Zum Inhalt springen

NEWS Neues App Update (v1.4.22)


Martin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb ButtonToo:

Muss ja sagen, aks Martin im stream meinte hier geht es auch ums existenzielle, grad jetzt wo doch Weihnachten vor der Tür steht, hab ich mir schon kurz sorgen gemacht.

Glaub an euch Jungs!!

 

Greez Button

Ja ich glaube auch, dass dieses Problem nicht gut ist. Hier geht es ja noch sehr schön gesittet zu. In der Facebook Community sieht das ja z.T ganz anders aus.

Meiner Meinung nach fehlt es da einigen Personen aber vermutlich an Lebenserfahrung. Irgendwie habe ich das Gefühl sie bekommen generell nicht mit, was es für Probleme global um sie herum gibt. So als ob es überall (und vor allen Dingen bei Ihnen selbst immer) optimal läuft   Anders kann ich mir deren Aussagen nicht erklären. Da war die Zeit doch bei einigen schon nach 2 Tagen abgelaufen. Sturmkind muss endlich liefern, geht ja garnicht usw...wie man mit den Kunden umgeht.

Habe selber jahrelang im Bereich wo Fehler gesucht werden mussten gearbeitet. (aber nicht im Bereich Software)

Manche Fehler können recht komplex sein, bis man sie findet. Manchmal muss getrickst werden um zu provozieren, wenn sie ansonsten nur sehr selten auftauchen. Das kann wenn es doof läuft (je nach Sachlage) auch mal Wochen und Monate dauern. Hoffe hier nicht.

Jetzt ist es halt eine große Baustelle geworden, da es ja nicht nur IOS sondern auch Android Probleme gibt.

Notlösung wäre dann vermutlich die neuen Apps im Store zu belassen, dann hat man vermutlich deren Store Bedingungen erfüllt. (keine Ahnung ob das gemacht werden darf)

Aber die Vorgänger Apps über diese Sturmkind Homepage downloadbar machen, klar man muss das am Smartphone dann explizit zulassen (dann wäre es zumindest eine sichere offizielle Quelle, ob die Stores das mitbekommen dürfen oder ob das Ärger gibt?????)

Temporär die alten Datenbanken zurückspielen, damit die Vorgänger App uneingeschränkt funktioniert.

Das I Tüpfelchen wäre dann noch den Subaru und Audi in das alte Konstrukt einzufügen.

Dann würde sich der Frust einiger Anwender legen und man könnte in Ruhe Fehler suchen.

Ganz klar das man das nicht will (doppelter Aufwand), zumal man ja auch Käufer die in keiner Community sind schlecht darüber informieren kann. Leider ist es schlecht zu beurteilen, wie schnell die neue App wirklich fehlerfrei fitt gemacht werden kann.

Der Rückschritt wäre natürlich Unsinn, wenn man weis man bekommt es zeitnah hin.

Aber eh es jetzt ganz unkalkulierbar wird.....wäre es eine Notlösung.

Ich kann Martin und Team verstehen, auch wenn es länger dauert. Habe selber solche Situationen (wenn auch etwas anders gelagert erlebt) Drücke Sturmkind ganz doll die Daumen, dass alle Probleme demnächst gefunden werden.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb jobia:

Ja ich glaube auch, dass dieses Problem nicht gut ist. Hier geht es ja noch sehr schön gesittet zu. In der Facebook Community sieht das ja z.T ganz anders aus.

Meiner Meinung nach fehlt es da einigen Personen aber vermutlich an Lebenserfahrung. Irgendwie habe ich das Gefühl sie bekommen generell nicht mit, was es für Probleme global um sie herum gibt. So als ob es überall (und vor allen Dingen bei Ihnen selbst immer) optimal läuft   Anders kann ich mir deren Aussagen nicht erklären. Da war die Zeit doch bei einigen schon nach 2 Tagen abgelaufen. Sturmkind muss endlich liefern, geht ja garnicht usw...wie man mit den Kunden umgeht.

Habe selber jahrelang im Bereich wo Fehler gesucht werden mussten gearbeitet. (aber nicht im Bereich Software)

Manche Fehler können recht komplex sein, bis man sie findet. Manchmal muss getrickst werden um zu provozieren, wenn sie ansonsten nur sehr selten auftauchen. Das kann wenn es doof läuft (je nach Sachlage) auch mal Wochen und Monate dauern. Hoffe hier nicht.

Jetzt ist es halt eine große Baustelle geworden, da es ja nicht nur IOS sondern auch Android Probleme gibt.

Notlösung wäre dann vermutlich die neuen Apps im Store zu belassen, dann hat man vermutlich deren Store Bedingungen erfüllt. (keine Ahnung ob das gemacht werden darf)

Aber die Vorgänger Apps über diese Sturmkind Homepage downloadbar machen, klar man muss das am Smartphone dann explizit zulassen (dann wäre es zumindest eine sichere offizielle Quelle, ob die Stores das mitbekommen dürfen oder ob das Ärger gibt?????)

Temporär die alten Datenbanken zurückspielen, damit die Vorgänger App uneingeschränkt funktioniert.

Das I Tüpfelchen wäre dann noch den Subaru und Audi in das alte Konstrukt einzufügen.

Dann würde sich der Frust einiger Anwender legen und man könnte in Ruhe Fehler suchen.

Ganz klar das man das nicht will (doppelter Aufwand), zumal man ja auch Käufer die in keiner Community sind schlecht darüber informieren kann. Leider ist es schlecht zu beurteilen, wie schnell die neue App wirklich fehlerfrei fitt gemacht werden kann.

Der Rückschritt wäre natürlich Unsinn, wenn man weis man bekommt es zeitnah hin.

Aber eh es jetzt ganz unkalkulierbar wird.....wäre es eine Notlösung.

Ich kann Martin und Team verstehen, auch wenn es länger dauert. Habe selber solche Situationen (wenn auch etwas anders gelagert erlebt) Drücke Sturmkind ganz doll die Daumen, dass alle Probleme demnächst gefunden werden.

Das hast Du sehr gut zusammengefasst und ausgeführt...vor allem objektiv und mit dem richtigen Ton! Kann ich vollstens recht geben. 

Dennoch gilt (und das sage und ch aus dem Blickwinkel eines Kunden, als auch aus dem Mitgefühl für Sturmkind):  das Problem besteht jetzt seit 9 Tagen, ohne nur irgend etwas geändert zu haben. Sequentielles Bugfixing wäre auch ok um zu zeigen, man arbeitet an den Fehlern.  Und SK muss sich dringend überlegen, ab wann ein Fallback zur alten App und DB notwendig sein wird (oder sogar beides Parallel, also "alte Welt" und "neue Welt" solange parallel laufen lassen, bis die neue annähernd die Qualität hat, die die alte Welt zum Schluss hatte!). 

denn irgendwann wird der Kunde das nicht mehr verstehen und auch nicht mehr wertschätzen...es geht meiner Meinung nach jetzt auch langsam um Reputationsverlust. Und das ist mindestens genauso schlimm wie der wirtschaftliche Schaden, der das ganze mit sich bringt. 

Ich persönlich kann aber für mich sagen: ich stehe weiterhin mit vollstem Vertrauen und Zuversicht hinter Sturmkind und das gesamte Team und drücke ganz fest die Daumen, dass

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und alle anderen im Sturmkind-Team das Problem mit vollstem Einsatz bearbeiten!

VG El Lay X

PS: zum Glück bin ich nicht auf Facebook und muss mir den Trash nicht auch noch geben! 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen,
Danke für euer ganzes Feedback bisher. 
Wir versehen hier auch euren Wunsch, auf die alte Datenbank wieder zurückzugehen. Dies ist allerdings mit den Stores nicht machbar. 
Wir haben uns nun auch weitere Hilfe hinzugeholt, um den Fehler besser verstehen und baldmöglichst lösen zu können.   

Die Software für den Sound, wurde ansonsten auf die aktuelle Version angehoben. Dies sollte allerdings nicht der Grund sein, warum einige iPhone Modelle nicht funktionieren. 

  • Gefällt mir 7
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb jobia:

Ist so. Haben alle anderen bei Android auch. Sowohl ios als auch Android hat seine eigenen individuellen Fehler. Wirklich normal funktioniert momentan leider nichts. Also abwarten...

Also mein altes Samsung Galaxy A6 mit Android 10 funktioniert in allen Modi!  Lediglich durch den älteren und  langsamen Prozessor gibt es manchmal beim Umschalten  zwischen den Menus  ein Delay von 5-7 sec....Beim Fahren bisher keine Beeinträchtigung

Bearbeitet von PARTY-PETER
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb PARTY-PETER:

Also mein Samsung Galaxy A6 mit Android 10 funktioniert in allen Modi!  Lediglich durch den älteren und  langsamen Prozessor gibt es manchmal beim Umschalten  zwischen den Menus  ein Delay von 5-7 sec....Beim Fahren bisher keine Beeinträchtigung

Ich habe auch diese Delays mit meinem iPhone 12 Pro (nicht ganz so lange, aber schon spürbare, behäbige  1-4 Sekunden)...aber schon immer gehabt...auch in der alten App. Das wurde meines Erachtens immer schlimmer, wenn ich mehrere bis viele Autos hinzugefügt hatte. Wenn ich wieder weniger Autos drin hatte, war es "performanter"!

 

vor 5 Minuten schrieb Peter:

Guten Morgen zusammen,
Danke für euer ganzes Feedback bisher. 
Wir versehen hier auch euren Wunsch, auf die alte Datenbank wieder zurückzugehen. Dies ist allerdings mit den Stores nicht machbar. 
Wir haben uns nun auch weitere Hilfe hinzugeholt, um den Fehler besser verstehen und baldmöglichst lösen zu können.   

Die Software für den Sound, wurde ansonsten auf die aktuelle Version angehoben. Dies sollte allerdings nicht der Grund sein, warum einige iPhone Modelle nicht funktionieren. 

Sehr gut (mit der weiteren Unterstützung)....wir hoffen alle sehr, dass Ihr es bald in den Griff bekommt und freuen uns schon sehr auf das Bugfixing! 
Also ich biete mich sehr gerne an, falls ihr Versuchskaninchen braucht....mit meinen Apple Geräten, die ich hier herumliegen habe:
iPhone SE 1. Gen
iPhone XS
iPhone 12 mini/12 Pro (nur die beiden gehen aktuell)
iPad 6. Gen
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb PARTY-PETER:

Also mein altes Samsung Galaxy A6 mit Android 10 funktioniert in allen Modi!  Lediglich durch den älteren und  langsamen Prozessor gibt es manchmal beim Umschalten  zwischen den Menus  ein Delay von 5-7 sec....Beim Fahren bisher keine Beeinträchtigung

Das Problem ist das es bei den bisher aufgetretenen Android Fehlern (es sind ja mehrere) darauf ankommt ob sie auftreten (z t ist das temporär) oder wie gut man z.b noch mit dem alten Sound vertraut ist. Auch wie gut man selber fahren kann. Wenn man nicht der perfekte Fahrer ist, dann fällt einem das nicht auf. Ein Beispiel wäre hier z.b der soundlag. Jemand hat mal in der Facebook community geschrieben er hat ein Samsung galaxy s10 und eine jbl charge 3. Er hat absolut kein Sound lag über Bluetooth. Zufällig habe ich exakt die gleiche Konstellation. Ich sehe das komplett anders. Das ist auch messtechnisch beweisbar. Der soundlag ist so gross, daß ich es nicht nur wahrnehme, er beeinflusst auch das fahrverhalten. Wenns um schnelle Zeiten geht fährt der Sound halt im Kopf mit. Und ich zähle mich absolut nicht zu den guten Fahrern. Aber es stört und macht das fahrgefühl kaputt. Von daher bevorzuge ich die kabellösung beim Sound. Diese App Aufhänger, Fahrzeug fährt einfach weiter tritt auch nicht immer konstant auf. Das ist eine Glücks ähhhh unglückssache. Aber der Bug ist da. So etwas macht es ja gerade so schwierig. Fährt einer rennen mit anderen wird der angepisst sein, wenn er sein Fahrzeug chancenlos in die Wand Crasht. Für sturmkind ist es blöd ev. Mehrere km durch die Gegend zu fahren bis es überhaupt auftritt. Dann aber exakt den Fehler sofort einzugrenzen ist nicht einfach. Also fährt man wieder durch die Gegend usw. Das meinte ich zuvor mit Fehler provozieren. Im Bereich Elektronik z b durch zugabe von Wärme, Kälte oder Erschütterung. Nur bei software kann das provozieren ev. Nicht möglich sein. Von daher ist das alles nicht so einfach.

vor einer Stunde schrieb El Lay X:

Das hast Du sehr gut zusammengefasst und ausgeführt...vor allem objektiv und mit dem richtigen Ton! Kann ich vollstens recht geben. 

Dennoch gilt (und das sage und ch aus dem Blickwinkel eines Kunden, als auch aus dem Mitgefühl für Sturmkind):  das Problem besteht jetzt seit 9 Tagen, ohne nur irgend etwas geändert zu haben. Sequentielles Bugfixing wäre auch ok um zu zeigen, man arbeitet an den Fehlern.  Und SK muss sich dringend überlegen, ab wann ein Fallback zur alten App und DB notwendig sein wird (oder sogar beides Parallel, also "alte Welt" und "neue Welt" solange parallel laufen lassen, bis die neue annähernd die Qualität hat, die die alte Welt zum Schluss hatte!). 

denn irgendwann wird der Kunde das nicht mehr verstehen und auch nicht mehr wertschätzen...es geht meiner Meinung nach jetzt auch langsam um Reputationsverlust. Und das ist mindestens genauso schlimm wie der wirtschaftliche Schaden, der das ganze mit sich bringt. 

Ich persönlich kann aber für mich sagen: ich stehe weiterhin mit vollstem Vertrauen und Zuversicht hinter Sturmkind und das gesamte Team und drücke ganz fest die Daumen, dass

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und alle anderen im Sturmkind-Team das Problem mit vollstem Einsatz bearbeiten!

VG El Lay X

PS: zum Glück bin ich nicht auf Facebook und muss mir den Trash nicht auch noch geben! 🤣

Ich hasse Facebook. Ist als informationsmedium Grotten schlecht. Alles Nur ein unübersichtlicher Fluss. Aber ich bin seit Anfang seit es die racer gibt bei sturmkind dabei. Hätte mir damals ein forum gewünscht (bin ja nicht mehr der jüngste) aber es gab damals noch kein forum. Habe nur wegen der racer einen Facebook Account angelegt, weil es noch keine andere Möglichkeit gab mit vielen Personen darüber zu kommunizieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb jobia:

Das Problem ist das es bei den bisher aufgetretenen Android Fehlern (es sind ja mehrere) darauf ankommt ob sie auftreten (z t ist das temporär) oder wie gut man z.b noch mit dem alten Sound vertraut ist. Auch wie gut man selber fahren kann. Wenn man nicht der perfekte Fahrer ist, dann fällt einem das nicht auf. Ein Beispiel wäre hier z.b der soundlag. Jemand hat mal in der Facebook community geschrieben er hat ein Samsung galaxy s10 und eine jbl charge 3. Er hat absolut kein Sound lag über Bluetooth. Zufällig habe ich exakt die gleiche Konstellation. Ich sehe das komplett anders. Das ist auch messtechnisch beweisbar. Der soundlag ist so gross, daß ich es nicht nur wahrnehme, er beeinflusst auch das fahrverhalten. Wenns um schnelle Zeiten geht fährt der Sound halt im Kopf mit. Und ich zähle mich absolut nicht zu den guten Fahrern. Aber es stört und macht das fahrgefühl kaputt. Von daher bevorzuge ich die kabellösung beim Sound. Diese App Aufhänger, Fahrzeug fährt einfach weiter tritt auch nicht immer konstant auf. Das ist eine Glücks ähhhh unglückssache. Aber der Bug ist da. So etwas macht es ja gerade so schwierig. Fährt einer rennen mit anderen wird der angepisst sein, wenn er sein Fahrzeug chancenlos in die Wand Crasht. Für sturmkind ist es blöd ev. Mehrere km durch die Gegend zu fahren bis es überhaupt auftritt. Dann aber exakt den Fehler sofort einzugrenzen ist nicht einfach. Also fährt man wieder durch die Gegend usw. Das meinte ich zuvor mit Fehler provozieren. Im Bereich Elektronik z b durch zugabe von Wärme, Kälte oder Erschütterung. Nur bei software kann das provozieren ev. Nicht möglich sein. Von daher ist das alles nicht so einfach.

Ich hasse Facebook. Ist als informationsmedium Grotten schlecht. Alles Nur ein unübersichtlicher Fluss. Aber ich bin seit Anfang seit es die racer gibt bei sturmkind dabei. Hätte mir damals ein forum gewünscht (bin ja nicht mehr der jüngste) aber es gab damals noch kein forum. Habe nur wegen der racer einen Facebook Account angelegt, weil es noch keine andere Möglichkeit gab mit vielen Personen darüber zu kommunizieren.

Bin auch nicht mehr "jung" und hatte bislang ohne Facebook leben können...und das wird auch so bleiben. Alle Infos zu DR!FT, die ich benötige, muss von SK über Newsletter oder hier über die Community-Plattfoem bedient werden. Hat bislang (meistens) ganz gut funktioniert und sollte IMHO von SK auch weiterhin fokussiert bedient werden...zumindest meine Sicht auf die Kanäle. Die anderen Kanäle gehören natürlich auch bespielt, aber dennoch sollte SK sich seines eigenen Community-Kanals gewiss sein und es somit priorisieren. (Qualität vor Quantität!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Weise scheint dieses Phänomen, das die App sich aufhängt und das Auto einfach weiter fährt, kein reines Android Problem zu sein. Hab das jetzt auch schon bei einigen IPhone Usern gelesen.

Ich bin mit meinem Google Pixel 8 Pro mit Android 14 davon noch verschont geblieben und ich hab jetzt schon ein paar Medaillen im Gymkhana Modus zusammen gefahren.  Sound empfinde ich als relativ normal, bis auf vielleicht die D1 Motoren, da bin ich mir nicht ganz so sicher. siehe hier meinen Beitrag 

 

Das nervigste Problem bei mir ist, die Geschichte mit dem ständigen Standort im Gerät aus und ein schalten, damit sich der Racer verbindet. Das scheint mir fast ein reines Google Problem zu sein, da sich sonst noch keiner mit Android von anderem Hersteller dazu geäußert hat.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Peter:

Guten Morgen zusammen,
Danke für euer ganzes Feedback bisher. 
Wir versehen hier auch euren Wunsch, auf die alte Datenbank wieder zurückzugehen. Dies ist allerdings mit den Stores nicht machbar. 
Wir haben uns nun auch weitere Hilfe hinzugeholt, um den Fehler besser verstehen und baldmöglichst lösen zu können.   

Die Software für den Sound, wurde ansonsten auf die aktuelle Version angehoben. Dies sollte allerdings nicht der Grund sein, warum einige iPhone Modelle nicht funktionieren. 

Das liest sich ja trotz noch bestehender Problematik …etwas positiv, so wie ich es lese scheint man den Fehler gefunden zu haben und man arbeitet jetzt an der Lösung! Viel Erfolg 👍

 

Zu Facebook …was da abgeht….Wie gut das ich dort meinen Account schon vor mittlerweile mehr als 10 Jahren stillgelegt habe und damals schon erkannt habe das sich dort eine Plattform entwickelt in der Hetze, Beleidigungen, Falschmeldungen und sonstiger Müll verbreitet wird…und das allerschlimmste das viele auch noch der Meinung sind das die dort verbreiteten Infos alle wahr sind! 

Bearbeitet von Habak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb SturmTom:

Was mich ärgert ist, dass es viele Möglichkeiten gegeben hätte, das Update Chaos zu umgehen. Selbst Apple nutzt freiwillige Beta Tester. 

und was mich ärgert, sind völlig haltlose Behauptungen und Unterstellungen.

Vorschlag: Komm an WE auf die EMS. Dann kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen. Bis dahin, schalte mal bitte einen Gang zurück.

  • Gefällt mir 24
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb SturmTom:

Was mich ärgert ist, dass es viele Möglichkeiten gegeben hätte, das Update Chaos zu umgehen. Selbst Apple nutzt freiwillige Beta Tester. 
 

Irgendwie habe ich halt langsam den Verdacht, dass

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 satt ist und das Ganze schleifen lässt. Es reiht sich ein Chaos ans Nächste. Der Auslieferungs Verzug, dann das App-Chaos. Die Meisten haben mittlerweile einen 4-Stelligen Betrag bei SK angelegt. Wenn

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 die Nummer gegen die Wand fährt, ist der Gegenwert futsch. Dann haben die Teile den gleichen Wert und auch die gleiche Funktion wie ein Minichamp - Staub einfangen und schön aussehen… 

Gerade vor dem Weihnachtsgeschäft und vor einer Messe muss ich mir doch 2 Mal überlegen, ob ich eine halbfertige App herausgebe und gleich noch dazu schreibe, dass ein paar kleine Bugs bekannt sind… 

Boa, Martin unterstellen, daß er es schleifen läßt, also ich weiß net...😖

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung