Rangliste
-
in allen Bereichen
- Alle Bereiche
- Videos
- Video-Kommentare
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Articles
- Kommentare zu Article
- Article Bewertungen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Terminbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Insgesamt
-
Insgesamt
30. Oktober 2018 - 10. April 2025
-
Jahr
10. April 2024 - 10. April 2025
-
Monat
10. März 2025 - 10. April 2025
-
Woche
3. April 2025 - 10. April 2025
-
Heute
10. April 2025
- Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 30.10.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo Leute, hallo Einsteiger, ich habe hier jetzt schon ganz oft von Neueinsteigern Threads gelesen, die immer die gleiche Frage stellen, wie baue ich einen Dr!ft Racer um und welche Modelle kann ich dafür nehmen etc.! Aber die Antworten die ich gelesen habe waren meist sehr mager und meiner Meinung nach sehr unbefriedigend! Ich bin zwar noch nicht lange dabei und habe auch erst einen Umbau gemacht aber ich denke als Konstrukteur (Maschinenbau) weiß ich wo von ich rede. Desweiteren komme ich aus dem Bereich RC Modellbau und seid Euch sicher ich habe viele Ideen die ich versuche zu zeigen und zu verwirklichen! Daher werde ich in den nächsten Wochen mal ein ausgiebiges Tutorial schreiben um alle Unklarheiten zu beseitigen. Mal schauen wie ich zeitlich damit hin komme. Das Tutorial wird aus mehreren Teilen bestehen, ich hoffe es gefällt Euch! Anfangen werde ich mit Grundlagen, die einem beim Kauf eines Fahrzeuges helfen sollen. Ich werde die Tutorials als PDF hochladen, dann kann sich jeder die Datei herunter laden und wer möchte auch ausdrucken! Wenn's Euch gefällt dann hinterlasst doch bitte eine Bewertung und einen Kommentar! Viel Spaß und Erfolg beim ersten Umbau! Gruß Heiko Download Dateien Der Umbau 1 Teil 1 - Grundwissen: Dr!ft Racer - Der Umbau Teil 1 - Grundwissen.pdf Der Umbau 1 Teil 2 - Ein einfacher Umbau mit Beleuchtung: Dr!ft Racer - Der Umbau Teil 2 - Ein einfacher Umbau mit Beleuchtung.pdf Der Umbau 1 Teil 3 - Chassis Befestigung und Vorderachse: Dr!ft Racer - Der Umbau Teil 3 - Chassisbefestigung und Vorderachse.pdf Video Testfahrt Nissan GT-R Der Umbau 2 Teil 1 - Umbau mit Universal Umbausätzen: Dr!ft Racer - Der Umbau 2 Teil 1 - Umbau mit Universal Umbausätzen.pdf Video Testfahrt Chrysler 300C Der Umbau 2 Teil 2 - Umbau mit Universal Umbausätzen: Dr!ft Racer - Der Umbau 2 Teil 2 - Umbau mit Universal Umbausätzen.pdf Video Testfahrt Mercedes ML Der Umbau 3 - Umbau mit Hilfe eines 3D Druckers: Dr!ft Racer - Der Umbau 3 - Umbau mit Hilfe eines 3D Druckers.pdf51 Punkte
-
Hallo zusammen, es scheint so, als hätten wir den Fehler bei iOS ausfindig machen können. Wir arbeiten schon an der Lösung und werden voraussichtlich zeitnahe eine neue Version hochladen, die im ersten Schritt dafür sorgen soll, dass Apple Geräte wieder funktionieren. Wir gehen davon aus, dass diese Version noch vor dem Wochenende bei Apple durch die Prüfung durchgehen wird und würden euch dann wieder bitten die Funktionalität bei euch zu testen. VG Peter38 Punkte
-
So Leute, es geht los😊 Gestern sind die ersten GT-R Karosserien angekommen. Die Teile sind inzwischen durch die Qualitätskontrolle und heute wurden bereits die ersten Modelle montiert. Das lange Warten wurde zumindest mit einer fantastischen Qualität entschädigt:) Unsere Produktion gibt jetzt alles, noch so viele Fahrzeuge wie möglich aufzubauen. Da es ein neues Produkt ist und die Qualität trotz aller Eile immer Vorrang hat, werden wir wohl keine Wunder mehr vollbringen können. Wir werden es, wie schon befürchtet, nicht schaffen, alle bestellten GT-R´s vor Weihnachten auszuliefern und einige werden wir wohl erst in der zweiten Januarwoche fertig bekommen. Dass Ihr uns (trotz aller Enttäuschung) in den sozialen Medien so viel positives Feedback und Verständnis entgegen bringt, macht uns sehr glücklich. Dafür kann ich mich im Nahmen des ganzen STURMKIND Team nur bedanken! Insbesondere dass so viele spontan angeboten haben, gerne länger zu warten, damit wir stattdessen ein Kind unter dem Weihnachtsbaum glücklich machen können, hat uns echt gerührt! Und diese Kommentare waren ernst gemeint – unser Service hat mir von einigen Emails dazu berichtet. In diesem Beitrag werden wir Euch jetzt auf dem Laufenden halten, bis der letzte von Euch seinen NISSAN GT-R in seinen Händen hält – versprochen! Euer Martin35 Punkte
-
Heute ist der 3. Advent und Weihnachten steht schon vor der Tür.❄️⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute ein DOG Pack mit Strecke, Container, Targets und Banden!🏁😍 Dazu müsst Ihr einfach nur folgende Frage beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: Wie heißt der letzte DR!FT Online Games Lauf 2023? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅ 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅ 2. Liked diesen Post 🧡 ✅ 3. Schreibt uns die Antwort der Frage auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 ✅ 4. Markiere Deine Freunde, damit sie das Gewinnspiel nicht verpassen (optional) 🎁 Gewinner ist: Florian W. (Forum) Das Gewinnspiel endet am 19.12.2023, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest Du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.30 Punkte
-
Echt schön, wie viele Gedanken ihr euch macht. Dafür und für all euer Feedback sind wir sehr dankbar.🙏 Tatsächlich haben wir schon alle Neukunden der letzten Wochen per E-Mail über die Situation informiert. Ansonsten gibt es leider noch keine positiven News. Wir haben die Ursache noch nicht gefunden. Wir werden das aber, auf dem einen oder anderen Weg, in den Griff bekommen. Ich kann mich bis dahin nur entschuldigen und um euer Verständnis bitten.30 Punkte
-
Danke, dass du es so perfekt auf den Punkt bringst! Genauso ist es. Ohne euren Support, von jedem einzelnen Unterstützer in der Kickstarter Zeit, bis zu den fleißigen Betatestern, wäre dieses Projekt nie das geworden, was es heute ist. Dafür bin ich jedem einzelnen von euch sehr dankbar und darauf dürft ihr hoffentlich noch sehr lange sehr stolz sein! Genau deshalb macht es mich sehr traurig, dass einige wenige das gerade nicht sehen und auch nicht sehen, wie sehr sie sich selbst und letztendlich auch denen, die das Produkt, das sie so gern haben möchten, Realität werden lassen, damit schaden. (Uii, was ein Schachtelsatz;) Liebe Grüße, Martin PS. Doch ich habe gewusst, dass das durch die Decke gehen wird;) Sonst hätte ich nicht die letzten sieben Jahre jeden Pfennig den Sturmkind verdient hat und jede mögliche Sekunde meines Lebens in dieses Projekt (und natürlich auch in DR!FT) gesteckt.29 Punkte
-
🇩🇪️ Ihr wollt den Hauptgewinn des DR!FT-Advents-Gewinnspiels, die Nr. 17 des auf 1092 Stück limitierten Mercedes 190 EVO II – Zakspeed/Diebels gewinnen? https://www.sturmkind-shop.com/dr-ft-racer-kaufen/limited-editions/245/190-evo-ii-zakspeed/diebels/kurt-thiim-1992 🤩🎁 Gefahren wurde er damals in der DTM 1992 von Kurt Thiim.🏁 Dazu wird es noch ein ganz besonderes Special geben, mehr dazu in Kürze!😍 So nehmt Ihr an der Verlosung teil: 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 2. Liked diesen Post. 🧡 3. Schreibt uns in die Kommentare auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT-Forum https://community.sturmkind.com, wem Ihr diesen schicken Racer unbedingt zeigen wollt. 📝 Das Gewinnspiel endet am 23.12.2020, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Die weiteren Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier finden: https://community.sturmkind.com/topic/2049-teilnahmebedingungen-für-advents-gewinnspiel-2020/ 🇬🇧 You want to win the main prize of the DR!FT-Advents raffle, the No. 17 of the Mercedes 190 EVO II - Zakspeed/Diebels limited to 1092 pieces? https://www.sturmkind-shop.com/dr-ft-racer-kaufen/limited-editions/245/190-evo-ii-zakspeed/diebels/kurt-thiim-1992🤩🎁 It was driven back then in the DTM 1992 by Kurt Thiim.🏁 In addition, there will be a very special, more about that soon!😍 This is how you can take part in the raffle: 1. follow us on Instagram or Facebook (driftsturmkind) 🙌 2. Liked this post. 🧡 3. Write us in the comments on FB, Insta or under this post on the DR!FT forum https://community.sturmkind.com, who you really want to show this fancy racer. 📝 The competition ends on 23.12.2020, at 12:00 pm. The winner will be contacted by us via message afterwards. Instagram and Facebook are not related to the competition. You can find the further conditions of participation here: https://community.sturmkind.com/topic/2049-teilnahmebedingungen-für-advents-gewinnspiel-2020/29 Punkte
-
Hallo zusammen! Kurze Info für alle, da es immer noch unklar ist, wer alles zu dem Ehrenamt JUDGE gehört: @B-Unit, @MadMaxVI, @Nierlius und meine Wenigkeit. Ganz neu und frisch, unser neuestes Mitglied: @El Lay X! <-- Welpenschutz bis Februar 😛 !! !! !! Lasst mal ein like da für Alex und heißt ihn herzlich Willkommen !! !! !! 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏28 Punkte
-
Es tut mir leid, aber ich muss hierzu mal etwas schreiben. @SturmTom Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit von dir in meinen Augen sehr viele gehäßige, verärgerte, vorwurfsvolle und freche Kommentare kommen. Es ist klar, dass bei Sturmkind nicht immer alles bestens läuft, aber hey was dieses kleine Unternehmen auf die Beine gestellt hat ist absolut genial. Die Nähe zur Community und die Kundenfreundlichkeit schätze ich sehr. Und am allermeisten liebe ich ihre Produkte. Wenn nicht @Martin alles daran setzt, dass wir am Ende des Tages so ein geniales Produkt in den Händen halten, wer dann? Es ist sein Herzensprojekt und das merkt man immer wieder. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Geschäftsführer auf Dr!ft-Events der Community kommt, sich persönlich im Forum beteiligt und extra für die Community Videos erstellt um Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Als Verbraucher, wie wir es sind, ist es absolut klar, dass wir nicht in alles Einblick haben können, was hinter den Kulissen geschieht und wo unerwartete Fehler passieren. Ich bin mir sicher, dass das Sturmkind-Team alles daran setzt, um uns zu helfen und uns den größtmöglichen Spaß mit den Dr!ft-Racern zu bieten. Was will ich jetzt damit sagen? Ich möchte dich bitten @SturmTom hier im Forum davon abzusehen, so eine miese Stimmung zu verbreiten. Ich bin jetzt hier kein Admin, aber als Dr!fter und Forenuser stört es mich sehr, wenn hier in dem Forum ein solcher Umgangston herrscht. So wie ich Sturmkind kennen gelernt habe, sind sie offen für Kritik, aber der "Ton macht die Musik".28 Punkte
-
Das ist natürlich kein Problem! Sry das es jetzt erst kommt, aber hier 2 schicke Bilder vom Rally Audi.27 Punkte
-
und was mich ärgert, sind völlig haltlose Behauptungen und Unterstellungen. Vorschlag: Komm an WE auf die EMS. Dann kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen. Bis dahin, schalte mal bitte einen Gang zurück.27 Punkte
-
Bei all den Beiträgen hier und in den sozialen Netzwerken, welche mehr Spekulation und Fantasie der Verfasser als alles andere sind, danke ich Dir für diesen Beitrag. Denn dieser trifft den Nagel in ganz vielen Punkten auf den Kopf. Ihr könnt mir glauben, es kostet ganz schön Nerven so manche Behauptungen unkommentiert stehen zu lassen. Ich habe allerdings gelernt, dass die meisten Versuche unternehmerische Entscheidungen zu erklären, bei den selben Personen nur zu noch mehr Spekulation und Verwirrung führen. Und da Spekulationen nicht selten eine geschäftsschädigende Wirkung haben, versteht ihr weshalb ich hier inzwischen etwas zurückhaltender bin. Ich glaube, zu gegebener Zeit werde ich einmal ein Buch über diese ganze Reise schreiben. Das könnte echt ein Bestseller werden😎 Jetzt aber noch einmal zu Deiner für mich wesentlichsten Aussage. Wir leben alle in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten. Auch wenn ich sicher nicht immer alles richtig gemacht habe. Die Entscheidungen der letzten Jahre habe ich ausnahmslos getroffen, um die Zukunft von Sturmkind und damit auch von DR!FT langfristig zu sichern. Aus der individuellen Kundensicht war das nicht immer nachvollziehbar und natürlich ist auch genug schiefgelaufen, weshalb ich den Frust einiger sehr wohl verstehe. Zusammen mit meiner Frau und meinem großartigen Team gebe ich seit acht Jahren alles, das Hybrid Gaming nachhaltig die Welt des Spielens verändern wird. Klar geht dieser Weg vielen (mir eingenommen) nicht immer schnell genug. Aber ich bin nun einmal der Meinung, dass es auf dieser Welt bereits genug Briefbeschwerer gibt;) Tatsächlich liegt es jetzt sehr wohl auch an euch, wie gut uns das letztendlich gelingt. Denn gerade in solch wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und bei einem Produkt, welches überwiegend über Social Media vertrieben wird, hilft jeder positive und schadet eben auch jeder negative Beitrag. Ihr habt hier also eine Macht - nutzt sie weiße;) Einen schönen Sonntag Euch allen, Martin und das ganze Sturmkind Team26 Punkte
-
So, nach gut zweieinhalb Jahren wird das die letzte Hotti Challenge sein. Und bei diesem letzten Lauf in diesem Jahr, möchte ich den Judges für ihre Zeit und Mühe einmal danken. Aus diesem Grunde gilt diese Hotti Challenge nur für die Judges. Der schnellste Judge bekommt von mir einen kompletten D1 Racer mit 0 Km (Blue Blizzard) und einen LKW-Sattelzug zur Deko geschenkt. Der zweitplatzierte Judge erhält von mir einen Satz Rallye Cross Targets, zwei Satz Zubehörfelgen, einen Transporter und eine Garage zur Deko geschenkt. Und der drittschnellste Judge bekommt von mir einen Satz Rallye Cross Targets, einen Satz Sturmkind-Felgen und einen Transporter zur Deko geschenkt.26 Punkte
-
Wer bei diesem Lauf so knapp wie möglich 3.000 Punkte mehr als ich holt, erhält von mir ein original Sturmkind Felgen-Set F10 in Bronze und einen Hubschrauber für die Deko geschenkt.26 Punkte
-
Jetzt wo beide Rally-Ikonen ausgeliefert worden sind (zumindest für die ganz frühen Vorbesteller), kann man ja langsam ein kleines Fazit ziehen. Ob Subaru oder Audi, beide Autos fahren sich meiner Meinung nach echt super und finde ich etwas einsteigerfreundlicher und besser zu beherrschen als den (für mich) etwas zu wilden D1. Obwohl ich den Audi bis jetzt auch nur kurz im Clubsport gefahren bin. Optisch sind beide Karossen schon ein Traum und definitiv eine Bereicherung des Fuhrparks. Auch die Modelle stehen eigentlich ganz gut da. Mir gefällt das schlichte Blau des limitierten Subarus auch besser als der rot limitierte Audi. Ist aber natürlich auch eine Frage des Geschmacks. Bei den Rallye-Versionen sehe ich den Audi sogar einen ganz kleinen Tick vorn. Die Kritik, dass man dem Subaru direkt ansieht, dass es ein „billiger Plastikbomber“ ist, kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Klar wurden die Autos nur von außen komplett lackiert, aber die Innenseiten sieht man im Normalfall ja auch nicht. Kritikpunkte, über die man nachdenken sollte, gibt es aber leider trotzdem. Angefangen beim Material der Karos. Ich finde das ein wenig zu labil und als ich beim Subaru die Scheiben ausbauen musste, hatte ich schon ein bisschen Angst die Karo zu zerstören. Beim limitierten Subaru waren eben jene Scheiben nicht wirklich passgenau und nicht richtig in die Karo geklipst. Schon so sollten die Autos eigentlich nicht ausgeliefert werden. Der Scheibe musste ich dann mittels Cuttermesser etwas Material abnehmen, damit sie endlich in den vorgesehenen Rahmen der Karosserie passt. Für einen etwas versierten Bastler kein Problem, aber für Neukunden vielleicht nicht unbedingt erfreulich. Allgemein habe ich das Gefühl, dass Zahnräder und Anbauteile (Frontsplitter, Lichtleiter, Scheiben) erhöhtes Aufkommen an Grat enthalten. Gerade die Zahnräder der Antriebsräder haben seit dem Community-Nissan sehr viel Spiel in der Antriebseinheit. Auch sitzen die Antriebsräder beim Subaru nicht mehr so gewohnt fest auf der Nabe dieses Zahnradpaares. Da macht die Schraube mit einzubauen dann schon fast wieder Sinn. Vielleicht sind da mittlerweile einfach die Werkzeuge verschlissen, dass eine solche Toleranz zustande kommt. Nun zu den optischen Makeln der Karosserien. Angefangen hatte es mit den zwei Tankdeckeln beim Subaru. Anfangs witzig, aber darf so eigentlich nicht passieren. Dass der Auspuff auf der falschen Seite sitzt fällt wahrscheinlich auch wirklich nur richtigen Autoenthusiasten auf. Aber dass sich nach rund 2 Monaten Gebrauch die Ziffern der Startnummer auflösen, lässt die Qualität in keinem guten Licht erstrahlen. Da wurden Decals anscheinend nur auf ein zuvor fertig lackiertes Auto gedruckt(?), ohne Finish mit Klarlack. Auch kein gutes Argument für Neukunden und für den Preis leider recht billig in der Verarbeitung. Zuletzt dann auch noch der Audi mit dem fehlerhaften „Recraro“-Decal. Sowas erwartet man vielleicht wirklich bei einem günstigen China-Import und lächelt es weg. Aber in einem Preissegment der Sturmkind-Racer darf man schon auf korrekte Rechtschreibung wert legen. Man kann und sollte eben doch nicht alles mit einer besonderen Limitierung schönreden, wie es schon bei den zwei Tankdeckeln versucht wurde. Klar sind die Autos zum Fahren da und in der Rennaction sieht man tatsächlich keine großen Fehler an den Karossen. Aber es werden auf Treffen auch Fotos und Videos gemacht, da fallen solche Fehler dann doch wieder negativ auf. Und irgendwann hat so ein Flitzer auch mal Pause und steht in der Vitrine, da sticht es dann eben auch ins Auge. Gerade wenn man den Fehler kennt. Ich hoffe man denkt nicht, dass man als Early-Bird Vorbesteller ja eh einen niedrigeren Preis gezahlt hat und diese Fehler so hinnehmen muss. Und dann auch noch diese gefühlt ewigen Lieferverzögerungen, wegen Qualitätsmängeln, um dann leider trotzdem noch ein fehlerbehaftetes Produkt auf den Markt zu werfen. Aber noch mehr Verzögerung hätten wahrscheinlich zu viele Einbußen gebracht. Ich möchte hier keinen Shitstorm lostreten, gerade weil ich dieses Produkt in seiner Art und Vielseitigkeit so sehr mag! Deswegen schreibe ich den Text auch lieber hier in vertrauter Runde und nicht in den sozialen Medien. Aber man sollte in Sachen Qualität wieder mehr Aufwand betreiben, die Probleme mit dem neuen Hersteller klären und schnellstmöglich abstellen. Martin ist ein sehr akribischer und ich glaub auch fast schon perfektionistischer Typ, was man an den früheren Modellen auch irgendwie gemerkt hat. Bei den Rally-Ikonen ist das leider ein bisschen verloren gegangen und nicht unbedingt gute Werbung für Neueinsteiger. Wir sind hier, denke ich, zu einer sehr strapazierfähigen, verständnisvollen, begeisterten und auch aufopferungsvollen Community zusammengewachsen. Das kann bestimmt nicht jedes Unternehmen von sich behaupten. Macht euch das bitte nicht kaputt! Deswegen wünsche ich mir einfach wieder ein etwas genaueres Auge auf bevorstehende und tolle DR!FT-Projekte! 💪26 Punkte
-
Hallo Zusammen, wie eben gerade auch in der FB-Community gepostet habe ich ein Tutorial geschrieben in dem ich versuche zu beschreiben, wie ich im Gymkhana über 27.000 Punkte erreiche. Am Ende sind auch noch Links auf zwei Videos, das eine ist ganz aktuell von heute und zeigt eine 26.775 Runde. Hoffe es gefällt, viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren! Gruß Markus Gymkhana-Tutorial.pdf26 Punkte
-
Heute ist der 4. Advent und es ist Weihnachten.❄️⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute einen Blue Blizzard Gymkhana Edition!🏁😍 Dazu müsst Ihr einfach nur folgende Frage beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: In welchem Jahr wurde der Blue Blizzard vorgestellt? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅ 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅ 2. Liked diesen Post 🧡 ✅ 3. Schreibt uns die Antwort der Frage auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 ✅ 4. Markiere Deine Freunde, damit sie das Gewinnspiel nicht verpassen (optional) 🎁 Gewinner ist: Tobias D. ________ Das Gewinnspiel endet am 26.12.2023, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest Du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.25 Punkte
-
Vielen lieben Dank @Todesandre für die tolle Einführung in die Aufgaben und Tools, etc....werde mein Bestes geben und hoffe, das Judge Team tatkräftig zu unterstützen! Cheers, Alex / El Lay X25 Punkte
-
Da meine Katzen den Blue Blizzard öfters mal gejagt haben, dachte ich mir......warum nicht gleich eine Maus? 😄 Darf ich vorstellen......Speedy!25 Punkte
-
Heute ist der 3. Advent und wir nähern uns langsam Weihnachten.❄️⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute eine Ice Land Rennstrecke!🏁😍 Dazu müsst Ihr nur folgende Frage richtig beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: In welchem Jahr war der offizielle Marktstart von DR!FT in Europa? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅2. Liked diesen Post 🧡 ✅3. Schreibt uns die richtige Antwort der Aufgabe auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 🎁 Gewinner ist: chip75 ________ Das Gewinnspiel endet am 14.12.2021, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.25 Punkte
-
Lieber Markus, Dein Verhalten ist hier langsam weder zu verstehen, noch länger zu tollerieren. Du schreibst hier allen Ernstes, Du hättest nichts falsch gemacht. Dabei hast Du den Betrug beim Videocontest ja sogar (mangels Optionen) zugegeben. Auch wenn Du das jetzt sicher auch nicht einsehen wirst; alleine dieser Vorfall ist Grund genug für die ausgesprochene Strafe. Genaugenommen hast Du damit zudem gegen klare Forenregeln verstoßen und kannst demnach froh sein, dass wir Dich nicht gleich hier rausgeschmissen haben. Wir haben Dir mehrfach die Chance gegeben, entweder Deine Unschuld zu beweisen, oder den Fehler wenigstens einzugestehen und so vielleicht mit einem blauen Auge davon zu kommen. Selbstverständlich haben wir uns all Deine Beweisversuche angesehen. Da war aber nun mal keines dabei, das auch nur annähernd an die beiden bemängelten Läufe ran kommt. Entweder waren es deutlich weniger Punkte , oder komplett „off the track“. Dass Du jetzt auch noch das bemängelte Beweisvideo gelöscht hast, dazu fällt mir dann gar nichts mehr ein. Nur eins vielleicht noch: Du fragst uns hier allen Ernstes wegen Deinen Hotelkosten? Soll ich Dir mal dagegen rechnen was Du meine Mittarbeiter und auch mich die letzten Tage an Zeit (und damit Geld) gekostet hast und was wir in dieser Zeit sinnvolleres für uns alle hier hätten tun können? Und jetzt erwartest Du auch noch von der Community hier, dass sie sich all Deine Videos anschaut. Und den relevanten Vergleich dazu löschst Du gleichzeitig? Das ist doch jetzt alles nicht mehr Dein Ernst? Das Comic Con Event wird übrigens nicht von uns, sondern von der TSA organisiert. Die Entscheidung liegt in diesem Fall also nicht bei uns. Und noch etwas: Dich hier mit Ayrton Senna zu vergleichen ist aus meiner Sicht eine Beleidigung an einen der größten Rennfahrer aller Zeiten:( Ich bitte Dich einmal mehr in Dich zu gehen und mal ne Nacht darüber zu schlafen. Ich denke keiner hier möchte Dich, als einen unsere Topfahrer und Fans, verlieren. Wie es weitergeht, liegt jetzt alleine an Dir.25 Punkte
-
24 Punkte
-
Leute, Leute, was ist denn hier los? Ja, es sind bei der ersten Produktion der Nissan Fehler passiert und ja, das ist auch nicht das erste Mal, dass etwas schiefläuft. Das ärgert uns noch mehr als Euch und ich entschuldige mich hiermit bei jedem, der betroffen und zurecht unzufrieden ist. Darüber dürft Ihr hier natürlich Euren Unmut äußern. Wer sich dafür interessiert, wie die Realität bei Sturmkind (und anderen Herstellern irgendwelcher Produkte) aussieht, dem kann ich die beiden letzten Kommentare von Daniel hier zu lesen empfehlen. Daniel, Du bist kein Mittarbeiter von Sturmkind (zumindest gehe ich mal davon aus;), aber Du hast offensichtlich Ahnung davon, was es heißt, in dieser Welt etwas herzustellen und zu vertreiben - danke dafür! Folgendes möchte ich an dieser Stelle gerne noch einmal klarstellen: Wir werden Euch auch weiterhin neue Produkte im Vorverkauf anbieten. Der allergrößte Teil unserer Kunden findet das gut. Wir hatten beim Nissan gut drei Monate Sicherheit eingeplant, was dann leider doch nur fast gereicht hat. Aktuell ist einfach kaum noch etwas planbar. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Unternehmen, ist es uns mit großen Anstrengungen gelungen, die Lieferketten bis dato überhaupt aufrecht zu erhalten. So haben wir schon jetzt Warenbestand aufgebaut, um bis ins Spätjahr eingedeckt zu sein. Wir werden zudem alles tun, um die teils verrückten Preissteigerungen nicht an Euch, unsere Kunden weitergeben zu müssen. (Ob wir die Rabatte und Aktionen so aufrecht erhalten können, kann ich allerdings nicht versprechen) Obwohl unser Montageteam in Zwönitz, gerade in dieser schwierigen Zeit, einen tollen Job macht, gab es bei der Montage der ersten ca. 300 Ltd. Editionen zwei Fehlern. Es wurden die falschen Anbauteile (ohne die rote Akzente) verwendet. Wir haben alle betroffenen Kunden umgehend informiert und bringen das mit dem nötigen Aufwand natürlich in Ordnung. Bei manchen dieser Modelle wurde der hintere Diffusor nicht richtig montiert. Wir haben alle informiert, dass man diesen einfach mit leichtem Druck einrasten kann. Wer sich das nicht zutraut, darf seien GT-R natürlich kostenfrei einsenden und wir machen das. Diese Fehler sind nicht passiert, weil wir unter Druck gearbeitet haben. Sondern wenn überhaupt der Tatsache geschuldet, dass auch unser Produktionspartner in der aktuellen Situation mit großen personellen Problemen zu kämpfen hat. Natürlich haben wir wie immer die ersten Modelle in Speyer ganz genau geprüft. Praktisch jeder aus unserem Team hat sich diese die letzten Tage angesehen und niemand, auch ich nicht, hat die fehlenden roten Linien bemerkt – was will man machen… Wir haben inzwischen weit mehr als 1000 Nissan GT-R Racer ausgeliefert. Die meisten davon ohne jegliche Fehler. Made in Germany ist nach wie vor zu Recht ein Gütesiegel – das heißt nicht, dass wir hierzulande immer alles besser machen wie anderswo. Made in Germany bedeutet aber auch: Arbeitsplätze und Wohlstand, soziale Verantwortung, sichere und chemisch unbedenkliche Endprodukte, Umweltschutz, keine Ausbeutung von Mitmenschen und so manches mehr. Wir haben hier bei Sturmkind eine sehr klare (und gerade in der Spiele- und Unterhaltungselektronik-Branche sehr außergewöhnliche) Philosophie: Nur was wir absolut nicht in Deutschland, oder zumindest im Europäischen Ausland produzieren können, beziehen wir aus Fernost. Derzeit sind das Teile, wie elektronische Komponenten (wie Halbleiterbauteile, oder die Motoren), die dekorierten Karosserien der Classics Serie (welche Minichamps für uns produzieren lässt), sowie die Rennstrecken. Alles andere, selbst die Bestückung der Elektronikplatinen, passiert in Deutschland. Wer es noch genauer wissen möchte, dem empfehle ich unsere Beitragsserie dazu, welche Ihr hier findet: Bei allem Verständnis bin ich das Gejammer Einzelner langsam auch echt Leid. Ja die Racer haben ihren Preis. Dafür bekommt Ihr ein Produkt mit (auch nach gut vier Jahren) weltweit einzigartigem Spielspaß, in vielen Modellvarianten und sogar immer wieder limitierten Kleinserien. Ein Produkt das permanent weiterentwickelt wird (auch wenn es einigen nicht schnell genug geht – mir auch nicht;) und das von einer Firma, die sich um Ihre Kunden kümmert und nahbar ist, wie kaum eine andere. Mein Team, meine Frau Stephanie und ich, wir arbeiten seit sechs Jahren mit fast unmenschlichem Einsatz dafür, Euch diese einzigartigen Produkte bieten zu können. Ich denke, das ist vielen einfach gar nicht bewusst. Ihr dürft natürlich unzufrieden sein, wenn mal etwas schiefläuft und natürlich gibt es noch viel Verbesserungspotential und konstruktive Kritik ist immer willkommen. Aber tut uns doch den Gefallen und lasst diese Spekulationen und Unterstellungen bleiben. Dafür danke ich Euch im Namen des ganzen Sturmkind Teams.24 Punkte
-
Klar doch. Beruhigt Euch, ihr Lieben😎. Spaß bei Seite, wir arbeiten hier bei Sturmkind hart am Erfolg von Carrera HYBRID und ganz genauso hart an der Zukunft von DR!FT. Dass sich die beiden Produkte gegenseitig eher ergänzen und beflügeln, als miteinander zu konkurrieren, hat der Markt mittlerweile bewiesen. Unser Ziel war ja von vornherein, dass dadurch, dass sich beide Produkte Technologien teilen, auch die Wirtschaftlichkeit steigt - was eben beiden Produkten zugute kommen wird.22 Punkte
-
Am Wochenende ist ein bisschen was an Bildmaterial zusammengekommen und hab nun die 2 Tage mal in 7 Minuten verpackt. Vielleicht erkennt der ein oder andere sich oder sein Auto wieder. @Zockerdose @MartinWenn es das Video sogar in den nächsten Livestream schafft, würde ich mich echt freuen! Musik ist selbstverständlich gemafrei! 😉 Viel Spaß beim Schauen!22 Punkte
-
Hallo Tom mit solch abwertenden Bezeichnungen unseren Mitarbeiterinnen gegenüber ist an dieser Stelle der Bogen überspannt, sodass hiermit Dein Account hier im Forum gebannt wird.22 Punkte
-
22 Punkte
-
Heute ist der 4. Advent und alle Kerzen auf dem Adventskranz leuchten.🕯⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute ein Yellow Beast Gymkhana Edition!🏁😍 Dazu müsst Ihr nur folgende Frage richtig beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: Bis auf wie viel PS kann man das Yellow Beast virtuell tunen? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅2. Liked diesen Post 🧡 ✅3. Schreibt uns die richtige Antwort der Aufgabe auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 🎁 Gewinner ist: Martin Graf ________ Das Gewinnspiel endet am 21.12.2021, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.22 Punkte
-
Hallo zusammen. Ich habe heute mal meinen 5. Racer tiefer gelegt und dachte mir, ich mache mal ein paar Bilder nebenbei. Bild links: Originalzustand / Bild rechts: Tiefergelegt HINWEIS: Bitte beachtet, dass der Umbau auf eigene Gefahr gemacht wird. Auch kann durch Umbauen des Racers die Garantie erlöschen. Ebenfalls kann es sein, dass die Tieferlegung die Fahreigenschaften des Racers negativ beeinträchtigen, z.B. bei Steigungen und Bodenwellen! Die Arbeitsschritte: Die Antriebseinheit muss raus. Hierzu dir Schraube am Vorderachsgewicht sowie die beiden hinteren im Diffusor rausschrauben und alles aus dem Body heraus nehmen. Beginnen wir hinten. Hier müssen die beiden Befestigungsnippel sowie auch die beiden ippel an der Heckscheibe gekürzt werden. Bei den beiden Karosserie-Nippeln ist darauf zu achten das rechts und links gleichermaßen gekürzt wird, da der Racer sonst schief steht. Ich nutze hierfür eine Trennscheibe auf einem Dremel / Proxxon. Ich nehme immer etwa eine Trennscheibenbreite weg, bzw. minimal mehr. Etwa 1,5 - 1,8mm. Anschließend diese Nippel schön säubern, dass keine Gratkanten mehr dadran sind und das Gewinde wieder frei ist. Nun wird einmal testweise die Antriebseinheit eingesetzt und kontrolliert, dass alles gerade steht. Wenn das passt, alles gut - wenn nicht, entsprechend Nacharbeiten. Als nächstes kommt der vordere Haltenippel dran. Auch dieser wird eingekürzt, ebenfalls um etwa 1,5mm. Auch hier anschließend entgraten und säubern Nun kann man versuchen den Antrieb einzusetzen - vermutlich passt er aber nicht mehr. Die Lichtleiter sind jetzt zu hoch und müssen bearbeitet werden und die Einheit liegt auf den Scheiben auf - auch diese müssen bearbeitet werden... Beginnen wir mit den Scheiben - hier muss nur der schmale Steg mittig etwas weggefräst werden: Als nächstes dann der vordere Lichtleiter. Ich markiere mir zunächst mit einem Messer oder Stift wo der Antrieb aufliegen würde, bzw. wie weit ich den Lichtleiter bearbeiten muss: - >> Das schaut dann so aus -- >> Dann kommt wieder die Schleifmaschine zum Einsatz: und passt --> Alles zusammensetzen, kontrollieren dass alles satt und sauber anliegt und aufliegt, anschließend zusammenbau und Funktionstest. Und schon ist der Racer etwa 1,5mm tiefer als zuvor und liegt optisch richtig schön auf der Strecke! Viel Erfolg beim nachbau. Bei Fragen oder Unklarheiten, gerne melden!21 Punkte
-
Moin Leute. Da wir momentan nicht alle Zeit haben, habt bitte etwas Geduld. Reicht wenn möglich auch nicht 3,4 Läufe auf einmal ein, der beste reicht ja vom Tag. Das macht halt tierisch viel Arbeit, wenn man gerade ein Video eingetragen hat und die Person reicht direkt ein neues ein. Danke!!! 🙂 Dann hätte ich noch eine Idee: Wäre es ok für euch Teilnehmer, wenn wir die Laufeinreichung splitten? Video Abnahme und Lauffreigabe somit getrennt posten? Wir hätten dann eine deutlich bessere Übersicht. Stimmt bitte unten rechts mal ab: Ja = "Danke" oder "Pokal" Button Nein = "Trauriger Smiley" Button21 Punkte
-
Ach Leute, ja das war, wie Ihr schon richtig vermutet habt, natürlich keine Absicht, dass die Aktion auch auf die Rally Fahrzeuge galt. Das tut uns natürlich Leid! Da haben jetzt ein paar Leute Glück gehabt und ein Schnäppchen gemacht. Wer sich an so etwas aufhängt, oder nicht akzeptieren kann, dass man einen Fertigstellungstermin so weit im Voraus einfach nicht 100-prozentig voraussagen kann, der hat den Sinn und Zweck solch einer Vorverkaufskampagne nicht verstanden. Crowdfunding (und nichts anderes war dieser Vorverkauf ja) hat den Zweck, Projekte durch die Unterstützung der Gemeinschaft überhaupt erst möglich zu machen. Die Unterstützer erhalten das Produkt dafür, obwohl eine Neuheit, zu einem besonders guten Preis und als einer der Ersten. Wer einfach nur billig kaufen will, der kann gerne auch warten, bis das Produkt 1-2 Jahre am Markt ist. Dann wird jedes Produkt mal günstiger und er kann ja dann zuschlagen. Wir gehen diesen Weg gemeinsam mit euch, geben Vollgas und gehen seit acht Jahren permanent an unsere Grenzen, um all das zu ermöglichen. Das ist unser Weg, den wir nicht gehen würden, würdet Ihr/unsere Community nicht dahinter stehen. Für wen das nichts ist, der soll doch einfach auf eine Unterstützung bei zukünftigen Vorverkaufskampagnen verzichten und erst kaufen, wenn die Produkte verfügbar sind. Liebe Grüße, Martin und das gesamte Sturmkind Team21 Punkte
-
Vom Album Dr!fthaus und A77
Update 2021: habe mit Ausbaustufe2 angefangen. Es soll das Ein- und Ausfahren möglich werden, um das Teil in die Rennstrecke zu integrieren. Drückt mir die Daumen!!© Zisch2020
20 Punkte -
Liebe Unterstützer, bei der Abfrageaktion ist ja jetzt leider einiges schiefgelaufen, was mir sehr Leid tut. Insbesondere die falsche Einschätzung, über die verfügbaren Mengen an Einzelfahrzeugen und Erweiterungssets geht auf meine Kappe. Im Nachhinein habt Ihr natürlich vollkommen Recht, dass wir auch hier die verfügbaren Mengen je Unterstützer hätten begrenzen müssen. Dass einige jetzt keine Einzelfahrzeuge und das Track Pack dazu bestellen konnten tut mir unendlich leid! Vielleicht könnt Ihr Euch ja für das Track Pack Speed und den silbernen Porsche entscheiden, die beide noch erhältlich sind. Womit wir auch gleich schon beim nächsten Thema sind: warum der silberne Porsche mehr kostet. Wir bewegen uns mit HYBRID in einem ganz anderen Bereich, als das noch bei DR!FT der Fall war. Die Produkte können nur dann zu solch spektakulären Preisen angeboten werden, wenn entsprechende Stückzahlen durchproduziert werden. Es ist großartig, dass wir für Sturmkind dennoch exklusive Sondereditionen bekommen können. Aufgrund der exklusiven und geringen Auflage, ist der silberne Porsche daher aber auch teurer. Ihr bestellt hier also ein exklusives Produkt, das teurer in der Herstellung ist und daher eben auch einen höheren Wert hat. Was ist jetzt eigentlich so schief gelaufen: Eigentlich wollten wir es mit der Qualifying Phase besonders Fair machen. Dazu hatten wir Euch vorab den Zugang zum Shop gegeben, damit jeder genügend Zeit hat, sich zu registrieren und damit E-Mail und Lieferadressen ggf. noch aktualisiert und die Guthaben zugewiesen werden konnten. Der Haken daran war dann, dass wir so die Artikel in einem bereits öffentlichen Shop freischalten mussten. Und dabei kam es dann zu den falschen Preiszuordnungen. Es ist ja auch so, dass dieser Shop kein öffentlich zugänglicher Online-Shop im eigentlichen Sinne ist, sondern ausschließlich als sogenannte Survey(Abfrage)-Plattform fungiert. Wir haben diesen extra programmiert, damit unsere MODIplay Unterstützer (egal ob über Kickstarter, oder über unseren Shop) ihr Guthaben verwalten können. Kunden, die später das finale Produkt Carrera HYBRID bei Sturmkind bestellt haben, werden in diesem nicht berücksichtigt. Ich kann total verstehen, dass sich einige aufgrund dieser Fehler unfair behandelt fühlen. Gerade nach so langer Wartezeit. Wer uns kennt, der weiß, dass wir alles geben Euch, unsere Kunden, glücklich zu machen und der weiß, dass uns diese Bemühungen schon mehr als einmal auf die Füße gefallen sind. Aber das ist der Weg, den wir auch weiter, mit Euch gemeinsam, gehen wollen. Um niemanden zu benachteiligen, werden wir also für die in den ersten Minuten zu teuer angebotenen weißen und blauen Porsche Gutschriften erstellen und den zu günstig ausgeschriebenen silbernen Porsche stornieren. Dieser kann dann zum richtigen Preis nachbestellt werden und wir versprechen auch, dass dieser mit der bestehenden Bestellung zusammengefasst wird. Gerade gegenüber denen, die erst später bestellen konnten und jetzt manche Artikel gar nicht bekommen, wäre alles andere einfach nur unfair. Dann noch zu den Beta Test Sets: Natürlich ist es der Plan, dass die Beta Sets im September, also vor allen anderen bei Euch sind. Und natürlich ist dieser Test nach wie vor ernst gemeint. Ja, an der Hardware werden wir nichts mehr ändern, die Produktion läuft ja bereits. Aber der allergrößte Teil dessen, was es jetzt auf Herz und Nieren zu testen gilt, ist die Software, also die Algorithmen im Fahrzeug und die App mit all ihren Spielmodi. Es ist auch überhaupt nicht die Idee, dass ihr euch dieses nur als Wertanlage besorgt und dann nicht einmal auspackt. Bei gerade einmal 65 Sets macht das am Ende im Wert auch eh nichts aus. Entscheidend ist doch, dass ihr uns damit noch einmal wesentlich unterstützen und noch mehr Teil des Ganzen werden könnt. Zuletzt möchte ich auch noch auf die Kritik eingehen, dass wir nicht mehr live von der Gamescom berichtet haben. Das hatte ich mir auch anders vorgestellt. Allerdings wurden wir dermaßen überrannt, dass wir schlicht nicht dazu kamen. Es gab ja gleich zwei Carrera HYBRID Stände und Lukas und ich sind praktisch permanent für Termine zwischen diesen hin und her gerannt. Wir und auch Carrera haben aber einiges gefilmt was jetzt nach und nach auch noch kommt. Andere Streamer waren viele da. In der Presse erschien tatsächlich noch nicht viel – das kommt hoffentlich noch. Dear backers, unfortunately a few things went wrong with the survey campaign, which I am very sorry about. In particular, the incorrect assessment of the available quantities of individual vehicles and expansion sets is my fault. In hindsight, you are of course absolutely right that we should have limited the available quantities per backer. I'm very sorry that some people were unable to order individual vehicles and the track pack! At this point I would like to point out that both the Speed Track Pack and the silver Porsche are still available as an alternative. Which brings us to the next topic: why the silver Porsche costs more. With HYBRID, we are operating in a completely different area than was the case with DR!FT. The products can only be offered at such spectacular prices if the corresponding quantities are produced. It's great that we can still get exclusive special editions for Sturmkind. However, due to it being an exclusive and limited edition, the silver Porsche is also more expensive. So you are ordering an exclusive product that is more expensive to produce and therefore has a higher value. So what actually went wrong? We actually wanted to make the qualifying phase particularly fair. We had given you access to the shop in advance so that everyone would have enough time to register and so that e-mail and delivery addresses could be updated and the credits allocated as necessary. The catch was that we then had to activate the items in an already public shop. And this resulted in incorrect price attributions. It is also the case that this shop is not a publicly accessible online shop in the true sense of the word, but functions exclusively as a so-called survey platform. We have specially programmed it so that our MODIplay supporters (whether via Kickstarter or via our shop) can manage their credit. Customers who later ordered the final Carrera HYBRID product from Sturmkind are not included in this. I can totally understand that some people feel unfairly treated because of these errors. Especially after such a long wait. Anyone who knows us knows that we do everything we can to make you, our customers, happy and knows that these endeavours have already tripped us up more than once. But this is the path we want to continue on together with you. In order not to disadvantage anyone, we will therefore provide credit for the white and blue Porsche offered at too high a price in the first few minutes and cancel the silver Porsche advertised at too low a price. These can then be reordered at the correct price and we also promise that they will be combined with the existing order. Anything else would simply be unfair, especially to those who were only able to order later and are now unable to obtain some items. Then there are the beta test sets: Of course, the plan is for the beta sets to be with you in September, before everyone else. And of course this test is still meant seriously. Yes, we won't be making any changes to the hardware, as production is already underway. But the biggest part of what needs to be put through its paces now is the software, i.e. the algorithms in the vehicle and the app with all its game modes. It's also not at all the idea that you only get this as an investment and then don't even unpack it. With just 65 sets, it won't make any difference to the value in the end anyway. The important thing is that you can support us significantly and become even more a part of the whole. Finally, I would also like to respond to the criticism that we did so little live reporting from Gamescom. I had imagined it differently. However, we were so overrun that we simply didn't get round to it. There were two Carrera HYBRID stands and Lukas and I were practically constantly running back and forth between them for appointments. However, we and Carrera filmed a lot of things that will be coming later. There were lots of other streamers there. Not much has actually appeared in the press yet - hopefully that will follow.20 Punkte
-
Heute ist der 1. Advent und Ihr habt es Euch heute hoffentlich richtig gemütlich gemacht.❄️⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute einen Silver V8 - Sport Edition!🏁😍 Dazu müsst Ihr einfach nur nur folgende Frage beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: Wer ist Euer DR!FT-Buddy, der bei keiner DR!FT-Session fehlen darf? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅ 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅ 2. Liked diesen Post 🧡 ✅ 3. Schreibt uns die Antwort der Frage auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 ✅ 4. Markiere Deine Freunde damit sie das Gewinnspiel nicht verpassen (optional) 🎁 Gewinner ist: Sebastian F. ________ Das Gewinnspiel endet am 30.11.2022, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.20 Punkte
-
Hier findet ihr eine möglichst komplette Übersicht der am Markt zu erwerbender Strecken für die DR!FT Autos. Ich pflege die Liste sodass sie auch weiter aktuell bleibt. Wer noch Tipps hat oder Strecken kennt die hier noch fehlen, kann diese dann hier auch posten (oder per PN an mich) und ich ergänze diese dann im Start Beitrag. Ich denke das diese Übersicht einigen Neulingen und auch "alten Hasen" sehr helfen kann. Achtung die gezeigten Bilder sind ausdrücklich nicht zum Drucken gedacht sondern nur als kleine Vorschau!! Preise sind beim Verkäufer selbst zu erfragen oder im jeweiligen Shop nachzulesen. Die Abmessungen sind die "Standard" Abmessungen. Solltet ihr besondere Abmessungen (Größer / Kleiner) benötigen, kontaktiert den jeweiligen Verkäufer! Bitte beachtet dann allerdings das sich auch immer die Fahrbahnbreite verändert! Empfohlene Fahrbahnbreite ist 25 bis 40 cm. 25 cm = Hier sollte man schon wirklich gut fahren können (oder nur alleine unterwegs sein) 30 cm = gut geeignet für Einsteiger und wenige Autos 40 cm = gut für Rennen mit mehreren Fahrzeugen oder gut für Anfänger zum Driften üben. Sturmkind Shop (Link) - Hafen-Docks Abmessung: 270 cm x 140 cm (keine anderen Größen möglich!) Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 2 mm dicker Naturkautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Durch den Naturkautschuk weniger "Abrollgeräusche" und Faltenfreies Lagern. Inklusive einem Container Set. - Racetrack DR!FT Land Abmessung: 270 cm x 140 cm (keine anderen Größen möglich!) Fahrbahnbreite: 40+ cm Material: 2 mm dicker Naturkautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Durch den Naturkautschuk weniger "Abrollgeräusche" und Faltenfreies Lagern. Inkl. 2 Start / Ziel Linien / Targets. Wie viele Sturmkind - Streckensets benötigt man für die Umrandung der Strecke und für den Innenbereich: 6 x das 64er Set Rot-Weiß oder Grau und 1 x Sonderteile 32er - DR!FT Rennstrecke: Ice Land Abmessung: 270 cm x 140 cm (keine anderen Größen möglich!) Fahrbahnbreite: 40+ cm Material: 2 mm dicker Naturkautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Durch den Naturkautschuk weniger "Abrollgeräusche" und Faltenfreies Lagern. Inkl. einem Gymkhana Target Set. - DR!FT Rennstrecke: Rally Land Abmessung: 270 cm x 140 cm (keine anderen Größen möglich!) Fahrbahnbreite: 40+ cm Material: 2 mm dicker Naturkautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Durch den Naturkautschuk weniger "Abrollgeräusche" und Faltenfreies Lagern. Inkl. einem DR!FT-Rally Cross Targets Set. Werbedesign Neumann (Link) - Wuhlheide-Arena Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 30 cm Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Hamburg-Docks Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Barnim-Ring Abmessung: 400 cm x 240 cm / 500 cm x 300 cm Fahrbahnbreite: ca. 30 cm (25-32 cm) / ca. 38 cm (32 -40 cm) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Spreewald-Park Abmessung: 400 cm x 200 cm / 500 cm x 250 cm Fahrbahnbreite: ca. 22,5 cm / ca. 28 cm Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Diepholz-Ring Abmessung: 240 cm x 210 cm / 300 cm x 260 cm Fahrbahnbreite: ca. 30 cm (Variert zwischen 28 cm und 40 cm) / ca. 35 cm (Variert zwischen 32 cm und 45 cm) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - TOK!O DR!FT Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 30 cm Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Niskanperä-Course Abmessung: 270 cm x 150 cm / 320 cm x 180 cm Fahrbahnbreite: ca. 20 - 26 cm / ca. 23 - 29 cm Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - SPA-Raceway wet (nass) Abmessung: S = 270 cm x 150 cm / M = 315 cm x 175 cm Fahrbahnbreite: ca. 27 cm bis 49 cm (das 2. Bild zeigt die Abmessungen für die Größe M = 315 cm x 175 cm) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - SPA-Raceway dry (trocken) Abmessung: S = 270 cm x 150 cm / M = 315 cm x 175 cm Fahrbahnbreite: ca. 27 cm bis 49 cm (das 2. Bild zeigt die Abmessungen für die Größe S = 270 cm x 150 cm) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck - Motodrom Groß Döllen Abmessung: XS = 210 cm x 120 cm / XXS = 180 cm x 100 cm Fahrbahnbreite: ca. 32 cm bis 40 cm (XS) / ca. 27 cm bis 33 cm (XXS) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck Besonderheiten: Strecke ist sehr kompakt und so für kleine Flächen geeignet! Außerdem kann man zwischen drei Curbs Farben (Rot/Blau/Grün) wählen. - Rallyecross Groß Döllen Abmessung: M = 315 cm x 175 cm / S = 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 31,1 cm bis 40,4 cm (M) / ca. 28 cm bis 34,7 cm (S) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck Besonderheiten: Die erste Strecke die rein aus Rennstreckenfotos zusammen gesetzt ist. Die RX Groß Döllen ist aus über 700 einzelnen Fotos zusammengesetzt. - Circuit TT System Abmessung: S = 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 30,2 cm bis 49,0 cm (S) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck Besonderheiten: Alle TT-Strecken (TT = Tarmac Track) lassen sich zigfach kombinieren und aneinander legen. - SPA-TT dry Abmessung: S = 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 26,4 cm bis 42,2 cm (S) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck Besonderheiten: Alle TT-Strecken (TT = Tarmac Track) lassen sich zigfach kombinieren und aneinander legen. - SPA-TT wet Abmessung: S = 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: ca. 26,4 cm bis 42,2 cm (S) Material: PVC-Banner 410g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, UV Druck Besonderheiten: Alle TT-Strecken (TT = Tarmac Track) lassen sich zigfach kombinieren und aneinander legen. Roll-Rennstrecke.de (Link) - Nordring Abmessung: 370 cm x 240 cm Fahrbahnbreite: 27,5 - 57 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: kombinierbar mit dem Südring - Südring Abmessung: 370 cm x 140 cm Fahrbahnbreite: 34 - 45 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: kombinierbar mit dem Nordring - A77 Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: zwischen 25 cm (Keisverkehr Einfahrt links) und 53 cm (Autobahn inklusive Ausfädelungsstreifen und Seitenstreifen) Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: kombinierbar mit dem Autohof77 - Autohof77 Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: kombinierbar mit der A77 - Laguna Loca Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 21 bis 31 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck - Old Stone Abmessung: 270 cm x 300 cm (2-tlg 270 cm x 150 cm) Fahrbahnbreite: 34 bis 36 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: Die Strecke ist zweiteilig und auch jedes Streckenteil für sich einzeln nutzbar. - Boulevard Abmessung: 150 cm x 100 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: Tischdecke (faltbar und knick fest, B1 zertifiziert - schwer entflammbar nach DIN 4102) 100% Polyester Besonderheiten: Auf Grund der Tatsache das es eine "Tischdecke" ist, besonderst Platzsparend und überall einsetzbar. - Strandvoort Abmessung: 300 cm x 200 cm oder als XS Version 240 cm x 160 cm Fahrbahnbreite: 36 bis 43 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck - Aerodrom 23 Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: offenes Design und Streckenverläufe von 35 cm bis 80 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck - Manzo Abmessung: 350 cm x 160 cm oder als XL Variante in 400 cm x 180 cm Fahrbahnbreite: von 26,5 cm bis 38,5 cm und in der XL Variante 30 cm bis 43 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: Grand Prix Strecke und historische Rundkurs kombinierbar - Heckenhoim Ring Abmessung: 300 cm x 200 cm oder als XL Variante in 360 cm x 240 cm Fahrbahnbreite: von 28 cm bis 36 cm und in der XL Variante 34 cm bis 43 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: Bietet wie sein großes Vorbild die typischen Merkmale wie Spitzkehre, Motodrom, Sachskurve und Südkurve. Besonderheit ist der Rallye Cross Part, der die Streckenführung komplett verändert. Eine Abkürzung über Schotter wurde auch eingebaut, die beispielsweise als Jokerlap dienen kann. Vorstellung Video: https://youtu.be/NkDPBvw_c6w - Saulitz Ring Abmessung: 300 cm x 200 cm oder als XL Variante in 360 cm x 240 cm Fahrbahnbreite: von 30 cm bis 36 cm und in der XL Variante 36 cm bis 40 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck Besonderheiten: Bietet wie sein großes Vorbild die typischen Merkmale wie den Rundkurs und das Infield. Besonderheit ist der Race of Champions Part (grün markierte Start/Ziel Linie), der es ermöglicht zu zweit gleichzeitig gegeneinander anzutreten. Vorstellung Video: https://youtu.be/fXFVY-mIUhM - Mini-Gym-X Abmessung: 180 cm x 120 cm Fahrbahnbreite: von 26 cm bis 30 cm und in der XL Variante 36 cm bis 40 cm Material: PVC 410g/m² UV Druck ODER Stoff / Tischdecke (faltbar und knickfest 100% Polyester Besonderheiten: Die kleinste und vielseitigste Roll-Rennstrecke® heißt Mini-Gym-X (PVC Version auf Rolle). Auf kleinstem Maß (180x120 cm) bietet sie maximalen Fahrspaß. Die Streckenführung bietet nicht nur Spaß für Duelle im Racemodus / Rally X Modus sondern besonders eignet sie sich auch für den Gymkhana Modus. Vorstellung Video: https://www.youtube.com/watch?v=gnquT-j06SY Slideways Tracks (Facebook ) bzw (Homepage) - Parkplatz Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Parkplatz Edition Billard Tisch (Siehe Beitrags LINK) Abmessung: 225 cm x 115 cm (passend für einen Billard Tisch) Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² Besonderheiten: passt genau in einen Billard Tisch rein und die Seitenbanden kann man "aufstellen". Sonderanfertigung - Container Terminal Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Flughafen Runway Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - DRIFTR Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: 40 cm Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Racetrack Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: 28 cm Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Brezn Track Abmessung: 200 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 27 cm Außenbahn und 32 cm Kreisel Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Oval Crossing Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: unbekannt Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Bihoku Highland Circuit Abmessung: 350 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: ~37 cm Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² Ingo Törner (www.driftstrecken.de) - Törnerschleife Abmessung: 400 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: 30 cm + Material: PVC-Banner 510g/m² - First-Track Abmessung: 333 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: ~ 26 cm Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² - Weser-Ems Motorpark Abmessung: 400 cm x 200 cm (andere Größen sind möglich!) Fahrbahnbreite: 37+ cm Material: PVC-Banner 410g/m² oder 510g/m² Besonderheiten: In der "Fankurve" habt ihr die Möglichkeit euch einen Wunscheintrag mit einzubauen, sei es euer Name, der Name eurer Dr!ftcrew oder was auch immer. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ebenso würde ich euch individuell auch einen personalisierten Streckennamen einpflegen. Also anstatt "Weser-Ems Motorpark" z.B. Motorpark Musterhausen. - Crossland Abmessung: 400 cm x 200 cm (350x175 cm und 500x250 cm auch möglich) Fahrbahnbreite: durchschnittlich 36 cm Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: In der "Fankurve" habt ihr die Möglichkeit euch einen Wunscheintrag mit einzubauen, sei es euer Name, der Name eurer Dr!ftcrew oder was auch immer. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Rennstrecke mit Rally-Anteil. - Cargo One / Slant Cargo / Big Cargo Abmessung: 300 cm x 150 cm oder 300 cm x 200 xm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: "Cargo One" und "Slant-Cargo" sind Multitracks, welche auf 300x150 cm ausreichend Platz für Gymkhana-Challenges bieten. "Big Cargo" ist mit 300x200 cm etwas größer. Die Streckenführung ist durch die Reifenspuren auch auf einen Gymkhana-Track ausgelegt. Aber auf so einer multifunktionalen Strecke kann man natürlich auch mit entsprechenden Banden eigene Racetracks für spannende Rennen auslegen. Mika Trendshop (Shop Offline / nicht mehr Verfügbar) - MIKA-Multitrack V1 Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 510g/qm wetterfester PVC Plane, UV beständig und schwer entflammbar nach DIN 4102 - MIKA-Minitrack V1 Abmessung: 160 cm x 80 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 510g/qm wetterfester PVC Plane, UV beständig und schwer entflammbar nach DIN 4102 miniaturstrecken.de Jenny Hartmann (Link) - Vulkan CUP (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 30 cm Material: 410g/qm PVC Plane - LAUTERkampf[BAHN] (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 25-30 cm Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Auf der gesamten Plane befindet sich ein leichtes 5 cm Raster. So kann man DR!FT Challenges besser und einfacher ausmessen. - MINIkampf[Bahn] (siehe Beitrag) Abmessung: 180 cm x 140 cm Fahrbahnbreite: 25-30 cm Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Perfekt für Zeit Rennen auf kleinem Raum - Gymkhana Championship (siehe Beitrag) Abmessung: 180 cm x 140 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Perfekt für Gymkhana (es gibt zwei Ausführungen: mit aufgedruckten Targets oder mit Targetmarkierungen) - Wendestrecke: MINIkampf[Bahn] und Gymkhana Championship (siehe Beitrag) Abmessung: 180 cm x 140 cm Fahrbahnbreite: 25-30 cm und offenes Design Material: 650g/qm PVC Plane Besonderheiten: Zwei Layouts auf einer Plane! Extrem schneller Wechsel zwischen zwei Layouts möglich danke Wende Möglichkeit. - RALLYEmination (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm Material: 410g PVC Plane Besonderheiten: Mit und ohne aufgedruckte 3D Objekte (Bäume, Heuballen, Absperrband, Schilder) - DirtRACEway (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm (Abkürzung 20 cm) Material: 410g PVC Plane Besonderheiten: Extrem detailreiche Texturen, mit oder ohne aufgedruckten Targets bestellbar - AsphaltRACEway (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm (Abkürzung 20 cm) Material: 410g PVC Plane Besonderheiten: Extrem detailreiche Texturen, mit oder ohne aufgedruckten Targets bestellbar - Gymkhana Masterclass Abmessung: 180 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 410g PVC Plane Besonderheiten: Ein abgelegener Betonplatz mit einem Hubschrauberlandeplatz? Genau die richtige Lokation für eine Runde Gymkhana! Das optimierte Layout erlaubt es euch noch mehr Punkte zu jagen und bietet zudem einen sehr hohen Fahrspaß! Die Reifenspuren geben euch grob die Ideallinie beim Gymkhana vor! Mit etwas Übung erreicht ihr schon bald eure persönliche Highscore! - MINIDirtRaceWay Abmessung: 180 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm Material: 410g PVC Plane Besonderheiten: Extrem detailreiche Texturen, zwei Versionen verfügbar (mit und ohne aufgedruckte Targets) - Wendestrecke - Gymkhana Masterclass / MINIDirtRaceWay Abmessung: 180 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm Material: 650g PVC Plane Besonderheiten: Zwei Layouts auf einer Plane! Extrem schneller Wechsel zwischen zwei Layouts möglich danke Wende Möglichkeit. - AircraftCarrier98 L Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm Material: 456g PVC Plane Besonderheiten: Extrem detailreiche Texturen - AircraftCarrier98 XL Abmessung: 330 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 26-35 cm Material: 456g PVC Plane Besonderheiten: Extrem detailreiche Texturen Die Ideallinie (Link) - Okerschleife (siehe Beitrag) Abmessung: 285 cm x 285 cm bis 300 cm x 300cm Fahrbahnbreite: 40 - 45 cm Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Die Sturmkind Brücke kann als Variante benutzt werden! - Hardtwaldring (siehe Beitrag) Abmessung: 310 cm x 215 cm Fahrbahnbreite: 32 - 37 cm Material: 410g/qm PVC Plane - "6889" kleine Driftstrecke (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 34 - 37 cm Material: 410g/qm PVC Plane - Circuit de Dr!ft Challenges (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 30 - 34 cm Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: 2 Strecken sind zu einer großen kombinierbar (Variante mit Brücke fahrbar) (2x den Circuit de Dr!ft Challenges) Es gibt auch ein Extra Ansatzstück (270x55cm) das man oben anlegen kann und so auf die XL Version kommt. - Circuit de Dr!ft Challenges XL Version (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: 30 - 34 cm Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: inkl. einer Erweiterung - The Grid (siehe Beitrag) Abmessung: 275 cm x 145 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Durch das namens gebende Raster ist der Aufbau der Challenge Strecken in kürzester Zeit erledigt, als zusätzliche Hilfe ist in den roten Flächen an den Rändern alle 10 Zentimeter eine Skala integriert. Auf der Strecke sind Markierungen und entsprechende Spuren für den Gymhkhana Kurs von Markus Rose integriert. Des weiteren gibt es die Möglichkeit zur Individualisierung (gegen Aufpreis, je nach Aufwand). - Eilenriede-Ring (siehe Beitrag) Abmessung: 400 cm x 240 cm Fahrbahnbreite: 30 - 40 cm Material: 410g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Sehr große Strecke, lange Boxengasse und es gibt es die Möglichkeit zur Individualisierung (gegen Aufpreis, je nach Aufwand). - The Lost Raceplace (siehe Beitrag) Abmessung: 270 cm x 150 cm + 310 cm x 160 cm (Variante B mit Boxengasse) Fahrbahnbreite: 27 - 38 cm Material: 410g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Angesiedelt in einem Ödland-/Wüstensetting hebt sich “The Lost Raceplace” nicht nur farblich deutlich von meinen anderen Strecken ab, sondern bekommt zusätzlich durch die in vielen Jahren entstandenen Schäden und Reparaturversuche an der Fahrbahn einen speziellen, wie der Name schon sagt, Lost Place Charakter. Zugunsten der Streckenbreite und der Variantenvielfalt gibt es im etablierten Format von 270 cm × 150 cm keine Boxengasse. Jedoch gibt es eine weitere Variante mit 310 cm × 160 cm, die eine „Boxengasse“ und etwas mehr Luft zu den Streckenrändern bietet. - Champions Battle (siehe Beitrag) Abmessung: 325 cm x 205 cm Fahrbahnbreite: 25 - 28 cm Material: 450g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Ein klein wenig Nervenkitzel eines echten 1 vs. 1 gefällig? Mit der Champions Battle bekommt ihr jetzt die Möglichkeit, daheim oder auf Treffen echte Duelle im Stile der Race of Champions, im Maßstab 1:43 auszutragen. Aber seid gewarnt, der Name ist Programm, denn hier zu fahren Bedarf es höchster Konzentration und Skills, um nicht in den Banden zu landen und das Duell vorzeitig zu verlieren. Gefahren werden kann die Strecke mit Brücke (Selbstbau nötig) und gleicher Startrichtung oder ihr startet in entgegengesetzter Richtung und verzichtet auf den Einsatz einer Brücke. - Heidberg-Arena (siehe Beitrag) Abmessung: 400 cm x 240 cm Fahrbahnbreite: 32 - 52 cm Material: 410g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Rallyecross in seiner reinsten Form, mit echtem RX Start, Jokerlap und brutalen Curbs in den Cross-Abschnitten heißt es das Material, auf der Jagd nach Rekorden und Laufsiegen, an seine Grenzen zu bringen. Die Strecke lässt sich hervorragend in beide Richtungen fahren, weshalb ich mich dazu entschieden habe keine Version mit aufgedruckten Targets anzubieten. - Rosenheim Cicuit (siehe Beitrag) Abmessung: 350 cm x 180 cm Fahrbahnbreite: 25–48 cm Material: 450g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Rallyecross in seiner reinsten Form, mit echtem RX Start, Jokerlap und brutalen Curbs in den Cross-Abschnitten heißt es das Material, auf der Jagd nach Rekorden und Laufsiegen, an seine Grenzen zu bringen. - Motodrom Schmalbergen Abmessung: 400 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: 34–44 cm Material: 450g oder 510g /qm PVC Plane Besonderheiten: Das „Flowmonster“ für ein gesittetes Gegeneinander! So lässt sich das Motodrom Schmalbergen wohl am besten beschreiben, denn der Spaß an dieser Strecke entfaltet sich am besten, wenn man gegen ein paar Freunde fährt! Und ich denke wir sind uns einig, erst etwas Konkurrenz auf der Strecke und nicht die nächste verbesserte Tausendstel macht Racing wirklich spannend. Mit oder ohne Boxengasse und in Rot oder Blau bestellbar. Senfi´s Dr!ftplanen (keine Bezugsquelle aktuell) - Senfi´s "ALL IN ONE" Dr!ftplane Abmessungen: 270 x 160 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 600g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, Besonderheiten: exakter Aufdruck für "Senfi´s Driftschule", aufgedruckte Gaming Targets für Freestyle-Gymkhana, Freestyle-Parkour - Senfi´s "Pömpelmania" Dr!ftplane Abmessungen: 270 x 160 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 600g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, Besonderheiten: Trainingsplane mit aufgedruckten Racingcurbs (Pömpel) für Freestyle-Dr!ften, Exakter Aufbau von "Senfi´s Dr!ftschule" bekannt aus der "Facebook Dr!ft Community", Keine aufgedruckten Gaming Targets für frei gestaltbare Gymkhana Layouts oder Rundkurse, Einfach gehaltene Betonoptik für eine dezente Oberflächenstruktur - Senfi´s "Dr!ft-Tuga" Dr!ftplane Abmessungen: 270 x 160 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 600g/m² Druck 4/0 Digitaldruck, Besonderheiten: Erst WASSERPLANE für Hybrid Gamining! Stimmiges aber dezentes Design mit hochauflösenden Texturen entführen dich in die Karibik. Die Rollplane "Dr!ft-Tuga" soll der Startschuss für den Wassersport darstellen. Unsere Vision sind Luftkissenboote, die nicht nur auf dem Festland der bisherigen Rollplanen eingesetzt werden können. Mit unserer Wasserplane "Dr!ft-Tuga" wollen wir Euch nicht nur mit hochauflösende Texturen in Urlaubsstimmung versetzten, sondern Euch auch zu einer Reise in unerforschte Gewässer anheuern. Den passenden Hovercraft Aufsatz bekommt ihr bei Mika-Trendshop.de (Shop ist offline) . driftdecals.de (Link) Abmessungen: 270 x 150 cm Fahrbahnbreite: unbekannt Material: 410g/qm PVC Plane Besonderheiten: Winterliches Design mit Realistische Texturen Sandstorm Schrottplatz (Link) - Death Drift Arena (groß) Abmessungen: 270 x 140 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: Die Death Drift Arena Strecke. Freies Fahren auf hochauflösendem Metallplattenlook. Viele Details wir Rost, Reifenspuren und Pfützen. Zur Wahl stehen 2 Ausführungen: Blanko oder Gitter (5 cm). Auf Wunsch kann das eigene Logo auf der Plane platziert werden. - Death Drift Arena (Quadrat klein V1) Abmessungen: 140 x 140 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: Die Death Drift Arena Strecke in kleiner quadratischer Ausführung Variante 1. Freies Fahren auf hochauflösendem Metallplattenlook. Viele Details wir Rost, Reifenspuren und Pfützen. Zur Wahl stehen 2 Ausführungen: Blanko oder Gitter (5 cm). Auf Wunsch kann das eigene Logo auf der Plane platziert werden. - Death Drift Arena (Quadrat klein V2) Abmessungen: 140 x 140 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: Die Death Drift Arena Strecke in kleiner quadratischer Ausführung Variante 2. Freies Fahren auf hochauflösendem Metallplattenlook. Viele Details wir Rost, Reifenspuren und Pfützen. Zur Wahl stehen 2 Ausführungen: Blanko oder Gitter (5 cm). Auf Wunsch kann das eigene Logo auf der Plane platziert werden. - Death Drift Arena (Quadrat groß) Abmessungen: 170 x 170 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Banner 510g/m² Besonderheiten: Die Death Drift Arena Strecke in großer quadratischer Ausführung. Freies Fahren auf hochauflösendem Metallplattenlook. Viele Details wir Rost, Reifenspuren und Pfützen. Zur Wahl stehen 2 Ausführungen: Blanko oder Gitter (5 cm). Auf Wunsch kann das eigene Logo auf der Plane platziert werden. Driftliebe (Link) - Gymkhana Freestyle Dock Abmessungen: 195 cm x 123 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: 2 mm dicker Kautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Einfachste Aufbewahrung, Bahn rollen ohne dass sie jegliche andere Formen annehmen (Transport-Tasche ist als Option erhältlich). Ohne Probleme schnell und einfach auf- und abbauen und die Bahn rollt sich immer wieder perfekt ab. Lotus-Effekt auf der Oberfläche: Selbst Schmutz und Flüssigkeiten sind kein Problem und dringen nicht ins Material ein. Absolut kratzfest, Druckqualität 300 dpi - Main Motodrom Abmessungen: 195 cm x 123 cm Fahrbahnbreite: unbekannt Material: 2 mm dicker Kautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Einfachste Aufbewahrung, Bahn rollen ohne dass sie jegliche andere Formen annehmen (Transport-Tasche ist als Option erhältlich). Ohne Probleme schnell und einfach auf- und abbauen und die Bahn rollt sich immer wieder perfekt ab. Lotus-Effekt auf der Oberfläche: Selbst Schmutz und Flüssigkeiten sind kein Problem und dringen nicht ins Material ein. Absolut kratzfest, Druckqualität 300 dpi - Rundkurs Motodrom Abmessungen: 195 cm x 123 cm Fahrbahnbreite: 26 - 30 cm Material: 2 mm dicker Kautschuk (Rückseite Anti-Rutsch-Beschichtung) Besonderheiten: Achtung: Die beiden inneren Kurven haben es in sich. Aber durch den langgezogenen blauen Überfahrtsstreifen in beiden Kurven kannst du dir deine Kurve nochmal selbst mit Streckenbegrenzungen anpassen, so wie du sie haben möchtest und fahren willst. - DOG Freestyle Dock Abmessungen: 275 cm x 145 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Material: PVC-Plane 510 g Besonderheiten: Gesamtmaß 275 x 145 cm // Raster-Maß 270 x 140 cm (2 Platten = 10 cm) mit Zentimeterangaben in 10 cm Schritten Wenn ihr eine neue Strecke entwickelt habt und Sie der Öffentlichkeit vorstellen möchtet, könnt ihr mir die Daten etc. zusenden für die Vorstellung hier im Thread. Dazu könnt ihr mich am besten per Privat Nachricht (PN) kontaktieren. Gerne könnt ihr sie natürlich auch selbst hier im Thread vorstellen!! Alternativ macht "Thonichi - Alles andere ist Käsekuchen -" auch sehr viele Reviews Videos über DR!FT Zubehör. Er hat auch eine eigene YouTube Playlist zu den Rennstrecken die er bereits getestet hat: DR!FT Rennstrecken : Test by Thonichi schaut mal rein. KOSTENLOSE VORLAGEN zum selber drucken! (Nicht zur Gewerblichen Nutzung bzw. gewinnmaximierendem Wiederverkauf) Von Usern erstellte und für die Community zur Verfügung gestellte Strecken könnt ihr hier https://community.sturmkind.com/files/ zum Download finden (Community DR!FT Strecken) oder bei der Facebook Community unter Dateien (LINK). - Bihoko Highland Circuit Abmessung: 345 cm x 160 cm Fahrbahnbreite: 30+ cm - Racetrack Abmessung: 270 cm x 185 cm ( Es wird empfohlen diese Strecke deutlich größer zu skalieren (15% - 30% mehr) um die Fahrbahnbreite zu verbreitern!) Fahrbahnbreite: 22,5 cm - Racetrack ONE ( Thread hier im Forum über die Strecke ) Abmessung: 279,6 cm x 145 cm Fahrbahnbreite: 25 bis 35 cm Download Link (Forum) - Drift Highland Circuit von Michi Deeds Abmessung: 300 cm x 200 cm Fahrbahnbreite: 28 bis 30 cm Auflösung: 72 dpi Download Link (Facebook) - Parkplatz mit 10 cm Raster von MarkusR Abmessung: 270 cm x 150 cm Fahrbahnbreite: offenes Design Download Link (Forum) Besonderheiten: Perfekt für Gymkhana oder die Drift-Challenges, dank des 10 cm Rasters lassen sich die Strecken schneller aufbauen. Selber Drucken lassen könnt ihr sie zum Beispiel bei www.wir-machen-druck.de oder bei www.saxoprint.de (Vergleichen lohnt sich). Natürlich gehen auch andere Druckereien! Als PVC Banner in 410g/m² oder 510g/m² (410er ist deutlich günstiger aber auch dünner). Für Anregungen und Fragen stehe ich gerne bereit. Kontaktiert mich einfach hier im Thread oder per Privat Nachricht.19 Punkte
-
Hallo zusammen Ich sehe eure Argumente und Gegenargumente und ob es sich jemand leisten kann oder will, bewerte ich nicht. Ich möchte aber auch gerne meine aktuelle, persönliche Sicht mit euch teilen. DR!FT ist bis heute ein technisch einzigartiges Produkt, welches sich sich hervorragend vor gemeinsame Rennen eignet. Natürlich wollten und haben wir es mit den DOGs, auch Online-Wettbewerbe zugänglich gemacht. In einem Forum zu arbeiten, mit Excel Tabellen und vielen helfenden, ehrenamtlichen Händen, hat auch grundsätzlich gut funktioniert. Ein System, welches allerdings auch an seine Grenzen kommt. Eine Stagnation, die wir auch durchaus beobachten und die Zukunft der DOGs in frage stellte. DR!FTCLUB kam daher genau zum richtigen Moment, um unseren doch recht analogen Wettbewerb, neue Impulse zu geben. Und vor allem ein System, das noch großes Entwicklungspotential mit sich bring und das Team hinter den DOGs stark entlastet.19 Punkte
-
🇩🇪️ Mach mit beim DR!FT-ADVENTSKALENDER! Türchen 24 🎄🎊 ist geöffnet! Fröhliche Weihnachten! Als Special zum 24.12.2019 verlosen wir/ den DR!FT-BMW E30 M3 - Ltd. DTM Edition mit der NR.24! So nehmt Ihr an der Verlosung teil: 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 2. Liked diesen Post. 🧡 3. Schreibt uns in die Kommentare auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com Euren DR!FT-Wunschzettel: Was wünscht Ihr Euch als nächstes DR!FT Produkt?! 📝 Das Gewinnspiel endet am 25.12.2019, um 16:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in EU. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 24h, wird neu gelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barzahlung erfolgen. 🇬🇧️ Join the DR!FT ADVENT CALENDER! Door 24 🎄🎊 is open! Merry Christmas! As a special for 24.12.2019 we raffle today a DR!FT-BMW E30 M3 - Ltd. DTM Edition with the NR.24! How to take part in the raffle: 1. Follow us on Insta or FB (driftsturmkind) 🙌 2. Like this post! 🧡 3. Write us a comment on FB, Insta or under this post in the DR!FT Forum https://community.sturmkind.com Your DR!FT wish list: What do you wish for as the next DR!FT product?! 📝 The competition ends on 25.12.2019, at 4 pm. The winners will then be contacted by us via message. Instagram and Facebook are in no way connected with the competition. Anyone living in EU can take part. You must be at least 14 years old to enter. If you are under the age of 18, you will need the written consent of your parents. Legal recourse is excluded. The prize cannot be paid in cash.19 Punkte
-
Ich verstehe natürlich Deinen Ärger. Mit Deiner Vermutung, wir würden hier die Verantwortung auf Apple abschieben, liegst Du aber dennoch falsch. Du darfs mir gerne glauben, dass wir das größte Interesse daran haben, die App auch mit alten iPhones kompatibel zu halten. Im Sinne der Nachhaltigkeit und unserer Kunden ärgert mich das recht sicher am meisten. Zu Deiner Feststellung, dass andere App´s "kurioserweise" noch laufen: Sind das auch Anwendungen, die auf einer Game-Engine basieren und gleichzeitig Bluetooth verwendet? Natürlich laufen viele einfache und native App´s auch auf alten Geräten. Das ist dann halt Glück und das kann Dir niemand garantieren. In jedem Fall wäre es schön, wenn Ihr uns die nötige Zeit gebt, diesen Fehler zu finden. Es ist ja nicht einmal ausgeschlossen, dass es dann auch wieder auf älteren Geräten läuft. Wir geben alles und ja, mein Team ist auch in diesem Fall fix - versprochen;)19 Punkte
-
19 Punkte
-
Sorry Leute, bin gerade Rentner geworden. Und wie das so ist, als Rentner hat man Termine, Termine, Termine. Deshalb konnte ich bei Twitch Stream auch nicht dabei sein. Aber meine Challenge kommt trotzdem noch. Spät, aber besser als nie. Also: Wer bei diesem Lauf am nächsten die 10.000 Punkte erreicht, erhält von mir einen Satz original Rally Cross Klebe-Targets und einen Satz original BMW Felgen in Silber geschenkt.19 Punkte
-
Edit: Tunierübersicht Runde 1 schnellste Zeit @Max13 17:644 Runde 2 schnellste Zeit @THR3360 35:276 Runde 3 schnellste Zeit @Max13 28:869 Runde 4 schnellste Zeit @dirkwie 52:272 Runde 5 schnellste Zeit @dirkwie 1:07:579 So liebe Leute, es ist so weit!!! Wir wollten schon seit längerem mal wieder ein Turnier starten. Dazu war aber noch einiges zu tun, aber jetzt sind wir Startklar. Das Turnier auf unserem Portal kann starten 🙂 -Das Turnier wird im KO-Modus gespielt, wer verliert ist raus -Es sind 32 Startplätze vorhanden, die Paarungen werden zufällig ausgelost -Zu gewinnen gibt es auch wieder was...... aber das könnt ihr alles dem folgenden Turnierablauf nachlesen @Wubi 81 @Todesandre und ich werden euch hier in diesem Thread eure Fragen beantworten. Vielen Dank auch an @knopster für den unermüdlichen Einsatz des Programmierens Na dann mal ran! Die Anmeldung ist ab Montag 6Uhr scharf geschaltet 😉 Turnierablauf Anmeldephase 07.03.2022, 6:00 Uhr – 20.03.2022, 6:00 Uhr hier zur Turnieranmeldung Runde1 21.03.2022, 6:00 Uhr - 23.03.2022, 23:59 Uhr Vor Runde1 muss der Bemaßte Streckenaufbau (schaut dazu ins Turnier Regelwerk) hier in diesem Thread gepostet werden Pause 23.03.2022, 23:59 Uhr – 25.03.2022, 06:00 Uhr Runde2 25.03.2022, 06:00 Uhr – 27.03.2022, 23:59 Uhr Pause 27.03.2022, 23:59 Uhr – 29.03.2022, 06:00 Uhr Runde3 29.03.2022, 06:00 Uhr – 31.03.2022, 23:59 Uhr Pause 31.03.2022, 23:59 Uhr – 02.04.2022, 06:00 Uhr Runde4 02.04.2022, 06:00 Uhr – 04.04.2022, 23:59 Uhr In Runde4 gibt es eine Besonderheit! Hier sind es noch 4 Teilnehmer, 2 davon kommen ins Finale, die schnellere Zeit der 2 übrig geblieben Teilnehmer gewinnt den 3. Preis! Der 3. Platz wird also nicht extra ausgefahren. Pause 04.04.2022, 23:59 Uhr – 06.04.2022, 6:00 Uhr Finale 06.04.2022, 06:00 Uhr – 08.04.2022, 23:59 Uhr Was gibt es zu gewinnen? Dann schnallt euch mal an!!! Der 1. Platz bekommt von uns einen Sturmkind SILVER V8 im Wert von 129,90€ Vielen Dank an Martin, Lukas und das gesamte Sturmkind Team für die Bereitstellung dieses sehr fetten Preises! Der 2. Platz bekommt von uns eine Circuit de Drift Challenges in der 450g Version im Wert von 70€ Vielen Dank an Flo von die-ideallinie für die Bereitstellung dieses super Preises! Der 3. Platz bekommt von uns eine Hebebühnen Ladestation und einen Satz Dianpason Felgen für den Nissan im Wert von.59,95€ Vielen Dank an Daniel von Drift43 für die Bereitstellung dieser tollen Preise Reglement: Tunier Die Strecke: •Außenmaße 270x140cm •Aufbau erfolgt nach Skizze und Vorgabe der Admin´s der Gruppe. Dies kann auf einfachsten Untergründen geschehen und muss nicht zwingend auf einer PVC Plane sein •Das Befahren des Kurses nach Vorgabe der Skizzen der jeweiligen Runde Befahren der Strecke: Einstellungen bitte wie folgt: •Einstellungen der APP könnt ihr der entsprechenden Runde des Turniers entnehmen Streckenaufbau bitte wie folgt: •Es dürfen nur die runden original Sturmkind Curbs verwendet werden •Der Rot/Weiß (Curbs) schraffierte Bereich darf befahren werden, darüber ist es nicht erlaubt. Der schwarze Bereich der Curbs muss abgegrenzt sein. Hierbei erwies sich ein umgedrehtes Glas als super Hilfe. •Im Forenthread zum Turnier, muss vor Beginn der Fahrt ein bemaßtes Bild oder ein kleines Video des Streckenaufbaus gepostet werden. Bemaßt wird immer von links und unten zur Mitte der Curbs. Sofern keine Sturmkind-Plane verwendet wird, sind die Außenmaße der Strecke ebenfalls zu bemaßen. Der Bereich von 270x140cm muss dabei abgegrenzt sein Allgemein •Die Außengrenze der Strecke darf nicht überschritten werden und sollte ggf. an gewissen stellen ebenfalls begrenzt werden •Die Ziellinie/Target (die erste Startziellinie/Target muss die original SK (nicht Rally) Startziellinie sein) wird in der Skizze bemaßt vorgegeben. Zwei Ziellinien/Targets hintereinander sind ebenfalls zulässig •Die Vorderräder dürfen an, aber nicht auf der Start/Ziellinie stehen •Bandenkontakte mit klar erkennbarer Richtungsänderung des Racers sind nicht erlaubt. Der Lauf wird nicht gewertet Posten der Zeiten: •Wenn ihr eine Zeit gefahren seid, macht einen Screenshot eurer Zeit und ladet es in der entsprechenden Challenge mit hoch Der Screenshot sollte so aussehen: Posten der Zeiten, wenn Videobeweis gefordert (nur dann gültig!): •Damit eure Zeit gewertet werden kann, braucht ihr zusätzlich zum Screenshot, einen Videolink, der beim Einreichen der Zeit mit angegeben wird •Das Video muss auf den Lauf beschränkt sein •Musik im Video ist nicht erlaubt •Die Strecke muss immer zu sehen sein •Der Racer darf das Bild nicht verlassen •Werden Modus und Setups vorgegeben, sind dazu die Einstellungen ebenfalls in die Kamera zu halten •Das Ergebnis ist nach dem Lauf gut sichtbar in die Kamera zu halten •Ein Lauf wird nur gewertet, wenn das Smartphone im Video immer sichtbar ist. Andernfalls muss nach dem Lauf das Smartphone mit noch laufendem Motor in die Kamera gehalten werden und das Abblendlicht an- und ausgeschaltet werden, damit wir sehen können ob noch eine Verbindung zum Racer besteht. Erst dann kann der Motor abgeschaltet werden. •Bei Zeitgleichstand gewinnt die zuerst eingereichte Zeit Tuninglevel (Stage1, Stage2…): Die Tuninglevel´s Stage 1 und Stage 2, sind Motorenausbaustufen nach dem Basic Tuning. Gibt es für die entsprechende Antriebsart keinen Basic Motor (beim FWD der Fall) ist Stage 1 der erste und Stage 2 der zweite Motor. Siehe Bild Eine Ausnahme ist der Nissan V8! Hier sind Motoren wie folgt zusammengefasst: Regelverstöße: •Läufe anderer werden nicht öffentlich kritisiert! Wir werden uns die Videos mit dem vier Augen Prinzip anschauen. Das heißt das wir freigegebene Läufe nicht zurück nehmen werden. Schiedsrichterentscheidungen sind nicht anfechtbar. •Wer offensichtlich versucht zu betrügen, wird ausgeschlossen, und zwar von allen laufenden Wettbewerben. Viel Spaß Hier der Aufbau:19 Punkte
-
Daniel hat ja schon ein tolles Video zum reinigen der Antriebseinheit gemacht. Da ich für unser morgiges Drittreffen dringend meine Racer reinigen musste, habe ich auch einfach mal die Handycam mitlaufen lassen. Ich bin leider nicht der VIdeoprofi, daher habt Nachsicht mit mir. Als Ergänzung zu Daniels Video hilft es aber vielleicht dem einen oder andern, die Angst vor dem zerlegen zu besiegen. Edit: Ulf hat mich heute richtigerweise drauf hingewiesen, dass ich vielleicht noch einen Hinweis hinzufügen sollte. Die Pinzette, die ich im Video benutze, ist natürlich aus Kuststoff. Bitte auf keinen Fall bei angestecktem Akku mit einer Metallpinzette auf der Platine rumstochern und versuchen Haare zu entfernen. Das könnte nämlich schief gehen. Daher auch noch eine Warnung von mir: Wenn ihr euren Racer öffnet und auseinander nehmt, macht ihr das natürlich auf eigene Gefahr Teil 1: Teil 2:19 Punkte
-
Der danke geht zu 100 % an unsere Mods und Judges hier! Ihr seid großartig👍 Ohne euch könnten wir das alles der Community definitiv so nicht bieten. Ohne euch wären die die DOGs nicht das was sie sind💪 Und natürlich auch nicht ohne euch alle, die ihr so großartig Gas gebt und DR!FT lebt!19 Punkte
-
Basis: Silver V8 Idee / Vorlage: Der Kultfilm Manta Manta, zum großen Teil in Hagen (Sauerland) gedreht - das sind etwa 40 Minuten von mir aus. Im Grunde wollte ich nur irgend ein cooles Filmcar realisieren, durch die breite der Antriebseinheit passt aber nicht jede Karosserie. Da der Manta aus dem Film jedoch ein Mattig-Breitbau-Kit hat, dachte ich, könnte passen. Karosserie: Die Karosserie stammt von einem Limitierten Resin-Sammelmodell (fertig lackiert) - Kostenpunkt: Rund 60 Euro. Umsetzung: Resin-Karosserie musste entsprechend ausgefräst werden, damit die Antriebseinheit darunter passt Antriebseinheit wurde dann soweit eingepasst und so positioniert, dass die Hinterräder mittig im Radhaus stehen Da ich gerne die originalen Manta-Felgen nutzen wollte, aber Gummiräder natürlich auf dem Drifter nicht funktionieren, musste ich erstmal neue Räder konstruieren und 3D Drucken (mittels Flüssigresin / DLP-Druck). Die hinteren Felgen habe ich dann mit der Manta-Hinterachse so direkt in den Racer gebaut Die Vorderen Feögen habe ich mit einem Handbohrer durchgebohrt für die Steckachsen Die Originale Sturmkind Vorderachse (also die Lenkmechanik) ist leider für den Manta leider deutlich zu breit. Daher habe ich dann auch die Vorderachse neu konstruiert und mittels DLP-Druck 3D gedruckt. Nach etlichen Stunden der anpasserei von Karosse, Felgen, Reifen und Vorderachse ging es nun langsam auf die Zielgerade zu Die Antriebseinheit ist übrigens nur in die Karosse eingeklemmt. Ohne Schrauben ist die Wartung viel schneller gemacht 😉 Einer der letzten Schritte war die Gewichtsverteilung - hier nutzte ich für Vorne einfach ein bisschen Trimmknete - gibt es im Slotcar-Bedarf... Da ich das Zeug Tütenweise auf Lager habe, natürlich Optimal 😄 Das originale Kennzeichen aus dem Film durfte nicht fehlen - das war nämlich beim Modell leider nicht dran. Also selbst erstellt und gedruckt. HA-B 123 🙂 Ja, zu guter Letzt musste ich mir dann beim ersten Rennen neben viel Lob auch Kritik anhören - der Fuchsschwanz fehlte.... Hatte er im Film zwar nicht, aber ich habe ihn trotzdem noch angebracht. Ein kleines Loch ins Dach gebohrt, festen Draht durch und einen braunen Wollfaden zurechtgemacht - fertig ist der Fuchsschwanz.. Ja - da steht sie nun, die Prollo-Karre... Was soll ich sagen?! BOH EY!! 😄 Der Manta hat mittlerweile schon einige Kilometer hinter sich. Unter Anderem auf dem DriftCup bei Mike in Wemding, wo er auch megr gut angekommen ist. Auch Sascha hat es sich nicht nehmen lassen einige Runden damit zu drehen - dafür übrigens mal auch ein DANKE von mir - so konnte ich den Manti nämlich mal schön in Aktion filmen 🙂 Schlusswort: Wie immer - bei Fragen, einfach fragen 😉 Viel Spaß nun mit den Bildern! Die Zwei Fotos stammen vom Mika Drift Cup Wemding - fotografiert von @Neecha 🙂 Danke nochmal dafür!19 Punkte
-
18 Punkte
-
Hallo zusammen, Glückwunsch an die Treppchen-Besteiger der jeweiligen Divisionen. Hier zum letzten Mal eine kleine Statistik zum vergangenen Lauf von meiner Seite. Habe mir die Daten per Screenshots + OCR aus DriftClub abgezogen und bearbeitet, das ist mir jedoch in Zukunft zu viel Umstand. Wir hatten 53 Teilnehmer mit Video-OK-Einreichungen. Die Fahrzeugaufteilung der Videos war wie folgt: 21 Porsche 16 Nissan 10 D1 4 Audi 2 Subaru 3 Teilnehmer mit Abnahme der Strecke, jedoch ohne Video-Einreichung. 1 Teilnehmer aus DiV-Q ohne Video, daher ohne Wertung 3 Fahrer in der Free-D Somit 60 "aktive" Fahrer von 73 aktuell gelisteten Namen. Trotz Einführung von DriftClub als Platform hat sich die Fahrer-Anzahl im Vergleich zum letzten Quartal leicht erhöht und ist nicht weniger geworden. Das freut mich. Falls Fehler gefunden werden, bitte Info an mich. Danke an alle Teilnehmer und an Sturmkind. Grüße Jochen alias MadMaxVI. PS: Die Platzierungen über alle Teilnehmer: Platz Fahrer Zeit schnellste R. Fahrzeug Division 1 Der Micha 1:03.998 15.207 Porsche 1 2 SMER 1:04.114 15.601 Porsche 1 3 Davehero 1:04.677 15.754 D1 1 4 YellowHenry 1:04.692 15.737 D1 1 5 Bölthorn 1:05.104 15.717 Porsche 1 6 Snickers 1:05.704 15.968 Porsche 1 7 Jash 1:06.284 16.137 Nissan 3 8 D_SIX 1:06.342 16.145 Porsche 2 9 Todesandre 1:06.491 16.057 Porsche 2 10 Tobi 1:06.546 15.849 Porsche 1 11 tobes77 1:06.643 16.115 Porsche 2 12 heimling 1:06.736 16.201 Porsche 1 13 Dirk2303 1:06.770 16.118 Porsche 1 14 PARTY-PETER 1:06.775 16.281 D1 1 15 niro73 1:06.815 16.093 Porsche 2 16 Luki79 1:06.915 16.265 D1 2 17 Ritchy 1:07.171 16.168 Porsche 4 18 Nicenter 1:07.261 16.350 Nissan 1 19 Danda 1:07.362 16.117 Porsche 2 20 kinkylauda 1:07.652 16.284 Porsche Q 21 QuickMick 1:07.912 16.582 Nissan 2 22 Nierlius 1:07.976 16.509 Nissan 2 23 MadMaxVI 1:08.186 16.386 Porsche 2 24 Tom Engel 1:09.000 16.688 Audi 1 25 EifelGecko 1:09.200 16.813 D1 3 26 Shadow 1:09.270 16.868 Porsche 2 27 Stadtfuchs 1:09.489 16.889 D1 Q 28 El Lay X 1:09.724 16.905 Nissan 3 29 Piti90 1:10.147 16.875 Porsche 2 30 steffl 1:10.285 16.792 Nissan 3 31 Atomregen 1:10.619 17.176 D1 Q 32 B-Unit 1:10.688 16.985 Porsche 2 33 Mihau500 1:10.760 16.951 Nissan 3 34 Mutige Orchidee 1:10.999 16.746 Nissan 4 35 hanzdooom 1:11.307 17.215 Audi 4 36 Nitram89 1:11.470 17.067 Nissan Q 37 Parzival 1:11.823 17.420 Porsche 3 38 Botze 1:11.878 17.308 Nissan Q 39 Abarthig / Manni.K 1:12.084 17.314 Audi 4 40 BabyChris 1:12.390 17.489 Nissan 2 41 SirLoxley 1:12.541 17.450 Nissan 3 42 Krisp 1:12.723 17.199 Nissan Q 43 Core 1:12.789 17.642 D1 3 44 Bentokama 1:12.845 17.844 D1 3 45 TheRacer38 1:12.887 17.751 Porsche 3 46 Klaus 1:12.955 17.367 Porsche Q 47 Habak 1:13.799 17.688 Nissan 4 48 Maxxdepo 1:14.338 17.984 Subaru Q 49 Actros 1:14.463 18.090 Nissan 3 50 locoroco 1:14.641 17.800 Nissan 4 51 Joneass 1:15.506 18.210 Subaru 4 52 PatricH 1:21.526 19.769 Audi 4 53 Manuato 1:25.808 20.690 D1 Q18 Punkte
-
🇩🇪 Seid ein Teil der DR!FT HISTORY! 🏁 Entscheidet welche DR!FT-Racer als Nächstes kommen werden!🤩 Stimmt jetzt ab welche beiden Rally Ikonen wir noch dieses Jahr zum Leben erwecken werden: ▶️ https://strawpoll.com/Rally-Ikonen Bis zum 24.03.2023 könnt Ihr abstimmen! Warum Rally?😎 Weil wir auf Eure Wünsche hören und hier Rally-Fahrzeuge ganz klar die Nase vorne haben. Und natürlich passt das zu den inzwischen verfügbaren Features wie Rally Modus, Rally- und Spikereifen, Untergründen die während dem Spiel zwischen Asphalt, Schotter, oder Eis wechseln können, usw. Das schreit förmlich nach einer Rally-Serie.🙌🏻 🇬🇧 Be a part of the DR!FT HISTORY! 🏁 Decide which DR!FT-Racer will be next!🤩 Vote now which two rally icons we will bring to life this year: ▶️ https://strawpoll.com/Rally-Ikonen You can vote until 03/24/2023! Why Rally?😎 Because we listen to your wishes and rally vehicles clearly have the edge here. And of course this fits in with the features that are now available, such as rally mode, rally and studded tyres, surfaces that can change between asphalt, gravel or ice during the game, and so on. This literally cries out for a rally series.🙌🏻18 Punkte
-
Heute ist der 2. Advent und Weihnachten steht schon vor der Tür.❄️⛄️ Da Weihnachten die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens ist, haben auch wir wieder tolle Gewinnspiele für Euch vorbereitet! 🤩🎁 Zu gewinnen gibt es heute einen 100€ Gutschein für unseren Online-Shop!🏁😍 Dazu müsst Ihr einfach nur folgende Frage beantworten: ▶️Die Gewinnspielfrage lautet: Wie viele verschiedene Rennstrecken gibt es von uns? Weitere Teilnahmebedingungen: ✅ 1. Folgt uns auf Instagram oder Facebook (driftsturmkind) 🙌 ✅ 2. Liked diesen Post 🧡 ✅ 3. Schreibt uns die Antwort der Frage auf FB, Insta oder unter diesem Beitrag im DR!FT Forum https://community.sturmkind.com 📝 ✅ 4. Markiere Deine Freunde, damit sie das Gewinnspiel nicht verpassen (optional) 🎁 Gewinner ist: Andreas R. (Facebook) ________ English content: @driftsturmkind_international ________ Das Gewinnspiel endet am 12.12.2023, um 12:00 Uhr. Der/Die Gewinner(in) wird danach von uns per Nachricht kontaktiert und unter diesem Beitrag markiert. Instagram und Facebook stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder mit einem Wohnsitz in Europa. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Solltest Du unter 18 Jahre alt sein, benötigst Du die schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht als Barauszahlung erfolgen.18 Punkte
-
Hallo zusammen, hier wieder eine kleine Statistik zum vergangenen Lauf: Wir hatten 65 Teilnehmer mit gültigen Videos. Die Fahrzeugaufteilung der Videos war wie folgt: 54 D1 9 Nissan 1 Porsche 1 BMW 5 Teilnehmer mit (Teil-) Abnahme der Strecke, aber ohne Videos. Somit insgesamt 70 "aktive" Teilnehmer (von 82 gelisteten Namen). Auf Driftclub.com waren 41 Fahrer aktiv (inklusive nicht offizieller Teilnehmer). Ich würde mir wünsche, dass alle DOG-Fahrer auf DriftClub mit fahren und dort Ihre aktuellen Werte zeigen, damit es wirklich eine Art Online-Wettbewerb ist. Ich bin nicht so der Fan von einer einzelnen Einreichung am letzten Tag der Veranstaltung, auch wenn es für die Judges weniger Arbeit ist. Wer als DOG-Fahrer noch nicht auf Driftclub.com ist, kann mir gerne eine PN mit seiner E-Mail-Adresse senden, dann kann diese freigeschaltet werden. Die Strecke war echt toll zu fahren - danke an @Todesandre für das Design und den Plan - sowie Danke an alle Teilnehmer und an Sturmkind. Grüße Jochen alias MadMaxVI.18 Punkte
-
8541 Div 2 Fahrt und Strecke ok Ghost Bin echt beeindruckt, wieviel Punkte aus der Strecke rausgequetscht wurden. Da sich ein paar Stimmen kritisch zur Strecke geäußert haben, vielleicht noch ein paar erklärende Worte: Ich wollte unbedingt Mal Gymkhana auf Eis als Wettbewerb ausprobieren. Und beim Streckenbau hat sich für mich recht schnell gezeigt, dass eine zu "einfache" Strecke früh langweilig wird, weil man durch die niedrige Geschwindigkeit immer recht einfach eine gute Linie fahren kann. Daher wollte ich Mal sehen, wie eng man die Winkel aneinander legen kann und dabei ist mir dann erst aufgefallen, dass ein 180er und 360er auf Eis eigentlich noch mehr als eine halbe oder ganze Drehung verlangt. Ich fand's spannend das Mal auszureizen. Ansonsten verstehe ich auch jeden von euch ... freue mich selbst jetzt auch auf eine Strecke die schneller ist oder mehr flow hat. Das Experiment mit Gymkhana auf Eis hat mir selbst aber trotzdem viel Spaß gemacht. Lasst ein paar "likes" unter dem Post, wenn ihr es auch eine gute Abwechslung fandet. 🙂18 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage