Der folgeschritt gilt nur wenn der vorgängerschritt nicht funktioniert hat:
1. Racer voll aufladen und testen. Steht die AE immernoch schief? Zu Punkt2
2. Hatte ich ganz lange bei meinem Benz und Yello Beast. Die AE stand nach jedem kalibrieren immer leicht Schief und hat sich auch beim Fahren (besonders nach Banden einschlägen) immer mal schief gestellt.
Ich hatte alles probiert! Irgendwann hat mich das aus und wieder einschalten so genervt das ich mal kurzen Prozess gemacht habe und zwar so: Racer einschalten und verbinden. Dann die AE (im eingeschalteten Zustand!!! Nich wieder ausschalten! Lass ihn verbunden, leg dein Phone flach auf den Boden, das sich nix am Racer bewegt!) ausbauen und grade drauf setzen. Die AE hat sich von da an immer grade kalibriert und auch beim Fahren tratten die Fehler nicht mehr auf. Das prozedere habe ich bei zweien meiner Racer durch und bisher keine Probleme. Auch zwei andere Racer (nicht meine) haben nach der Behandlung keine Faxen mehr gemacht. Es muss nicht helfen, aber ein Versuch ist es Wert 😉
3. Den anderen kram wie sauber machen und Schrauben in der Platinenabdeckung etc. nach ziehen spare ich mir hier mal, dass hast du ja anscheinden gemacht.
Schaue mal ob es nicht schon durch meine vorherige Beschreibung behoben ist. Wie gesagt, bei meinem Yellow Beast hatte ich das selbe, was durch die Prozedure oben dann behoben war.
Hat der_michel ja schon beantwortet 😉
Wie der_michel auch schreibt. Kommt schonmal vor, nicht oft, aber hin und wieder kommt sowas beim Verbinden vor. Das kann mehrere Ursachen haben evtl. wird die Verbindung durch was anderes gestört o.ä. Kein Kopf machen dazu, aus und wieder an und gut ist.
Dann nochwas... Wie oft hast du deinen Racer bisher geladen? Ich frage, weil Lipo Akkus bei Auslieferung mit einer speziellen Chemikalie versehen sind. Eine Reaktionsbremse sozusagen, die dafür sorgt das der Akku länger Lagerfähig ist. Diese Chemikalie wird erst nach 3-5 Ladezyklen komplett abgebaut und auch erst dann entfaltet der Akku seine volle Kapazität. Wenn du ihn erst einmal geladen hättest, könnte es also sein das er dir zwar Voll anzeigt, aber trotzdem noch nicht seine volle kapazität hat, was sich wiederum aufs kalibrieren auswirken kann. Meinen Benz z.B. brauch ich mit halb volen Akku gar nicht einschalten, da kalibriert er nicht richtig oder gar nicht oder dreht ewig und schwer, wobei das Verhalten mit vollem Akku nicht existiert. Das die Classics mit halb vollen Akku schwer kalibrieren, haben wir schon bei mehreren Racern fest gestellt 😉
Gib mal Feedback, ob das bei dir auch nach der Vorgehensweise besser oder gar weg ist?!