Zum Inhalt springen

INFO App Update Android (v1.4.25)


Peter
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Uns ist bekannt, dass es derzeit bei einzelnen Nutzern zu einem Fehlverhalten der Android App kommt. SelbstverstĂ€ndlich arbeiten wir auch bereits unter Hochdruck daran, den Fehler zu beheben und werden das, wie immer, kurzfristig auch tun. Anders als beim kĂŒrzlich aufgetretenen iOS-Fehler, sind hier keine kompletten Modellreihen und auch kein bestimmtes Betriebssystem betroffen, was die Fehlersuche fĂŒr uns deutlich schwieriger macht. 

Wenn Ihr uns helfen wollt, dann meldet Euch gerne bei unserem Service unter service@sturmkind.com unter dem Stichwort „Android-Fehlersuche“ mit einer Beschreibung des Fehlerbildes und folgenden Infos:
-    Welches Handymodell mit welcher Android-Version verwendet Ihr?
-    Habt Ihr es mit anderen Racern oder anderen Handys ausprobiert?
-    Habt Ihr es mit WLAN und mobilen Daten ausprobiert?
-    Ist Euch sonst noch etwas aufgefallen?

Sobald wir eine Lösung haben, werden wir es Euch natĂŒrlich umgehend wissen lassen. Bis dahin bleibt uns nur, Euch fĂŒr Eure Geduld zu danken und Euch schöne Weihnachtsfeiertage zu wĂŒnschen!

  • GefĂ€llt mir 7
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sorry aber so eine Antwort jetzt nachdem das Problem hier drei Wochen im forum und Facebook diskutiert wurde. Nicht in Ordnung, ihr mĂŒsst doch jemanden haben der hier, in EUREM Forum, wenn es denn mal brennt, mitliest und immermal ein update gibt.

Die Hemmschwelle eine Email zu schreiben ist um einiges grĂ¶ĂŸer als das bei Facebook oder hier im forum zu machen.

Das machen andere Entwickler auch so und sind heilfroh ĂŒber jede Information und wir sollen jetzt nochmal ne Email schreiben...

Und das Problem betrifft anscheinend ALLE neueren Android Handys, das ist doch kein Fehler bei einzelnen Handys sondern ein großes und weit verbreitetes Problem.

Wieso können die entwickler das nicht testen? Es muss doch fĂŒr einen appentwickler möglich sein verschiedene Handys virtuell zu testen und bei Bedarf den Codec zu wechseln, was ja anscheinend auch das Problem ist.

Samsung S22 Ultra und S23: Soundverzögerung, schlechte soundqualitÀt bei Turbomotoren.

Ich bin echt enttĂ€uscht von euch, wie ihr damit  umgeht. Da fehlt einfach ein Mitarbeiter bei euch der sich um forum usw. ORDENTLICH kĂŒmmert und nicht nur alle paar Wochen vorbeischaut und sagt "schreibt ne email"

Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist jetzt alles ein bischen doof.

ZunÀchst Frage an Peter. Will ja niemand auf den Schlips treten. Im Play Store gab es ja auch einige Meldungen zu dem Problem. WÀre es nicht sinnvoll da auch auf diesen Wunsch des aktuellen Verfahrens hinzuweisen?

Klar da sieht es natĂŒrlich besonders doof aus, da dort potentiell jeder Android Neukunde abgeschreckt wird!

Aber sinnvoll wĂ€re es da natĂŒrlich auch, schon allein aus Informationszwecken.

Mail von mir bezĂŒglich des Problems ging ja eh schon an euch raus. Werde das nach neuen Wunsch wiederholen, werde aber den Sachverhalt erst noch mal genauer beleuchten.

Bei Facebook hatte ich diesen aktuellen Sachverhalt von gestern auch schon gepostet. Aber wie es in den neuen Medien so ist. So etwas verschwindet da auch wieder schnell.

Zu MOSkorpion: Ja korrekt das Problem sollte eigentlich bekannt sein. Ev. sollte man dein Video mal als Vergleichsbasis posten. Ich glaube dass vielen mit aktuellen Smartphones schlicht der Vergleich fehlt, oder sie können sich als Altkunden nicht dran erinnern wie gut der mal war. Neukunden vermutlich eh nicht. Beweisen ob es bei aktuellen GerĂ€ten generell ist, kann ich nicht. (vermute aber schon) Kann nur fĂŒr mein Samsung Galaxy S10 sprechen. Kann aber definitiv sagen, dass die alten Samsungs meiner Frau das aktiuelle Problem nicht haben.

Diese Absturz Geschichte hatte ich spontan 2 mal innerhalb 30min bei der 1.4.22. Bei der 1.4.25 erst einmal, nach gefĂŒhlt mehreren Stunden. Das macht es in der Tat schwierig.

 

Werde Sturmkind natĂŒrlich noch mal eine Mail schicken, aber erst mal etwas rumversuchen.

 

Sehe natĂŒrlich auch etwas die Gefahr einige sind mĂŒde nach fast einem Monat des Problems geworden. Ich selber und auch einige andere spielen mit dem Gedanken ein Iphone zu kaufen. Die Motivation lĂ€sst bei Android nach.  Dann kann man natĂŒrlich hinterher sagen, waren ja nur 10 Mails die wir erhalten haben, lohnt sich nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb jobia:

Ja das ist jetzt alles ein bischen doof.

ZunÀchst Frage an Peter. Will ja niemand auf den Schlips treten. Im Play Store gab es ja auch einige Meldungen zu dem Problem. WÀre es nicht sinnvoll da auch auf diesen Wunsch des aktuellen Verfahrens hinzuweisen?

Klar da sieht es natĂŒrlich besonders doof aus, da dort potentiell jeder Android Neukunde abgeschreckt wird!

Aber sinnvoll wĂ€re es da natĂŒrlich auch, schon allein aus Informationszwecken.

Mail von mir bezĂŒglich des Problems ging ja eh schon an euch raus. Werde das nach neuen Wunsch wiederholen, werde aber den Sachverhalt erst noch mal genauer beleuchten.

Bei Facebook hatte ich diesen aktuellen Sachverhalt von gestern auch schon gepostet. Aber wie es in den neuen Medien so ist. So etwas verschwindet da auch wieder schnell.

Zu MOSkorpion: Ja korrekt das Problem sollte eigentlich bekannt sein. Ev. sollte man dein Video mal als Vergleichsbasis posten. Ich glaube dass vielen mit aktuellen Smartphones schlicht der Vergleich fehlt, oder sie können sich als Altkunden nicht dran erinnern wie gut der mal war. Neukunden vermutlich eh nicht. Beweisen ob es bei aktuellen GerĂ€ten generell ist, kann ich nicht. (vermute aber schon) Kann nur fĂŒr mein Samsung Galaxy S10 sprechen. Kann aber definitiv sagen, dass die alten Samsungs meiner Frau das aktiuelle Problem nicht haben.

Diese Absturz Geschichte hatte ich spontan 2 mal innerhalb 30min bei der 1.4.22. Bei der 1.4.25 erst einmal, nach gefĂŒhlt mehreren Stunden. Das macht es in der Tat schwierig.

 

Werde Sturmkind natĂŒrlich noch mal eine Mail schicken, aber erst mal etwas rumversuchen.

 

Sehe natĂŒrlich auch etwas die Gefahr einige sind mĂŒde nach fast einem Monat des Problems geworden. Ich selber und auch einige andere spielen mit dem Gedanken ein Iphone zu kaufen. Die Motivation lĂ€sst bei Android nach.  Dann kann man natĂŒrlich hinterher sagen, waren ja nur 10 Mails die wir erhalten haben, lohnt sich nicht.

 

Ich habe mir schon ein Eierphon zugelegt wegen der Probleme. Ich weiß das spielt SK in die Karten,aber ich wollte nicht mehr lĂ€nger auf ein funktionierendes Racing warten. Ich finds trotzdem sehr sehr traurig wie SK dieses Problem angeht. Bei mir funktioniert zwar alles wieder, trotzdem werde ich an dem Android Problem dran bleiben und natĂŒrlich auch eine Mail schicken. Ich hab aber so das GefĂŒhl das wir die einzigen 3 sind die das tun đŸ€ŁđŸ€Ł. Die Mehrheit stellt entweder die Racer in die Ecke oder kaufen auch iPhone. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da einige Android Nutzer vermutlich das Sound Problem nicht mal bemerken, die AbstĂŒrze selten sind, wird das Problem in Vergessenheit geraten. Sehe ich auch so. So wie ich Martin im Stream verstanden habe, ist der IOS Fehler selber auch nicht ermittelt. Man hat einfach mal eine hochaktuelle unity Beta Version anstatt der offiziellen fĂŒr das game verwendet und das Problem war dann einfach weg. Ev. Hat man ja GlĂŒck und so etwas Ă€hnliches passiert bei Android auch. Extra ein IOS GerĂ€t kaufen hatte ich eigentlich auch nicht vor. Aber was Android betrifft glaube ich, dass die meisten die hier und in der Facebook community aktiv sind aufgrund des immer wieder auftauchenden Arguments IOS GerĂ€te sind besser eh achon lĂ€nger gewechselt haben. Android Nutzer sind vermutlich eher Neukunden oder welche die schnell wieder abspringen. Oder die wenigen wie z.b ich die bisher kein Vorteil gegenĂŒber IOS entdecken konnten, bis ev. Ladezeiten wenn man viele Fahrzeuge hat. Ev. War das galaxy S10 auch eine der wenigen positiven Ausnahmen bei Android?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb MOSkorpion:

Ja sorry aber so eine Antwort jetzt nachdem das Problem hier drei Wochen im forum und Facebook diskutiert wurde. Nicht in Ordnung, ihr mĂŒsst doch jemanden haben der hier, in EUREM Forum, wenn es denn mal brennt, mitliest und immermal ein update gibt.

Die Hemmschwelle eine Email zu schreiben ist um einiges grĂ¶ĂŸer als das bei Facebook oder hier im forum zu machen.

Das machen andere Entwickler auch so und sind heilfroh ĂŒber jede Information und wir sollen jetzt nochmal ne Email schreiben...

Und das Problem betrifft anscheinend ALLE neueren Android Handys, das ist doch kein Fehler bei einzelnen Handys sondern ein großes und weit verbreiteter Fehler.

Wieso können die entwickler das nicht testen? Es muss doch fĂŒr einen appentwickler möglich sein verschiedene Handys virtuell zu testen und bei Bedarf den Codec zu wechseln, was ja anscheinend auch das Problem ist.

Samsung S22 Ultra und S23: Soundverzögerung, schlechte soundqualitÀt bei Turbomotoren.

Ich bin echt enttĂ€uscht von euch, wie ihr damit  umgeht. Da fehlt einfach ein Mitarbeiter bei euch der sich um forum usw. ORDENTLICH kĂŒmmert und nicht nur alle paar Wochen vorbeischaut und sagt "schreibt ne email"

Also wenn ich ehrlich bin, hört sich das ziemlich genauso an wie direkt aus meinem IPhone X, wie man da den Bildschirm aufnehmen kann, hab ich noch nicht herausgefunden.

Hab hier mal eine Aufnahme von meinem Pixel 8 Pro, da kann ich im Vergleich zum IPhone auch keine große Verzögerung feststellen. Das Licht geht gefĂŒhlt auch zeitgleich mit dem GerĂ€usch einher an.

AbstĂŒrze konnte ich auch noch keine feststellen, habe bei meinem Pixel nur das nervige Problem, dass man vor jedem Verbinden die Standorterkennung aus und wieder ein schalten muss.

 

Und dann ist mir auf Android und iOS, im Zusammenhang mit den Rally Autos, aufgefallen, wenn man einen gröberen Einschlag in die Bande hat, kommt es manchmal vor das der Motor in der App aus geht und sich nicht wieder starten lÀsst, weil dann das aktuelle Rennen beendet wird. Möglicherweise kommt es bei den anderen Autos auch vor, aber die bin ich seit dem Update noch nicht so viel gefahren.

Werde jeden Falls auch nochmal eine Mail zusammen fassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

May be of some help or not...I was a SQL database developer years ago and not a good one, aside from that I think part of what has happened is this. If the original database contained sounds and relevant car information and you update the database to a new structure and add new data for new cars and features, logically you would change the relevant data storing addresses in your code. Where the problems could arise is in the actual query language used by the app as it is going through the drive and sound sequence data trying to match sensor parameters and such. They probably have this sorted but hey who knows right?

PS-I did receive an email from Diana at SK assuring me they are trying to fix the issue and thanking me for submitting relevant data on the errors from different phones and racers. To the Iphone owners a merry Xmas and to Android folk enjoy your coal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Atomregen:

Hab hier mal eine Aufnahme von meinem Pixel 8 Pro, da kann ich im Vergleich zum IPhone auch keine große Verzögerung feststellen. Das Licht geht gefĂŒhlt auch zeitgleich mit dem GerĂ€usch einher an.

Du hast sowohl Verzögerung als auch den schlechten Sound des Turbos. 

Genau das meine ich eben damit das es viele Leute gar nicht feststellen weil sie es eben gar nicht merken.

Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb MOSkorpion:

Du hast sowohl Verzögerung als auch den schlechten Sound des Turbos. 

Also nur aufs Licht bezogen, beim Iphone sind es vom Loslassen bis das GerĂ€usch kommt ca. 0,06 Sek und beim Pixel ca. 0,08 Sek,  beim Ausschalten war das Pixel ca. 3-4 hundertstel langsamer als das IPhone. Verglichen hab ich das jetzt grob im Videosachnittprogramm, das löst dann nicht ganz so super gut auf und lĂ€sst mich die Frames auch nicht auf das tausendstel genau ĂŒbereinander legen. Hier mal noch der Sound vom IPhone

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr mich geht es immer mehr in diese Richtung. Die Personen können das Sound Problem nicht interpretieren/ identifizieren. Habe eben die Gelegenheit genutzt die Android App auf  das Smartphone und Tablet meiner Schwiegermutter zu installieren. Sowohl auf Ihrem Smartphone als auch Ihrem Tablett gibt es die Soundprobleme. Smartphone motorola Android 12, Tablet samsung Android 13.  Bisher kann ich nur eines sagen bei zwei unserer Samsungs bis Android 11 gibt es dieses Problem definitiv nicht mit der 1.4.25. Die 1.4.19 hatte diese Probleme auch bei Android 12 nicht. DarĂŒber kann ich nicht mehr testen. Es ist slso davon auszugehen das alle Android Nutzer oberhalb 11 das Problem haben. Das abschmieren der App ist selten, wurde aber auch von einigen bei 1.4.25 gemeldet. Es ist also vermutlich auch hier bei allen von diesen schlummernden Problem auszugehen. Ev. Bisher GlĂŒck gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Atomregen:

Also nur aufs Licht bezogen, beim Iphone sind es vom Loslassen bis das GerĂ€usch kommt ca. 0,06 Sek und beim Pixel ca. 0,08 Sek,  beim Ausschalten war das Pixel ca. 3-4 hundertstel langsamer als das IPhone. Verglichen hab ich das jetzt grob im Videosachnittprogramm, das löst dann nicht ganz so super gut auf und lĂ€sst mich die Frames auch nicht auf das tausendstel genau ĂŒbereinander legen. Hier mal noch der Sound vom IPhone

 

Also hier weder Verzögerung noch schlechter Turbosound.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Atomregen:

Also nur aufs Licht bezogen, beim Iphone sind es vom Loslassen bis das GerĂ€usch kommt ca. 0,06 Sek und beim Pixel ca. 0,08 Sek,  beim Ausschalten war das Pixel ca. 3-4 hundertstel langsamer als das IPhone. Verglichen hab ich das jetzt grob im Videosachnittprogramm, das löst dann nicht ganz so super gut auf und lĂ€sst mich die Frames auch nicht auf das tausendstel genau ĂŒbereinander legen. Hier mal noch der Sound vom IPhone

 

Mit den Zeiten scheint es jetzt aber fast so eine GefĂŒhlssache zu sein.  Weil ich bin messtechnisch damals  mit der 1.4.19 schon ĂŒber deinen Werten gewesen. Man darf da auch nicht so hektisch Licht an und ausschalten. Licht wird in dem Moment geschaltet wenn der Finger weg vom Display genommen wird. Also einfach Finger drauf ruhen lassen, dann plötzlich schnell wegheben. GerĂ€usch beobachten. Dann nach 2 bis 3 Sekunden wiederholen. Was den Motorsound das treppenartige betrifft. Es tritt ab ca. 5600 u/min auf. Aber nicht wenn du so langsam durchbeschleunigst. Mit kurzen wiederholten Gasstössen so das Drehzahl zwischen 5000 und 7000 U/min liegt hört man es am besten. Fakt ist mit den alten Android GerĂ€ten bis 11 hört es sich bei mir anders an. Auch die Reaktionszeit des Sound ist schneller. Letzteres aber alles noch nicht messtechnisch mit der 1.4.25 erfasst. Ist was fĂŒr nach Weihnachten.

Noch etwas was Videos betrifft. Sieht zwar ev. Nicht so schön aus, wĂŒrde aber Videos immer mit einem fremden Medium aufnehmen und beurteilen. Ich Bin mir nĂ€mlich nicht sicher ob bei videoaufnahmen auf dem GerĂ€t selbst alles noch der RealitĂ€t entspricht, schließlich ist hier das GerĂ€t doppelt belastet. Ist aber jetzt nur eine Vermutung, aber das PhĂ€nomen kennt man ja oft auch bei gaming Videos.

Werde nĂ€chste Woche mal vergleichsvideos posten. Wenn ich das um Weihnachten mache bekomme ich bestimmt Ärger mit Familie.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein AGM G2 Guardian mit Android 12. Mit Licht und Sound kann ich keine Probleme feststellen. DafĂŒr habe ich ein Problem mit dem Lenken.  Das funktioniert nur extrem zeitverzögert bis gar nicht. Zum GlĂŒck habe ich noch ein altes Motorola mit Android 8.1 hier liegen, mit dem es problemlos funktioniert. Aber gerade durch den großen Lautsprecher des AGM und dem klasse Sound dieses Teiles wĂŒrde ich natĂŒrlich dieses auch gerne zum Fahren benutzen.

Habe beim AGM unterschiedliche Programme genutzt, um die Bewegungssensoren zu testen und dabei funktioniert das Handy einwandfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung