Zum Inhalt springen

Aktuelles zu Carrera HYBRID


S2Junior
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

An eurer Stelle würde ich mir langsam als Unternehmen echt verarscht vorkommen, ich mein Carrera wird es egal sein die sind mit ihren anderen Produkten gut aufgestellt, aber was die Reputation angeht hat sturmkind seid der zusammen Arbeit viel Vertrauen ihrer Kunden verloren was extrem schade ist, und grad das Thema mit den Bakern ohne die würde es hybrid vermutlich überhaupt nicht geben gerade die so sitzen zu lassen ist mehr als ein Armutszeugnis, ich hoffe echt ihr habt euch mit Carrera keinen stinkenden fisch ins Boot geholt wonach es aber immer mehr aussieht. 
Eigentlich solltet ihr die ersten sein die die waren bekommen und verkaufen dürfen ihr seid ja maßgeblich an dem Produkt beteiligt, 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Hosdert:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

An eurer Stelle würde ich mir langsam als Unternehmen echt verarscht vorkommen, ich mein Carrera wird es egal sein die sind mit ihren anderen Produkten gut aufgestellt, aber was die Reputation angeht hat sturmkind seid der zusammen Arbeit viel Vertrauen ihrer Kunden verloren was extrem schade ist, und grad das Thema mit den Bakern ohne die würde es hybrid vermutlich überhaupt nicht geben gerade die so sitzen zu lassen ist mehr als ein Armutszeugnis, ich hoffe echt ihr habt euch mit Carrera keinen stinkenden fisch ins Boot geholt wonach es aber immer mehr aussieht. 
Eigentlich solltet ihr die ersten sein die die waren bekommen und verkaufen dürfen ihr seid ja maßgeblich an dem Produkt beteiligt, 

Dem kann ich so genau nur zustimmen. 💯💯💯

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Eine Beteiligung von Carrera Revell an SK damals heißt ja nicht, dass es nun nur noch ein Unternehmen ist.  Die CR Mutter Moment Quantum Capital Partners (QCP) wollte ja Carrera schon 2022 nach dem Corona-Boom verkaufen, was dann ja nicht klappte. Später kam dann die Strategie, zunächst mal die Marke Carrera wertvoller zu machen. Da alle Spielzeuganbieter an den wirtschaftlichen Zahlen zu knabbern haben, ist es aus Sicht CR nachvollziehbar, zunächst mal auf eigene Rechnung Umsatz auszuweisen und den etablierten Vertriebskanal zu bedienen. SK ist nur eine Beteiligung und ein Technologielieferant für ein Carrera-Produkt. Man erkennt es ja auch daran, dass zwar CR die Marke Carrera weltweit vertreibt, nicht aber Dr!ft. Das Produkt Dr!ft von SK gibt es nahezu weiterhin nur im DACH Raum. 

Wir werden in den nächsten 12 Monaten womöglich einige Veränderungen von Besitzverhältnissen im Bereich Spielzeug und Modellbau sehen. Was überhaupt nicht schlecht für den Konsumenten sein muss…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist eigentlich das Problem, den ursprünglichen Weg des Carrera Erfinders Josef Neuhierl zu beschreiten, und Carrera Hybrid mit hauseigenen Veranstaltungen/Wettbewerben deutschlandweit bekannt zu machen?

Das ginge bestimmt schon mit ganz wenigen Neuerungen an dem Produkt.

Edit:

Josef Neuhierl hat das damals durchgezogen:
Angefangen von einer Qualifikation beim Händler vor Ort, Ausscheidungsrennen auf Bundesländerebene bis zum Abschlussrennen mit dem Titel "Deutscher Carrera Meister."
Das war sein persönliches Konzept zur Markteinführung von Carrera Universal.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Zusammenhang auch interessant (eher traurig), dass der neue Sturmkind  Shop unter Sturmkind.com nur noch auf Deutsch ist (während der alte zumindest auf D+E war). Und auch dass dort nur Dr!ft angeboten wird, nicht aber CH. Das sind dann schon Indizien für gewisse Umstände und Entwicklungen. . 

 

 

PS: Auf der Carrera-Toys Seite finden sich  keinerlei Hinweise auf Sturmkind - nicht mal via der Suchfunktion der Webseite.  

Das gesamte Produktmanagement liegt bei Carrera - es ist ein Carrera Produkt. SK könnte als Händler sich registrieren lasse  - ist aber nicht das Geschäftsmodell.  Carrera-Revell vertreibt die Produkte, nicht SK.  Bei Mangel an Produktkapazitäten wird der Channel zuerst bedient.  Auch im  alten Sturmkind-Shop wird unterschieden zwischen „Carrera Hybrid“ Produkte und „Sturmkind Hybrid Produkte (kompatibel mit Carrera Hybrid)“

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ksteika21:

Wo ist eigentlich das Problem, den ursprünglichen Weg des Carrera Erfinders Josef Neuhierl zu beschreiten, und Carrera Hybrid mit hauseigenen Veranstaltungen/Wettbewerben deutschlandweit bekannt zu machen?

Das ginge bestimmt schon mit ganz wenigen Neuerungen an dem Produkt.

Edit:

Josef Neuhierl hat das damals durchgezogen:
Angefangen von einer Qualifikation beim Händler vor Ort, Ausscheidungsrennen auf Bundesländerebene bis zum Abschlussrennen mit dem Titel "Deutscher Carrera Meister."
Das war sein persönliches Konzept zur Markteinführung von Carrera Universal.

Hab gerade gestern einen Bericht über Neuhierl und Carrera gelesen. Ging ja nicht gut aus mit ihm... und seiner Mutter.

Oder heute morgen?

https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/carrera-das-ist-die-tragische-geschichte-hinter-dem-erfolg-der-carrera-bahn/100131318.html

Bearbeitet von THR3360
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Seitdem ist die Geschichte des Unternehmens geprägt von Auf und Abs – und von Verkäufen. Zuletzt erlebte die Firma, die heute der Private-Equity-Gesellschaft Quantum Capital Partners gehört, während der Pandemie einen Boom und brachte 2024 eine Bahn mit Handysteuerung auf den Markt."

Der Podcast zu der Carrera Story:

https://www.wiwo.de/podcast/history/marken-mythen-die-carrera-story/100142728.html

Interessant sind in diesem Zusammenhang die Interviews der Wirtschaftswoche mit Stephan Krings, dem heutigen Carrera CEO.

 

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ksteika21:

"Seitdem ist die Geschichte des Unternehmens geprägt von Auf und Abs – und von Verkäufen. Zuletzt erlebte die Firma, die heute der Private-Equity-Gesellschaft Quantum Capital Partners gehört, während der Pandemie einen Boom und brachte 2024 eine Bahn mit Handysteuerung auf den Markt."

Der Podcast zu der Carrera Story:

https://www.wiwo.de/podcast/history/marken-mythen-die-carrera-story/100142728.html

Interessant sind in diesem Zusammenhang die Interviews der Wirtschaftswoche mit Stephan Krings, dem heutigen Carrera CEO.

 

sehr cooler Podcast. Danke für den Tipp! Und man erkennt ja diverse Parallelen. Das ist ja schon gespenstisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb CaptSharky:

In dem Zusammenhang auch interessant (eher traurig), dass der neue Sturmkind  Shop unter Sturmkind.com nur noch auf Deutsch ist (während der alte zumindest auf D+E war). Und auch dass dort nur Dr!ft angeboten wird, nicht aber CH. Das sind dann schon Indizien für gewisse Umstände und Entwicklungen. . 

 

 

PS: Auf der Carrera-Toys Seite finden sich  keinerlei Hinweise auf Sturmkind - nicht mal via der Suchfunktion der Webseite.  

Das gesamte Produktmanagement liegt bei Carrera - es ist ein Carrera Produkt. SK könnte als Händler sich registrieren lasse  - ist aber nicht das Geschäftsmodell.  Carrera-Revell vertreibt die Produkte, nicht SK.  Bei Mangel an Produktkapazitäten wird der Channel zuerst bedient.  Auch im  alten Sturmkind-Shop wird unterschieden zwischen „Carrera Hybrid“ Produkte und „Sturmkind Hybrid Produkte (kompatibel mit Carrera Hybrid)“

Ich kann manchmal echt nur noch den Kopf schütteln (Ist jetzt überhaupt nicht nur auf diesen Post bezogen, nicht falsch verstehen). Ich meine, ich habe es in meinem Statement ja sogar erzählt, dass wir den neuen Shop brauchen, um neue Vertriebskanäle erreichen zu können. 
Da sind keine Indizien, da sind ausschließlich Spekulationen. Könnte ja auch sein, dass weitere Sprachen erst kommen, wenn die deutsche Variante des Shops fertig ist?! Könnte ja auch einen Grund haben, weshalb der alte Shop immer noch online ist?;) 

Wer uns nur einigermaßen kennt, der weiß, dass wir seit fast zehn Jahren alles geben, euch allen einmalige Spielerlebnisse zu bieten. Was bringt euch das, hier in der Historie von Carrera zu wühlen, oder darüber zu spekulieren, ob die Zusammenarbeit für Sturmkind nun gut oder schlecht ist? Wer einigermaßen bei Verstand ist, der weiß doch, dass jedes einigermaßen erfolgreiche Unternehmen (und dazu zähle ich Carrera genau wie Sturmkind) einem einzigen Zweck dient: dem Kunden Nutzen bieten - und das bestmöglich. 
Es müsste doch eigentlich jedem klar sein, dass niemand ein größeres Interesse daran hat, euch glücklich zu machen, als wir. Genauso wie daran, schnellstmöglich noch mehr großartige Produkte auf den Markt zu bringen.
Wie und wann das geschieht, sind unternehmerische Entscheidungen, die beide Unternehmen in der Vergangenheit offensichtlich nicht allzu falsch gemacht haben. Also habt doch mal ein wenig Vertrauen und freut euch lieber auf all das, was kommt und noch kommen wird, anstatt mit all diesen Kommentaren am Ende nur dem zu schaden, was ihr liebt. 
 

in diesem Sinne - ich hab euch alle lieb✌️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich sehe das nicht so negativ.

Bei den Rennbahnen bzw. Neuheiten ist eine klare Linie erkennbar, da gabs unter Stadlbauer weit mehr (finanziell wenig lukrative) Experimente.

Jetzt gibt es beispielsweise bei den Formneuheiten die starke Fokussierung auf GT3 Fahrzeuge. Ich persönlich hätte zwar auch gerne den einen oder anderen Klassiker als Formneuheit, aber weltweit gesehen scheinen sich die GT3 Fahrzeuge einfach am besten zu verkaufen.

Für Hybrid ist jetzt wichtig, dass bald die BMWs und Mustangs kommen, sowie die neuen Bahnteile. Und für Gelegenheitsfahrer wäre der Ghostcarmodus dringend nötig.

 

Bearbeitet von Carrera124
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt keinen Porsche selbst gekauft bisher, für meine Zwecke reichen die 3 bisher. Aber wenn ich mir die Bilder von den ersten Besitzern anschaue, dann könnte es noch spontan was werden. Mal schauen, wenn ich das demnächst mal beim Händler in der Hand halte.

Die Druckqualität sieht schon sehr gut aus und in dem Maßstab fehlt mir die ruhige Hand um es selbst zu bekleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Carrera124:

Für Hybrid ist jetzt wichtig, dass bald die BMWs und Mustangs kommen, sowie die neuen Bahnteile. Und für Gelegenheitsfahrer wäre der Ghostcarmodus dringend nötig.

KI-GEGNER wurden schon im Messe TV Video von der Spielwarenmesse 2024 von Stephan Krings höchstpersönlich angesprochen.
Weil es diesen "Ghostrider" Modus auch schon bei Carrera Digital gäbe, sei das für Carrera Hybrid ebenfalls für Ihn von sehr großer Bedeutung.

Zitat: "Mal eine kurze Demonstration zu einem neuen Feature würde sicher viele erfreuen, muss ja noch nicht perfekt funktionieren. So ein Einblick hinter die Kulissen. Wie der Stand der ki Gegner ist, ich glaub das und die Boxengasse sind ja die meist gewünschten Sachen."

Die zuletzt entstandene "Kommunikation" ließe sich abkürzen, in dem für Carrera Hybrid von Seiten der Entwickler/des Herstellers eine Roadmap veröffentlicht wird, was im Laufe der nächsten drei Jahre geplant ist.

Auch Investitionen in ein Hobby müssen bei der heutigen wirtschaftlichen Lage immer noch planbar bleiben.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Martin:

Wer uns nur einigermaßen kennt, der weiß, dass wir seit fast zehn Jahren alles geben, euch allen einmalige Spielerlebnisse zu bieten. Was bringt euch das, hier in der Historie von Carrera zu wühlen, oder darüber zu spekulieren, ob die Zusammenarbeit für Sturmkind nun gut oder schlecht ist? Wer einigermaßen bei Verstand ist, der weiß doch, dass jedes einigermaßen erfolgreiche Unternehmen (und dazu zähle ich Carrera genau wie Sturmkind) einem einzigen Zweck dient: dem Kunden Nutzen bieten - und das bestmöglich. 
Es müsste doch eigentlich jedem klar sein, dass niemand ein größeres Interesse daran hat, euch glücklich zu machen, als wir. Genauso wie daran, schnellstmöglich noch mehr großartige Produkte auf den Markt zu bringen.
Wie und wann das geschieht, sind unternehmerische Entscheidungen, die beide Unternehmen in der Vergangenheit offensichtlich nicht allzu falsch gemacht haben. Also habt doch mal ein wenig Vertrauen und freut euch lieber auf all das, was kommt und noch kommen wird, anstatt mit all diesen Kommentaren am Ende nur dem zu schaden, was ihr liebt. 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Die verschiedenartige Kritik an Carrera Hybrid, an Carrera oder Euch selbst hat hier und im Discord (so wie ich es mitbekomme) immer nur einen Hintergrund: Alle hoffen, dass CH für Euch und Carrera ein großer Erfolg wird, so dass eine große Anzahl Updates, Racer, Boxengasse usw. folgen wird.

Mit der Kritik will Euch niemand schaden, sondern im Gegenteil CH mit Anregungen voranbringen. Gerade wenn ich sehe, wie viel Gedanken sich im Discord (also von den "Freaks") gemacht wird, wie CH bei Neunutzern und Anfängern wohl ankommt, so dass diese bei der Stange bleiben und CH nicht nach 3 Rennen in den Keller oder auf Kleinanzeigen legen.

Mit mehr Austausch mit der Community ließe sich die Kritik auch positiv kanalisieren. Kostet zwar Zeit, aber hier könntet Ihr einordnen, was realistisch und was Quatsch ist. Und vor allem könntet Ihr auch eine grobe Zeitplanung aufzeigen, falls Carrera das erlaubt. Bsp.: Nächstes Update in ca. 3 Monaten, Boxengasse 2026/27 geplant oder eben gar nicht geplant. Das würde viel zur "Beruhigung" beitragen. Und wer dann rummosert, wenn die Zeitplanung um drlölfzig Tage nicht eingehalten wird, wird es eh nie kapieren.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Martin:

Ich kann manchmal echt nur noch den Kopf schütteln (Ist jetzt überhaupt nicht nur auf diesen Post bezogen, nicht falsch verstehen). Ich meine, ich habe es in meinem Statement ja sogar erzählt, dass wir den neuen Shop brauchen, um neue Vertriebskanäle erreichen zu können. 
Da sind keine Indizien, da sind ausschließlich Spekulationen. Könnte ja auch sein, dass weitere Sprachen erst kommen, wenn die deutsche Variante des Shops fertig ist?! Könnte ja auch einen Grund haben, weshalb der alte Shop immer noch online ist?;) 

Wer uns nur einigermaßen kennt, der weiß, dass wir seit fast zehn Jahren alles geben, euch allen einmalige Spielerlebnisse zu bieten. Was bringt euch das, hier in der Historie von Carrera zu wühlen, oder darüber zu spekulieren, ob die Zusammenarbeit für Sturmkind nun gut oder schlecht ist? Wer einigermaßen bei Verstand ist, der weiß doch, dass jedes einigermaßen erfolgreiche Unternehmen (und dazu zähle ich Carrera genau wie Sturmkind) einem einzigen Zweck dient: dem Kunden Nutzen bieten - und das bestmöglich. 
Es müsste doch eigentlich jedem klar sein, dass niemand ein größeres Interesse daran hat, euch glücklich zu machen, als wir. Genauso wie daran, schnellstmöglich noch mehr großartige Produkte auf den Markt zu bringen.
Wie und wann das geschieht, sind unternehmerische Entscheidungen, die beide Unternehmen in der Vergangenheit offensichtlich nicht allzu falsch gemacht haben. Also habt doch mal ein wenig Vertrauen und freut euch lieber auf all das, was kommt und noch kommen wird, anstatt mit all diesen Kommentaren am Ende nur dem zu schaden, was ihr liebt. 
 

in diesem Sinne - ich hab euch alle lieb✌️

Guten Abend @martin 

Du darfst den Kopf schütteln, Du darfst dich wundern. Letztlich sind das hier aber alles nur Customer Insides die Du aus erster Hand, ungefiltert und kostenlos bekommst. Das ist quasi ein Geschenk für jeden Unternehmer - kann man als solches annehmen, muss man aber nicht (zumal es womöglich eine Einzelmeinung ist). Aber womöglich sehen potentielle Interessenten am Produkt es so ähnlich und damit steigt die Kaufhürde. Eine Marke strahlt Vertrauen aus oder eben nicht. Das kann unbegründet sein, aber „der Kunde hat immer Recht (zumindedt aus seiner Warte, denn er trifft die Kaufentscheidung). Das kann man jetzt ungerecht empfinden, dann hat das Unternehmen aber eben nicht eindeutig kommuniziert. Und man kommuniziert halt als Unternehmen auch nonverbal, zB durch seinen veränderten Marktauftritt. 

Ich unterstelle Dir auch absolut, dass Du nur das Beste für Deine Kunden willst. Daher ja auch meine Aussage zur Parallele des Carrera Gründers. Ich muss fast sagen: Eben genau der Wunsch nach Perfektion macht mir persönlich als Kunde Angst - eben wegen der Parallele. Manchmal ist weniger Perfektion mehr. 

Persönlich bin ich ja nicht einmal wirklicher CH Kunde (bis auf das Starterset). Ich hab jetzt 11 Dr!ft-Racer und welche Angst mich da beschleicht will ich lieber garnicht niederschreiben. Das Produkt wurde aus meiner Sicht als Kunde in den letzten 24 Monaten  stark vernachlässigt und gerade weil Du mit Herzblut mit Dr!ft verbunden bist, macht man sich als Kunde da wirklich sorgen (am mangelnden Willen wird es ja nicht liegen…, genau das macht Angst). Wirkliche Innovationen sehe ich jetzt da nicht in der letzten Zeit (und nein, Driftclub zähle ich  jetzt nicht dazu, das bedient wieder nur eine Nische und ist für Erstkäufer auch noch komplex, intransparent und die Mehrwerte sind nicht leicht transportierbar und in relevantem Zeitraum  als echter Mehrwert erfahrbar. 

Ich würde mir nichts mehr sehnlicher für SK wünschen als weiter riesigen Erfolg mit Dr!ft. Aber jedes Produkt braucht ein Facelift, inkrementelle Innovationen. Nur in Cashcows investiert man nicht mehr sondern managed sie ab. Daher meine Bitte, auch mal wieder ein Auge auf das Initialprodukt zu werfen. Und wie gesagt, der Kunde hat immer recht. Wenn der Empfänger (mit der Buying-Power) Innovationen nicht erkennt, kann man ihn für dumm halten - die Wahrheit ist aber: es ist dann keine Innovation aus Marktsicht (auch wenn aus Produzentensicht vielleicht massiv Zeit und Geld  investiert wurde).

Alles Feedback ist als Geschenk zu verstehen. Nimm es an oder lass es vorbeischwimmen. 

 

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung