindigkeit und das Tempo bekommt wie das Linke. Kann jetzt am Motor liegen, muss aber nicht. Bin da selbst sehr gespannt. Wenn es das nicht sein sollte habe ich wenigstens schon einmal Ersatzteile und kann ja dann trotzdem mit dem anderen fahren. Werde aber auch noch schauen ob es an der Antriebseinheit liegt wenn der andere Wagen da ist. Wie geschrieben, halte euch da auf den Laufenden.

Die mir bekannten Probleme bei den Antriebsmotoren sind eingequetschte Kabel mit Kabelbruch und abgenutzte/fehlerhafte Zahnräder (kann man leider nicht tauschen, da einzeln nicht erhältlich) auf der Motorausgangswelle.

Die Methode "auf den Rücken legen und gucken" ist nicht geeignet. Durch das fehlende Gewicht des Wagens kann es zu "Schlupf" (hier: überspringen von Zähnen) im Zahnradgetriebe kommen.

Aber einen Satz Ersatzmotoren haben ist besser als brauchen.

Bearbeitet von THR3360
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung