Zum Inhalt springen

Aktuelles zu Carrera HYBRID


S2Junior
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 ich habe gesehen,  daß man die KI in den Racern anpassen kann, weiß aber nicht wo, könne

Est Du uns allen zeigen wo man die Einstellung für die stufenlose Einstellung vorbereiten kann.

Ich habe mein Set noch nicht und kann nicht nachschauen,  aber es scheint ein großes Thema in der Community zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vorgestern den Gelben und Grünen Firmware aktualisiert und gestern den Schwarzen und Roten.
Auch hier ist am Anfang der Installationjeweils immer die App abgeschmiert (iPhone 15 Pro Max, iOS 18.0.1) muss aber mein iPhone auch noch auf 18.1 updaten was ich aber nicht glaube, dass der Absturz dann nicht mehr auftritt nur durch 18.1.
Da aber gestern auf für den Gelben und Grünen ein Update wieder bereit stand bin ich mir grad nicht sicher ob die ohne Absturz dann geupdated wurden.
Problem für den Spielspaß macht es keinen bei einem Zweitversuch klappt es.

Was die KI angeht... da mir die Karriere noch die KI-Unterstützt "STARK" aufzwingt nervt es manchmal wenn sie eingreift da sich mich auch schon gehindert hat schnelle Runden zu fahren aber gut da geht es nur um den Karrieremodus denn ich denke ärgerlich wird was erst dann wenn es bei Rennen gegen Freunde oder Familie auftritt und das System einen durch einen Fehler benachteiligt.

Kalibrierung hab ich gefunden aber nur um 1 Stufe zurückgedreht denn mir kommt vor, als mag das Auto auf der Strecke die Stufe null nicht so wirklich.

Was ich mich aber Frage wenn man lokal mit zwei oder mehr Spieler spielt, ein Qualifying hab ich nicht gefunden zum anwählen.
Stand derzeit wahrscheinlich, Modus Bestzeit und dann die Startaufstellung vor einem Rennen manuell die Positionen bestimmen was ja geht?

  Am 1.11.2024 um 07:26 schrieb Sir Loxley:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 ich habe gesehen,  daß man die KI in den Racern anpassen kann, weiß aber nicht wo, könne

Est Du uns allen zeigen wo man die Einstellung für die stufenlose Einstellung vorbereiten kann.

Ich habe mein Set noch nicht und kann nicht nachschauen,  aber es scheint ein großes Thema in der Community zu sein.

Ich denke du meinst wohl "Kalibrieren" was wie im Screenshot unter INFO drinnen ist.
Dort kann man Firmware updaten und noch zwei Buttons nebeneinander und direkt unter dem Auto gibt es einen Butteon "Kalibrieren" wo man auf 5 Stufen einstellen kann bei jedem Auto einzeln

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.11.2024 um 07:27 schrieb JigsawAUT:
  Am 1.11.2024 um 07:26 schrieb Sir Loxley:

 

Ich denke du meinst wohl "Kalibrieren" was wie im Screenshot unter INFO drinnen ist.
Dort kann man Firmware updaten und noch zwei Buttons nebeneinander und direkt unter dem Auto gibt es einen Butteon "Kalibrieren" wo man auf 5 Stufen einstellen kann bei jedem Auto einzeln

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Diesen Punkt könntest Du bitte auch unter dem Menüpunkt "Coaching" bei Deinen Tutorial-Videos mit aufnehmen.

Gleiches gilt übrigens auch für den Punkt zur "Einrichtung" eines Hindernisfahrzeugs.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.11.2024 um 07:27 schrieb JigsawAUT:

Ich denke du meinst wohl "Kalibrieren" was wie im Screenshot unter INFO drinnen ist.

Dort kann man Firmware updaten und noch zwei Buttons nebeneinander und direkt unter dem Auto gibt es einen Butteon "Kalibrieren" wo man auf 5 Stufen einstellen kann bei jedem Auto einzeln

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Ja, die Einstellung sollte im Idealfall aber nicht die KI der App beeinflussen. Nur gibt es natürlich Wechselwirungen, da das Auto offensichtlich auch Entscheidungen autonom trifft um die Bahn nicht zu verlassen. Somit arbeiten 3 Regelkreise zusammen um das Auto auf der Bahn zu halten (Auto, App, Mensch/Geirn)

Interessant wäre es ein Oval zu sehen, wo man im Ghost Modus alle 5 "Kalibrierungsstufen" hintereinander testet, um zu schauen was das Auto daraus macht.

Konntet ihr feststellen, ob man mit unterschiedlichen Kalibrierubgsstufen auch effektiv schnellere oder langsamere Runde fahren kann?

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Freut mich, Teil der Community zu sein! Ich bin auch schon fleissig mit meinen CH-Sets am fahren und bin wirklich beeindruckt vom realistisch simulierten Fahrverhalten der Fahrzeuge. 
 

Zwei Punkte, die in den ersten Stunden aufgekommen sind:

- Es wäre super, wenn man auch auf einem Track fahren kann, aber gänzlich ohne KI Unterstützung. Analog dem freien Fahren.

- Der GhostCar Hack funktioniert bei mir auf einem IPhone 15 Pro (iOS 18.0.1) nicht. Sobald ich die App (nach dem Schliessen) neu öffne, dann fährt das Auto auch nicht mehr autonom und stoppt.

Liebe Grüsse

Nicolas

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit heute gilt das Selbstbestimmungsgesetz.

Ab heute darf man jeden Algorithmus, selbst wenn er nicht in der Lage ist, selbstständig hinzuzulernen, KI nennen.

Ab heute darf man ein autonom fahrendes Auto vom Level 2  als "Ghost"-Auto bezeichnen, obwohl der Ghost einst auf der Playstation in der Serie Gran Tourismo ins Leben gerufen wurde und die Bestzeit als halbtransparentes, durchfahrbares Replay der eigenen oder absoluten Bestzeit darstellte.

Feel free!

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ja nicht, wie das bei euch so läuft, aber ich finde es gerade mittelmäßig frustrierend zu fahren: Nicht, weil das Auto stets „zuckelt“ nach links und rechts (KI-Eingriffe), sondern weil es regelmäßig auf der Fahrbahn stockt, teilweise aufhört Gas zu geben und ab und zu fährt es von alleine ins Aus. So schaffe ich derzeit nicht mal Herausforderung 2 der Karriere.  
Ja, geführter Modus ist an, Handy/Auto/App sind auf neustem Stand, Bahn ist sauber, Auto-Sensor ist sauber, Reifen sauber, Auto kalibriert, Akkus sind voll, Spaltmaße bei der Bahn sind kaum vorhanden. Verschiedene Einstellungen von KI auch schon versucht.
 Habe nur einen der beiden Racer getestet mit so ca 4 Akkuladungen bisher, werde morgen den nächsten Racer testen . Aber so macht es keinen Spaß  

Geht das nur mir so oder kommt das bei euch auch so vor?

Bearbeitet von sothio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.11.2024 um 17:14 schrieb sothio:

Geht das nur mir so oder kommt das bei euch auch so vor?

Ich bin gestern Rennen gegen einen menschlichen Gegner gefahren. 

Nach vier Rennen zeigte mein Auto auch das von dir genannte Verhalten. Nicht fahrbar... 😔

Komischerweise erst nachdem ein Dritter Kumpel zum Gucken kam. Das Auto fuhr einfach von der Strecke und war nicht kontrollierbar. Nachdem ich es wieder auf die Strecke gestellt habe kamen die Lenk-, Gas- und Bremsbefehle sehr sehr verzögert an.🤔

Vorher in der Karriere war alles problemlos.

Ich habe das Auto nach den Problemen noch nicht wieder gefahren. Mal schauen.😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte mit dem Karriere spielen solange, bis ein Update kommt Karriere komplett ohne KI zu fahren.  Bis dahin übe ich einfach ohne Bahn Modus zu fahren auf der Strecke.

Ohne Bahn+ Controller ist MEGA!


 

Was bei mir wortwörtlich ein Gamechanger war: Von Handy auf Controller zu wechseln.

Das fühlt sich an wie ein anderes Spiel!

Die Probleme mit dem stocken und stoppen und keine gasannahme hatte ich alle auch.

Mit Controller gehts tatsächlich etwas besser.

Bearbeitet von tronald-dumb
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz überzeugt bin ich noch nicht, auch wenn es teilweise auch seine tollen Momente hat.

Leider habe ich große Probleme mit dem Verbinden der Racer mit meinem Handy. Ich muss unfassbar oft den Racer nach hinten ziehen, dass es schon sehr nervig ist, besonders wenn man nur kurze Karriere Aufgaben macht. Mit dem iPad klappt es problemlos.

Ein Rennen erstellen kann ich ebenso nur übers iPad. Beim Handy kann ich zwar eines erstellen aber das iPad findet es nicht, umgekehrt aber schon.

Das sind so die Dinge, die mich aktuell ein wenig stören, die aber bestimmt softwareseitig behoben werden können.

Interessanterweise sind auch die Tuning Attribute beim iPad um Welten besser. Mein Sohn hat mit Level 3 bei allen Attributen nahezu Maximalwerte. Auch hier habe ich beim Handy bei gleichem Tuning deutlich schwächere Werte. Auch das kann man noch beheben. Schade ist sowas trotzdem und gerade für ungeduldige Neukunden vielleicht schon zu viel an Ärgernissen. 

Ich bleibe am Ball und wünsche mir, dass CH erfolgreich sein wird aber für meinen Geschmack ist es an einigen Stellen doch insgesamt zu kompliziert, um Neukunden vollends zu überzeugen. Hoffentlich werden sich trotzdem viele Kunden finden und hoffentlich werden ebenso bald die Kinderkrankheiten ausgebügelt.

Ich habe das Gefühl, dass ein richtiger Beta-Test hier vielleicht noch das ein oder andere vor Verkaufsstart verbessert hätte. So bleibt bei mir ein wenig das Gefühl ein noch nicht ganz ausgereiftes Produkt zu benutzen. 

 

Bearbeitet von Bork83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung