TheBigBauer 6 Posted January 15, 2020 Hallo allerseits, ich wollte mir jetzt auch mal eine Rollrennstrecke für meinen Drift Racer holen. Meine Wahl fiel zuerst auf das Hafendock von Sturmkind, dann hab ich aber gesehen, dass die erst ab 20. März wieder lieferbar ist. Solange möchte ich grad nicht warten.... Ich wollte mir halt auch die original Streckenbegrenzungen von Sturmkind dazu holen, weil in der Beschreibung steht, dass die untendran Haftpads haben und damit einem Crash (auf den original Strecken) stand halten. Jetzt meine Frage: halten die Streckenbegrenzungen wirklich und würden die auch auf einer anderen Rennstrecke halten. Ich hab jetzt mal alternativ Hamburg Hafen von Werbedesign Neumann ins Auge gefasst, aber die ist halt nicht aus Naturkautschuk, wie die von Sturmkind, sondern aus PVC. Mir wäre es halt schon wichtig, dass die Begrenzungen sich nicht sofort verschieben, wenn man man reinscheppert, sonst finde ich die relativ sinnlos. Dauerhaft fixieren ist auch keine Option für mich, weil ich die Rennstrecke immer auf- und abbauen müsste. Danke schonmal für eure Antworten! Quote Share this post Link to post Share on other sites
MFB29 39 Posted January 15, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb TheBigBauer: Hallo allerseits, ich wollte mir jetzt auch mal eine Rollrennstrecke für meinen Drift Racer holen. Meine Wahl fiel zuerst auf das Hafendock von Sturmkind, dann hab ich aber gesehen, dass die erst ab 20. März wieder lieferbar ist. Solange möchte ich grad nicht warten.... Ich wollte mir halt auch die original Streckenbegrenzungen von Sturmkind dazu holen, weil in der Beschreibung steht, dass die untendran Haftpads haben und damit einem Crash (auf den original Strecken) stand halten. Jetzt meine Frage: halten die Streckenbegrenzungen wirklich und würden die auch auf einer anderen Rennstrecke halten. Ich hab jetzt mal alternativ Hamburg Hafen von Werbedesign Neumann ins Auge gefasst, aber die ist halt nicht aus Naturkautschuk, wie die von Sturmkind, sondern aus PVC. Mir wäre es halt schon wichtig, dass die Begrenzungen sich nicht sofort verschieben, wenn man man reinscheppert, sonst finde ich die relativ sinnlos. Dauerhaft fixieren ist auch keine Option für mich, weil ich die Rennstrecke immer auf- und abbauen müsste. Danke schonmal für eure Antworten! Ich habe die Streckenbegrenzungen auch schon auf Parkett genutzt und nicht mal da haben sie sich verschoben. Mit PVC-Planen kenne ich mich gar nicht aus, ich besitze auch leider selbst keine. Edited January 15, 2020 by MFB29 Quote Share this post Link to post Share on other sites
TurboFCK 1 Posted January 15, 2020 Auf den Sturmkind Strecken kann man komplett reinkrachen ohne dass sie sich verschieben. Denke sie sind aber nur für das Material dieser Strecken optimiert Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 207 Posted January 15, 2020 Die Sturmkindbanden haben "Schmiergelpapier" unter den Banden. Das verhindert das sie auf den Sturmkind Matten nicht verrutschen. Auf einer PVC Strecke werden sie zum einen verrutschen und zum anderen auch die Strecke vermutlich verkratzen. Auf PC Strecken klebt man in der Regel die Banden fest. Temporär oder Dauerhaft ist beides je nach Klebepads möglich. Siehe auch hier https://community.sturmkind.com/topic/895-klebepads-statt-doppelseitiges-klebeband/ Quote Share this post Link to post Share on other sites
TheBigBauer 6 Posted January 18, 2020 Vielen Dank für eure Antworten! Quote Share this post Link to post Share on other sites
TheBigBauer 6 Posted March 17, 2020 Also ich habe mir damals dann tatsächlich den Autohof A77 und die Streckenbegrenzungen von Sturmkind bestellt. Kurzes Fazit: funktioniert prima! Nur kleinere Elemente, zB der Kreisel verrutschen, ansonsten kaum Verrutschen und Kratzer gibt es auch keine... Und schaut obendrein noch gut aus, wie man sieht! Please log in to see the attachements 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mg-klasse 72 Posted April 26, 2020 Am 17.3.2020 um 23:28 schrieb TheBigBauer: Also ich habe mir damals dann tatsächlich den Autohof A77 und die Streckenbegrenzungen von Sturmkind bestellt. Kurzes Fazit: funktioniert prima! Nur kleinere Elemente, zB der Kreisel verrutschen, ansonsten kaum Verrutschen und Kratzer gibt es auch keine... Und schaut obendrein noch gut aus, wie man sieht! Please log in to see the attachements Hallo TheBigBauer, hast du 2 oder 3 Sets von Sturmkind verbaut und wie groß ist die Strecke? Ich wollte morgen auch Begrenzungen bestellen und war am überlegen, wieviele ich von den Sets für 29,00- bestellen muss. Grüße aus der Eifel Quote Share this post Link to post Share on other sites
TheBigBauer 6 Posted April 30, 2020 Auf dem Bild sind 3 Sets verbaut. Die Strecke ist 2,70 m x 1,50 m. Sorry für die späte Antwort! Quote Share this post Link to post Share on other sites
mg-klasse 72 Posted May 1, 2020 vor 19 Stunden schrieb TheBigBauer: Auf dem Bild sind 3 Sets verbaut. Die Strecke ist 2,70 m x 1,50 m. Sorry für die späte Antwort! Kein Problem, ich hatte im oberen Beitrag gelesen welche Plane das ist und dann entsprechend nachgerechnet. Zur Vorsicht habe ich zwei Graue und zwei R/W bestellt. Den Parkplatz habe ich heute bei Slideway (510g) bestellt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
TheBigBauer 6 Posted May 2, 2020 vor 18 Stunden schrieb mg-klasse: Kein Problem, ich hatte im oberen Beitrag gelesen welche Plane das ist und dann entsprechend nachgerechnet. Zur Vorsicht habe ich zwei Graue und zwei R/W bestellt. Den Parkplatz habe ich heute bei Slideway (510g) bestellt. Alles klar! Viel Spass beim driften! :) Quote Share this post Link to post Share on other sites