Hallo JayBee,
versteh mich bitte nicht falsch. Dass hier jeder jedem hilft und die Community so super funktioniert, ist toll! Ich bin für jeden Tipp, den ich hier ergattern kann, sehr dankbar.
Mein Racer ist jetzt 5 Tage alt und in diesen 5 Tagen habe ich mich notgedrungen sehr viel mit den technischen - nennen wir es mal Finessen - auseinandersetzen müssen.
Nachdem ich gestern Abend dann endgültig die Nase voll hatte und den Racer einmal komplett zerlegt (inkl. Antrieb) und wieder zusammengebaut habe, scheint er zu funktionieren. Hier und dort ein kleiner Ruckler, insbesondere beim Rückwärtsgang, sei verziehen.
Und ja, es macht höllisch Spaß, keine Frage.
Mein Fazit zu meinem Racer (und scheinbar auch zu einigen anderen hier im Forum) ist, dass er schlichtweg falsch montiert ausgeliefert wurde. Und genau hier bin ich der Meinung, dass das ein Zeichen mangelnder Qualität ist.
Ich kann doch meinem Kunden kein "halbfunktionierendes" Produkt vorsetzen. Wenn ich das in meinem Beruf so handhaben würde, könnte ich meinen Laden im Sommer schließen.
Alternativ muss ich so offen und offensiv mit dem Thema umgehen, dass auf der Homepage von Sturmkind ein Hinweis platziert wird, dass eben diese technischen Probleme auftreten können. Es gibt garantiert auch Personen, die überhaupt keine Lust haben, das Auto immer mal wieder aufzuschrauben. Dass das nötig sein kann, wird vorher einfach nicht erwähnt und genau dies führt in meinen Augen dann zu Frust.
Umso schöner, dass es diese toll funktionierende Community gibt, wo jeder jedem hilft. Aber auch davon kann ich theoretisch als Hersteller nicht ausgehen. Wenn es hier nicht so gut funktionieren würde, stünden garantiert viele Leute auf dem Schlauch. Ohne konkrete Anleitung hätte ich mich zum Beispiel auch nicht getraut, die Einheit komplett auseinander zu bauen. Selbst mit Anleitung war dies aufregend... 😅
Mein Start mit Sturmkind war wahrscheinlich aus Kundensicht nicht der Allerbeste. Fehlerhaftes Auto, 3 Wochen Lieferzeit, Strecke bestellt, bezahlt, kommt aber frühestens März...
Trotzdem muss ich zugeben, dass die kleinen Racer einen sehr großen Spaß bringen. Man muss einfach nur von Anfang an wissen, dass man sich mit dem Produkt beschäftigen muss hin und wieder mal 20-30 Minuten Zeit für Wartung zu investieren hat. Hätte man mir das bereits durch Sturmkind an die Hand gegeben, wäre mein Frust garantiert nicht entstanden.
Liebe Grüße und ein großes Danke für die wertvollen Tipps
Basti