ShortSeb Posted May 11 Share Posted May 11 (edited) Liebes Sturmkind Team! Lieber Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! Also erstmal: Bussi auf's Bauchi! Ihr seid nach wie vor ein spitzen (und vor Allem sympathisches) Team und ich bin nach wie vor der Meinung, dass ihr tagtäglich euer Bestes gebt, um eurer Community auch das Beste zu bieten. Sonst würde ich hier nicht täglich mit einer DR!FT Jacke rumlaufen und jeden, der mir begegnet, vor Begeisterung über die Faszination von DR!FT zusabbeln, ob er es hören will oder nicht. 😅 Dennoch möchte ich heute einmal über etwas Unschönes sprechen: Und zwar den BMW M3 Sport Evolution aus der letzten Neuauflage, der hier vor mir steht. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat Sturmkind die komplette erste Serie der Jägermeister M3 Minichamps um die Ohren gehauen, da im Klarlack der Karosserien kleinste Unreinheiten zu sehen waren. Bei der letzten Auflage des Sport Evolution wurden jedoch anscheinend seitens Sturmkind beide Augen zugedrückt und zugehalten bei der Annahme und Qualitätskontrolle der aktuellen Karosserien. Anders kann ich mir das Ergebnis nicht erklären, welches ich hier aus dem Schächtelchen holte. An allen vier Radläufen sind deutliche Lacknasen und Lufteinschlüsse zu sehen. Generell ist die Lackoberfläche an allen Stellen ziemlich verkratzt, die gesamte Karosserie wirkt zusätzlich irgendwie matt, als würde irgendeine Art milchiger Schimmer auf dem Lack liegen. Meine kurzen Recherchen in den Facebook Gruppen haben ergeben, dass dies bei mir wohl kein Einzelfall zu sein scheint, ansonsten würde ich diesen Beitrag erst garnicht schreiben. Fehler und Montagsmodelle können passieren, aber anscheinend sind von meinen Eindrücken so ziemlich alle, aber zumindest sehr viele Besteller der Neuauflage betroffen. Please log in to see the images Please log in to see the images Leider konnte meine Kamera die Lackfehler garnicht mal so gut einfangen, sieht in der Realität leider noch um einiges schlimmer aus. Da aber doch zahlreiche Leute von meinem Schicksal betroffen sind, ist Sturmkind das reale Ausmaß der Lackfehler bestimmt bereits bekannt. Mir ist natürlich bewusst, dass ihr nach den ganzen Verschiebungen vom Community Nissan & Co. zumindest bei den Vorbestellungen des Sport Evo liefern und das angegebene Auslieferungsdatum unbedingt einhalten wolltet. Aber bitte redet ein ernstes Wort mit Minichamps und nehmt künftig derart schlechte Qualität nicht mehr an, so wie ihr es beim Jägermeister getan habt. Ich kann mich an die Bilder mit den Fehlern erinnern, die ihr damals selbst beim Jägermeister BMW kritisiert habt. Nur gegen den Lack vom letzten Sport Evo waren die ersten Jägermeister Karos regelrecht makellos. Spätestens bei der Auslieferung der Rally Ikonen sollten solche Qualitätsmängel keinesfalls auftreten. Es wäre wirklich schade drum! Ich bin von Sturmkind einfach eine andere Qualität und einen anderen Qualitätsanspruch an sich selbst gewohnt. Bitte werdet in Zukunft wieder mehr Jägermeister und weniger Sport Evolution. 🥺 Please log in to see the images Edited May 11 by ShortSeb 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShortSeb Posted May 16 Author Share Posted May 16 Video Statement von Martin auf Facebook Auch hier noch einmal vielen Dank für dein persönliches Statement und deine Kundennähe, Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! 👍 Ich musste ganz zu Beginn meines Einstieges in die DR!FT Welt gleich zwei mal euren Service beanspruchen und fand diesen absolut Top (hatte meine Meinung dazu auch einmal hier in einem Thread Kund getan). In der Zwischenzeit kamen so viele neue Produkte von euch bei mir an und immer war dabei alles perfekt, kann mich also über eure Produktqualität generell ganz und garnicht beschweren. Jetzt bei den BMWs ist halt mal eine Charge in die Produktion gelangt, die versemmelt wurde. Jo, mei. Passiert. Und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass mit dem chinesischen Produktionspartner bei den Karossen die Geschäftskommunikation auch nicht immer ganz so einfach und perfekt funktioniert... Ich danke dir auch dafür, dass du mir quasi im Video anhand der Beispiele bestätigt hast, dass ich doch nicht nur pingelig bin und meine Kritik in diesem Fall durchaus berechtigt ist. Hatte ein bisschen Bauchschmerzen vor dem Zurücksenden, und ja, sogar als ich ursprünglich diesen Thread eröffnete. Jetzt kann ich den BMW allerdings doch ruhigen Gewissens in eurer Richtung schicken, in dem Wissen, dass ihr meinen Austauschwunsch nachvollziehen könnt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShortSeb Posted May 18 Author Share Posted May 18 Ähhhhh... ÄHHHHHHHHHH... Als ich den BMW heute aus der Vitrine holte, um ihn für den Versand fertig zu machen, musste ich etwas mit positivem Erschrecken feststellen: Die Lackblasen an den Radläufen waren fast gänzlich verschwunden! Also entweder werde ich langsam verrückt, oder die Blasen sind nach einer Woche aus der Verpackung befreit und "an der Luft" von selbst verschwunden. Ich hatte auch nichts an meiner Beleuchtung während dem ersten Auspacken und heute verändert... sehr seltsam. Jedenfalls ging ich dann noch einmal vorsichtig mit einem weichen Poliertuch über den Lack und siehe da, die Lackschäden sind so gut wie verschwunden. Klar sind hier und da noch ein paar andere Kratzerchen und Unebenheiten im Lack zu sehen. Aber ich denke mal, bei einem tiefschwarzen und hochglänzenden Lack muss man da auch als Kunde etwas nachsichtig sein. Habe jetzt jedenfalls nochmal den Support angeschrieben und mitgeteilt, dass sich das Problem von selbst gelöst hat - im wahrsten Sinne des Wortes. Schon verrückt. 😅 Lieber Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! Nach deinem heutigen Videostatement zum Community Nissan möchte ich an dieser Stelle nur noch ganz kurz etwas in aller Deutlichkeit klar stellen! Du sagtest in deinem Video, dass dein Team bzw. die Leute aus deinem Team, die für die Qualitätskontrolle zuständig sind, direkt oder indirekt angegriffen oder beleidigt wurden ("Blinde", etc.). Sofort fühlte ich mich dabei an meinen Beitrag hier erinnert und möchte eine ganz bestimmte Stelle davon nochmals zusätzlich kommentieren, und zwar: Am 11.5.2023 um 22:15 schrieb ShortSeb: Bei der letzten Auflage des Sport Evolution wurden jedoch anscheinend seitens Sturmkind beide Augen zugedrückt und zugehalten bei der Annahme und Qualitätskontrolle der aktuellen Karosserien. Anders kann ich mir das Ergebnis nicht erklären, welches ich hier aus dem Schächtelchen holte. Damit wollte ich in keinster Weise euer Team bzw. eure Qualitätskontrolle und eure Arbeit diskreditieren! Wie ich später weiter ausgeführt habe, hatte ich lediglich gemutmaßt (!), dass ihr auf Grund des Zeitdrucks und der Tatsache, dass ihr unbedingt den Auslieferungstermin einhalten wolltet (Neuproduktion gab's ja nicht mehr, wie du wiederum in deinem Video zum BMW erklärt hast), vielleicht Karosserien durchgewunken habt, die ihr zu Zeiten vom Jägermeister BMW noch abgelehnt hättet. Wäre auch nachvollziehbar gewesen in Anbetracht der Situation und der Voraussetzungen, die heute gänzlich andere sind als damals beim Jägermeister (Rohstoffmarkt, Zulieferer, einen Haufen Arbeit parallel (MODIplay, DOG Strecke, Community Racer,...). Niemals würde ich ein Team und die Menschen dahinter beleidigen wollen, die in wenigen Jahren so ein faszinierendes Startup erschaffen haben, so begeistert hinter ihrem Produkt stehen und tagtäglich ihr Bestes geben, um uns glücklich zu machen! Was du mit DR!FT erschaffen und mit Sicherheit auch mit MODIplay erschaffen wirst, ist technisch sowie angesichts seiner Faszination absolut einzigartig und beispiellos am Markt. Dafür werde ich sowohl dir, lieber Martin, als auch deinem gesamten Team dahinter stets meinen höchsten Respekt zollen. Und wie ich bereits oben schrieb, hat sich ja mein Lackoroblem ganz von alleine gelöst. Ich verstehe es zwar immer noch nicht, aber besser kann es jedenfalls sowohl aus Kundensicht als auch aus Sicht von Sturmkind wohl nicht laufen. 😅 Ihr seid ein spitzen Team und ich bedanke mich nochmals bei dir für deine Kundennähe und die so schnellen und vor Allem ausführlichen Videostatements von dir! 👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magic Hotti Posted May 18 Share Posted May 18 (edited) vor 1 Stunde schrieb ShortSeb: Ähhhhh... ÄHHHHHHHHHH... Als ich den BMW heute aus der Vitrine holte, um ihn für den Versand fertig zu machen, musste ich etwas mit positivem Erschrecken feststellen: Die Lackblasen an den Radläufen waren fast gänzlich verschwunden! Also entweder werde ich langsam verrückt, oder die Blasen sind nach einer Woche aus der Verpackung befreit und "an der Luft" von selbst verschwunden. Ich hatte auch nichts an meiner Beleuchtung während dem ersten Auspacken und heute verändert... sehr seltsam. Jedenfalls ging ich dann noch einmal vorsichtig mit einem weichen Poliertuch über den Lack und siehe da, die Lackschäden sind so gut wie verschwunden. Klar sind hier und da noch ein paar andere Kratzerchen und Unebenheiten im Lack zu sehen. Aber ich denke mal, bei einem tiefschwarzen und hochglänzenden Lack muss man da auch als Kunde etwas nachsichtig sein. Habe jetzt jedenfalls nochmal den Support angeschrieben und mitgeteilt, dass sich das Problem von selbst gelöst hat - im wahrsten Sinne des Wortes. Schon verrückt. 😅 Das Phänomen ist auch bei einem orangen BMW Limited schon beobachtet worden. Du darfst deinen jetzt auch "Christine" nennen Guckst du hier: https://www.google.de/search?q=Christine+der+film&sxsrf=APwXEdfPxqxICBwYLvaCtmGxNScWIzsYSg%3A1684440894471&ei=PodmZJ-kHK_jxc8Pt8SswAk&ved=0ahUKEwifu6Op1__-AhWvcfEDHTciC5gQ4dUDCBA&uact=5&oq=Christine+der+film&gs_lcp=Cgxnd3Mtd2l6LXNlcnAQAzIFCC4QgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDIGCAAQFhAeMgYIABAWEB4yBggAEBYQHjIGCAAQFhAeMgYIABAWEB4yBggAEBYQHjIGCAAQFhAeMhMILhCABBCXBRDcBBDeBBDgBBgBOgcIIxCKBRAnOgkIIxCKBRATECc6CwgAEIoFELEDEIMBOgsILhCDARCxAxCABDoICAAQgAQQsQM6EQguEIAEELEDEIMBEMcBENEDOgsILhCKBRCxAxCDAToOCC4QgAQQsQMQxwEQ0QM6BwgAEIoFEEM6CwguEIAEELEDEIMBOgcILhCKBRBDOgsIABCABBCxAxCDAToOCAAQigUQsQMQgwEQyQM6CAgAEIoFEJIDOgsILhCABBDHARDRAzoOCAAQgAQQsQMQgwEQyQM6CAguEIAEELEDOg4ILhCKBRCxAxCDARDUAjoZCC4QgAQQsQMQgwEQlwUQ3AQQ3gQQ3wQYAToOCC4QgAQQsQMQgwEQ1AI6CwguEIAEEMcBEK8BOggIABAWEB4QCkoECEEYAFAAWOlYYJ1eaABwAXgAgAGoAYgBwA6SAQM5LjmYAQCgAQHAAQHaAQYIARABGBQ&sclient=gws-wiz-serp#fpstate=ive&vld=cid:13b81081,vid:oezKQEF0deY Edited May 18 by Magic Hotti 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShortSeb Posted May 18 Author Share Posted May 18 (edited) Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Ah, war da doch was in den Facebook Kommentaren! Ich wusste, ich hatte da erst vor Kurzem in einem Kommentar genau von dem Phänomen gelesen, welches ich nun auch beobachtet habe. Ich bin also doch nicht verrückt, Puh! ☺️ Und nach dem Lesen hatte ich mir so sehr gewünscht, dass meine Lackblasen auch ganz plötzlich verschwinden, auch wenn ich es mir technisch nicht vorstellen konnte. Aber siehe da: Sie sind weg! Manchmal scheinen Dinge also doch wahr zu werden, wenn man sie sich nur ganz, ganz toll wünscht. 🥰 Als Nächstes wünsche ich mir jetzt einen Community Nissan, der plötzlich so in meinem Briefkasten landet. Los! *wünsch *wünsch *wünsch PS: Aber mein BMW heißt leider schon Renate. 😶 Edited May 18 by ShortSeb 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted May 18 Share Posted May 18 vor 2 Stunden schrieb ShortSeb: Als ich den BMW heute aus der Vitrine holte, um ihn für den Versand fertig zu machen, musste ich etwas mit positivem Erschrecken feststellen: Die Lackblasen an den Radläufen waren fast gänzlich verschwunden! Wie Hotti schon schrieb, bist du nicht der erste, der dieses Phänomen berichtet. Wir sind bereits dabei, das zu untersuchen. Das ist echt total verrückt. Insbesondere da die Karosserien eben nicht neu produziert wurden, sondern schon über ein Jahr bei uns im Lager lagen. Und sie wurden alle noch mal vor und auch nach der Endmontage optisch durchgecheckt. Wir werden der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen und euch berichten. Ich denke ich muss mich wohl bei jenen Kunden, die ich für zu kritisch gehalten habe und auch bei unserem Service für die “rote Karte” entschuldigen. Ich glaube, unser armer Ralf hatte schon an seinem Verstand gezweifelt😅 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShortSeb Posted May 18 Author Share Posted May 18 Go, Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! DR!FT --> MODIplay --> Chemie Nobelpreis! 🤣 Kann dann aber eigentlich nur noch mit der Originalverpackung bzw. dem Filz zusammen hängen, der am Lack anliegt. Aber ich kann es mir trotzdem weder physisch noch chemisch erklären, dass die Karos bei euch in Speyr anscheinend fehlerfrei waren, der Lack im Karton dann beginnt, Blasen zu werfen, der Kunde ihn dann so auspackt, eine Woche frei stehen lässt und plötzlich ist alles wieder verschwunden. Und warum dies dann zusätzlich nur beim schwarzen M3 auftritt. Sollte dem aber so sein, muss ich natürlich auch meine gesamte Kritik völlig revidieren! Natürlich könnte ich jetzt die Gegenprobe machen, den BMW wieder in's Schächtelchen mit dem Filz packen und nach einer Woche schauen, ob der Lack wieder Blasen wirft... aber ich trau' mich nicht! 😅 PS: Oder in euren Gemäuern in Speyer spukts einfach und die Karos sind verflucht. Ist für mich im Moment einfach die nachvollziehbarste Erklärung. 🤷♂️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uwe.66 Posted May 22 Share Posted May 22 Am 18.5.2023 um 22:53 schrieb Martin: Wie Hotti schon schrieb, bist du nicht der erste, der dieses Phänomen berichtet. Wir sind bereits dabei, das zu untersuchen. Das ist echt total verrückt. Insbesondere da die Karosserien eben nicht neu produziert wurden, sondern schon über ein Jahr bei uns im Lager lagen. Und sie wurden alle noch mal vor und auch nach der Endmontage optisch durchgecheckt. Wir werden der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen und euch berichten. Ich denke ich muss mich wohl bei jenen Kunden, die ich für zu kritisch gehalten habe und auch bei unserem Service für die “rote Karte” entschuldigen. Ich glaube, unser armer Ralf hatte schon an seinem Verstand gezweifelt😅 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Was hat euer Versender im Regal neben den Drift Racern stehen? Wie ist der Ablauf der Logistik? Was könnte da Einfluss nehmen? Die Probleme scheinen ja zeitlich nur in der Nähe des Versandes zu sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kinkylauda Posted May 25 Share Posted May 25 Kann ich nur bestätigen. M3 Schwarz erhalten. Ausgepackt und Lackschäden bei den Rädern. Nach einer Woche Frischluft, ist nichts mehr erkennbar. Wie von Geisterhand hat er sich selber geheilt. Muss ich nicht verstehen, aber bin happy. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Czepl Posted May 25 Share Posted May 25 Am 18.5.2023 um 23:12 schrieb ShortSeb: Go, Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! DR!FT --> MODIplay --> Chemie Nobelpreis! 🤣 Kann dann aber eigentlich nur noch mit der Originalverpackung bzw. dem Filz zusammen hängen, der am Lack anliegt. Aber ich kann es mir trotzdem weder physisch noch chemisch erklären, dass die Karos bei euch in Speyr anscheinend fehlerfrei waren, der Lack im Karton dann beginnt, Blasen zu werfen, der Kunde ihn dann so auspackt, eine Woche frei stehen lässt und plötzlich ist alles wieder verschwunden. Und warum dies dann zusätzlich nur beim schwarzen M3 auftritt. Sollte dem aber so sein, muss ich natürlich auch meine gesamte Kritik völlig revidieren! Natürlich könnte ich jetzt die Gegenprobe machen, den BMW wieder in's Schächtelchen mit dem Filz packen und nach einer Woche schauen, ob der Lack wieder Blasen wirft... aber ich trau' mich nicht! 😅 PS: Oder in euren Gemäuern in Speyer spukts einfach und die Karos sind verflucht. Ist für mich im Moment einfach die nachvollziehbarste Erklärung. 🤷♂️ dafür gibts nur eine ganz einfdache und logische erklärung..... die racer waren alle in ordnung - es kam zum versand- bei euch angekommen- wurden diese ja ausgepackt- der racer wurde geschockt - vielleicht wart ihr noch ungeschminkt - somit hats dem racer alles zusammengezogen und dies wurde im lack sichtbar - nach ner woche schocktherapie hat er sich nun mit den neuen besitzern abgefunden und akzeptiert sein neues leben in sklavenhaltung, bitte nehmt es mir net böse soll ein spässle sein 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShortSeb Posted May 25 Author Share Posted May 25 vor 37 Minuten schrieb Czepl: vielleicht wart ihr noch ungeschminkt - somit hats dem racer alles zusammengezogen und dies wurde im lack sichtbar Kann ich mir nicht vorstellen. Please log in to see the images 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted yesterday at 04:06 PM Share Posted yesterday at 04:06 PM So, dann kommt hier jetzt die Auflösung des Rätsels;) Wir haben das Thema untersucht und es ist echt verrückt. Obwohl die Karosserien vor über einem Jahr produziert wurden, ist der Klarlack aus dieser Charge wohl leicht „elastisch“ geblieben. Es ist tatsächlich so, dass das Filztuch (in Kombination mit der Transportsicherung) nach längerer Verwahrung zu Abdrücken im Klarlack führt. Noch viel verrückter ist aber, dass diese Abdrücke nach dem Auspacken, nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Der Klarlack hat also so etwas wie einen Selbstreparatureffekt. Wieder etwas dazu gelernt;) Please log in to see the images 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NorthWave Posted yesterday at 04:42 PM Share Posted yesterday at 04:42 PM vor 34 Minuten schrieb Martin: So, dann kommt hier jetzt die Auflösung des Rätsels;) Wir haben das Thema untersucht und es ist echt verrückt. Obwohl die Karosserien vor über einem Jahr produziert wurden, ist der Klarlack aus dieser Charge wohl leicht „elastisch“ geblieben. Es ist tatsächlich so, dass das Filztuch (in Kombination mit der Transportsicherung) nach längerer Verwahrung zu Abdrücken im Klarlack führt. Noch viel verrückter ist aber, dass diese Abdrücke nach dem Auspacken, nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Der Klarlack hat also so etwas wie einen Selbstreparatureffekt. Wieder etwas dazu gelernt;) Please log in to see the images Ich glaube mir würde hier eine Möglichkeit einfallen wie das passieren konnte, aber da ich es richtig cool finde, dass du/ihr bei der Geschichte am Ball geblieben seid, spare ich mir das und danke für die Rückmeldung. 👍🏻👍🏻👍🏻 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SturmTom Posted yesterday at 04:57 PM Share Posted yesterday at 04:57 PM Das finde ich sogar richtig cool! Man stelle sich vor, wieviel Entwicklung es benötigt hätte, wenn man diesen Effekt absichtlich herbeiführen wollte. Ist denn bekannt, wie lange dieser „selbst Reparatur Effekt“ denn anhält? Härtet der Lack irgendwann endgültig aus? Das wäre eventuell schlecht, für die verpackten auf Lager liegenden Produkte… Bitte melde dich an um den Link zu sehen. diese Lackierung würde ich mir patentieren lassen. Da steckt Potenzial drin. Kein Scherz! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NorthWave Posted yesterday at 05:18 PM Share Posted yesterday at 05:18 PM Meine Vermutung wäre, dass es ein ganz normaler Prozess ist der durch das vollständige Ablüften des Klarlacks, also dem Entweichen des "Weichmachers" stattfindet. Die Carbonschachteln sind ja ja doch recht dicht und somit findet das eigentlich Entweichen des "Weichmachers" eben erst statt, wenn das Fahrzeug an der frischen Luft steht. Das wäre jetzt mal so meine (nicht fachmännische) Meinung dazu. Ob das dann patentwürdig ist, weiß ich nicht. 😉 Aber wie Tom schon schrieb ist es super, dass ihr am Ball geblieben seid. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.