Zum Inhalt springen

NEWS DR!FT - NEUE RALLY IKONEN


Zockerdose
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb QuerfahrerTom:

Meiner Meinung nach ist eine Gewisse Entwicklung in der Fahrphysik erkennbar. Wenn man ältere Modelle mit den aktuellen Modellen vergleicht, kann man einen Unterschied erkennen, der weniger Drift und mehr Race durchblicken lässt. Nicht umsonst gibt es ja einen Drift und einen Race Modus.

Die Frage ist doch aber: wenn es fertig entwickelt ist, so wie Heimling sagt, könnte man doch langsam dazu übergehen ein Open Source Projekt daraus zu machen, um wie bei Driftclub auch, die User entwickeln zu lassen. 

Zum Beispiel gibt es Platinen die für Neueinsteiger schlecht zu beschaffen sind (Mercedes, BMW, usw). Man könnte doch die Unterteile (ohne Karosserien) einzeln anbieten, dass wenigstens Potenzial für eigene Karos und Fahrzeuge entsteht. So hat man eine Fahrphysik entwickelt, die aufgrund von Karosseriemangel (alle Metaller) nicht verkäuflich sind.  

Die eigentliche Fahreinheit einzeln anzubieten war schon oft der Wunsch von den Umbauern. Wurde von Sturmkind seit Jahren (meines Wissens nie kommentiert bzw. Drauf reagiert)

Wenn man sich mal die einzelnen Ersatzteilpreise zusammen zählt kommt man immer mit einem kompletten Auto besser bei weg.

 

Die Fahreinheit, Elektronik ist eh bei allen Modellen identisch. Da gibt's keine Unterschiede auch nicht bezüglich Fahrverhalten. Jeder neue Racer egal ob Mercedes, Porsche, Nissan usw. meldet seine MAC Adresse beim Anlernen in der App bei Sturmkind an. Dort wird ermittelt was für ein Fahrzeug deine Fahreinheit simulieren soll. Dem entsprechend lädt sich die App das zugehörige Fahrzeugsetup vom Server herunter. Dieses Setup bestimmt dann wie es sich verhält, physik- soundtwchnisch usw.. Bedeutet die Preisfindung bestimmt Sturmkind anhand Karosserie, lizenkosten usw..

Mit der eigentlichen Fahreinheit selbst hat es nichts zu tun. Das ist Wald und Wiese. Edit: auf den Fahrzeugen ist im wesentlichen nur die Firmware. Wie das Fahrverhalten ist, bestimmt das zugehörige runtergeladene Setup in der App. Wenn Sturmkind wollte, könnten sie also für jedes Benutzerfahrzeug alle Fahrzeugsimulationen frei geben, die sie haben.

Ich hatte in 2018 bei Sturmkind wegen eines Umbau Projekts schon mal angefragt auch bezüglich eigener Motorsounds usw. Damals hat man mir geantwortet das wird nicht kommen, da erstens zu komplex und in der app integriert.  Auch Editoren seitens Sturmkind sind nicht geplant. Ok ist lange her. Glaube aber nicht das sich das geändert hat. Seitdem Android Bug finde ich hat die Kommunikation eh sehr stark nachgelassen. (Mein persönlicher Eindruck, ev. Empfinde ich das ja falsch)

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Martin:

Bei all den Beiträgen hier und in den sozialen Netzwerken, welche mehr Spekulation und Fantasie der Verfasser als alles andere sind, danke ich Dir für diesen Beitrag. Denn dieser trifft den Nagel in ganz vielen Punkten auf den Kopf. 
Ihr könnt mir glauben, es kostet ganz schön Nerven so manche Behauptungen unkommentiert stehen zu lassen. Ich habe  allerdings gelernt, dass die meisten Versuche unternehmerische Entscheidungen zu erklären, bei den selben Personen nur zu noch mehr Spekulation und Verwirrung führen. Und da Spekulationen nicht selten eine geschäftsschädigende Wirkung haben, versteht ihr weshalb ich hier inzwischen etwas zurückhaltender bin.

Ich glaube, zu gegebener Zeit werde ich einmal ein Buch über diese ganze Reise schreiben. Das könnte echt ein Bestseller werden😎

Jetzt aber noch einmal zu Deiner für mich wesentlichsten Aussage. Wir leben alle in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten. Auch wenn ich sicher nicht immer alles richtig gemacht habe. Die Entscheidungen der letzten Jahre habe ich ausnahmslos getroffen, um die Zukunft von Sturmkind und damit auch von DR!FT langfristig zu sichern. Aus der individuellen Kundensicht war das nicht immer nachvollziehbar und natürlich ist auch genug schiefgelaufen, weshalb ich den Frust einiger sehr wohl verstehe. 

Zusammen mit meiner Frau und meinem großartigen Team gebe ich seit acht Jahren alles, das Hybrid Gaming nachhaltig die Welt des Spielens verändern wird. Klar geht dieser Weg vielen (mir eingenommen) nicht immer schnell genug. Aber ich bin nun einmal der Meinung, dass es auf dieser Welt bereits genug Briefbeschwerer gibt;)

Tatsächlich liegt es jetzt sehr wohl auch an euch, wie gut uns das letztendlich gelingt. Denn gerade in solch wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und bei einem Produkt, welches überwiegend über Social Media vertrieben wird, hilft jeder positive und schadet eben auch jeder negative Beitrag. Ihr habt hier also eine Macht - nutzt sie weiße;)

Einen schönen Sonntag Euch allen,

Martin und das ganze Sturmkind Team

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Da gebe ich Dir voll und ganz recht! Manchmal muss man über solche Aussagen und Meinungen drüber stehen, auch wenn man mit jedem neuen Post immer mehr denkt, WTF!?!🤬 

Mein Sohn und ich sind jetzt seit zwei Jahren (Xmas 22) dabei und finden das Produkt DR!FT super! Wir unterstützen Dich und Sturmkind sehr gerne und freuen uns immer über Neuerungen und Überraschungen (wie z. B. der Turbo S-Motor beim Porsche, den grünen Nissan  oder den Subaru Zero)! 👍

Ihr macht einen klasse Job und dafür möchte ich Euch hier mal einen GANZ GROSSEN DANK aussprechen!!!!

Dir, Deiner Familie und Deinem gesamten Team wünsche ich jetzt ein paar echt erholsame Feiertage und ein entspanntes, schönes Weihnachtsfest! 🎄

Bis bald in Speyer!

Am 13.12.2024 um 21:27 schrieb Magicosme:

 

Ich möchte auch mal meine Gedanken dazu niederschreiben. 

Ich habe letztes Jahr Weihnachten mit Drift angefangen. Hab es lange ausgehalten, aber dann war es doch um mich geschehen und ich liebe es immer mehr. 

Natürlich habe ich mir auch vorher meine Gedanken gemacht. Klar, wird die App aufgegeben, habe ich schöne Autos im Regal die vollkommen wertlos sind. 

Ich kenne Martin nicht persönlich, aber ich glaube er hat Drift mit Herz und Leidenschaft erfunden. Es ist sein Baby, welches er aus dem nichts auf diese Erde gezaubert hat. Sein eigenes Baby lässt man nicht sterben. 

Nun hat er ein weiteres Baby und mit dessen Hilfe geht es auch mit Drift weiter. Ich glaube fest dran und schaut euch sein strahlendes Gesicht in den Videos an, in dem er voller Stolz neue Modelle vorstellt. 

Und die Modelle sind wirklich toll, meine Favoriten sind ganz klar die Metallmodelle —> BMW M3 und Porsche 

Alleine der Warsteiner, Jägermeister oder der Mahle … eine Augenweide. 

Die App, ja man muss sich an die Handysteuerung gewöhnen und es ist alles andere als einfach zu steuern, aber mit Geduld und Liebe geht auch das. 

Klar ne Controlersteuerung wie bei Hybrid würde auch mich glücklich machen, aber hey … wer weiß. 

Klar wäre Reifenverschleiss, auf einmal eine simulierte Reifenpanne, kalte Reifen wenig grip, warme Reifen viel grip, iel bremsen, bremsenverschleiss … Boxengasse, tanken … nicht mehr so an der Bande kleben bleibe … usw. 

Ja Ideen gibt es viele  

Aber auch so wie es jetzt ist macht es brutal viel Spaß zu fahren. 

Die ganzen Shops mit den ganzen Zubehör für Fahrzeug und Strecke, die unterschiedlichen Strecken, für jeden ist was dabei. 

Hin und wieder ein paar Runden drehen, wenn man wieder im Homeoffice geärgert wurde … allein der Anblick auf die schöne Strecke … herrlich. Ich finde es einfach toll. 

Ich wollte immer eine kleine Welt ala Modellbahn mit leben. Jetzt ist es noch besser, Autos die ich selber fahre und dazu die schöne kleine Welt … 

Wenn keiner mehr was kauft und auf den Untergang wartet, wird der Untergang unweigerlich kommen. 

Wir, die User, wir Verrückten sind es, die dazu beitragen, das auch in Zukunft dieses tolle Produkt Bestand haben wird und weiter entwickelt wird. 

Also ich habe die gleichen Bedenken wie hier schon aufgeführt, dennoch … es liegt an uns …

Da sprichst Du mir und bestimmt vielen Anderen aus der Seele! 🙏

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Sir Loxley:

Ihr dürft natürlich auch den Lancia Delta Integrale nicht vergessen !!!!!!! 😁

Grüße aus der Lüneburger Heide 

SirLoxley 

Wenn ich mich recht entsinne, hatte damals bei der Abstimmung der neuen Rallye Racer der Lancia Delta auf Platz 3 (oder 4?) geschafft...Also ein sehr guter Kandidat mit hohen Chancen und Kauf-Potential!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb El Lay X:

Wenn ich mich recht entsinne, hatte damals bei der Abstimmung der neuen Rallye Racer der Lancia Delta auf Platz 3 (oder 4?) geschafft...Also ein sehr guter Kandidat mit hohen Chancen und Kauf-Potential!

Ja, das stimmt der Lancia war auf Platz drei und der Mitsubishi Lancer auf vier!!! 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 ich bin gespannt , was ihr in der nächsten Zeit bei Drift so vor habt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Martin:

Bei all den Beiträgen hier und in den sozialen Netzwerken, welche mehr Spekulation und Fantasie der Verfasser als alles andere sind, danke ich Dir für diesen Beitrag. Denn dieser trifft den Nagel in ganz vielen Punkten auf den Kopf. 
Ihr könnt mir glauben, es kostet ganz schön Nerven so manche Behauptungen unkommentiert stehen zu lassen. Ich habe  allerdings gelernt, dass die meisten Versuche unternehmerische Entscheidungen zu erklären, bei den selben Personen nur zu noch mehr Spekulation und Verwirrung führen. Und da Spekulationen nicht selten eine geschäftsschädigende Wirkung haben, versteht ihr weshalb ich hier inzwischen etwas zurückhaltender bin.

Ich glaube, zu gegebener Zeit werde ich einmal ein Buch über diese ganze Reise schreiben. Das könnte echt ein Bestseller werden😎

Jetzt aber noch einmal zu Deiner für mich wesentlichsten Aussage. Wir leben alle in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten. Auch wenn ich sicher nicht immer alles richtig gemacht habe. Die Entscheidungen der letzten Jahre habe ich ausnahmslos getroffen, um die Zukunft von Sturmkind und damit auch von DR!FT langfristig zu sichern. Aus der individuellen Kundensicht war das nicht immer nachvollziehbar und natürlich ist auch genug schiefgelaufen, weshalb ich den Frust einiger sehr wohl verstehe. 

Zusammen mit meiner Frau und meinem großartigen Team gebe ich seit acht Jahren alles, das Hybrid Gaming nachhaltig die Welt des Spielens verändern wird. Klar geht dieser Weg vielen (mir eingenommen) nicht immer schnell genug. Aber ich bin nun einmal der Meinung, dass es auf dieser Welt bereits genug Briefbeschwerer gibt;)

Tatsächlich liegt es jetzt sehr wohl auch an euch, wie gut uns das letztendlich gelingt. Denn gerade in solch wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und bei einem Produkt, welches überwiegend über Social Media vertrieben wird, hilft jeder positive und schadet eben auch jeder negative Beitrag. Ihr habt hier also eine Macht - nutzt sie weiße;)

Einen schönen Sonntag Euch allen,

Martin und das ganze Sturmkind Team

Hallo Herr Sturmkind, 

Ich freue mich sehr, dass sie das hier mitlesen und hoffe, dass sie das nicht alles als schlecht reden empfinden. Vielmehr sollte es um eine konstruktive Kritik gehen, aus der Sie verschiedene Ideen zur Generierung von Umsatz gewinnen können. So war zum Beispiel eine Pro Version der App (in der es verschiedene Zusätzliche Funktionen gibt) eine Idee, oder eben das Einzelne Verkaufen von Antriebseinheiten mit Software darauf, die es sonst nicht mehr neu zu kaufen gibt (BMW, Mercedes, usw), sodass man das mit seiner vorhandenen D1 Karosserie fahren kann. 
Leider haben Sie auch nicht auf die dringendste Frage geantwortet: ist DR!FT fertig entwickelt oder ist eine Weiterentwicklung zu erwarten? 
Ich denke es ist normal, dass eine Fangemeinschaft Interesse an diesen Fragen hat.

MfG 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Stony63:

Werden die Schreibfehler auf den Rallye Audis eigentlich zur Tradition ? 
Erst RECRARO und jetzt auf dem Rôhrl Audi steht Bad Hombourg anstatt Bad Homburg. So habe ich das jedenfalls auf Fotos vom Originalauto gesehen 

Habe mich auch gerade erschrocken, aber es ist schon genau so richtig. Zur Monte 1984 war es so geschrieben.

Es gibt Bilder einer Replika, von vor wenigen Jahren, wo "Bad Homburg" draufsteht.

Also (fast) alls richtig gemacht. "Fast", weil es tatsächlich zur Monte 1984 ein Auto ohne die HB-Logos gab. Aber das wurde von Stig Blomqvist gefahren und nicht von Walter Röhrl. Ich habe bei meiner eigenen HB-Quattro-Lackierung unbemerkt den gleichen Fehler gemacht. Nur andersrum. 😉 Bei mir fährt der Blomqvist mit HB-Logos. Habe ich erst bemerkt, als das SK-"Original" präsentiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Martin:

Du weißt schon, womit die ganze Misere bei mir angefangen hat?;)

Nun, ... also, ... ich sag mal so:

Bei einem Opel Manta B 400 in der Breitbau-Version in schöner Rally-Optik und das noch als Metaller, ... da kenne ich nicht nur mich, der da zuschlagen würde... 😉 

Los, Martin, gib Dir einen Ruck! 😁


Falls es an Vorbildautos fehlen sollte, ich könnte aushelfen... 😉 (Auch wenn es keine 400er sind)...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von OpelMantaB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • B-Unit hat Thema abgepinnt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung