Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Darkman_RS

    Darkman_RS

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      1.787


  2. Michael Große

    Michael Große

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      468


  3. mameise

    mameise

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      15


  4. JayBee

    JayBee

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      1.434


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.01.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hi, vor kurzem habe ich auch endlich mal mit der Deko für meine Rennstrecke beginnen können. Ein Projekt möchte ich daraus hervorheben und auch hier den Verlauf zeigen. Als Motivation gilt dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=E4B6XvKu5w4&t von Ken Block Drift Video. Als Basis https://community.sturmkind.com/files/file/22-gymkhana-container/ und https://community.sturmkind.com/files/file/29-fahne-f-drft-streckenbegrenzung/ Betonen möchte ich das ich im 3D Druck absoluter Anfänger und Neuling bin. Es ist mein erstes Projekt wo ich selbst modifiziere und nicht nur die Datei lade und drucke. Das ist nun der erste Rohdruck: Den Stern in der Mitte habe ich mit Logos, Nummern und Löchern für die Fahnen versehen. Die Endstücker habe ich auch mit Löchern für die Fahnen vorbereitet. Nun geht es am Wochenende an die Bemalung und an die Fahnen Beklebung.
    2 Punkte
  2. Hallo zusammen, mein DR!FT Rider mit dem KITT Scanner hat nun noch eine Unterbodenbeleuchtung bekommen 😉 Beides läuft über eine 2. Batterie und kann separat an und ab geschaltet werden. Viel Platz ist innen natürlich nicht mehr, aber es passt alles rein und mehr muss ja hoffentlich nicht mehr rein 😛
    1 Punkt
  3. Interresant... Danke für die Info 😉 habs grade mal ausprobiert und mich mit meinem AutoDesk Account angemeldet. Als CAD-Anwender mit CAD-Kenntnisse etwas wenig an Funktionen, aber als Neueinsteiger durchaus ausreichend für den Anfang. Sehr guter Tipp 👍
    1 Punkt
  4. Ich arbeite seit ein paar Tagen mit https://www.tinkercad.com/ das rein Online ist und wirklich sehr Einsteiger freundlich ist. Die Möglichkeiten sind wohl sehr eingeschränkt aber ich finde es als Anfänger sehr angenehm für erste einfache Projekte zu realisieren. Es ist kostenfrei und in deutscher Sprache. Hinter TinkerCAD steckt auch Autodesk (Fusion 360). Man kann seinen Account dann später wohl auch für Fusion 360 nutzen.
    1 Punkt
  5. Ich glaube das Projekt ist tot ! Ich glaube ich setze mich mal an so ein Projekt wenn ich meine racer endlich geliefert bekomme
    1 Punkt
  6. Tag zusammen, hier ein paar Bilder von meinem ersten Umbau. Sicherlich noch etwas grob aber ich freue mich dass er fährt. Er wiegt jetzt fast das doppelte, fährt aber gut. Fixiert habe ich alles mit Uhu patafix. Bis jetzt hält alles sehr gut, sollte sich das ändern werde ich es berichten. Grüße Samo
    1 Punkt
  7. Ich bin zwar nicht STURMKIND, aber hast du dir @Atomregens links angesehen? -> You must also declare the ACCESS_FINE_LOCATION permission, given that LE beacons are often associated with location. Without this permission, scans won't return any results.
    1 Punkt
  8. Ganz vergessen euch das Ergebnis zu Zeigen. Zwar wirkt, der Drifter dank dem max. size 1:43 von Sturmkind etwas groß. Macht trotzdem was her. Das Loch für das Kabel habe ich mittels der Bodenplatte vom Racer orientiert. Dann ein magnetisches USB - Kabel angepasst Ladefläche durch aufbohren der Nieten entfernt und gelocht. Leider musste ich dann festellen, der Rahmen war im weg, den noch etwas Gedremelt und anschließend Kabel angepasst und über die Stoßstange abgeführt. (Ladefläche mit Sek.Kleber befestigt) Und zack, jetz geht laden schick und mit schnack 😛 see you sideways! 🤙
    1 Punkt
  9. Was von beidem meinst du? Sind an sich unabhängige Projekte. Den Scanner hab ich schon ne ganze Weile. Da gibt es keine Files, weil nur Elektronik und keine gedruckten Teile. Die Unterbodenbeleuchtung ist noch in Arbeit. Die werde ich, sofern das Angebot für die Platinen (Die will ich nicht alle herstellen müssen) gut ist, in kleiner Serie verkaufen. Ist ein snap on System. Auto aufschrauben, Beleuchtung draufstecken, zuschrauben und fertig 🙂
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung