Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. CaptSharky

    CaptSharky

    Mitglied


    • Punkte

      16

    • Gesamte Inhalte

      212


  2. MK Motorsport

    MK Motorsport

    Mitglied


    • Punkte

      14

    • Gesamte Inhalte

      64


  3. MasterBlasterAoE

    MasterBlasterAoE

    Mitglied


    • Punkte

      13

    • Gesamte Inhalte

      243


  4. Martin

    Martin

    Admin


    • Punkte

      11

    • Gesamte Inhalte

      533


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 01.08.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hallo, ich habe ja schon länger nichts mehr geschrieben, weil immer die selben Themen aufkommen. Jetzt möchte/muss ich für @Martin und Sturmkind eine Lanze brechen. @CaptSharky und weitere die den Wunsch nach einem Zeitplan für Entwicklungen haben: Martin und sein Team haben all die Jahre die Community immer mit einbezogen. Dabei hat er in der Vergangenheit auch sehr oft Termine genannt, die aus diversen Gründen (Corona, Ersatzteile,...) nicht einzuhalten waren. Dann gabs hier immer Shitstorm. Ich verstehe, dass Sturmkind da gelernt hat, und inzwischen nur soviel verrät wie es für den Konsumenten (uns) notwendig ist zu wissen. Auch ich arbeite für eine Firma, die Geräte entwickelt und produziert. Bis diese nicht fertig entwickelt wurden und ein gewisser Lagerstand da ist, bekommen unsere Kunden keine Info, dass es dieses Produkt überhaupt gibt. Also seid dankbar für die Kundennähe von Martin und hört bitte auf, dieses Forum mit eurer Schwarzmalerei zuzumüllen! Danke. MasterBlaster
    13 Punkte
  2. Nach langem Ringen, habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen mir den dritten Subaru zuzulegen. Nach einem WRC97 und einem Zero, die mittlerweile beide im Rallye-Look unterwegs sind, ist es nun ein Limited geworden. Mit nur kleinen Veränderungen: - Front und Heck von Freakpalace - ALP-Z Felgen in Chrome von Z-Customized und - lackierten Bremsscheiben an der Vorderachse steht er im (für mich) perfekten Streetracer-Look da 😍
    6 Punkte
  3. Ich spreche ja auch nicht dich an 😉 Es gab zuvor Antworten von "alten aktiven Hasen" die verwirrt waren. Darauf bezog sich meine Antwort 😉 Ihr habt Welpenschutz, das würde ich nie an den Pranger stellen. Und bitte - bei mir - immer ein bisschen Humor oder Sarkasmus mitlesen 😉 Das hilft zum verstehen. ^^
    4 Punkte
  4. Man kann auch alles mit Gewalt negativ verstehen wollen;) Auch im vergangenen Jahr hat natürlich Carrera den Messeauftritt betrieben. Schließlich ist es ein Carrera Produkt, was da präsentiert wird und Vertrieb und Marketing ist Aufgabe von Carrera. Sturmkind hatte da noch intensiv unterstützt, da das Produkt für Carrera ja noch komplett neu war. Dieses Jahr sieht das natürlich anders aus. Das Carrera Team ist inzwischen voll in der Materie und durchaus in der Lage Hybrid zu präsentieren. Sturmkind wird natürlich dennoch vor Ort sein. Es würde mich freuen, dich mal persönlich kennen zu lernen.
    4 Punkte
  5. Das kann dir ne ki in 20 Sekunden zusammenfassen: Basierend auf der Videozusammenfassung sind die wichtigsten Punkte: - Sturmkind bedankt sich bei der Community und kündigt an, dass dieses Jahr keine neuen Drift-Fahrzeuge erscheinen werden, aber es wird Neuigkeiten zum System geben [00:49] - Ein neuer Webshop wurde gestartet, um den Trend zum "Social Commerce" zu folgen [01:18]. - Die Firma konzentriert sich darauf, vernetztes Spielen mit dem "Drift Club" und einem neuen Liga-System voranzutreiben [04:04]. - Neue Rennstrecken aus Gewebefolie sind jetzt verfügbar [06:44]. - Als Dankeschön gibt es eine "Community Week" mit speziellen Boxen, die seltene Artikel enthalten [08:45].
    3 Punkte
  6. Hoch: Keine, nicht mal das Wetter und das im August 🌧️ Tief: Jetzt findet man hier schon KI generierte Bilder. Erkennt man doch immer an den unmöglichen Händen !!!11elf!
    3 Punkte
  7. Ich mag so diskursoffene Beiträge wie deinen. Wenn alles für bare Münze genommen worden wäre, was so zu Modiplay, Hybrid und Dr!ft von SK in den letzten 9 Jahren kommuniziert worden ist, dann hätten wir das Produkt des Jahrzehnts. Das kann also nicht der Maßstab sein. Außerdem darfst Du nicht von Dir mit Deiner persönlichen Historie mit von SK entwickelten Produkten und diesem Forum auf andere User schließen. Gottseidank gibt es ja auch welche, die erst seit kurzem dabei sind. Leute, die über Carrera überhaupt erst auf den Entwickler SK gestoßen sind. Oder Driftler wie ich auch einer bin,die Modiplay und CH nicht kannten. Mir hat Modiplay überhaupt erst letzte Woche etwas gesagt und ich habe mir jetzt (!) Videos aus der Kickstarterzeit angesehen. Die Erde ist keine Scheibe @Todesandre. Aber nicht jeder lebt nur im SK-Kosmos. Es gibt auch ein Leben außerhalb…. Auch wenn dies Mitglieder des Drift-Teams wie Du womöglich nicht glauben mögen…
    3 Punkte
  8. @Martin Ich glaube das ist vielen so garnicht bewusst was das heißt. Ich denke einige haben erwartet das groß und fett "Sturmkind" auf der Verpackung steht. Ein kurzer Satz dazu würde, so glaube ich, ganz gut tun. Nur meine Meinung dazu.
    3 Punkte
  9. @Martin Zumindest bin ich jetzt mal von der Klarheit Deiner Antwort positiv überrascht. Diese macht jetzt endlich mal von offizieller Seite deutlich: Carrera Hybrid ist das Produkt von Carrera-Revell, nicht von SK. Sk ist der Technologielieferant (vergleichbar mit " Intel inside" bzw zb dem McLaren F1 damals mit BMW Motor - Produkt von McLaren powered by BMW). Ansonsten gibt Carrera-Revell bei CH die Richtung vor. SK hat demnach nur eine beratende Rolle und natürlich das Realisierungsthema der Software (eben Intel inside like). Freue mich, nachdem die Carrera Jungs jetzt ja nach Deiner Aussage voll in der Materie stecken, dass SK wieder Zeit haben sollte, das Produkt Dr!ft auf allen Ebenen weiter zu entwickeln.
    3 Punkte
  10. Hier nun auch der aktuelle Stand von meinen beiden Rallye-Subarus. Der blaue als Original WRC97 und der schwarze ist ein Zero mit einer wunderschönen Karo von Flow. Beide mit: - Überrollkäfig und Heck von Sematek3D - Front von Freakpalace - ALP-Z Felgen von Z-Customized und - lackierten Bremsscheiben an der Vorderachse
    3 Punkte
  11. Auch wenn mir klar ist, dass das alles gut gemeint ist. Jetzt sind wir wieder im Bereich der Mutmaßungen. Aus deiner beruflichen Erfahrung weißt du sicher auch, dass es Situationen gibt, in denen man eben auch mal noch nicht alles sagen kann. Der Wunsch, ein größeres Bild, beziehungsweise einen Ausblick auf die Zukunft zu geben, ist angekommen. ich bin allerdings auch niemand, der halbgare Eier legt, und dies ist ebenso die Philosophie von Carrera. Also bleibt gespannt und möglichst auch entspannt. Alles wird gut;)
    3 Punkte
  12. @MasterBlasterAoE Da sind wir dann wieder bei der fehlerhaften Kommunikation. Danke für das plastische Beispiel. Es geht doch nicht um den golive-Termin einzelner Funktionen und Features. Es geht um das Update der Vision und den groben Zeitplan. Und wenn ich als Unternehmen sage „in zwei Jahren wollen wir das und das geschafft haben „ und erst nach 24 Monate mitteile, dass es dann wohl doch noch 2 Jahre dauert, dann hapert es im Projektmanagment als auch in der Kommunikation. Denn das hätte man dann auch schon Monate vorher kommunizieren sollen. Und da verstehe ich jeden Konsumenten, der bei einer solchen Vorgehensweise enttäuscht ist. Ich bin selbst im Innovation-Team in einem gehobenen Mittelständler (>1.000 Mitarbeiter) und dort Produktmanager seit 15 Jahren. Das darf man alles nicht mit einer Firma wie SK vergleichen. Aber Grundprinzipien im Produktmanagment sind überall gleich. Und wir gehen sogar explizit mit unfertigen Produkten und Produktideen zu unseren Kunden ->rapid prototyping (Design Thinking Principals )Schnell liefern - schnell scheitern. Und Scheitern gehört zum Erfolg. Aber ganz wichtig: Unsere Kunden kennen unseren 5 Jahres Plan. Welche Arten Produkte wollen wir für welche Problemstellungen bereitstellen. Nicht was genau (Spec), aber wie das Kundenproblem durch unsere Innovation gelöst werden soll. Das schafft das Vertrauen und wir schreiben jetzt seit mehr als 20 Jahren Jahr für Jahr neue Rekordergebnisse - trotz Finanzkrise, Corona, Lieferengpässe, Rezession, Zolldiskussionen. Irgendwie müssen also wir auch nicht alles falsch machen mit unserer Art der Produktentwicklung und Kommunikation… In einer Position bei SK täte ich zB einen nicht öffentlichen Wettbewerb bei meiner Community ausrufen: Wie stellt ihr Euch Hybrid und wie Drift im Jahre 2028 vor? Welche Funktionen, Features, Fahrzeuge, Wettbewerbe, Anwendungsfälle und Nutzerinteraktionen mit dem Produkt seht ihr aus Nutzerperspektive? Nicht öffentlich geposted (das täte dem Wettbewerb mehr dienen als SK) sondern direkt an eine SK Adresse. Liefert Skizzen, Klick-Dummies, Prototypen, schriftliche Konzepte, what ever you want. Einsendeschluss in 3-4 Monaten. Am Ende kann SK das selbst bewerten oder zu einem Tagesworkshop einladen, um die interessantesten 6-15 Ideen zu diskutieren mit den Ideengebern. Wenn Du, Martin, aber selbst immer noch zu viele Visionen und Ideen hast und dich verwirklichen möchtest, ist das zum einen Dein gutes Recht und zum zweiten auch vollkommen ok. Ich gebe nur zu bedenken: Der Köder muss dem (mit Kaufkraft ausgestatteten) Fisch schmecken, nicht dem Angler SK. Und von der Fischgattung müssen im Haufischbecken Spielzeugmarkt auch genügend Exemplare rumschwimmen, es sei denn man angelt aus Liebhaberei.
    3 Punkte
  13. Hallo zusammen, @BetaDrift hat es richtig beschrieben. Als Beispiel hier eine 20 Minuten Endurance - da zählten 20 Minuten + Zieleinlauf: https://driftclub.com/event/g/d/prc/session/e1 Das Ganze ist auf 2 Minuten + Zieleinlauf zu betrachten bei dem jetzigen DOG Lauf. Grüße Jochen
    2 Punkte
  14. Ist doch auch immer genau so kommuniziert wurden,... Was werden denn hier für Themen aufgemacht, die von vornherein 100% klar waren? Die Erde ist flach,... und die Eisenbahntrasse verändert das Wetter...
    2 Punkte
  15. Die erste Rollrennstrecke, die HyMat Raceway ist jetzt auch unter Dauerrennen in zwei Varianten verfügbar. Also könnt ihr euch jetzt auch auf eurer Rollrennstrecke gegenseitig die Elefanten abnehmen 🥳 Wer bis Ende September eine Zeit einreicht, landet automatisch im Lostopf für RaceBarriers 12m im Wert von 99 Euro. Und für den Kauf der Rollrennstrecke bieten wir im Discord noch einen 10% Gutschein an.
    2 Punkte
  16. Moin moin , Das Update ist ja jetzt schon einige Zeit draußen . Und vielen Dank für die Änderungen die wir uns gewünscht hatten . Den Sound müsst ihr aber bitte ändern . Im ki schwach Modus hört sich das an , wie ne Popcorn Maschine . Der ist nur am Plöppen. Auch stürzt die App ab , wenn man einen neuen Racer hinzufügt und diesen updatet. Ist bis jetzt bei allen racern passiert. Es haben jetzt einige aus dem Discord carerra direkt angeschrieben . Zwecks Challenge / Online Feature in der App . Sowas muss kommen . Ansonsten bleibt das einfach nur ne carerra Bahn . Evtl. Mal auf der gamescom mit renommierten Spielentwicklern , den ein oder anderen Kontakt schaffen . ( Forza Gran turismo etc.). Ich denke das ist leider die Zukunft . Der Großteil der Menschen ist grösstenteils alleine zuhause . Und trifft sich leider nicht regelmäßig zum fahren . Ich hoffe das beim nächsten Update auch endlich der ki Gegner kommt . in diesem Sinne . Schönen Start in die Woche euch allen
    2 Punkte
  17. Hallo @Martin, ich hätte grundsätzliche Fragen zum Streckeneditor. Man kann ja mit der derzeitigen Version nicht mehr die Fahrtrichtung beeinflussen, das ging in der vorherigen Version noch. Wurde das vergessen zu implementieren oder wird es diese Möglichkeit grundsätzlich nicht mehr geben? Falls es diese Option nicht mehr geben wird, bis auf zwei Ausnahmen gibt es ja am Markt bisher nur rechtslastige Systeme und das sind wahrscheinlich auch die mit Abstand am meistverkauften. Warum hat man den Streckeneditor nicht auch rechtslastig ausgelegt? Zum Abschluss noch eine Anmerkung zu den neuen 30° Kurven. Ich finde es fantastisch, dass ihr es geschafft habt diese Teile einzeln zu verbauen. Für Leute die sich mit der Materie beschäftigen ein absoluter Mehrwert. Als Grundeinstellung würde ich persönlich aber immer nur beide Teile miteinander verbauen lassen. Damit ist man immer im Raster und Frust von Leuten die sich nicht so auskennen ist vorgebeugt. Über einen zusätzlichen Button könnte man es ja dann zulassen die Streckenteile einzeln zu verbauen.
    2 Punkte
  18. Ich benutze ganz normal ein Stativ mit Handyhalterung und filme dann mit einem iPhone mit Weitwinkelfunktion.
    2 Punkte
  19. Martin, es geht gar nicht darum, „das es schneller geht“. Es geht darum, dass man als Kunde Vertrauen in die Stabilität und in die Entwicklungsfähigkeit einer Marke wie in ein Produkt gewinnt. Für mich wäre es auch ok wenn es heißen täte „bis Mitte 2027 passiert bei Drift nix. Anschließend haben wir folgende Vision, die wir bis Ende 2030 umsetzen wollen: a… b…. c…. Und das nicht versteckt in einem Post auf Seite 183 sondern in einer festen Rubrik an exponierter Stelle. Meinetwegen im obersten Channel News und Infos hier in der Community. Und das Ganze mit einem festen Update 1x jährlich. Es dreht sich immer wieder um Kommunikation. Für mich ist nicht klar, ob ihr bei Dr!ft noch Visionen habt und wenn wie die überhaupt aussehen sollen. Und mit Visionen ist nicht ein neuer Racer oder eine andere Strecke gemeint. Da geht es um grundsätzliche inhaltliche Weiterentwicklungen, die auf den Spielspass einzahlen. zB virtuelle Banden. Mir zumindest geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um Verlässlichkeit. Bei den Produkten wie beim Unternehmen SK. Und gerade weil ihr ein so kleines Team und eine überschaubare Firma seid, ist die Kommunikation so wichtig. Der Druck im Thema Umsetzungsgeschwindigkeit resultiert aus mangelndem Planungseinblick der Community und Angst um das Ende der Story. Daher nochmal die Bitte geh in einer der kommenden Video-Kommunikationen bitte einfach mal wieder mal auf die Flughöhe 5.000 Meter wie zu Zeiten des Startups und erzähle Deine Vision von CH als auch von Dr!ft. Apple nutzt die jährliche WWDC Konferenz um einen Ausblick auf kommende Software- und Hardware-Innovationen zu geben und Einblicke in die Zukunft der Apple-Plattformen zu gewähren. Genau mit der Kopie dieses Konzepts könntest Du in Deiner Art der Kommunikation optimieren. Du bist durch das Tagesgeschäft zu sehr auf Details fokussiert, wenn Du mal mit der Allgemeinheit kommunizierst . Nimm uns wieder mit auf die Reise und zeige das Big Picture !
    2 Punkte
  20. Dass Ihr mit viel Herzblut dabei seid, ist wohl jedem klar. Dass der Erfolg da ist - nein, das ist nicht klar. Verkaufte Startersets sind das eine. Wie sich die Nutzerzahlen entwickeln, wie viele laufend aktiv sind. Das wisst nur Ihr und das ist ja auch ok so. Wenn Du hier also schreibst, dass der Erfolg da ist und alles auf einem guten Weg ist, dann ist das schon mal eine positive Sache, die so sicher nicht allen klar war. Mir zumindest nicht und ich informier schon etwas über CH... deswegen danke dafür und gerne öfter Feedback (siehe oben). Ich drück Euch richtig die Daumen für UK und vor allem US (auch wegen siehe oben).
    2 Punkte
  21. Es zählen die Runden und dann die Zeit am Ende, zum Beispiel Fahrer 1 hat 6 Runden und 2,18 min und Fahrer 2 hat 6 Runden und 2,12 min und somit hat Fahrer 2 gewonnen 😀
    1 Punkt
  22. Hey Racers, filme immer mit Stativ. Habe zunächst ab Mai 2020 mit einem Samsung Handy aufgenommen, weiss nicht mehr, welches das war. Dann mit einer ROLLEI 630,Weitwinkel, liefert ganz gute Aufnahmen, aber verzerrt doch etwas.Seit ca 1,5 Jahren nehme ich mit einem IPHONE 11PRO auf. Liefert sehr gute Ergebnisse. Reicht vollkommen meiner Ansicht nach! Zum Fahren habe ich immer noch das I-Phone 8, sehr handlich. Grüsse
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Ja, sollte aber alles in Driftclub entsprechend hinterlegt sein, dass ein Fehler angezeigt wird, wenn man eine zu hohe Motorisierung ausgewählt hat.
    1 Punkt
  25. Hoch: Diese Seite bleibt frei von KI Bildern, entschuldige @CaptSharky!!!11elf Tief: Egal bei welchem Wetter, die Kinder sollten draußen spielen...
    1 Punkt
  26. Oje, na wenn alle „Plagiatsjäger“ so eine Qualität aufweisen wie Du @THR3360, na dann gute Nacht. Die Hand, die Du monierst, gehört meiner Tochter, welche neben dem Schwiegersohn steht. Gottlob hat sie eine linke Hand und eine Rechte. Wäre sonst auch blöd, denn mit einer rechten Hand allein fährt sich der Racer so schlecht (und bremsen dann unmöglich) - ach stimmt - wer bremst, verliert. 😂 Junge, junge, haben manche Paranoia… PS: Aber ich nehme Deine Entschuldigung der fälschlichen Verdächtigung gern an - ich warte…
    1 Punkt
  27. 🏎️ Der erfolgreiche Minimal-Bereich jetzt mit ständigen Renn-Herausforderungen für schwache KI in einer Kategorie vereint: Dauerrennen!🏎️ Dieser Bereich beinhaltet fortlaufende Rennen in verschiedenen Fahreinstellungen und lädt immer wieder zum Schlagen der Bestzeiten auf ikonischen Strecken ein, sowohl mit minimaler als auch schwacher KI. ➡️ Und das ist erst der Beginn, weitere Neuheiten für diesen Bereich in Kürze! Ab jetzt hat jeder die Chance, sich einen Platz in einer der Top Ten zu sichern! Weitere Details im Discord: https://discord.gg/e2XWuCpfJe
    1 Punkt
  28. Und ich dachte das Sturmkind noch der Haupteigentümer von Carrera Hybrid ist,da hatte ich mich wohl geirrt????
    1 Punkt
  29. @Martin oh, dann hab ich wohl Modiplay als Produkt von Sturmkind völlig falsch interpretiert. Dachte, dass es da sogar eine Webseite modiplay.com gibt und das das Produkt mal durch Kickstarter von Sturmkind entwickelt wurde. Und irgendwie ließt sich die Beschreibung auf der Webseite als wäre es CH. Aber vielleicht ist das auch was anderes? Naja, egal, danke Deiner Message versteht es sogar ein durchschnittlicher Kunde wie ich, dass die Rechte an Modiplay an Carrera-Revell übergeben wurden und SK als Technologielieferant CH unterstützt. PS: Ich empfehle mal die Seite vom Netz zu nehmen…
    1 Punkt
  30. "Zumindest" bin ich jetzt einigermaßen geschockt, dass nicht klar war, dass Carrera-Hybrid ein Carrera-Produkt ist. Wir planen gerade ein Sturmkind inside (vielleicht wird es auch ein Stream) bei welchem ich die Themen hier gerne noch einmal aufgreifen werde. Wenn danach noch Fragen offen wären, können wir diese dann gerne wieder hier klären. In diesem Sinne - bis in Kürze;)
    1 Punkt
  31. Klar ist das möglich. Ich habe schon sehr viel an den Fahrzeugen probiert und rumgetrickst. Es ist lediglich davon abhängig welches Fahrverhalten Sturmkind für das jeweilige Fahrzeug (in dessen Fahrzeug Softwarepacket was du beim anlernen in der app runterlädst) programmiert hat. Ich habe z.B einen meiner D1 präpariert, so das sämtliche programmierten Drift Restanteile im Racemode nicht mehr umgesetzt werden. Der fährt dann absolut neutral. Man muss dabei aber schon etwas tricksen wegen der Eigendiagnosen die der Racer durchführt. Ohne Tricks geht er sofort in den Fehlermode nichts geht ausser LED Fehlerblinken. Was man dann aber bei diesem Fahrzeug richtig auffällig sieht, ist wie viel Gehirnschmalz Sturmkind in die Simulation gesteckt hat. Nämlich was passiert, wenn man ohne weiteres Gas ( z.B durch Handbremse) in einer Kurve in den virtuellen Drift geht. Durch den Drift ohne weiteres Gas würde wegen der durchdrehenden Räder die nicht mehr korrekt in Fahrtrichtung laufen Vortrieb verloren gehen. Genau das sieht man jetzt in einer Kurvenfahrt bei eliminierten Driftanteil. Das Fahrzeug fährt in Kurven ohne weiteres Gas absolut neutral durch Kurven, wird aber von selbst langsamer in der Kurven Phase wo die App normalerweise einen Driftanteil durch quer stehen der runden AE simulieren würde. Sprich diesen Anteil müsste man im Fahrzeug Setup weg programmieren damit der Racer wie ein neutrales Rennauto fährt. Ich sehe übrigens in dem mittigen Antriebskonzept quasi null Probleme im Racemode wie das einige andere sehen. Sturmkind kann optisch alles simulieren. Übersteuern, untersteuern, es ist alles nur eine Frage des Timings wann und wie die runde AE in welche Richtung reagiert. Freilich nicht ganz exakt zu 100%. Auch wird die Vorderachse aufgrund ihres Nachläuferprinzip in diesem Sturmkind Konzept untersteuern niemals optisch zeigen können. Aber aus Sicht der Karosse könnte man optisch das Schieben über die Vorderräder in der Kurve simulieren. Wenn ich wieder mehr Zeit habe könnte ich mal ein Video zu dieser Fahrt ohne Drift Anteil machen. Das präparierte Fahrzeug habe ich noch. Hatte damit schon mal ein Video gemacht und in der Community gezeigt , als hier jemand fragte wie schnell ein Fahrzeug komplett quer fahren könnte.
    1 Punkt
  32. Tief: Kein neuer Kontakt in München trotz intensiver Suche nach Driftern… Hoch: Wow, das erste mal richtig in einer Gruppe von insgesamt 5 Piloten gefahren - und obwohl da drei absolute Anfänger dabei waren hat es allen - inkl mir - MEGA Bock gemacht! (Personen w/Persönlichkeitsrechte unkenntlich gemacht)
    1 Punkt
  33. Ich glaube das ist der V8 Sound vom GTR oder? Ich selbst habe den aber auch nicht freigeschaltet. Der Subie hat jedoch den V8 vom GTR. Dieser Motor ist einfach spitze 👍
    1 Punkt
  34. Ich nutze die Insta360 One R mit 4K Kamera Modul an einem Selfie-Stick und Stativ. Aufnehmen tue ich dann im Dauerschleifenmodus mit 3min, da muss man dann nicht in langen Aufnahmen suchen, wo der Lauf versteckt ist.
    1 Punkt
  35. Das gleiche gilt auch für Carrera Hybrid. Die zuletzt entstandene "Kommunikation" ließe sich gewaltig abkürzen, in dem für Carrera Hybrid von Seiten der Entwickler/des Herstellers eine Roadmap veröffentlicht wird, was im Laufe der nächsten drei Jahre geplant ist. Auch Investitionen in ein Hobby müssen bei der heutigen wirtschaftlichen Lage immer noch planbar bleiben.
    1 Punkt
  36. @Martin Die verschiedenartige Kritik an Carrera Hybrid, an Carrera oder Euch selbst hat hier und im Discord (so wie ich es mitbekomme) immer nur einen Hintergrund: Alle hoffen, dass CH für Euch und Carrera ein großer Erfolg wird, so dass eine große Anzahl Updates, Racer, Boxengasse usw. folgen wird. Mit der Kritik will Euch niemand schaden, sondern im Gegenteil CH mit Anregungen voranbringen. Gerade wenn ich sehe, wie viel Gedanken sich im Discord (also von den "Freaks") gemacht wird, wie CH bei Neunutzern und Anfängern wohl ankommt, so dass diese bei der Stange bleiben und CH nicht nach 3 Rennen in den Keller oder auf Kleinanzeigen legen. Mit mehr Austausch mit der Community ließe sich die Kritik auch positiv kanalisieren. Kostet zwar Zeit, aber hier könntet Ihr einordnen, was realistisch und was Quatsch ist. Und vor allem könntet Ihr auch eine grobe Zeitplanung aufzeigen, falls Carrera das erlaubt. Bsp.: Nächstes Update in ca. 3 Monaten, Boxengasse 2026/27 geplant oder eben gar nicht geplant. Das würde viel zur "Beruhigung" beitragen. Und wer dann rummosert, wenn die Zeitplanung um drlölfzig Tage nicht eingehalten wird, wird es eh nie kapieren.
    1 Punkt
  37. Servus Kai, @iko_manhat recht. Ich bin grad in n8ch mit einem Ausbau beschäftigt. Danach geht's hoffentlich wieder regelmäßig in der DLW los. https://www.driftclub.com/g/DLW Gruß Markus
    1 Punkt
  38. Zwei Wochen sind rum und jegliches Lebenszeichen bleibt aus. da hätte man sich den stream auch sparen können, wenn man sowieso nie vorhatte etwas ändern zu wollen.
    1 Punkt
  39. Weil ich mich gerne in Details verliere und weil Rennen bekanntlich auch auf der Bremse gewonnen werden, habe ich all meine Racer mit Bremsscheiben ausgestattet. Auf den Hinterrädern mit den „Unterlegscheiben“ von den Sturmkind-Original-Felgen und an der Vorderachse mit silbernem Lack für die Kreise der Radaufhängung 😎 In diesem Zuge habe ich auch gleich die Pins an den Vorderrädern in Felgenfarbe bemalt und mein Streetracer hat ganz nebenbei eine neue „Abgasanlage“ (Heck von Sematek3D) bekommen… Das neue Werkstatt-Diorama möchte schließlich stilecht eingeweiht sein 🤩
    1 Punkt
  40. Da kann ich visionbrasil nur beipflichten - bei Dr!ft wäre noch einiges zu holen wenn es "renntauglichere" Setups gebe. Hybrid fühlt sich auf einer normalen Strecke viel mehr so an wie man es auch erwarten würde. Die Dr!fter sind immer recht unruhig und mit 500+PS lenkt man mehr mit der Hinterachse um die Kurven als mit der Lenkung vorn. Das kommt natürlich denen entgegen die mit Handbremse fahren, aber das hat ja dann wieder mit einer Simulation eines Rennautos nix zu tun.
    1 Punkt
  41. Gut das es nicht Race heißt und nen Drift Modus hat 😅 Es heißt halt Drift und hat nen Race Modus. Ohne Race Modus wäre die Community halt um einiges kleiner 🤷‍♂️ klar heißt es Drift, aber auch im echten Driftsport wird am Setup geschraubt, ob das nun Fahrwerk oder Reifen sind. Ist ja hier wie bei der Frage ob nun Rocker oder Poper und wer denn nun die cooleren sind 😂 Hat beides seine daseins Berechtigung. Mir ist das ehrlich gesagt mittlerweile Jacke ob es weiter entwickelt wird, das einzigste was ich für wichtig erachte ist der Offlinemodus. Und darüber diskutiert man ja auch nicht erst seit gestern. Solang das nicht gegeben ist, investiere ich allenfalls in Ersatzteile.
    1 Punkt
  42. Auch auf die Gefahr hin wieder als Schwarzmaler zu gelten, aber was ist Driftclub wenn Sturmkind das Produkt Dr!ft aufgibt oder die Sturmkind Server nicht erreichbar sind wie letzte Woche? Du hast als Partner etwas erstellt, was Dr!ft aufwertet, das ist gar keine Frage, aber es ist eben keine Weiterentwicklung von Dr!ft sondern nur eine Art "Addon".
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung