Zum Inhalt springen

Racer wird nicht im Bluetooth gefunden


Mick818
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 54 Minuten schrieb THR3360:

Wenn er über BT Suche nichts findet, ist es egal, ob er in der DB registriert ist oder nicht. Angezeigt wird die Mac Adresse.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Ich dachte dass der nur in der App nicht auftaucht. Aber wenn er auch beim Bluetooth nicht auftaucht, dann hast du wohl Recht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie thr3360 schrieb. Der racer sollte nach dem einschalten auch ganz ohne drift app beim Bluetooth scan sichtbar sein. Die Antenne bzw. Ob sie fehlt ist dabei nicht so relevant. Der Chip selber hat eine interne Antenne, die reicht im Nahbereich aus. Die externe drahtantenne verbessert den Empfang so das auch in grösseren Räumen der racer stabil gesteuert werden kann.  Wie hier auch erwähnt,  zeigt der racer das fehlerblinken, dann sieht man den racer auch über Bluetooth nicht. Zu ios kann ich nicht viel sagen. Aber bei Android ist es nicht mehr unbedingt nötig GPS an zu haben. Wichtig wird da jetzt der Schalter Geräte in der Nähe zumindest bei nicht uralten Androiden. Kalibriert hat sich der racer aber? Auch leuchtet vorne schwach das Licht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb jobia:

Wie thr3360 schrieb. Der racer sollte nach dem einschalten auch ganz ohne drift app beim Bluetooth scan sichtbar sein. Die Antenne bzw. Ob sie fehlt ist dabei nicht so relevant. Der Chip selber hat eine interne Antenne, die reicht im Nahbereich aus. Die externe drahtantenne verbessert den Empfang so das auch in grösseren Räumen der racer stabil gesteuert werden kann.  Wie hier auch erwähnt,  zeigt der racer das fehlerblinken, dann sieht man den racer auch über Bluetooth nicht. Zu ios kann ich nicht viel sagen. Aber bei Android ist es nicht mehr unbedingt nötig GPS an zu haben. Wichtig wird da jetzt der Schalter Geräte in der Nähe zumindest bei nicht uralten Androiden. Kalibriert hat sich der racer aber? Auch leuchtet vorne schwach das Licht?

Ja er tut sich ganz normal kalibrieren und die scheinwerfer leuchten auch vorne schwach.

Die Rückleuchten blinken 2 mal kurz beim Anmachen ist das richtig?

Bearbeitet von Mick818
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb JayBee:

Jetzt wird’s irgendwie komplett Kuriose. iPhone ist auf dem neusten Stand, der Racer ist an, Bluetooth ist an, App hat Zugriff…. 🤔 Jetzt gehn mir die Ideen aus 🤔

Ist ein Yellow Beast, da wundert mich eh nichts mehr 🤣

 

vor 20 Minuten schrieb Mick818:

Ja er tut sich ganz normal kalibrieren und die scheinwerfer leuchten auch vorne schwach.

Die Rückleuchten blinken 2 mal kurz beim Anmachen ist das richtig?

Ja, das ist normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok wenn er sich nach dem Einschalten normal verhält, sprich im Fahrzeug selbst die Eigendiagnose keinen Fehler findet, sollte er auch über Funk per Bluetooth Scan sichtbar sein. Wenn er also wirklich  nicht funkt, dann muss da ein Defekt im Chip oder irgendwie in der Firmware des racer vorliegen. Falls möglich würde ich aber einfach mal die Probe mit einem anderen Smartphone z.b Android machen, ob er da per Bluetooth scan auch nicht sichtbar ist.

Denn eigentlich kann man den Chip ohne Probleme auch mit anderem Apps ansprechen wie z.B von Nordic Semiconductor. Ist halt ein Wald und Wiesen Baustein.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb jobia:

Ok wenn er sich nach dem Einschalten normal verhält, sprich im Fahrzeug selbst die Eigendiagnose keinen Fehler findet, sollte er auch über Funk per Bluetooth Scan sichtbar sein. Wenn er also wirklich  nicht funkt, dann muss da ein Defekt im Chip oder irgendwie in der Firmware des racer vorliegen. Falls möglich würde ich aber einfach mal die Probe mit einem anderen Smartphone z.b Android machen, ob er da per Bluetooth scan auch nicht sichtbar ist.

Habs insgesamt mit 3 IPhones und einem Ipad probiert, nirgends ist er per Bluetooth sichtbar. Mittlerweile tippe ich halt ganz stark auf nen defekt des Racers 😔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Mick818:

Habs insgesamt mit 3 IPhones und einem Ipad probiert, nirgends ist er per Bluetooth sichtbar. Mittlerweile tippe ich halt ganz stark auf nen defekt des Racers 😔

Nur zum abchecken *auch wegen Fehlbedienung" mal mit einem Android checken. Wird doch bestimmt wer im Bekanntenkreis haben.

Aber hast ja eh den Service eingeschaltet. Ev. Hat der ble Chip ja wirklich eine Macke. Wäre das erste mal seit 2017 das ich davon höre.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb jobia:

Nur zum abchecken *auch wegen Fehlbedienung" mal mit einem Android checken. Wird doch bestimmt wer im Bekanntenkreis haben.

Aber hast ja eh den Service eingeschaltet. Ev. Hat der ble Chip ja wirklich eine Macke. Wäre das erste mal seit 2017 das ich davon höre.

Habe es mal jetzt mit einem alten Huawei Pad getestet. Dort wird per Bluetooth der Drift racer angezeigt, das Problem ist nur die App ist da nicht verfügbar weil zu alt. Aber das kann doch nicht sein das es auf IOS nicht funktioniert 😔...

Also gestet habe ich jetzt mit IPhone 10, 11, 13, 14, ipad pro und Mac Book. Auf keinem Gerät wurde der Racer gefunden. Nur bei dem Huawei Media Pad T3 wurde er gefunden...

Bearbeitet von Mick818
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mick818:

Habe es mal jetzt mit einem alten Huawei Pad getestet. Dort wird per Bluetooth der Drift racer angezeigt, das Problem ist nur die App ist da nicht verfügbar weil zu alt. Aber das kann doch nicht sein das es auf IOS nicht funktioniert 😔...

Also gestet habe ich jetzt mit IPhone 10, 11, 13, 14, ipad pro und Mac Book. Auf keinem Gerät wurde der Racer gefunden. Nur bei dem Huawei Media Pad T3 wurde er gefunden...

Nimm mal eins der Smartphones. Entferne alle Geräte, die bekannt sind. Aktiviere dazu Bt. Tippe auf das i bei bekannten Geräten ("meine Geräte)" und ignoriere sie. Mach dann einen Neuststart um den Bt Cache zu löschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb THR3360:

Nimm mal eins der Smartphones. Entferne alle Geräte, die bekannt sind. Aktiviere dazu Bt. Tippe auf das i bei bekannten Geräten ("meine Geräte)" und ignoriere sie. Mach dann einen Neuststart um den Bt Cache zu löschen.

Funktioniert leider nicht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setze mal die Netzwerkeinstellungen zurück. Das wäre jetzt so der allerletzte Schritt, weil alles andere ja nicht funktioniert. Musst zwar WLAN Passwort wieder eingeben, aber es werden dadurch auch die Bluetooth pairing Informationen zurück gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung