Zum Inhalt springen

Update v1.0.34 ist da!


Martin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 48 Minuten schrieb Martin:

Sodele, ein weiteres Update ist seit soeben live. 
Dieses bietet zwei Neuerungen:

Nachdem jetzt einige Kritik kam, dass das Fahrzeug bei einem Start mit der Launch Control, nach dem Greifen der Kupplung  einen „Durchhänger“ hatte, bevor es dann weiter beschleunigte, haben wir die Physik Engine der Launch Control noch einmal weiter entwickelt. Jetzt ist es sehr realistisch und der Vorteil bei der Beschleunigung sehr deutlich zu spüren:)

Dann sind wir noch auf eine Anregung von euch eingegangen. Es ist jetzt so, dass wenn man die Warmup Runde überspringt, die Reifen direkt vorgewärmt, sprich auf Betriebstemperatur sind. Das erleichtert insbesondere das Fahren der Karriere doch erheblich. 
 

Viel Spaß damit und einen schönen 1. Mai allerseits👋

Ja cool! Das war unverhofft, aber gut!! Vielen Dank und allen einen schönen ersten Mai mit ein paar Runden Hybrid 🚘

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Quintus Curtius:

Wirklich lobenswert, wie schnell das Update gekommen ist und dass auf die Probleme direkt eingegangen wurde. Allerdings das Problem mit dem Durchhängen nach dem Start hat es (bei mir) überhaupt nicht behoben. Insofern war es dann letztlich (für mich) eher unbefriedigend.

Der Fehler wirkt auf mich als wenn das Fahrzeug so lange nicht richtig beschleunigt wie es die Bahn noch nicht richtig erfasst hat.

Das würde auch erklären warum der start so unterschiedlich ist.

Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb MOSkorpion:

Der Fehler wirkt auch ehrlich als wenn das Fahrzeug so lange nicht richtig beschleunigt wie es die Bahn noch nicht richtig erfasst hat.

Das würde auch erklären warum der start so unterschiedlich ist.

In freier Fahrt macht er das allerdings auch. Nehme an, es liegt an der Firmware. Aber ich bin kein Informatiker. Hab es dem Support nochmal geschrieben, vielleicht bekommt man es mit mehr Ruhe heraus. Ich erwarte auch nicht, dass das jetzt sofort gelöst gehört. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Quintus Curtius:

In freier Fahrt macht er das allerdings auch. Nehme an, es liegt an der Firmware. Aber ich bin kein Informatiker. Hab es dem Support nochmal geschrieben, vielleicht bekommt man es mit mehr Ruhe heraus. Ich erwarte auch nicht, dass das jetzt sofort gelöst gehört. 

Wir können eure Beschreibung gerade nicht nachvollziehen. Kann mal bitte jemand genau beschreiben, was er da macht. Also welche App Version, welches Fahrzeug Setup welche Reifen etc., Launch Control,… 

Und wenn möglich, macht mir doch bitte mal ein Video. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Martin:

Wir können eure Beschreibung gerade nicht nachvollziehen. Kann mal bitte jemand genau beschreiben, was er da macht. Also welche App Version, welches Fahrzeug Setup welche Reifen etc., Launch Control,… 

Und wenn möglich, macht mir doch bitte mal ein Video. 

Hallo Martin,

es handelt sich um die aktuelle App-Version. Bei mir macht es keinen Unterschied, ob ich ios oder Android benutze, ob ich Controller oder Handy verwende. Tuning ist ebenso beliebig. Das Verhalten aller Fahrzeuge ist gleich, nur die Verzögerung ist verschieden. Das Auto fährt mit Launch Control los und fährt ca 10 cm dann kriegt es kurz keinen Vortrieb und ruckelt dadurch 1-2 mal. In beigefügtem Video fahre ich ohne Boost und die Verzögerung hält sich dadurch in Grenzen, aber das Prinzip ist immer dasselbe. Mal verliert man praktisch gar nichts an Zeit, mal locker eine halbe Sekunde.

PS: Finde es toll, dass du dich persönlich hier an den - zugegeben-  kleinen Problemen abarbeitest.

Bearbeitet von Quintus Curtius
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Martin:

Wir können eure Beschreibung gerade nicht nachvollziehen. Kann mal bitte jemand genau beschreiben, was er da macht. Also welche App Version, welches Fahrzeug Setup welche Reifen etc., Launch Control,… 

Und wenn möglich, macht mir doch bitte mal ein Video. 

Hallo, da ich da viel im austausche mit quintus bin mal meine Vermutung dazu.

Es liegt meiner Meinung nach an einem oder beiden Sensoren. Das Fahrzeug fährt ja an und der sensor, der den Motor reguliert greift ja nicht direkt ein sondern erst, wenn der strecken sensor „warm“ geworden ist. So zumindest meine schlussfolgerung nach meinen Beobachtungen. Zumindest funktioniert der streckensensor bei einem meiner Fahrzeuge nicht mehr (selbstverschuldet) und dort greift der drehzahl sensor halt nie ein weil der streckensensor nicht startet. Der fährt halt immer im ersten gang. 
 

ob dies nun an einer leichten fehlposition der Platine liegt oder ob das software seitig gelöst werden kann (Toleranzen oder feste startsequenz bis zum zweiten Gang erhöhen) kann ich leider nicht sagen, dazu fehlen halt die Informationen zur Funktionsweise. Aber wenn die startsequenz erhöht wird sollte das Problem behoben sein, denn dadurch bleibt mehr zeit und das System der Sensoren funktioniert dann bereits. 
Also beispielsweise fährt jedes auto bis mitte  zweiten gang statt ende erster Gang gleich bis der Drehzahl sensor eingreift. 

ich hatte das Problem zumindest schon immer und habs auch schon vor den Updates durch Zufall wegbekommen. 

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung