Zum Inhalt springen

Platine als Ersatzteil oder SW Update D1 zu XY


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mal eine Frage:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Warum bietet ihr nicht ein Update auch fahrzeugübergreifend an (Sportversion auf Gymkhana  wird ja auch angeboten) oder zumindest die jeweilige Platine eines Modells als Ersatzteil? 

Gerade für die Modder wäre es hilfreich, die Platinen einzeln beziehen zu können oder aber ein Update einer zB D1 auf Subaru  vornehmen zu können. Hintergrund für den Wunsch sind die simulierten Gewichte in der Software sowie das Leistungsgewicht. Eigentlich könntet ihr auch Platinen mit „neutralen“ Fahrzeugtypen anbieten. 

f

Zumindest bei der Frage Platine als Ersatzteil gäbe es doch 0,0 Aufwand auf Eurer Seite, dafür viel Nutzen für die Community.

Bin ich da so allein bei meinem Wunsch?

Danke für ein kurzes Feedback.

 

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Shiver-blitz:

Alle Jahre wieder kommt ein neuer auf immer diese selbe Idee und postet es hier 😋

nun warst du es mal 😎
ich für meinen Teil wollte nur einen Sack voll Pins zum selber wechseln. Nix zu machen von SK ihrer Seite 🙄

Und jedesmal tritt er in die Pfütze...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Shiver-blitz:

Alle Jahre wieder kommt ein neuer auf immer diese selbe Idee und postet es hier 😋

nun warst du es mal 😎
ich für meinen Teil wollte nur einen Sack voll Pins zum selber wechseln. Nix zu machen von SK ihrer Seite 🙄

Das zeigt ja nur, dass es tatsächlich da eine Bedarf gibt! Zumal ich es nicht verstehe, warum SK diese Gelddruckmaschine des Platinenverkaufs sich entgehen lässt. Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Sie könnten dafür locker 75 € verlangen. Und bei den chinesischen Produktions Kosten, ist das quasi alles Marge. Wir werden sie einem komplett assemblierten Razer auch nicht verdienen Logisch ist das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich witzig, dass die Idee Mal wieder auftaucht. Noch witziger finde ich, dass davon ausgegangen wird, dass wirklich Bedarf für sowas da sein soll nur weil 3 Leute sowas gerne hätten und richtig gut finde ich, dass der Platineverkauf eine Gelddruckmaschine sein soll.

Wenn das alles so ein super Geschäft für SK wäre, dann hätten sie es doch längst gemacht und welche Marge auf der Platine ist weiß nur SK. Das wird sicher nicht so viel sein wie du dir vorstellst. 

Klar kann man den Support fragen ob man sowas bekommen kann, aber man muss auch damit leben können, dass SK die eben nicht separat verkauft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb NorthWave:

Finde ich witzig, dass die Idee Mal wieder auftaucht. Noch witziger finde ich, dass davon ausgegangen wird, dass wirklich Bedarf für sowas da sein soll nur weil 3 Leute sowas gerne hätten und richtig gut finde ich, dass der Platineverkauf eine Gelddruckmaschine sein soll.

Wenn das alles so ein super Geschäft für SK wäre, dann hätten sie es doch längst gemacht und welche Marge auf der Platine ist weiß nur SK. Das wird sicher nicht so viel sein wie du dir vorstellst. 

Klar kann man den Support fragen ob man sowas bekommen kann, aber man muss auch damit leben können, dass SK die eben nicht separat verkauft. 

Den Support hatte ich schon gefragt… negativ. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema wie erwähnt gibt es schon länger. In der FB Community die es bereits um einiges vor diesem Forum gab, kam das immer wieder seit 2018 hoch. Ev gar minimal früher?

Das war gerade für viele Fahrzeugumbauer damals ein Thema. Warum ein komplettes Fahrzeug kaufen wenn es doch billiger gehen würde. Preislich wäre das in jedem Fall also ein Argument gewesen.

Man bedenke selbst die D1 Racer waren damals deutlich teurer als die jetzigen Preise, wo man irgendwie das Gefühl hat, man will die Lager leer haben, bevor man das Geschäft aufgibt. (Achtung ist meine persönliche Empfindung, aufgrund der Zeit seit Audi bzw. des letzten echten App Updates vor Android Bug. Tut sich ja eigentlich garnichts mehr. Auch zu dieser Community Schnittstellen https Geschichte gibt es keine Aussagen)

Ob heute mit dem Preisverfall der Racer das noch Sinn ergibt ist eine andere Sache. Aber so wie ich das sehe sind die grossen Umbauzeiten eh vorbei. Ist halt alles ziemlich eingeschlafen. Selbst geplante Events (siehe FB)  fallen ja mangels Teilnehmer mittlerweile aus.  Ist normal das irgendwann eine Sättigung erreicht ist. Wenn dann lange nichts neues mehr kommt, dann schläft das halt ein bißchen ein.

Thema Federkontakte als Ersstzteil hätte ich mir auch gewünscht. Es gab aber auf FB die Aussage das man bei Selbstreparatur von Reparaturschäden ausgeht. Bislang wurden solche Platinen ja auch fast immer auf Kulanz getauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

75 Euro für eine D1 Platine täte ich ja auch nicht ausgeben. Bei Audi, Porsche, Subaru usw sieht es anders aus. Da dind die Gebrauchtpreise einfach andere als beim D1.

Natürlich kann man es negativ sehen, dass es um Dr!ft ruhiger seitens SK  wird. Allerdings bin ich da hoffnungsvoller gestimmt. Klar muss CH. erst mal laufen, denn das soll ja der Umsatzbringer sein. Dr!ft wird dann eher das Edelprodukt. Läuft CH mal, denn könnten von da auch neue User für Dr!ft kommen. 

Die dauerhaften Preissenkungen zeigen ja eher, dass man sich  im Produktlebenszyklus in der Sättigungsphase  befindet.  Dass man Dr!ft auslaufen lässt, glaube ich nicht (auch wenn zB Codemaster und EA Sport auch ihre WRC Rally-Software einstellen mangels Interesse. 

Wenn werden die Innovationen eher in der App liegen als in der Hardware. KI. könnte auch bei Dr!ft Einzug halten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bezüglich Hauptplatine muss man natürlich sagen,  dass alle bis auf die individuelle  MAC Adresse  100% identisch sind. Warum soll ich für exakt identische Hardware unterschiedliche Preise (D1, Porsche usw.) bezahlen wo der Unterschied einzig und allein bei Sturmkind in der Datenbank Zuweisung der MAC Adresse liegt.

Kann man natürlich machen, (gibt es woanders ähnlich) aber ob das der ein oder andere gut findet?

Innovation in der App Na klar. Da könnte was passieren. Wurde ja auch immer mal angekündigt. Nur da passiert eben seit Jahren funktional leider überhaupt nichts mehr. Momentan geht sogar weniger als mal vorher ging.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Der unterschiedliche Preis ist gerechtfertigt, da ja sie Software individuell ist. Die Karo eines limitierten Porsche ist ja auch nicht 150 Euro teurer als die eines D1. Und im Rahmen der Preisabschöpfung wäre das auch ok. 

denke die gesamte SW-Mannschaft arbeitet an CH-App. Wenn die mal stabil steht, müssen sie ja auch mit Arbeit versorgt werden 😂.  Dann wird es KI- Innovationen in Dr!ft geben, da bin ich mir sicher. 

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich egal ob man das irgendwie preislich rechtfertigen könnte, es wurde seit Jahren auf diesen (in den Hooooo...chzeiten) häufiger mal geäusserten Wunsch nicht in einer positiven Form reagiert.

Da wäre  Sturmkind damals auch zu viel Geld entgangen.

Gebrauchtwagenpreise als Vergleich oder als Alternativen kann man eigentlich nie heranziehen,  das kann je nach Zustand auch ein Griff ins Klo sein.

Da gab es ja Personen die den privat gekauften  Gebrauchten wegen defekter Hauptplatine (Federkontakte) überhaupt nicht nutzen konnten. Ging in diesem Fall mit Kulanzablehnung  einher. Grund wurde nicht genannt. Km Stand war niedrig.  Reparatur (Tausch) wäre kostenpflichtig gewesen.

Ich persönlich habe auch noch nie hier und in der FB Community gelesen, dass jemand eine Hauptplatine als eigenständiges  zusätzliches  Neuteil zB für einen Umbau  kaufen konnte. Mir hat der Service damals gesagt ist auch nicht geplant. (War 2018 also lange her, habe bisher aber auch nie was anderes gehört)

Was ich kenne ist halt nur der Kulanz Tausch oder wenn dieses nicht durchgeht, der Kauf einer neuen Hauptplatine gegen Rückgabe der defekten.  

Also ich musste damals definitiv  die defekte abgeben. Sprich man bekommt eine neue Hauptplatine die das defekte Modell simuliert zurück. Gegen Aufpreis konnte man eine Datenportierung innerhalb der Datenbank beauftragen, sprich Übernahme km stände, erspielte Motoren usw..

Von einem reinen Zukauf einzelner Neuplatinen zwecks zusätzlicher Umbauten usw. habe ich noch nie gehört.

Aber wenn das jemand als normaler Kunde schon mal erfolgreich geschafft hat,  kann er das ja mal posten.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung