Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. der_michel

    der_michel

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      369


  2. MarkusR

    MarkusR

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      271


  3. Atomregen

    Atomregen

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      804


  4. Darkman_RS

    Darkman_RS

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      1.787


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.01.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hallo Zusammen, ich habe ein wenig mit Autocad gespielt und angefangen ein System für Streckenbegrenzungen zu entwerfen. Ich möchte euch diese nicht vorenthalten, da ich ein Fan von OpenSource bin, veröffentliche ich auch die benötigten Maße. Das ist hilfreich, wenn man selbst Dinge, kompatibel zu meinem System, hinzufügen möchte. Mein Stecksystem ist wie folgt Aufgebaut: Buchse Durchmesser: 7 mm Tiefe: 6 mm Mittelpunkt vom Rand: 5 mm Steg-Breite: 4 mm Steg-Tiefe: 5,25 mm Kuplung Durchmesser: 6,5 mm Höhe: 5 mm Mittelpunkt vom Rand: 5,25 mm Steg-Breite: 3,5 mm Steg-Höhe: 5 mm Streckenbegrenzung aus Beton Ich habe mich für die Grundmaße von 19,5 mm x 12 mm (h x b) entschieden, das entspricht dem Original von ~ 0,85 m x ~ 0,5 m. (Original-Maße folgend in Klammern). Ich habe die Elemente einmal mit und ohne Rille entworfen. Die Rille ist dazu gedacht Elemente, wie Gitter, Schilder, Fahnen etc. hinzufügen und einclipsen zu können. Hier habe ich mich von THR3360 inspirieren lassen. Die einzelnen Elemente werde ich in dem Downloadbereich ablegen. Darf gerne geteilt werden, nur wünsche ich keine kommerzielle Vermarktung. Die Rechte stehen unter der CC BY 4.0 Grade Länge: 48 mm (~ 2 m) Breite: 12 mm (~ 0,5 m) Höhe: 19,5 mm (~ 0,8 m) Rillen-Breite: 2mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (8 Elemente für 360 Grad) !!!!! BUGFIX - Dateien: SB-Beton_Kreis-30Grad_mit-Rille - Links !!!!! Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 45 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (12 Elemente für 360 Grad) !!!!! BUGFIX - Dateien: SB-Beton_Kreis-45Grad_mit-Rille - Links und SB-Beton_Kreis-45Grad_ohne-Rille - Links !!!!!! Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 30 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Y-Abzweig(passend für 90mm Kreis) !!!! NEUES DESIGN !!!! Länge: 48 mm (~ 2 m) Abzweig-Winkel: 45 Grad Richtung: Links und Rechts | Vorwärts und Rückwärts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm FirstAID(um Fahrzeug von Bande zu lösen) Länge: 48 mm (~ 2 m) Breite: 12 mm (~ 0,5 m) Höhe: 19,5 mm (~ 0,8 m) Rillen-Breite: 2mm Rillen-Tiefe: 3 mm Habt ihr noch Teile die ihr euch wünschen würdet ? Einfach ne kurze Anfrage stellen und entweder nen Foto oder Skizze bereit halten, gerne auch die Original-Maße, ich mag es Scale. In dem Sinne viel Spaß damit und Kommentare sind gerne Willkommen. Mark
    1 Punkt
  2. Ein Hauch von Holzleim geht auch. Trocknet transparent und hält, ist aber nicht für die Ewigkeit geklebt.
    1 Punkt
  3. Ich hab meine Spiegel innen mit einem Tropfen Heißkleber befestigt, den bekommt man zur not wieder ab.
    1 Punkt
  4. Nee, das ist die D1 die ich auf Audi RS5 umgebaut hab...
    1 Punkt
  5. Mal ein kleines Feedback von mir.... Wahnsinn 😍 Der erste von dreien ist fertig und sie sehen so geil aus. Alleine für die Container zu drucken war der Drucker eine tolle Anschaffung. Dank des Stecksystem müssen die Teile nicht mal verklebt werden und passen in den Drucker. Jetzt noch die anderen beiden drucken, anmalen und dann kann es losgehen. Danke @JinRoh für deine tolle Arbeit. Weitere Bilder folgen wenn der Stern komplett fertig ist.
    1 Punkt
  6. Walk this way... Mist, stimmts? 😁
    1 Punkt
  7. Da meine Katzen den Blue Blizzard öfters mal gejagt haben, dachte ich mir......warum nicht gleich eine Maus? 😄 Darf ich vorstellen......Speedy!
    0 Punkte
  8. Etwas potenter klingende V8 wären cool. Diesel:
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung