Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. tomflori

    tomflori

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      8


  2. der_michel

    der_michel

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      369


  3. DerTodAuf4Pfoten

    DerTodAuf4Pfoten

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      25


  4. Hasengump

    Hasengump

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      12


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.01.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Video_20200117125054153_by_vidcompact.mp4
    5 Punkte
  2. Aufgrund der in letzter Zeit gehäuft vorkommenden, immer selben Anfängerfragen (Fahrzeug verhält sich plötzlich merkwürdig, wie komme ich an Tuningpunkte, wie funktioniert Ghymkana...) wäre doch ein kurzes, auf dem Punkt gebrachtes Tutorial-Video, welches entweder beim ersten Start der App nach der Installation automatisch abgespielt wird oder aber generell beim Starten der App, ähnlich wie das Intro (lässt sich dann in den Optionen deaktivieren) ratsam. Somit würden sich viele Fragen erübrigen und viele neue User wären nicht so schnell gefrustet wenn's mal nicht so läuft wie in den ganzen Videos.
    2 Punkte
  3. Vielen Dank für die Info. LG Peta Flop / Stephan
    1 Punkt
  4. So müsste das in etwa passen 😀 Turbo/V8/V12 durchtunen 500 -> 700 PS - 2 Medaillen 700 -> 900 PS - 6 Medaillen Allrad 500 - 4 Medaillen Allrad 700 - 5 Medaillen Allrad 900/1000 PS - 7 Medaillen FWD 300 PS - 3 Medaillen (nur Turbo + V8) FWD 550 PS - 10 Medaillen (nur Turbo + V8) Motorenwechsel: Turbo <--> V8 - 5 Medaillen Turbo/V8 --> V12 - 10 medaillen
    1 Punkt
  5. Suche bei Thingi mal nach "Slotcar". Da findest du jede Menge Krams. Das ist in der Regel 1:32. Wenn du das im Slicer auf 75% runter scalierst, bist du ziemlich genau bei 1:43.
    1 Punkt
  6. Sehe ich absolut genauso. An etwas größerem hätte ich Null Interesse denn damit könnte ich in unserer Wohnung aus Platzmangel nicht mehr fahren. Gerade der kleine Maßstab macht es so interessant.
    1 Punkt
  7. nachdem ich nun auch stolzer besitzer eines BMW E 30 bin, muss ich sagen, dass der racer echt super gelungen ist. die metallkarossen fahren sich wirklich gut! ich finde nur, das die feder zur fahrzeugjustierung zu schwach für die metallkarossen sind. mein bwm wippt beim fahren, wie ein alter chevi aus den 50igern. die feder muss eindeutig etwas härter sein für die metallautos! und die werkzeugbeigabe sollte man mal überdenken. der torx ist für die eine noch übrig gebliebene schraube nicht nötig. ein passender kreuzschlitzschraubendreher wäre besser?! 😜 bin schon auf den evo 2 dtm gespannt. mal sehen wie der so fährt ich finde, das ist ist genau der richtige massstab! damit kann ich überall mal schnell ne runde drehen. zu hause, urlaub, wetterunabhängig und immer am mann, den kleinen! 😜👍
    1 Punkt
  8. Das Video hat es mir auch sehr angetan 🤗 Der Baggerlader ist bewusst in 1:32 gewählt. Das man da auch vernünftig durchdriften kann 🙂
    1 Punkt
  9. ---> Hier sind meine bisher hochgeladenen Druckvorlagen zum Thema Drift.
    1 Punkt
  10. Hier übrigens auch mal das Video mit dem Original-Vorbild.. Gesehen und bedriftet auf der Essen Motorshow 2019 🙂 https://youtu.be/pNJ1VNSYBzQ
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung