Zum Inhalt springen

Turbo R6 oder V6? Anzeige im Highscore anders?


OverKilL413
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,  besitze ein Yellow Beast und in der App ist der Turbo Motor meiner Meinung nach ein Reihen-Sechszylinder (die kleine Grafik des Motorraum). Auch den Sound würde ich als R6 bezeichnen. Wenn ich dann jedoch in der Bestenliste auf Info klicke, steht als Motor "V6"... warum ist das so? Ist der Turbo Motor nicht in jeder Stufe ein R6 (außer man hat zufällig einen Nissan GTR R35)?

Aufgrund der Liebe zum Detail würde ich es cool finden, wenn der Turbo in den Highscores auch als R6 bezeichnet wird, bitte klärt mich auf, wenn ich etwas verpasst habe. Danke! 🙂 ☺️

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermute mal das mit dem V6 könnte ein Fehler sein. Die D1 Racer ab Werk deren Motor kein V8 oder V12 waren, wurden z B immer als R6 Turbo auf der Sturmkind Seite benannt. Z.B der Red Turbo und Blue Blizzard. Hatte früher mal in der APP rumgewerkelt. Müsste noch mal nachschauen aber die Sound Files für den Red Turbo trugen sogar teilweise den Namen eines  Nissan R6 Motor. Wobei die verschiedenen Zuspielsound Variationen also aggressiveres Turbo Blow off auch von anderen Fahrzeugen kommen können. Da tauchen so Sachen wie Donkervoort auf oder beim Limited V12 generell ein Lamborghini.

Hört sich denn dieser vermeintliche V6 anders als der normale R6 Turbo an?

Wenn nicht wird es eher ein App Fehler sein.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Sound der Nissan GTR R35s (die ja einen V6 haben) unterscheidet sich schon von dem Sound des Turbomotors für die D1 Racer würde ich sagen. Meiner Meinung nach klingt und sieht alles nach R6 aus, wird aber unter den Highscores fälschlicherweise als V6 angezeigt, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich schreibe vielleicht mal Sturmkind an und weise sie darauf hin, vielleicht können sie es mir erklären oder ändern es vielleicht ✌🏼

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Beweis. Bin mal eben in Keller zu den Kartons. Da steht eindeutig R6 - Twin Turbo. So war es schon immer bei den D1 Turbo Modellen seit Veröffentlichung. Wie gesagt in der App selber basiert der Sound auch auf einem R6. Andernfalls würde Sturmkind komplett falschen Sound simulieren seit die Racer auf d3m Markt sind. Diese gezeigte Liste ist also komplett falsch.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb THR3360:

Die DB Einträge stimmen einfach nicht, nix neues.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Ja es sind halt R6 Turbos. Wobei man wie gesagt sagen muss, dass die D1 Sounds ja alles auf irgendwelchen Basisfahrzeugen auf dem Markt basieren. Die Sondersounds wie Blowoff, auspuffknallen z.t wieder auf ganz anderen Fahrzeugen. Es ist also eh ein Mischmasch ausser ev. Bei den Classics BMW und Benz. Von daher sind es in der Regel nicht durchgängig echte Sounds. Der Audi finde ich klingt persönlich nicht annähernd echt wie das Original 5 Zylinder Modell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eben noch mal in eine alte lesbar zerlegte Sturmkind APK reingeschaut. Da findet man wie erwähnt diese Vermischung wieder. Fakt ist, Sturmkind hat den Turbo des D1 immer als Reihen 6 Zylinder mit Aufladung angepriesen. Leider findet man aktuell ja auf der Homepage nichts. Bei Mika findet man noch eine alte Anzeige.

Sturmkind Dr!ft RED Turbo - Mika Trendshop

mit dem dortigen Reihen 6 Zylinder Turbo genannt. Auch auf der Verpackung steht es drauf.

Fakt ist aber in der alten App z.B v1.1.33 haben die Soundfiles im SFX Ordner des D1 Turbo den Namen "nissan_gt-r_r35_V6"

Also eigentlich das Fahrzeug, was später nach dem D1 von Sturmkind in Original Form (mit meiner Meinung nach schlechteren Sound) auf den Markt gebracht wurde. Dieser R35 hat einen V6 Motor.

Wie ja einige anhand der Sturmkind Produktionskarte und diverser Videos zum Thema Sound wissen, hat Sturmkind zumindest damals mit dem Soundstudio Dynamedion in Mainz zusammen gearbeitet.  Der V8 trägt z.B den Namen "shelby_gt500_V8" das passt auch zu einem Video.

Da aber die Sounds recht variabel vermischt sind,  wird es oft eine Komposition aus vielem sein.  Z.B beim Red Turbo Upgrade Sound (hier Turbo Blow_off Sound  also stärkere Motoren) kommt der Name Donkervoort ins Spiel.  Die haben meines Wissens aber nur 4 Zylinder und 5 Zylinder Motoren in ihren Fahrzeugen verbaut.

Hochpotente Motoren können ja im Sound trotz gleichen Konzepts manchmal schon schwer eindeutig identifizierbar sein. Man höre z.B verschiedene V8 Rennmotoren an. Sprich irgendwo ist alles richtig V6, R6 usw.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb OverKilL413:

Ja, soundtechnisch ist es bestimmt ein Mix aus vielem. Grundsätzlich sollen ja die D1 Racer die standardmäßig mit Turbo gekommen sind ein R6 sein, ebenso wie der freischaltbare Turbo Motor. Dann wären wir wieder am Anfang angekommen 😅

Ich finde die Hauptsache ist das sie halbwegs echt klingen und einigermassen zum Motorkonzept passen. Was die Zylinderzahl betrifft ist das auch relativ gut bei allen Motoren gelungen.  (Ausnahme der Audi, ist aber meine persönliche Meinung) Am perfektesten finde ich immer noch die beiden DTM Classics speziell den BMW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung