Zum Inhalt springen

Ziel-Target selbst drucken


Maracuja
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute! Hab hier im Forum einen Link auf ein oneDrive gefunden und dort ein Start/Ziel Target zum selbst drucken gefunden. Habe heute ausprobiert und leider erfolglos. Wenn ich drüber fahre wird die Runde nicht erkannt. 

Wir haben einen Parkettboden mit Maserung und Ästen. Interessanterweise wenn man wild auf dem Parkett rumfährt werden Runden gezählt, ich kann so auf ca. 3 m einige Runden machen. Die Maserung scheint also genau wie ein Target zu funktionieren. Beim Drüberfahren über den Ausdruck passiert aber nichts. 

Ein weiterer Test war dann im Bad auf einer homogenen Fliese, auch da hat der Ausdruck nicht funktioniert.

Hat es bei irgendjemand überhaupt funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die schwarzen nano targets lasswn sich zuhause nicht ausdrucken haben spezielle tinte aber die rallycross targets aus papier kannst du problemlos zuhause kopieren oder ausdrucken

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

vor 1 Minute schrieb VeqasZ:

Also die schwarzen nano targets lasswn sich zuhause nicht ausdrucken haben spezielle tinte aber die rallycross targets aus papier kannst du problemlos zuhause kopieren oder ausdrucken

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Ich benutz nen hp tintenstrahl drucker zum kopieren der orginal targets 

Glück Auf! Ich hab euch mal paar Targets zum ausdrucken eingescannt!  

Bitte in A4 Quer ausdrucken! 

Kleiner Tipp:  Falls ihr nicht direkt auf sticker oder laminiertem Papier druckt, sprich normales papier verwendet  laminiert eure targets mit durchsichtigen klebeband! Das sorgt dafür das die schwarzen striche besser erkennbar für denn scanner sind! 

Das START-ZIEL Target kann auch bei der Verwendung von Carrera Hybrid in der Mitte Halbiert halbiert werden das nur die Finishline da ist. (Siehe pdf Ziellinientarget)

Bitte melde dich an um Anhänge zu sehen.

vor 35 Minuten schrieb VeqasZ:

Also die schwarzen nano targets lasswn sich zuhause nicht ausdrucken haben spezielle tinte aber die rallycross targets aus papier kannst du problemlos zuhause kopieren oder ausdrucken

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Ich benutz nen hp tintenstrahl drucker zum kopieren der orginal targets 

Glück Auf! Ich hab euch mal paar Targets zum ausdrucken eingescannt!  

Bitte in A4 Quer ausdrucken! 

Kleiner Tipp:  Falls ihr nicht direkt auf sticker oder laminiertem Papier druckt, sprich normales papier verwendet  laminiert eure targets mit durchsichtigen klebeband! Das sorgt dafür das die schwarzen striche besser erkennbar für denn scanner sind! 

Das START-ZIEL Target kann auch bei der Verwendung von Carrera Hybrid in der Mitte Halbiert halbiert werden das nur die Finishline da ist. (Siehe pdf Ziellinientarget)

Bitte melde dich an um Anhänge zu sehen.

 

Bitte melde dich an um Anhänge zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen, ich habe das Thema die letzten Tage nochmal in Angriff genommen.

Spielmodus „Ohne Bahn“ funktionieren die vom Foto-Service und die aus dem Tintenstrahldrucker. Hab mit bester Qualität gedruckt, damit das schwarz dicht ist. 

Auf Bahn funktioniert wirklich nur die Bahn 🙂 was kann da der Unterschied sein? Wird da die Empfindlichkeit des Sensors verstärkt? Weil technisch kann ja nur reflektieren oder nicht reflektieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Maracuja:

Hallo zusammen, ich habe das Thema die letzten Tage nochmal in Angriff genommen.

Spielmodus „Ohne Bahn“ funktionieren die vom Foto-Service und die aus dem Tintenstrahldrucker. Hab mit bester Qualität gedruckt, damit das schwarz dicht ist. 

Auf Bahn funktioniert wirklich nur die Bahn 🙂 was kann da der Unterschied sein? Wird da die Empfindlichkeit des Sensors verstärkt? Weil technisch kann ja nur reflektieren oder nicht reflektieren. 

Evtl. hat das Streckenteil mit dem S/Z Code eine Restriktion eingpflegt, so ähnlich wie wir "Ohne Bahn" Fahrer sie wünschen. Es könnte sein, dass dieses Teil nicht als normales gerades Streckenteil gecoded ist, sondern als S/Z Teil und den Sensor/den Algo für die Ziellinie "aktviert", sobald es erkannt wurde. Probiere doch mal die selbstgedruckte auf dem gleichen Streckenteil aber vor der aufgedruckten S/Z zu platzieren und zu ermitteln, ob es nicht doch gelesen wird! <-- Alles hypothetisch, habe keine Bahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb THR3360:

eine Restriktion eingpflegt

Der Code schaut auch auf dem Streckenteil gleich aus wie der selbst ausgedruckte. Deswegen frage ich ja. Wie das technisch überhaupt differenziert werden kann?


AUF BAHN funktioniert aber auch nur wenn vorher drei Dreiecke gelesen wurden. 
Ein Print auf der echten Strecke wird bei mir nicht erkannt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Maracuja:

Der Code schaut auch auf dem Streckenteil gleich aus wie der selbst ausgedruckte. Deswegen frage ich ja. Wie das technisch überhaupt differenziert werden kann?


AUF BAHN funktioniert aber auch nur wenn vorher drei Dreiecke gelesen wurden. 
Ein Print auf der echten Strecke wird bei mir nicht erkannt. 

Ich kann das mangels Bahnteile nicht genau untersuchen, aber ich glaube es braucht schon mehr als nur die 3 Dreiecke. Vergleiche doch mal den Anfang  des S/Z Bahnteils mit einem normalen geraden Bahnteil. Sieht der Code am Anfang gleich aus?

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch praktische Versuche mit Abdecken der Strecke vor dem Ziel bin ich auf die drei Dreiecke gekommen. Auch der Beginn des Bahnteils muss nicht registriert werden, damit die Runde zählt, ebenso das Ende, die Zählung erfolgt umgehend, nach befahren der S/Z Markierung.

PS: wenn jemand eine VR-Brille hat - schaut mal die Strecken-Teile durch die Brille an 🙂 ich hab eine PSVR2, da ist jede Markierung sehr schön sichtbar.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Maracuja:

Durch praktische Versuche mit Abdecken der Strecke vor dem Ziel bin ich auf die drei Dreiecke gekommen. Auch der Beginn des Bahnteils muss nicht registriert werden, damit die Runde zählt, ebenso das Ende, die Zählung erfolgt umgehend, nach befahren der S/Z Markierung.

PS: wenn jemand eine VR-Brille hat - schaut mal die Strecken-Teile durch die Brille an 🙂 ich hab eine PSVR2, da ist jede Markierung sehr schön sichtbar.

 

Nachtsicht Kamera auch 😎

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Maracuja:

Durch praktische Versuche mit Abdecken der Strecke vor dem Ziel bin ich auf die drei Dreiecke gekommen. Auch der Beginn des Bahnteils muss nicht registriert werden, damit die Runde zählt, ebenso das Ende, die Zählung erfolgt umgehend, nach befahren der S/Z Markierung.

PS: wenn jemand eine VR-Brille hat - schaut mal die Strecken-Teile durch die Brille an 🙂 ich hab eine PSVR2, da ist jede Markierung sehr schön sichtbar.

 

Wie sieht denn dein selbstgedrucktes Target aus? 1 dicke und 2 dünne Linien oder nur 2 dünne?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Shiver-blitz:

Nachtsicht Kamera auch 😎

Oh ja, du kannst sogar ein Foto machen. Das blieb mir mit der PSVR verwehrt.

Mein Target(I=Schwarz, O=Weiss)

oooIOOIIOIOOIOOIIOIooo

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

aber ist eigentlich egal, hab da viele ausgedruckt, es ist immer das gleiche, Modus Ohne Bahn funktionieren die, auf Bahn nicht. Was ja scheinbar so gewollt ist. 

Bearbeitet von Maracuja
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung