Zum Inhalt springen

Fast ein halbes Jahr und es ist nichts passiert.


stefan381
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Puh, irgendwie ist das Ganze ziemlich schade. Ich hatte mich ebenfalls sehr auf den Release von CH gefreut und habe durchaus auch Spaß (wenn auch nicht besonders viel) mit der Bahn gehabt. Insgesamt muss ich aber leider auch sagen, dass das Produkt doch sehr unreif auf den Markt geworfen wurde und bei mir mittlerweile leider auch wenig Zuversicht herrscht, dass das gesamte Konzept CH noch so richtig zünden wird. Ich muss ständig nur Staub wischen, die Räder sauber machen, versuchen mich zu verbinden etc. Es ist mehr Stress als Ertrag in Form von Spielspaß. Nach jedem Rennen, am besten nach jeder Runde muss man das Staubtuch schwingen. Die unsäglich teueren Zubehörteile von Sturmkind sind auch eine ziemlich wackelige und instabile Sache, auch an den Leitplanken verhaken sich die Autos. Kommen sie von der Strecke ab, schaffen sie nicht mehr die Kante hoch. Es sind so viele kleine Frustmomente, die in der Summe den Spaß bei mir verderben. 

Ich habe über 300€ ausgegeben für etwas, was insgesamt einfach nicht rund läuft. Auch das Update habe ich ganz kurz ausprobiert. Selbst nach kurzer Zeit stelle ich wieder ärgerliche Dinge fest:

- Zusammenfassung des Rennens fehlt komplett, werde zurück ins Hauptmenü geworfen 

- Firmware Update mit dem Smartphone (ja, ist ein Pixel) nicht möglich

Und wer weiß, was da noch so nicht oder nur schlecht als recht funktioniert. Ich möchte CH eigentlich gut finden, und bemühe mich auch sehr aber ich muss leider feststellen, dass CH die Wünsche und Vorstellungen, die es vor Release bei mir geweckt hat, scheinbar nicht erfüllen wird.

Insgesamt bleibe ich enttäuscht zurück und werde CH jedoch weiterhin verfolgen, in der Hoffnung, dass sich da noch etwas bewegt. Aber mein Geld werde ich nicht mehr weite in dieses System investieren.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte dir nicht zu nahe treten , Aber dann solltest du mal einmal richtig sauber machen . Saugen und dann einmal wischen . Ja die Strecke zieht Staub an . Und ja man muss trotzdem hin und wieder mal drüber swiffern . Aber je sauberer die Hütte , desto länger kannst du fahren . Ich swiffer die kurz ab und dann wird eigentlich die ganze Zeit gefahren . Ich sauge und wische aber auch mindestens einmal die Woche . Und ich habe zusätzlich noch nen qualitativ sehr hochwertigen saugrobotor . Und nen luftreiniger . 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb LockeDerBoss:

Ich möchte dir nicht zu nahe treten , Aber dann solltest du mal einmal richtig sauber machen . Saugen und dann einmal wischen . Ja die Strecke zieht Staub an . Und ja man muss trotzdem hin und wieder mal drüber swiffern . Aber je sauberer die Hütte , desto länger kannst du fahren . Ich swiffer die kurz ab und dann wird eigentlich die ganze Zeit gefahren . Ich sauge und wische aber auch mindestens einmal die Woche . Und ich habe zusätzlich noch nen qualitativ sehr hochwertigen saugrobotor . Und nen luftreiniger . 

Es kann ja nicht jeder in einer Reinraumklasse 1 wohnen... 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb LockeDerBoss:

Ich möchte dir nicht zu nahe treten , Aber dann solltest du mal einmal richtig sauber machen . Saugen und dann einmal wischen . Ja die Strecke zieht Staub an . Und ja man muss trotzdem hin und wieder mal drüber swiffern . Aber je sauberer die Hütte , desto länger kannst du fahren . Ich swiffer die kurz ab und dann wird eigentlich die ganze Zeit gefahren . Ich sauge und wische aber auch mindestens einmal die Woche . Und ich habe zusätzlich noch nen qualitativ sehr hochwertigen saugrobotor . Und nen luftreiniger . 

Keine Sorge, das tust du nicht 😄

Ich sauge, wische und trotzdem fliegt der Staub durch die Luft (Lüftungsanlage sei Dank) und ist immer auf dieser Bahn und nach kurzer Zeit auf den Reifen. Nach jedem Rennen oder am besten noch im Rennen ist es bei mir ratsam die Reifen zu säubern und das ist irgendwie einfach nur nervig, da ständig mit Swiffer und Fusselrolle im Wechsel zu hantieren. Ich muss meinen Fernseher ja auch nicht bei jeder Werbeunterbrechung reinigen, damit er einwandfrei funktioniert. Aber wenn's eben nur das Staubproblem wäre, dann wäre ich ja glücklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probiere mal die Ortmann Reifen, die nehmen den Staub wesentlich schlechter auf. Und schaff dir am besten einen Luftreiniger an . Nicht nur wegen Carrera, Glaub mir das Teil wirkt Wunder. Die Luft ist einfach angenehmer. Ich wohne in der Nähe von 2 Braunkohle Kraftwerken und habe dadurch auch eine hohe Staub Belastung , weshalb ich mich schon vor Carrera für die Luftreiniger entschieden habe. Die Luft im Raum ist einfach angenehmer und das hat was von einer Klimaanlage.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde nicht in Putz-Rage verfallen, ist einfach nicht mein Leben. Braunkohle hat auch nicht jeder vor der Tür. Meine Mutter hat ein Leben lang geputzt, weiß nicht ob das ebenfalls so gesund ist. Gerade bei Kindern sagt man ja heutzutage, dass etwas mehr Dreck gut für das Immunsystem ist. Nicht unbedingt Braunkohle natürlich 🙂
 

Ich muss meine Reifen jedes Mal reinigen, auch nach dem Warmup, damit ich dann durchfahren kann.

Ich kann das Problem der Reifen schon nachvollziehen, bin auch sehr überrascht wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt, das Auto lenkt einfach nicht mehr ein. Da überlagert sich die Simulation „Reifenverschleiss“ mit der Realität der Skalierung „Reifenbelag“. Ich glaube es liegt auch an der Oberfläche der Fahrbahn, die ist zu rutschig.

Das Reifenputzen ist schon zum Rennbestandteil geworden, aber dieses Klebeband auf dem Tisch nervt alle. Ich glaube da muss der Hersteller darauf eingehen. Also zB. Zubehör.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Glaube auch das das Hauptproblem an der grundsätzlich zu glatte Streckenoberfläche der Fahrbahnteile liegt. Kommt dann minimal Staub auf die Rädern drehen diese durch und das Fahrzeug wird unkontrollierbar.

Wenn ich mir die Reifen beim freien fahren auf einer PVC Rollrennstrecke anschaue, komplett mit Staub belegt aber keinerlei negativer Einfluss auf die Fahreigenschaften und Rundenzeit.

Vielleicht sollte Carrera da grundsätzlich mal überlegen entweder die Strecke griffiger zu machen oder vielleicht aber auch durch eine anderes Reifenmaterial den Gripp auf diese Weise zu erhöhen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung