Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. sothio

    sothio

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      157


  2. Tom-JM

    Tom-JM

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      9


  3. Fundriver

    Fundriver

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      39


  4. Vossi77

    Vossi77

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      31


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.10.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. @jogger86 Die ganzen Strecken sind ja linksorientiert, würde also passen wenn die Boxengasse auch Linkskurve hätte. Nichtsdestotrotz fände ich eine alternative, komplett gerade Boxengasse auch sehr spannend. Aber jetzt gehts erstmal darum, die 500 k€ zu knacken, damit das Entwicklerteam genug Kaffee bekommt 🙂
    2 Punkte
  2. Hat sich nun alles geklärt. Racer wurde getauscht. Danke an alle!
    2 Punkte
  3. Falls noch jemand ein Argument für den Kauf eines zweiten Startersets braucht: Da lässt sich die Boxengasse prima einbauen 😉 Ist ähnlich wie im obigen Streckenbeispiel. (Lohnt sich schon ein eigener Thread für Modiplay-Strecken?)
    2 Punkte
  4. Hallo, es sieht für mich so aus, als würde die Hairpin aus zwei Teilen bestehen, die man ganz normal mit den restlichen Streckneteilen verbinden kann. Hallo, hier ist genau so ein Aufbau, wie von dir beschrieben. (eine Gerade, dann die 120° Hairpin und dann wieder eine Gerade)
    2 Punkte
  5. Hallo, Frage an Martin, kann man denn die 120° Hairpin Kurve auch ohne der normalen 60° Grad Kurve verwenden? Zum Beispiel eine Gerade, dann die 120° Hairpin und dann wieder eine Gerade . Beispielbild mit verschiedenen Möglichkeiten hatte ich schon mal hochgeladen.
    2 Punkte
  6. Die Boxengasse kannst du mir zwei Geraden, und zwei Linkskurven darstellen. hier ein ist meine geplante Strecke . (als Beispiel)😀
    2 Punkte
  7. Version 1.0.0

    165 Downloads

    Trick 17 um die Druckplattenhaftung beim Drucken des Gitters zu erhöhen. Das Problem an Zäunen, der Drucker versucht alle Kästchen des Gitters einzeln zu drucken. Das kann gut gehen, oft endet es aber in einem Plastikknäul. Um dieses zu umgehen, sagen wir dem Drucker, druck doch bitte das Gitter als Füllung, damit er ganze Bahnen zieht. Dazu die Wichtigsten Einstellungen im Slicer (in meinem Fall Cura): Wanddicke: min. 1,2mm Obere/untere Dicke: 0,0mm (0 Schichten) Fülldichte: um die 40% oder nach Belieben Füllmuster: Gitter Linienrichtungen Füllung: [0,90] für waagerechte und senkrechte Linien oder leer lassen für diagonale Linien. Combing Ausschalten! Viel Erfolg
    1 Punkt
  8. Ja, ich denke ihr habt recht. Wenn man von einem Starterset + Boxengasse ausgeht, gäbe es mit einer rechtskurvigen Boxengaase eher nur bescheidene Varianten. Ich habe das eher von dem Standpunkt aus betrachtet, dass man dann insgesamt mehr Rechtskurcen zur Verfügung hätte. Wenn man aber größere Strecken bauen, kommt man um Rechtskurven nicht herum. Durch die Rechtskurven erhält man ja erst die Möglichkeit die Strecke zu kreuzen, da dann die Strecke mit einer Rechtskurce wieder zurück geführt werden kann. Ja, ich habe im Editor auch eine gekreutzte Strecke nur mit Linkskurven gebaut, aber das ist dann eher ein langweiliges Gewürge denke ich
    1 Punkt
  9. Das mit den Streckenteilen zur hairpin habe ich mir auch schon überlegt. Ein ergänzungsset sind halt immer zwei Streckenteile. Daher wäre es ja auch vielleicht eine alternative, die Hairpin einmal mit einer kurve und einmal mit einer geraden anzubieten. Noch besser wäre, wenn die Hairpin Sets auch aus zwei hairpin kurven bestehen würden. dann hätte man im Set gleich zwei von einer sorte.
    1 Punkt
  10. Schau dir die Kickstarter-Seite nochmal an...
    1 Punkt
  11. das wird auf alle Fälle funktionieren. Ob es später ein "Verlängerungsset" geben wird kann ich noch nicht sagen.
    1 Punkt
  12. Nochmal zur Verlängerung: Kann ich aus zwei Boxengassen heute schon eine lange Boxengasse machen? Also ich nehme das Mittelteil von der einen und verlängere damit die andere - oder geht das nicht auf? Da wäre für mich nämlich die Überlegung gleich zwei Stück zu nehmen.
    1 Punkt
  13. Hallo zusammen! Ich bin Jürgen (Woegi) aus Wels und habe gestern mein ersten Dr!ft-Racer (Yellow Beast) erhalten. Zwei Strecken habe ich mir auch schon gekauft aber leider noch nicht erhalten. Aktuell mache ich noch die Übungen aus der DR!FT Fahrschule. Also absoluter Anfänger! Dr!ft kenne ich eigentlich seit den ersten TV-Ausstrahlungen, aber habe mir leider nie einen gekauft, bis jetzt und ich glaube es wird noch der eine oder andere Racer zu mir finden!!! 🙂
    1 Punkt
  14. Dann könnte jemand mit einem einzelnen Streckenset nur noch bei der Hälfte der Onlinerennen und Meisterschaften mitmachen. Außer natürlich der gespiegelt Aufbau zählt als der selbe. Das mit den richtungsabhängigen kurven ist ein sehr schwieriges Thema wegen den vielen Einschränkungen. Aber ich schätze wir müssen uns damit abfinden. Auch damit die Erkennung 1a funktioniert.
    1 Punkt
  15. Sehr gute Idee ... Ich würde auch beide Varianten nehmen. Die könnte man dann beliebig kombinieren und auch verlängern. Was haltet ihr davon die Einfahrt mit einer wie vorgesehenen Kurve und die Ausfahrt aber in einer geraden auszuführen. Damit ist die Einfahrtgeschwindigkeit automatisch niedriger und die Boxengasse kann durch den Ausgang für den Anfang einer langen Gerade genutzt werden.
    1 Punkt
  16. Version 1.0.0

    187 Downloads

    hier ein Bastelbogen für eine Holztribüne aus Papier. Sie ist nicht so baufällig wie meine anderen Gebäude und passt deshalb auch auf fast jede Rennstrecke. Ich drucke sie auf 200g/m2 Papier. Wenn alles geklappt hat, würde ich mich über einen Like freuen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
  17. Version 1.0.0

    85 Downloads

    Ein selbst erstellter Bastelbogen für ein WC Häuschen. Es ist zwar vom Baustil dem Parkplatzwärterhaus ähnlich, passt aber, denke ich auf jede Strecke. ich drucke es auf 200g/m2 Papier. Wenn alles geklappt hat, würde ich mich über einen Like freuen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung