Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. LeChuck

    LeChuck

    Mitglied


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      18


  2. THR3360

    THR3360

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      2.585


  3. Move-T

    Move-T

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      8


  4. B-Unit

    B-Unit

    Moderator


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      2.761


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.01.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Herzlichen Dank für das Kompliment ! Es ist in Planung : Streckenbegrenzungsteile: Enstücke T-Abzweigung Kreuzung Zubehör für das Rillensystem: Galgen-Pendel Gitter (z.B. Bau Boxengasse) Fahnenmast(Strecken-Deko) Werbetafeln(Strecken-Deko)
    4 Punkte
  2. Also es sieht jetzt folgendermaßen aus. Prinzipiell können wir eine Räumlichkeit in Oberursel Stierstadt bei der Feuerwehr nutzen. Hier gibt es einen großen Raum mit vielen Tischen die man zum Aufbauen der Strecken nutzen könnte. Toiletten und Getränke gibt es auch. Ich habe selber leider noch keine Strecken, könnte aber die Dr!fter aus Südhessen abholen und wieder nach Hause fahren. Damit hätten wir evtl. Genug Strecken. Falls das ganze zu kurzfristig und kompliziert ist, können wir aber das nächste mal gerne auf die Location zurück kommen. Eine Miete des Raumes wäre nicht zu bezahlen. Also nur Verpflegungskosten!
    3 Punkte
  3. Version 1.5.75

    10.279 Downloads

    Ich habe mich für die Grundmaße von 19,5 mm x 12 mm (h x b) entschieden, das entspricht dem Original von ~ 0,85 m x ~ 0,5 m. (Original-Maße folgend in Klammern). Ich habe die Elemente einmal mit und ohne Rille entworfen. Die Rille ist dazu gedacht Elemente, wie Gitter, Schilder, Fahnen etc. hinzufügen und einclipsen zu können. Hier habe ich mich von THR3360 inspirieren lassen. Darf gerne geteilt werden, nur wünsche ich keine kommerzielle Vermarktung. Die Rechte stehen unter der CC BY 4.0 Grade Länge: 48 mm (~ 2 m) Breite: 12 mm (~ 0,5 m) Höhe: 19,5 mm (~ 0,8 m) Rillen-Breite: 2mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (8 Elemente für 360 Grad) Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 45 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (12 Elemente für 360 Grad) Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 30 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Habt ihr noch Teile die ihr euch wünschen würdet ? Einfach ne kurze Anfrage stellen und entweder nen Foto oder Skizze bereit halten, gerne auch die Original-Maße, ich mag es Scale. In dem Sinne viel Spaß damit und Kommentare sind gerne Willkommen. Mark Druckeinstellungen: Schichtdicke: 0,1 Infill: 30 % Infill-Type: Lines Filament: PLA-Compound - Beton
    2 Punkte
  4. Hallo @Spaggi1980, deinem Profil entnehme ich, dass du gerade mal 3 Minuten gefahren bist. Von welchen Punkten redest du? Grüße THR3360
    2 Punkte
  5. Haaaalloooo? Man sieht von hier aus die Burg Greifenstein und hinter dem anderen Hügel befindet sich die Hessentagsstadt 2016 Herborn!! Warte mal ab, wenn mein Umzug vollzogen ist. Da siehste nur noch Flugzeuge, Fallschirmspringer und Natur! 🤗
    2 Punkte
  6. Olli36 und ich stehen auch in der Umfrage drin, sind also abzuziehen. Also nur noch 5 weitere. Facebook weiß ich nicht. Nach meiner Hochrechnung aktuell: 3 Stammfahrer, 1 Neuer laut Olli, einen habe ich bei ebay versucht zu bekehren und er wollte kommen. Dazu 2 Arbeitskollegen, einer jedoch ohne eigenen Racer. Wäre ich bei ungefähr 6 Leute. Also grundsätzlich noch Platz. Oldstone im Wohnzimmer als Schwerpunkt. Offene Küche daneben kann Gymkhana gefahren werden oder Driftland. Kautschukmatte wegen Fliesen wäre besser. In 2 weiteren Zimmer könnten auch Strecken ausliegen bei Bedarf. Wuhlheide, Lautertal zB. Bevor denn gar keiner zum fahren kommt. Wäre dann in 35764 Sinn, an der Autobahn und Bahnhof gibt es hier auch.
    2 Punkte
  7. Die Teile sind ja der Hammer, ich glaub allmählich brauch ich auch nen 3D-Drucker ... 😄
    2 Punkte
  8. Wozu brauche ich eigentlich den Allradantrieb? Ach so, dafür : 🙂
    2 Punkte
  9. hier die sind die pdf zu finden: Deutsch: https://bit.ly/2GSRPEj English: https://bit.ly/2VnFATr
    1 Punkt
  10. Hallo Zusammen, wie eben gerade auch in der FB-Community gepostet habe ich ein Tutorial geschrieben in dem ich versuche zu beschreiben, wie ich im Gymkhana über 27.000 Punkte erreiche. Am Ende sind auch noch Links auf zwei Videos, das eine ist ganz aktuell von heute und zeigt eine 26.775 Runde. Hoffe es gefällt, viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren! Gruß Markus Gymkhana-Tutorial.pdf
    1 Punkt
  11. Version 1.0.0

    1.090 Downloads

    Ihr habt uns nach den Stanzkonturen gefragt für unsere neuen Spielkind Dekorbögen, um besser eigene Designs zu entwerfen. Bitteschön. 🙂
    1 Punkt
  12. Tief: -Ständig wiederholende Fragen hier in der Community. Anscheinend nutzen wenige die Suchfunktion und nehmen sich die Zeit, die Trefferliste zu durchforsten und nach der Lösung, die hier vermutlich auch schon mehrfach geliefert wurde, zu finden. Hoch: - Freue mich auf die vielen Gebrauchten, die es bald zu kaufen gibt...
    1 Punkt
  13. Na dann, hab’s geklärt..... Auto ist reserviert 😉 Dann würde ich mal THR3360 und mich bei dir anmelden, wenn’s recht ist? 😊 Wieviel Platz wäre dann noch? Wenn ich richtig Gezählt habe, wären wir mit uns 8 🤔 @Move-T um für 26. ganz von vorne anzufangen würde es knapp, aber echt Top das da bei dir auch was möglich wäre und du dich da so rein hängst. Hänge dich diesmal einfach mit dran bei @B-Unit, sofern noch Platz ist natürlich. Muss Bernd entscheiden. Das nächste offizielle HDC treffen kann man ja auf Anfang März verschieben, da sind die Narren auch wieder weg gesperrt 😅 P.s. Ich bring mal alles mit was ich so hab 😉 LG
    1 Punkt
  14. Bei mir waren bei allen vieren die Spiegel und Spoiler fest und in Ordnung, inkl. der Spiegelfolien. Den BWM in der Straßenversion habe ich jetzt mal auseinader gebaut und jetzt sind die Spiegel und der Spoiler auch ziemlich wackelig. Das ist eben der Nachteil daran diese Teile austauschbar zu machen. Ich denke das liegt an den lackierten Metallkarossen. Da ist es eben etwas anders als wenn, wie bei den D1, beide Teile unlackiert aus Plastik bestehen. Das sitzt dann auch noch nach dem zehnten ab und daufsetzen noch stramm drin. Gerade die BMW sitzen mit den Spiegeln sehr stramm in den Kartons, wenn die ordentlich im Pakettransporter herumgeworfen werden, kann ich mir sschon vorstellen, dass sie sich lösen. Bei meinem BMW kommt ein Hauch von Holzleim dran und fertig. Das trocknet transparent auf und ist keine Verklebung für die Ewigkeit.
    1 Punkt
  15. Ich kann an dem Wochenende leider nicht 😕 und Franken ist gleich nach NRW Faschingshochburg 😉
    1 Punkt
  16. Auch ne Möglichkeit, wäre dann halt nur die Frage welche Strecken da sind? Oder wer welche mitbringt.... Paar Strecken und bisschen Deko muss schon sein. Banden kann man ja in Rucksack packen.
    1 Punkt
  17. Wie gesagt....ich frage jetzt mal bei uns in Oberursel an. Wärt ihr bereit auch dorthin zu fahren? Nicht dass ich die Location hab und keiner kommt =))
    1 Punkt
  18. Moinsen, Habe einen Im Auge, aber dann muss man schon übertreiben wollen. Ist im Maßstab 1:32 und auch etwas teuer. https://www.amazon.de/Siku-6740-Liebherr-R980-Raupenbagger/dp/B01BPFNOWY/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=siku+liebherr+r980&qid=1578486430&sr=8-2
    1 Punkt
  19. Mehr Blaulicht 😎 VID_20191223_0977.mp4 VID_20191223_0977.mp4
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung