Zum Inhalt springen

Race of Champions Streckenlayouts machbar?


Gathur4
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Lesen hier eigentlich die ĂŒblichen entwickler von Planen im Forum mit? Ich hĂ€tte da einen Vorschlag, inspiriert vom Release-Livestream.

Race of Champions Streckenlayouts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Race_of_Champions

Persönlich sagt mir ja das Layout der Strecke von 2007 zu. Auch farblich sicher ein Hingucker!

Und dann Ă€hnlich wie im Stream beispielsweise innen Schotter, außen Asphalt...

 

Was sagt ihr dazu?

Bearbeitet von Gathur4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte selbst mal ne ROC Strecke gebaut. Ist aber nie fertig gestellt worden und nur mal zum testen auf Papier gedruckt worden. Problem ist da auch die Streckenbreite. Willst du es wie im Original machen, dann wirds zu schmal. Passt man es an, wird die Strecke schnell wieder recht groß. 

Weiß nur gerade nicht mehr welche GrĂ¶ĂŸe meine Strecke insgesamt hatte. 

Such ich spÀter mal raus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überholen ist hier ja nicht wirklich notwendig... ist halt dann was fĂŒr Fortgeschrittene... Viele Strecken haben ja noch ne menge Firlefanz am Rand... Wenn mans irgendwie auf 3x2m kriegen wĂŒrde... Spurbreite leicht schmaler als so die gĂ€ngigen Strecken, eben weil ohne Überholen... Man muss halt viel mit aufgestellten Banden arbeiten. Keine Ahnung, wieso das so ist, aber wenn ich auf meiner Strandvoort die Banden aufstelle, fĂ€hrt es sich besser, obwohl sie ja eigentlich die Strecke begrenzen. Muss so ein Psychoding sein 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon, ĂŒberholen musst du auf dieser Strecke nicht.
Das Layout hat die Außenmaße von 320cm × 200cm, Streckenbreite min. 25cm. Darauf ließ es sich meiner Meinung nach noch gut fahren. BrĂŒcke war etwas tricky aber absolut machbar wenn man beim runterfahren schon in die Kurve gelenkt hat, bissel Handbremsen Einsatz hatte da auch nicht geschadet.

Sollten sich noch mehr Leute finden die da Bock drauf hĂ€tten, dann wĂŒrde ich mir die Strecke noch einmal vorknöpfen und auf den neuesten Stand bringen, rein texturentechnisch. Die normale SturmkindbrĂŒcke fĂ€llt hier aber raus, die ist einfach zu groß, da muss man sich selbst was basteln.

Auch mĂŒsste man mal testen inwiefern die neue Abstimmung der Autos im Rennmodus hier eventuell hinderlich ist, laut den Meinungen ist es auf engen Kursen ja jetzt schwieriger geworden. Aktuell fehlt mir da noch die eigene Meinung, da ich noch nicht so viel probiert habe.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Darkman_RS Ă€nderte den Titel in Race of Champions Streckenlayouts machbar?

erst mal danke fĂŒrs Ändern des Themas, ich war gestern nicht wirklich kreativ 😄

Ich finde dieses Layout schon sehr vielversprechend, um nicht zu sagen, quasi so, wie ich es mir vorgestellt hatte. 25 cm klingt auch seeehr gut! Gut finde ich auch die alternativen StreckenfĂŒhrungsmöglichkeiten, um beispielsweise den Ă€ußeren Ring etwas schneller zu gestalten. Könnte mir vorstellen, dass man die BrĂŒcke gar nicht braucht, Ă€hnlich wie beim Sturmkind-Livestream.

Oder: man nutzt die Kreuzung gar nicht als Kreuzung sondern biegt, vom Ă€ußeren Ring kommend, links ab, dann ist eben die Startrichtung am inneren Ring anders herum... 

[edit
] habe mir das grad vergrĂ¶ĂŸert angeschaut, diese Idee ist ja sogar schon vorgesehen auf der Strecke!

Wenn man jetzt noch fĂŒr den Rallye Cross Modus den inneren Ring als Schotter gestaltet - also von "nach der Kreuzung" bis "vor der Kreuzung" (vom Ă€ußeren Ring aus gedacht), dann wĂŒrde ich noch heute zuschlagen 😄 Mit aufgedruckter Start-Ziellinie (und aufgedrucktem Übergang zu und vom Schotter) wĂ€re das der Hammer.

kurzum: wĂŒrd ich nehmen

Bearbeitet von Gathur4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich dass es dir schon gefĂ€llt. 🙂 Ohne BrĂŒcke kann man entweder entgegengesetzt starten oder man fĂ€hrt erst eine Runde Außen bzw. Innen und wechselt dann auf der Geraden rĂŒber, meine mĂŒsste auch funktionieren oder? Und wird bei anderen ROC Strecken meine ich auch so gemacht.

Was die Darstellung des Schotters angeht: Ist natĂŒrlich möglich macht aber auch wieder deutlich mehr Aufwand, muss ich mir ehrlich gesagt ĂŒberlegen ob ich da gerade Lust drauf habe, da eigentlich eine andere Strecke ansteht. Prinzipiell muss ich diese noch einmal komplett neu zeichnen, da ich einiges an dem an dem wie ich die Strecken zeichne geĂ€ndert habe. Will natĂŒrlich dann nur die aktuell bestmögliche QualitĂ€t herausbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

absolut logisch. Magst du mir in etwa abschĂ€tzen, wie realistisch es ist, dass die ROC Strecke kommt? Im Endeffekt wĂŒrd ich auch rein Asphalt nehmen (auch wenn eigentlich das Update nach einer solchen kombinierten Strecke förmlich schreit :D)

vor 34 Minuten schrieb die-ideallinie:

Freut mich dass es dir schon gefĂ€llt. 🙂 Ohne BrĂŒcke kann man entweder entgegengesetzt starten oder man fĂ€hrt erst eine Runde Außen bzw. Innen und wechselt dann auf der Geraden rĂŒber, meine mĂŒsste auch funktionieren oder? Und wird bei anderen ROC Strecken meine ich auch so gemacht.

Guter Punkt! So viele Kombinationsmöglichkeiten! Und fĂŒr ganz VerrĂŒckte kann man auf der Strecke auch normal Rennen fahren, ist dann mit Überholen Ă€hnlich schwierig wie auf nem Stadtkurs e.g. Monaco - fordert ne menge Disziplin!

Ja finde deinen Entwurf super, gelb-rote Curbs sorgen auch mal fĂŒr ein wenig Farbe... Da mĂŒssten sich doch eigentlich einige fĂŒr begeistern lassen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue dass ich mich demnĂ€chst dran setze und zumindest die jetzige Version StĂŒck fĂŒr StĂŒck auf Stand bringe, dann gĂ€be es zumindest schon ne Asphaltversion. Mit der Schottergeschichte werde ich noch experimentieren mĂŒssen, damit ich es mit meinem System so darstellen kann, dass es fĂŒr mich qualitativ passt und reproduzierbare Resultate fĂŒr andere Strecken möglich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Es ist jetzt schon wieder einiges an Arbeit in die erste Variante geflossen, um sie auf aktuellen technischen Stand zu bringen. Trotzdem immer noch viel zu tun, also ist der Screenshot immer noch work in progress.

Irgendwie ging mir es aber auch nicht mehr aus dem Kopf ob man die Strecke nicht vielleicht doch flĂŒssiger bekommt, also habe ich angelehnt an die Strecke in DĂŒsseldorf 2011, noch einmal ein Layout entworfen.
Plane wĂ€chst dann etwas auf 325cm × 210cm. Vorteil ist dass die Streckenbreite, zwar nur minimal, auf 27cm steigt und die BrĂŒcke in beide Richtungen der Kreuzung genutzt werden kann, also noch eine Variationsmöglichkeit mehr da wĂ€re. Allerdings steht ein Testdruck und die Testfahrten noch aus. Prinzipiell denke ich aber ist das neue Layout, vorerst noch gefĂŒhlt, etwas besser.

Was meint ihr?

Bearbeitet von die-ideallinie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eins kann ich so schonmal pauschal sagen: Ich habe großes Interesse an einer Strecke nach diesem Muster! Wenn man irgendwie in dem 3x2m-Format bleibt (3,25x2,10m geht auch noch so gerade eben), bringt man halt auch sehr viel Strecke unter. Ich meine, eine Runde dauert da dann schon was lĂ€nger als die gĂ€ngigen Layouts, das finde ich cool, weil das auch bedeutet, dass es mehr Ansatzpunkte fĂŒr Verbesserungen der Rundenzeit oder individuelle Lösungen in besitmmten Streckenabschnitten gibt.

Mir gefĂ€llt außerdem grundsĂ€tzlich schon einmal die Wahl der Texturen in den EntwĂŒrfen, auch dafĂŒr: Daumen hoch!

Was das zweite Layout anbetrifft: Du hast mit diesem Entwurf in Anlehnung an DĂŒsseldorf 2011 den inneren Bereich gegenĂŒber Deinen bisherigen Layouts stark entschĂ€rft, ich nehme an, dass das auch die höhere Streckenbreite begĂŒnstigt hat. Sicher ist das eine gute Entscheidung, so viel wie möglich an FahrflĂ€che rauszuholen. Außerdem fĂ€llt bei diesem Layout die Entscheidung, die Kreuzung nicht als Kreuzung zu fahren (um möglicherweise Kollisionen zu vermeiden?) ein wenig leichter. Aber auch gegen eine kurvigere StreckenfĂŒhrung spricht meiner Meinung nach wenig - Stichwort Drift-Setup...

 

Ich glaube sehr wichtig bei dieser Idee, bei der dann natĂŒrlich Duelle gefahren werden ist der Umstand, dass man ja sozusagen alle zwei Runden (bei Ă€hnlichem Niveau) synchron ĂŒber die Startziellinie kachelt, aber den hat man ohnehin, finde ich trotzdem bemerkenswert gegenĂŒber den Layouts die derzeit als Plane erhĂ€ltlich sind.

Auch ist der Ansatz super kompatibel mit dem Rallye-Cross Konzept! Viel Strecke ermöglicht viel Variation im Belag. 

Bin begeistert, wie schnell Du das zusammengebastelt hast, bin definitiv auf Updates gespannt!

 

Ach ja: wenn das wirklich zur Produktreife kommt (und ich eventuell Einfluss darauf haben sollte): bleib bei den farbenfrohen Curbs (gelb, gelb/rot). Wirkt sehr ansprechend auf mich zumindest und sticht schön gegenĂŒber dem grau/grĂŒn heraus. 😉 

Bearbeitet von Gathur4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr das Lob und deine Gedanken zum Thema.

vor 6 Minuten schrieb Gathur4:

Außerdem fĂ€llt bei diesem Layout die Entscheidung, die Kreuzung nicht als Kreuzung zu fahren (um möglicherweise Kollisionen zu vermeiden?)ï»ż ein wenig leichter.

Das verstehe ich nicht ganz, inwiefern Kollisionen vermeiden? Du hast natĂŒrlich auch wieder die Möglichkeit ohne BrĂŒcke zu fahren, also eine Kurve bei der Kreuzung, die Verbindung ist noch etwas zu erkennen.

Was die GrĂ¶ĂŸe anbelangt sehe ich die höhere Streckenbreite dafĂŒr von Vorteil um auch weniger geĂŒbten Fahrern die Sache etwas zu erleichtern, wenn man schnell sein will muss man eh die Linie immer optimal wĂ€hlen, es bleibt eben etwas mehr Raum fĂŒr kleinere Fehler. Die Höhe der Plane wĂ€re mit 2m wohl noch machbar, mit beiden Layouts, die LĂ€nge von 3,25m oder 3,2m ist zumindest fĂŒr das erste Layout jetzt gesetzt, wĂ€re sonst ein kompletter Neustart das zu verkleinern.

Was Rallye-Cross auf diesen schmalen doch sehr verwinkelten Kursen anbelangt bin ich mir noch nicht sicher, habe ich auch einfach noch nicht genug testen können was damit so möglich ist ohne direkt frustriert das Handy an die Wand zu schmeißen 😄

Generell sehe ich diese Kurse eh eher auf Gruppentreffen als Abwechslung zu den normalen Kursen, um eben ROC like 1 gegen 1  zu batteln oder mal nen kleines K.O. Turnier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb die-ideallinie:

Das verstehe ich nicht ganz, inwiefern Kollisionen vermeiden? Du hast natĂŒrlich auch wieder die Möglichkeit ohne BrĂŒcke zu fahren, also eine Kurve bei der Kreuzung, die Verbindung ist noch etwas zu erkennen.

Eben. GrundsĂ€tzlich sollte die Kreuzung als Kreuzung (also grade rĂŒber) voll in Ordnung gehen. Das neue Layout macht auf den ersten Blick das Abbiegen etwas leichter, so meine EinschĂ€tzung. Somit wĂ€re die Möglichkeit gegeben, Kollisionen zu vermeiden, die eine Kreuzung mit sich bringen kann, oder hast du vor, da tatsĂ€chlich eine BrĂŒcke zu montieren? Ich fĂŒr meinen Teil bin von der Dr!ft-BrĂŒcke nicht sonderlich ĂŒberzeugt. Zu oft bringen die Kanten die Racer aus dem Konzept und die schmieren dann sonst wo hin. Also ich wĂŒrde auf eine echte BrĂŒcke verzichten. 

Kurz gesagt, die Variationsmöglichkeiten sehe ich als Plus!

 

Deine letzten drei Punkte kann ich gut verstehen. Ich glaube, hier rĂŒckt dann der "Champions"-Aspekt in den Vordergrund. Das ist eine Strecke mit Herausforderung. Es wird eine Weile brauchen, sie zu meistern. Ich fĂŒr meinen Teil begrĂŒĂŸe genau das. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, stundenlang in die Banden zu rasseln um irgendwann endlich den richtigen Bremspunkt zu finden. Und wie geil wird das erstmal, wenn man den Übergang in beispielsweise Schotter genau so trifft, dass man haarscharf um die Kurve zirkelt... Große Herausforderung - riesiger Belohnungsfaktor wenns klappt. Und in Duellen: siegt mehr Risiko oder doch die konstante Fahrweise, die auf Fehler des Kontrahenten lauert? Das birgt Potential fĂŒr Spannung (und ne Menge Rematches...)

Hmm- womöglich brauche ich dann noch ein paar mehr Banden-Sets fĂŒr die Strecke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterm Strich werde ich einfach testen mĂŒssen ob Rallye Cross Sinn ergibt und ob die Layouts, auch gerade mit den neuen Fahrzeugsetups, noch gut fahrbar sind. Kostet eben alles Zeit und auch Geld und aktuell stehen bei mir andere Sachen einfach im Vordergrund, so dass es weitere Zeit benötigt bis es letztlich veröffentlicht werden kann. So Grundlayouts sind recht schnell und easy gezeichnet, die Ausarbeitung dauert aber einfach, da alles mal mehr mal weniger von Hand gezeichnet wird.

Ich habe/hatte eigentlich immer selbstgebaute BrĂŒcken die deutlich besser fahrbar waren als die von Sturmkind. Daher ist der Einbau einer BrĂŒcke bei mir fest geplant.
Die originale BrĂŒcke ist auch einfach zu groß fĂŒr die Strecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Arbeit bisher!!! Ich finde die untere Variante besser. Ich bin nur skeptisch, dass der innere Bereich - die letzte Sektion bevor du innen auf Start-Ziel kommst - vielleicht durch die Variationsmöglichkeit zu eng wird. Bei einem engen Duell ist es optisch auch schöner wenn die letzte Kurve auf der Innenbahn nĂ€her an die Aussenbahn gefĂŒhrt ist - siehe letzte Kurve DĂŒsseldorf-Layout 2011.

Ich wĂŒrde aber auf jedenfall auch eine nehmen - gerne ein bisserl grĂ¶ĂŸer bis 4m.

Weiterhin viel Erfolg - Klasse Arbeit bisher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung