Zum Inhalt springen

BEENDET DR!FT Online-Games 2025 - Season I - Lauf 1 - "Querbeet"


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Verstehe die ganzen Diskussionen auch nicht.

Ich bezahle gerne für driftclub, den auch die Arbeit von Josh und den jungs muss mal gewürdigt werden.

Die machen das alle neben einem Full time Job, in ihrer Freizeit.

Mal abgesehen darin das Server nicht gerade kostenlos sind und auch keinen Strom verbrauchen.😁

 

Man bezahlt ja auch für Amazon oder Netflix.

Was man so gesehen auch nicht braucht den es gibt ja auch noch die öffentlichen Sender, für die man auch bezahlen muss.

 

 

 

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Habak:

Dazu kurz eine Frage - Club-Driver-Lizenz 3,90€/Monat…… war da nicht etwas von wegen die Preise werden jetzt noch für die einzelnen Lizenzen erhöht!?  

Jepp, ende Januar enden die Einführungspreise.   Aktuell steht aber noch nicht fest was passieren wird. Tendenz geht zur Verlängerung der Einführungsphase. Wir geben euch da aber rechtzeitig Bescheid. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen
Ich sehe eure Argumente und Gegenargumente und ob es sich jemand leisten kann oder will, bewerte ich nicht.

Ich möchte aber auch gerne meine aktuelle, persönliche Sicht mit euch teilen.

DR!FT ist bis heute ein technisch einzigartiges Produkt, welches sich sich hervorragend vor gemeinsame Rennen eignet.
Natürlich wollten und haben wir es mit den DOGs, auch Online-Wettbewerbe zugänglich gemacht. 
In einem Forum zu arbeiten, mit Excel Tabellen und vielen helfenden, ehrenamtlichen Händen, hat auch grundsätzlich gut funktioniert.
Ein System, welches allerdings auch an seine Grenzen kommt. Eine Stagnation,  die wir auch durchaus beobachten und die Zukunft der DOGs in frage stellte. 

DR!FTCLUB kam daher genau zum richtigen Moment, um unseren doch recht analogen Wettbewerb, neue Impulse zu geben.
Und vor allem ein System, das noch großes Entwicklungspotential mit sich bring und das Team hinter den DOGs stark entlastet.  
   

 

  • Gefällt mir 15
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.1.2025 um 14:49 schrieb Jash:

Vielleicht probierst du einfach mal einen Monat mit der ClubDriver-Lizenz aus und entscheidest dann ob es so für dich persönlich nicht doch die glücklichere Lösung darstellt als wegen knapp vier Euro nicht mehr mitzufahren 🤔.

 

Hallo Jash, ja, darauf wird es hinaus laufen müssen. Jetzt nicht als glückliche Lösung, sondern als einzige Lösung, wie ich meine gekauften Fahrzeuge noch weiter benutzen kann. Eine andere Verwendung als die DOGs war nie dafür vorgesehen als ich mit Drift angefangen habe.

 

Am 10.1.2025 um 14:49 schrieb Jash:

Ich hoffe das DR!FTCLUB aber doch mehr Wert bietet als nichts, weil du ja schon sehr viele DOG-Läufe im letzten Jahr mit DR!FTCLUB freiwillig gefahren bist. Zumindest für viele andere Fahrer,  die Handhabung für die Judges und die Präsentation des Events bieten einen spürbaren Mehrwert.

Ja richtig, ich wurde im Herbst 2023 angesprochen, ob ich mich da nicht auch anmelden möchte. Anfangs fand ich tatsächlich ganz interessant, dass jeder Stint gespeichert wurde und man so sein Fahrverhalten analysieren konnte. Irgendwann wurden dann aber nur noch verbesserte Stints gespeichert, so dass dieser Mehrwert dann wieder verschwunden war.

Für mich wäre dann zukünftig der Driftclub einfach nur die monatliche Eintrittskarte, um weiterhin an den DOGs teilnehmen zu dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bass-Tee:

Jetzt nicht als glückliche

Aus dem Grund habe ich auch ganz bewusst es nur als „glücklichere Lösung“ bezeichnet (nicht als „glückliche“).

Aber neben den DOGs gibt es noch spannende andere Online-Gruppen bzw -Events auf DR!FTCLUB bei denen du mitmachen kannst. Die Drift-Challenges, die DR!FTCLUB Online Races (auf Basis der aktuellen DOG-Läufe), Gymkhana battles, … mehr dazu unter driftclub.com/events

Und so schön Online-Wettbewerbe sind, vielleicht findest du auch eine regionale Gruppe in deiner Nähe (driftclub.com/groups) für persönliche Treffen, die DR!FT nochmal besser machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bass-Tee:

Hallo Jash, ja, darauf wird es hinaus laufen müssen. Jetzt nicht als glückliche Lösung, sondern als einzige Lösung, wie ich meine gekauften Fahrzeuge noch weiter benutzen kann. Eine andere Verwendung als die DOGs war nie dafür vorgesehen als ich mit Drift angefangen habe.

 

Ja richtig, ich wurde im Herbst 2023 angesprochen, ob ich mich da nicht auch anmelden möchte. Anfangs fand ich tatsächlich ganz interessant, dass jeder Stint gespeichert wurde und man so sein Fahrverhalten analysieren konnte. Irgendwann wurden dann aber nur noch verbesserte Stints gespeichert, so dass dieser Mehrwert dann wieder verschwunden war.

Für mich wäre dann zukünftig der Driftclub einfach nur die monatliche Eintrittskarte, um weiterhin an den DOGs teilnehmen zu dürfen.

Nochmal: Grundsätzlich kostet es Dich keinen Cent extra, um an den DOGs weiterhin teilnehmen zu können!

Du brauchst dazu nur Deine DOG Gewohnheiten anpassen. Training und Free Division sind frei und das kannst Du zum Training nutzen.

Ebenso kannst Du Dir eigene Trainingssessions erstellen mit den selben Einstellungen und Vorgaben des jeweils aktuellen DOG-Laufs. Dort werden auch Deine Stints gespeichert und Du kannst Deine Verbesserungen sehen. Genau das, was Du in den offiziellen DOG-Sessions vermisst. 

Wenn Du Dir sicher bist, dann fährst Du in Deiner Division auf Zeit. 20-30min reine Fahrzeit für komplette Stints sind eine Menge. Abgebrochene Stints werden ja nicht mit gezählt.

Es liegt also in Deiner Hand - entweder weiter jammern oder sich etwas anpassen und wieder Spaß haben. 
 

Let’s DR!FT together!

Der Micha

 

  • Gefällt mir 7
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Bass-Tee:

Hallo Jash, ja, darauf wird es hinaus laufen müssen. Jetzt nicht als glückliche Lösung, sondern als einzige Lösung, wie ich meine gekauften Fahrzeuge noch weiter benutzen kann. Eine andere Verwendung als die DOGs war nie dafür vorgesehen als ich mit Drift angefangen habe.

 

Ja richtig, ich wurde im Herbst 2023 angesprochen, ob ich mich da nicht auch anmelden möchte. Anfangs fand ich tatsächlich ganz interessant, dass jeder Stint gespeichert wurde und man so sein Fahrverhalten analysieren konnte. Irgendwann wurden dann aber nur noch verbesserte Stints gespeichert, so dass dieser Mehrwert dann wieder verschwunden war.

Für mich wäre dann zukünftig der Driftclub einfach nur die monatliche Eintrittskarte, um weiterhin an den DOGs teilnehmen zu dürfen.

Ich finde Driftclub macht die DOGs professioneller. Das gefällt mir. Auf diesem Niveau der Zeitmessung und Erfassung von Läufen, Stints, Rundenzeiten usw. ist e wahrscheinlich viel einfacher einen Sponsor für die DOGs zu finden. Vielleicht heißen die irgendwann deutsche Meisterschaften und es gibt mit Sponsoren sogar mal mehr zu gewinnen als Medaillen. In diesem Zusammenhang hatte ich Dir lieber  

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

eine PN geschrieben, würde mich freuen wenn Du bei Gelegenheit mal danach schauen könntest. 
 

Bei fast jedem Wettbewerb gibt es in der Regel ein Startgeld. Selbst bei unserem Volleyball Dorfturnier… Ich finde die 3,90€ pro Monat absolut fair und sind für mich wie ein Startgeld für die DOGs,.

Und zuletzt ist es immer so, dass man es nicht jedem recht machen kann und es bei Veränderungen auch immer Kritik gibt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier aus Sicherheitsgründen, das ist genetisch in uns und wir können es nicht ändern.

ich freue mich auf die Läufe dieses Jahr die da so kommen und vielleicht bin ich ja mal nicht Letzter😂

Bearbeitet von PatricH
  • Gefällt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde es auch besonders gut, dass man jetzt grundsätzlich die Sektorzeiten auch analysieren kann, durch mehrere Gegner auf ähnlichen Niveau.

Sehe ich, dass Sektor 2 und 3 bei mir okay sind, aber Sektor 1 holen die meisten dann gegenüber meiner Zeit deutlich mehr raus. Da weiß ich, wo ich dran arbeiten muss und bringe mich auf ein höheres Level. Da profitiert der Wettbewerb unheimlich von.

Haben andere natürlich auch vorher schon gemacht. Ich schaue wirklich schon genug Videos, da vergleiche ich lieber kurz die Fahrdaten miteinander. Und mit der Info und Rundenzeitansage versuche ich das durchzuziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Michael Große:

.....

Wenn Du Dir sicher bist, dann fährst Du in Deiner Division auf Zeit. 20-30min reine Fahrzeit für komplette Stints sind eine Menge. Abgebrochene Stints werden ja nicht mit gezählt.

...

 

naja nee, stimmt nicht ganz 🙂 ....

 

 -Am 10.1.2025 um 14:27 schrieb PARTY-PETER:

....kann ein "kostenloser" Testdriver auch inerhalb seinem 30-Minuten-Limit selbst Stints löschen?

Jepp - die Fahrzeit wird dabei aber nicht wieder abgezogen 😜

EDIT: Habs falsch gelesen, wird schon stimmen 😉 dann wird die Zeitmessung über die Stints geregelt vermutlich? Das wäre ja sogar noch fairer, als es über reale eingeloggte Zeit zu regeln (was auch absolut top ist!) 

Bearbeitet von Bastian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mir macht der Lauf echt Laune. Ist sehr schön zu fahren. Leider habe ich noch nicht meine "perfekte" Wahl getroffen.

Der Audi macht mir bisher am meisten Spaß, wobei ich glaube, dass ich da nicht mehr so viel rausholen kann. Die Tage probiere ich mal den GTR aus. D1 war zum ersten Mal gar nicht so meins😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nun angemeldet und hab die ersten Runden absolviert. Stark!!!

Am 8.1.2025 um 22:20 schrieb Jash:

Hey

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

wir arbeiten gerade an einem Feature für alle Nutzer der kostenfreien TestDriver-Lizenz, dass diese für einen begrenzten zeitlichen Rahmen an jeglichen Multiplayer-Events wie z.B. die DOGs teilnehmen können. Die aktuelle Planung sieht vor, dass jeder TestDriver-Lizenz 20 bis 30 Minuten Fahrzeit in einem Event pro Monat zur Verfügung steht. 

Als Fahrzeit wird nur die Zeit vom Start bis zum Ende eines Stints herangezogen. Bei den DOGs können so ca. 20 - 25 Wertungsläufe (theoretisch über mehrere Tage) dann mit einer TestDriver-Lizenz gefahren werden. Das Training ist davon nicht betroffen und kann weiterhin ohne zeitliche Beschränkung auch mit einer TestDriver-Lizenz genutzt werden. 

Das Feature wird gerade entwickelt und steht hoffentlich in den nächsten ein bis zwei Wochen zur Verfügung, so dass genügend Zeit verbleiben sollte Wertungsläufe mit einer TestDriver-Lizenz zu fahren.

Grundsätzlich freuen wir uns aber auch über eine finanzielle Wertschätzung von DR!FTCLUB, da wir sicher sind das mit DR!FTCLUB die DOGs (und nicht nur die DOGs, sondern jeder DR!FT-Event) einen signifikanten Mehrwert erhalten (Sprachansagen, Live-Ergebnisse, Stint-Analysen und -Freigaben mit direkten Videobeweis, Achievements, ...)

Bei Fragen versuchen wir gerne weiterzuhelfen

Matthias (aka Jash) von DR!FTCLUB

 

Sehr gut geschrieben. Ein Bier im Monat sollte ein Hobby schon wert sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tom.Engel:

Also mir macht der Lauf echt Laune. Ist sehr schön zu fahren. Leider habe ich noch nicht meine "perfekte" Wahl getroffen.

Der Audi macht mir bisher am meisten Spaß, wobei ich glaube, dass ich da nicht mehr so viel rausholen kann. Die Tage probiere ich mal den GTR aus. D1 war zum ersten Mal gar nicht so meins😉

Audi geht hier gar nicht gut, find ich.

morgen jemand Lust auf ein live stream race?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung