Zum Inhalt springen

Update v1.0.34 ist da!


Martin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

War schon am überlegen beim Start nicht konsequent auf dem Vollgas zu beharren, kann man ja triggern und direkt beim losfahren dann richtig Gas geben.

Kupplung gibt es ja nicht und Rennkupplungen sind extrem hart! Übrigens ist das Lenken im Stand voll witzig-mag das sehr! 😄

Zu dem realistischen Reifenverschleiss ist noch zu bemerken, das schnelle Rundenzeiten nun bedeutend länger gehalten werden können!
Bin wirklich angetan von dem Update! Kann da aber leider auch nur für mich selbst sprechen!

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

naja 15 iOS User schreiben Probleme beim Start . 6 schreiben andere Problem  sind in Summe 21 

21 schreiben alles top , wobei ich mir da bei einigen nicht sicher bin . ( warm up bspw. Immer übersprungen )

Android 15 ruckeln 

10 andere Probleme , das macht in Summe 25 . 
24 schreiben alles top. 
da sind wir sogar minimal über 50 Prozent . Dafür braucht es keinen Mathematiker . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage wäre doch eher was genau die Probleme sind bei denen die "andere Probleme" angegeben haben. Die Umfrage deutet darauf hin, dass da noch mehr ist als das Ruckeln beim Start. Sie sagt aber leider nicht was die Leute schon ausprobiert haben um den Fehler zu beheben (Kalibrierung der Racer) oder ob sie überhaupt etwas probiert haben.

Außerdem waren Mehrfachangaben möglich (wenn ich mich Recht entsinne), Es könnte also auch ein Problem zu zwei Problemmeldungen führen. Nichts desto trotz sollten sich alle direkt an den Support wenden damit jedem einzelnen Problem nachgegangen werden kann. Denn nur der Support kann die Fehlermeldungen sammeln und daraus erkennen wo das Problem liegen könnte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem beim Support von Sk ist, das man aktuell leider keinerlei Antworten bekommt. Außer die Eingangsbestätigung , auch hier gibt es leider keine Infos , wieso oder weshalb. Es wird einfach gekonnt weg ignoriert. Das finde ich extrem schade und alles andere als Kundenfreundlich. Das mit den anderen Problemen wird gerade noch herausgefunden. Da sind zum einen Schlangenlinien die , die Autos fahren, Controller Verbindungsabbrüche , Abstürzen der App beim Einscannen der Strecke , ein kreuz und quer aufstellen der Startposition. Aus immer noch unerklärlichen gründen Strafsekunden, Obwohl sauber gefahren wurde

Ich selber habe auch zum Teil fast alle die oben genannten Probleme, Außer das mit dem Controller.

Ich habe in den Letzten Tagen viele Stunden mit der Fehlersuche verbracht, Handy´s getauscht jede Kalibrierung von jedem Auto ausprobiert, Nagelneue Streckenteile benutzt ( Komplettes Starterset) etc. kam aber leider zu keinem Ergebnis.  Und das ist mega frustrierend und raubt einem leider den Spass . Mit dem Tablet ging es tatsächlich etwas besser und die Autos sind 1/10 mal vernünftig losgefahren , sodass ich ne vernünftige Startrunde hinlegen konnte. Aber das kann es ja nicht sein. So macht es aktuell für mich keinen Sinn mehr Zeiten zu Jagen.

Wie bereits schon gesagt , ich vermute das bei einigen von denen die geschrieben haben alles läuft top , viele gar nicht wissen wie das Auto beim Start losfährt, da sie das Warm up immer übersprungen haben( Auch zurecht da die App hier in der Vergangenheit fast immer abgeschmiert ist, gerade im Multiplayer ).

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich dir gerne, dass es frustrierend ist, wenn es keine zeitnahe oder sogar keine Antwort gibt. Dafür habe ich auch kein Verständnis. Dennoch ist der Punkt des Meldens wichtig, da nur Sturmkind einschätzen kann ob es ein generelles Problem ist oder nicht. 

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Auflistung aller Fehler hier im Forum nicht zum Ziel führen wird. Zum einen weil das Forum einfach kein Ort ist wo man sowas sauber dokumentieren kann und zum anderen wird hier wohl niemand sein der den Support macht. Ich denke die direkte Kommunikation ist immer noch die beste. Auch wenn sie dauert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch momentan mehr gefrustet als alles andere, 6 Autos 4 Handys alle möglichen Einstellungen, keine Besserung. Wenn das jetzt wieder 5 Monate dauert bis die bugs gefixed werden, dann prost Mahlzeit, Zeiten jagen ist so momentan nicht möglich, was generell ein Problem ist. 

Ich muss meine Erwartungen etwas runter drehen auch wenn Simulation drauf steht, ist es wohl doch eher ein Spielzeug, für das Küchentisch rennen allemal gut genug aber für richtige racing eher ungeeignet zumindest im jetzigen Zustand.

Eigetlich war mein Plan die neuen Autos direkt zu bestellen aber das lass ich erst mal sein, hoffe nur das carerra und sk hier noch die Kurve bekommen. Was in meinen Augen am wichtigsten wäre ist eine vernünftige Kommunikation, denn gerade die Hardcore Fans sind diejenigen die das ganze lange am leben halten können, aber auch die haben irgendwann die Nase voll. Die Stimmung ist jetzt schon sehr angespannt bei dem ein oder anderen.

 

Bearbeitet von Hosdert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt immer jemanden der angespannt ist oder eine andere Erwartungshaltung hat die nicht erfüllt wurde. Das führt letztendlich immer zu Frust. Da ist es egal was und wie Sturmkind es macht. Das ungeduldige Gegenanreden gibt es immer und wird es immer geben solange es sowas wie Facebook und dieses Forum hier gibt. 

Wichtig ist, dass jeder seinen Fehler selbst bei Sturmkind meldet und da bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht jeder tut, sondern lieber öffentlich meckert. Aber das hilft einfach niemandem. Ich meine wie lange nach dem Update hat es gedauert bis der Erste schrieb, dass das Update Mist ist?

Da bin ich ganz ehrlich, mich frustriert im Moment das Verhalten einiger und nicht das Update. Das ist aber nur meine persönliche Meinung!

Bearbeitet von NorthWave
  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.4.2025 um 17:10 schrieb Martin:

Danke, sehr interessant. Wobei ich hier jetzt nicht heraus lese, dass die Hälfte Probleme hat. Vielmehr dass es, bis auf diesen einen Punkt mit dem Start, sehr gut aussieht.

Das interessante ist, dass wir an dem Startverhalten nichts verändert haben. Wir schauen uns das aber natürlich noch mal genau an. 

Ich dachte, bis ich das hier gelesen habe, dass es sich bei dem Punkt mit dem Start ggf. um ein Feature handelt 😅. Ich dachte es liegt daran, wenn ich zu früh zu viel Gas gebe und ich dadurch bestraft werde.

Es ist dann so, dass man 1-2 Bahnteile langsam unterwegs ist. (So wie in der Einmessrunde oder als wenn man im Kiesbett war.)

An der Einmessrunde und an der Strecken Erkennung beim Losfahren habt ihr ja noch einiges zum positiven optimiert!  (Verkürztes Einmessen + Kein Gezuppel mehr beim Start-> Jetzt können auch Kinder losfahren, ohne das sie ständigvon der Strecke fliegen. )

Vielleicht gibt es ja durch die Optimierung Bedingungen, wodurch der Zustand "Einmessrunde" oder "Kiesbett" am Anfang ungewollt gesetzt sind.

So lange aber nicht das Gegenteil bewiesen ist, bilde ich mir erstmal weiter ein, dass es sich um ein Feature handelt 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb jogger86:

Ich dachte, bis ich das hier gelesen habe, dass es sich bei dem Punkt mit dem Start ggf. um ein Feature handelt 😅. Ich dachte es liegt daran, wenn ich zu früh zu viel Gas gebe und ich dadurch bestraft werde.

Es ist dann so, dass man 1-2 Bahnteile langsam unterwegs ist. (So wie in der Einmessrunde oder als wenn man im Kiesbett war.)

An der Einmessrunde und an der Strecken Erkennung beim Losfahren habt ihr ja noch einiges zum positiven optimiert!  (Verkürztes Einmessen + Kein Gezuppel mehr beim Start-> Jetzt können auch Kinder losfahren, ohne das sie ständigvon der Strecke fliegen. )

Vielleicht gibt es ja durch die Optimierung Bedingungen, wodurch der Zustand "Einmessrunde" oder "Kiesbett" am Anfang ungewollt gesetzt sind.

So lange aber nicht das Gegenteil bewiesen ist, bilde ich mir erstmal weiter ein, dass es sich um ein Feature handelt 😂

Fahr mal einfach gemächlich aus dem Stand an einer beliebigen Stelle los, da wird dasselbe „Feature“ mehr oder weniger ausgeprägt auftreten, es ist also genau genommen ein Anfahrproblem, kein reines Startproblem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.4.2025 um 17:10 schrieb Martin:

Wobei ich hier jetzt nicht heraus lese, dass die Hälfte Probleme hat. Vielmehr dass es, bis auf diesen einen Punkt mit dem Start, sehr gut aussieht.

Das interessante ist, dass wir an dem Startverhalten nichts verändert haben. Wir schauen uns das aber natürlich noch mal genau an. 

In der Softwareentwicklung ist es nicht ungewöhnlich, dass nach "großen" Updates plötzlich völlig neue Bugs auftauchen. Auch als Seiteneffekt in Bereichen, in denen der Quelltext überhaupt nicht angefasst wurde. Habe ich beruflich mehrfach erlebt, bis hin zu dem Punkt an dem die zuständigen SW-Entwickler an ihrem Verstand gezweifelt haben. In 99% der Fälle konnten die Ursachen trotzdem behoben werden, nur der Aufwand für die Analyse kann u.U. große Ausmaße annehmen.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Quintus Curtius:

Fahr mal einfach gemächlich aus dem Stand an einer beliebigen Stelle los, da wird dasselbe „Feature“ mehr oder weniger ausgeprägt auftreten, es ist also genau genommen ein Anfahrproblem, kein reines Startproblem.

Ich bin jetzt zig male losgefahren und muss sagen, dass das Losfahren an sich schon sehr konstant ist. Aus meiner Sicht viel besser, als mit der alten App (ohne Startampel->Einfach im Rennen Anhalten und mit oder ohne Boost/LC losfahren). Ich habe auch irgendwann den Sound ausgestellt, da der Sound ja auch etwas falsches suggerieren kann.  Jetzt habe ich mal einen Video Vergleich gemacht. (Auch ohne Startampel) Manchmal konnte ich gefühlt sowas wie ein Hängerchen wahrnehmen, aber zwischen den Zeiten konnte ich keine Welten feststellen (Die Zeiten wurden aus den Video Zeitstempeln ermittelt. Das Auto war immer dasselbe, nur die Videos wurden eingefärbt)

Meinst du solche marginalen Unterschiede (Rot/Grün) beim Anfahren, oder etwas ganz anderes: (Sonst wäre ich daran interessiert, wie das aussehen soll)

 

Das was ich weiter vorne beschrieben habe (Mit einem langen Aussetzer mit langsamer Fahrt), wenn man mit Startampel losfährt, ist aber ein ganz anderes Verhalten. (Da glaube ich mittlerweile, dass es daran liegt, wenn man den Racer nach dem Warmup nochmal umstellt, oder wie ich immer nochmal die Reifen saubermacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb jogger86:

Ich bin jetzt zig male losgefahren und muss sagen, dass das Losfahren an sich schon sehr konstant ist. Aus meiner Sicht viel besser, als mit der alten App (ohne Startampel->Einfach im Rennen Anhalten und mit oder ohne Boost/LC losfahren). Ich habe auch irgendwann den Sound ausgestellt, da der Sound ja auch etwas falsches suggerieren kann.  Jetzt habe ich mal einen Video Vergleich gemacht. (Auch ohne Startampel) Manchmal konnte ich gefühlt sowas wie ein Hängerchen wahrnehmen, aber zwischen den Zeiten konnte ich keine Welten feststellen (Die Zeiten wurden aus den Video Zeitstempeln ermittelt. Das Auto war immer dasselbe, nur die Videos wurden eingefärbt)

Meinst du solche marginalen Unterschiede (Rot/Grün) beim Anfahren, oder etwas ganz anderes: (Sonst wäre ich daran interessiert, wie das aussehen soll)

 

Das was ich weiter vorne beschrieben habe (Mit einem langen Aussetzer mit langsamer Fahrt), wenn man mit Startampel losfährt, ist aber ein ganz anderes Verhalten. (Da glaube ich mittlerweile, dass es daran liegt, wenn man den Racer nach dem Warmup nochmal umstellt, oder wie ich immer nochmal die Reifen saubermacht.

Mag mitunter am Auto liegen und das Anfahren unterscheidet sich beim Losfahren auch immer wieder. Beispiel aus der letzten Challenge: minimaler Hänger mit optimalem Timing 7,1-2 Startrunde bei meinem roten Auto, großer Hänger 7,8 bei meinem weißen Auto.  Hänger habe ich aber immer, es finden sich bei Discord auch Videos von verschiedenen Leuten (inkl. mir) dazu.

Es gibt aber auch den von Cystix beschriebenen Fehler, dass die Ampel grün ist, das Losfahren aber als Fehlstart gewertet wird, dann fährt er deutlich länger langsam, das hatte ich aber persönlich nicht. Vielleicht liegt das bei dir dann vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Quintus Curtius:

Mag mitunter am Auto liegen und das Anfahren unterscheidet sich beim Losfahren auch immer wieder. Beispiel aus der letzten Challenge: minimaler Hänger mit optimalem Timing 7,1-2 Startrunde bei meinem roten Auto, großer Hänger 7,8 bei meinem weißen Auto.  Hänger habe ich aber immer, es finden sich bei Discord auch Videos von verschiedenen Leuten (inkl. mir) dazu.

Es gibt aber auch den von Cystix beschriebenen Fehler, dass die Ampel grün ist, das Losfahren aber als Fehlstart gewertet wird, dann fährt er deutlich länger langsam, das hatte ich aber persönlich nicht. Vielleicht liegt das bei dir dann vor.

Ok, dann sind eher kleine Unterschiede gemeint. Es ist ja ohnehin so, dass auch irgendwas anderes nicht passen kann, was auch an einem selber liegen kann. Für einen perfekten Versuch müssen ohnehin einige Sachen zusammenkommen. (Die bei mir noch nie zusammen gekommen sind. Aber das liegt an mir 😅)
Nur da man ein Rennen nicht direkt widerholen kann und auch nur mit kalten Reifen wieder starten kann, (Wenn man nicht wider neu einmisst), ist das Prozedere, was sich nach einem Fehlversuch ergibt halt das was wirklich nervenafreibend ist. Dazu hatte ich ja schon geschrieben, wie sich das verbessern ließe.

Ich hoffe einfach auf viele schnöe Kleinigkeiten, die in Zukunft das Produkt verbessern werden und uns das Leben erleichtern werden. Kommt Zeit kommt Update 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt nur die frage wie viel zeit bis zum update. Wieder ein halbes Jahr überlebt das ganze nicht. 
 

ist halt wirklich schade drum. Die idee und der Ansatz vom Produkt sind ja wirklich gut und vor allem einzigartig. Die Umsetzung und vor allem der Umgang mit den Leuten im ersten jahr ist allerdings ne total Katastrophe. 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung