Zum Inhalt springen

NEWS Neues App Update (v1.4.22)


Martin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Todesandre:

Die SoundEngine war doch das Problem. Sagte Martin selbst. 

So habe ich das aber eindeutig nicht verstanden. Man musste auch wegen der Storevorgaben usw. die App erneuern. Warum sie bei einigen IOS Versionen abstürzt, soll ja bisher noch unbekannt sein.

Das die Subaru und Audi eine Erweiterung der Datenbank benötigen, war ja eh schon immer so. Die hätte man mit Sicherheit noch gemäß alter Soundengine machen können. Nun hat mich sich aber entschieden sowohl die Datenbank für die Zukunft fitt zu machen, als auch die Soundengine zu ändern.

Angeblich soll der gestufte Sound auch mit der vorherigen Android App bei einigen Geräten präsent gewesen sein.

Bei mir aber definitiv nicht der Fall. Bei mir ist der Bug erst seit der neuen App und Soundengine präsent.

Eigentich alle die gezielt darauf achten berichten davon. Es gibt dann noch so ein paar andere Problemchen. Sprich es gibt mehrere verschiedene Fehlerbilder je nach Betriebssystem. Hauptproblem ist aber das es bei einigen IOS Geräten überhaupt nicht funktioniert.

Das Iphone 12 meiner Tochter ist bisher z.B komplett unauffällig. Stürzt nicht ab, Soundprobleme wie bei Android gibts auch nicht. Da es nicht mir gehört kann ich zu den Fahrfunktionen nichts berichten ob es da Probleme gibt.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Martin sprach in einem Stream davon, dass sie die App anpassen müssen weil sie die Sounds nicht implementieren können. Mehr kam dazu nicht. Die Datenbank kannste ja so anpassen, siehe Porsche.

 

 

Aber ist auch Wurscht, hoffentlich gibt es bald news, für die, die gerade am einstauben sind 🙂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

kleines Update zu meinen Posts, I Phone 12 Pro neue App heute bei 5 Läufen zwei mal wieder das Problem mit dem Motorausgehen beim 360 turn, da der Nissan dann leer war, wollte ich mit meinen D1 Blue Blizzard fahren, damit konnte ich mich nicht verbinden und bekam die beiden Fehlermeldungen und danach war ich im Cockpit konnte Gas und Bremse drücken aber nicht mit dem zurück Button ins Menü und musste App beenden. 

Gruß 

Oliver

PS: Mail an Sturmkind mit den Infos ging auch raus

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.11.2023 um 23:15 schrieb 999Toppin:

Hallo,

ich nutze ein Samsung S10e mit  Android 12. Habe die neue Drift-App installiert. Heute ist die App 2 x während ich fuhr beim Gas geben "eingefroren". Man konnte in der App nichts mehr machen und der Racer fuhr einfach immer weiter. Ich konnte nur die App schließen.  Der Racer fuhr trotzdem immer weiter. Nach einem Neustart der App ging alles wieder aber nur bis zum nächsten Absturz. Es gibt also auch bei Android 

So melde mich mal als Neufahrer. Ich habe ja nur das oben geschilderte Problem. Kann sonst aber fahren.

Da ich mir das ganze neu bestellt habe und super gehyped bin hätten mich die App probleme ziemlich übel getroffen. Wär warscheinlich n mega dämpfer gewesen. 

Ich würde sehr empfehlen vlt. einen kleinen Brief in jede Box zu legen die im Moment verschickt wird die das aktuelle Problem schildert.

Dann ist den Leuten klar das es evtl gerade Probleme mit der App gibt und es nicht zwingend an ihrer Hardware etc. liegt.

KA ob das schon gemacht wird ( werds ja bei meinem Nissan sehn)

Ansonsten wünsch ich gutes gelingen und hoffe das Problem wird bald gefunden.

 

Euer Button

Bearbeitet von ButtonToo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jobia:

Angeblich soll der gestufte Sound auch mit der vorherigen Android App bei einigen Geräten präsent gewesen sein.

Bei mir aber definitiv nicht der Fall. Bei mir ist der Bug erst seit der neuen App und Soundengine präsent.

 

Bei mir kam das Soundproblem auch erst definitiv durch das Update. Ich bin seit einigen Jahren mit Android unterwegs und hatte bis zu diesem Update nie Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SturmTom:

Braucht man ja offensichtlich auch nicht, da irgend etwas auf allen Geräten schlecht zu funktionieren scheint. Sound, Verzögerung beim Fahren, Abstürze, usw… irgendwas ist quasi immer.

Naja, hier melden sich hauptsächlich diejenigen die Probleme haben. Das also quasi immer irgendwas ist würde ich so nicht stehen lassen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb NorthWave:

Naja, hier melden sich hauptsächlich diejenigen die Probleme haben. Das also quasi immer irgendwas ist würde ich so nicht stehen lassen. 

Naja, also ich wollte mir schon seit eh und je mal decalmäßig auf einen Racer den Schriftzug "Irgendwas ist immer" drauf machen 🤣

Und man muss schon sagen das Update ist echt Königsdisziplin, bei allen Updates der wahre Topreiter 😬 leider ist doch bei vielen Mobiles, die auch funktionieren alles echt übel geworden, ich z.B. nutze gerade das iPhone 14 Pro; auf Gymkhana Highend Punkte zu fahren ist derzeit Glücksspiel und meist gewinnt die Bank; leider ist bei fast jeder Runde ein Bug der Dir die Zeit/Score versaut. Naja kommt Zeit kommt Rat 👍 Kopf hoch, auch an SK, das wird schon wieder, aber  frage mich, warum hier nicht längst auf die letzte Version zuückgegangen worden ist, aber wahrscheinlich ist das nicht so einfach wegen der zusätlichen Neuerung der Datenbank? Ich drücke fest die Daumen!

 

Bearbeitet von Aldrift
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also beim meinem Samsung S20  Android13 , hab es nun extra mal Drift drauf installiert, konnte ich jetzt zumindest mal den Subaru einbinden und wenigstens mal Auto verbinden und Sound hören.  Hört sich gut a. wenn ich es schaffe werde ich versuchen heute oder morgen mal auf Strecke zu fahren. Werde dann berichten. Oder hat das schon jemand mit dem S20. Habe grade mal Highscores geschaut. Gibt es den mal eine Liste mit denen Handys die einwandfrei funktionieren ? Oder quält sich hier jeder so ?  Antwort vom Support an mich war das wir uns gedulden sollen , logisch, aber auch das es mit mit "einzelnen" Phone Handys zu Problemen kommen soll. Ich lese hier aber nicht einzelne und auch nicht das es nur bei Apfel so ist.

Bin halt nicht glücklich mit der Situation, ok kann / sollte aber nicht passieren, aber die Info-Politik ist absolut nicht zufriedenstellend !

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

da mein iPhon 11pro immen noch abstürzt habe ich es jetzt mit meinem Galaxy s20+ versucht. Verbinden und fahren klappt aber die App hängt sich alle 2-3 mal ( Gymkhana) auf . Das heist je nach dem was man gerade macht, gas geben, bremsen oder aber die Startampel frieren ein und es geht nichts mehr / keine Funktion über den Bildschirm möglich. Der Racer fährt wie wild weiter. Handy oder App ausschalten  bringt nichts-Racer fährt weiter. Racer ausschalten, alleine bringt auch nichts die App läuft, mit vollem Sound weiter. Am Racer liegt es  nicht/ hab mehrere ausprobiert.

Hat jemand eine Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Erlkön!g:

Hallo zusammen,

da mein iPhon 11pro immen noch abstürzt habe ich es jetzt mit meinem Galaxy s20+ versucht. Verbinden und fahren klappt aber die App hängt sich alle 2-3 mal ( Gymkhana) auf . Das heist je nach dem was man gerade macht, gas geben, bremsen oder aber die Startampel frieren ein und es geht nichts mehr / keine Funktion über den Bildschirm möglich. Der Racer fährt wie wild weiter. Handy oder App ausschalten  bringt nichts-Racer fährt weiter. Racer ausschalten, alleine bringt auch nichts die App läuft, mit vollem Sound weiter. Am Racer liegt es  nicht/ hab mehrere ausprobiert.

Hat jemand eine Idee?

Ist so. Haben alle anderen bei Android auch. Sowohl ios als auch Android hat seine eigenen individuellen Fehler. Wirklich normal funktioniert momentan leider nichts. Also abwarten...

vor 5 Stunden schrieb Todesandre:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Martin sprach in einem Stream davon, dass sie die App anpassen müssen weil sie die Sounds nicht implementieren können. Mehr kam dazu nicht. Die Datenbank kannste ja so anpassen, siehe Porsche.

 

 

Aber ist auch Wurscht, hoffentlich gibt es bald news, für die, die gerade am einstauben sind 🙂

 

Nö. Bedingt, weil du ja den Sound mit dem fahrzeugsetup erst aus der Datenbank runterlädst. Die datenbank ist aber bekanntlich neu, da sie ja zukunftfähig sein soll. Ich würde sagen den Sound in der alten  App / datenbank zu implementieren ist kein Problem. Ging ja bisher auch. Porsche, nissan. Er muss halt nur gemäß alter soundengine erstellt sein. Klar die alte app muss natürlich für Audi und subaru kompatibel sein. Ich glaube das mit der soundengine ist aus dem Grund gekommen, weil es bei Android bei einigen Geräten laut Martin schon Probleme gab. Werde mir aber das Video heute abend oder morgen früh noch mal reinziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ButtonToo:

Ich würde sehr empfehlen vlt. einen kleinen Brief in jede Box zu legen die im Moment verschickt wird die das aktuelle Problem schildert

Echt schön, wie viele Gedanken ihr euch macht. Dafür und für all euer Feedback sind wir sehr dankbar.🙏 Tatsächlich haben wir schon alle Neukunden der letzten Wochen per E-Mail über die Situation informiert.

Ansonsten gibt es leider noch keine positiven News. Wir haben die Ursache noch nicht gefunden.
Wir werden das aber, auf dem einen oder anderen Weg,  in den Griff bekommen.

Ich kann mich bis dahin nur entschuldigen und um euer Verständnis bitten. 

 

  • Gefällt mir 12
  • Danke 18
  • Traurig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Todesandre:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Martin sprach in einem Stream davon, dass sie die App anpassen müssen weil sie die Sounds nicht implementieren können. Mehr kam dazu nicht. Die Datenbank kannste ja so anpassen, siehe Porsche.

 

 

Aber ist auch Wurscht, hoffentlich gibt es bald news, für die, die gerade am einstauben sind 🙂

 

Habe mir den Twitch Stream noch mal angeschaut aber noch nicht bis ans Ende. Aber ich glaube ich habe das zuvor schon korrekt interpretiert und verstanden.

Das bis zum Stream bekannte IOS Problem, dass  es bei einigen IOS Geräten garnicht funktioniert  hängt nicht mit dem Sound oder dessen Implementierung zusammen. Auch die Gründe für die neue App Version haben nichts unmittelbar mit dem Sound zu tun. Von daher hier eine kurze Chronologie mit den ca. Zeiten wann die Aussagen im Video kommen. Aussagen hier aber nicht wörtlich. Würde aber dennoch empfehlen es sich mal ganz anzuschauen. 

"Ca. ab 5:35 mussten App Update rausbringen. usw. um nicht rauszufliegen aus dem Store.

Mussten zwingend mitziehen. Mussten das mit Gewalt schaffen bei 7:10

In verschiedenen Dingen hochgehen, weil es verlangt wird. Bei 8:24.

Irgendwo Bug drin haben (Sound wird nicht erwähnt) bei ca. 09:55

Android läuft richtig gut performt gut bei 12:27

Anmerkung hier war Sturmkind offensichtlich noch gar nicht so bewusst, dass auch Android mehrere Probleme hat. Denke mal das wird jetzt durchs Forum Sturmkind natürlich  nach dem Mittwoch bekannt sein.

Bei 12:30 Frage ob man nicht alte Version zur Verfügung stellen kann.

Bei 12:45 noch mal die Erwähnung das man zwangsweise App Update wegen der Anforderungen der Stores machen musste.

Aber Sturmkind sich auch für die Zukunft weiter aufstellen musste.

Ab da wird auch das Thema Datenbank angesprochen. Und halt die Problematik, dass natürlich die Datenbank kompatibel zur neuen App sein muss, wenn sich hier was geändert hat.

 

Ab 13:55 der Verweis, dass man ev. noch mit alten Apps fahren kann, wenn auf Smartphone noch die alten Setups vorhanden sind.

Anmerkung habe ich getestet bei Android. Man sollte dann aber immer Offline sein, da die alte App ab dem Punkt hängt wenn sie merkt es gibt die neue App. Dann muss man updaten oder abbrechen.

Von daher am besten offline sein während Betrieb der alten App. Weiterhin müssen die alten Fahrzeugsetups auf dem Smartphone  existieren. Schmeisst man Fahrzeug raus und lernt es neu an, dann ist es vorbei, da es gemäß neuer Datenbankstruktur vorliegt.

Offline bin ich früher schon oft gefahren. Kannte auch vorher schon die Problematik.

 

14:08 wir müssen jetzt erst mal Fehler finden, wenn euch etwas auffällt bitte melden. (sprich auch hier kein Bezug zum Thema Sound)

Ab 16:55 Thema Sound Android, können es bisher nicht nachvollziehen, dass heist doch, das gab es schon vorher. (manche Android Geräte betroffen) Aber man soll das melden, wenn man der Meinung ist das hat man erst seit der neuen App. Letzteres haben eigentlich alle die mal gezielt auf den Sound geachtet haben.

Erwähnung Sound engine wurde auch auf neuen Stand gebracht.

Anmerkung. war aber nicht der Grund für die neue App.

 Ganz klar ist natürlich..... bringe ich neue Autos raus, muss dieses in der Datenbank neu hinterlegt sein und die App muss dazu kompatibel sein.  Aber das wäre mit Sicherheit auch ohne diese komplett neue App gegangen, wie sie jetzt vorliegt. Aber die Gründe das man es nicht gemäß der alten App machen konnte sind oben aus dem Video erwähnt. Die Store Geschichten und Wege für die Zukunft.

Das hilft jetzt allen nicht weiter, ist aber eine kurze Chronologie des Stands von letzten Mittwoch.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung