Hi Marco,
erst einmal herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Racer!
Zu den Einstellungen kann man generell nicht sagen, welche die beste ist, das musst Du selbst ausprobieren.
Ich versuche es trotzdem mal, ganz simpel aufzuschreiben:
Im DRIFT-Modus ist sozusagen die Traktionskontrolle etc. ausgeschaltet und Du fährst - wie es der Name des Modus schon beschreibt, sehr gerne mal quer. Im RACE-Modus ist die Traktionskontrolle dann an und es ist schwerer, das Heck ausbrechen zu lassen, trotzdem immer noch gut möglich. Außerdem kannst Du hier eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Nun kommen wir zu nasser oder trockener Fahrbahn: Ist die Fahrbahn nass, rutscht Du natürlich noch leichter weg, der Bremsweg ist länger, etc... Bei trockener Fahrbahn ist das eben nicht so.
Der Lenkwinkel ist so das schwierigste, wo man sagen kann, was das beste ist. Ich bin bisher immer mit einem Lenkwinkel von 60 Grad gefahren, mittlerweile aber auf 50 Grad "umgestiegen". Das hat den Grund, dass ich so manche Drifts enger ziehen kann, hierzu aber später noch mehr. Ich kenne aber auch jemanden, der das Handy bei einem Drift gefühlt um 180 Grad dreht, welcher dann natürlich mit einem Lenkwinkel von 90 Grad fahren sollte. Hier heißt es also selber rumprobieren und das eigene Ideal finden!
Soft-Steering nutze ich eigentlich nie, es sei denn, ich will einen Motor auf seine Höchstgeschwindigkeit testen und darf nicht einmal minimale Lenkbewegungen machen. Soft-Steering sorgt nämlich dafür, dass minimalste Lenkbewegungen nicht "erkannt" werden, was daher kommt, dass die Handys früher solche minimalen Lenkbewegungen nicht erkennen konnten und man diese Funktion für diejenigen eingebaut hat, die das so von früher gewohnt waren - so erwähnt das Martin zumindest in einem Video (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege, bei diesem Punkt bin ich mir leider nicht ganz sicher).
Es gibt nun drei verschiedene Fahrmodi; den normalen Fahrmodus (FAHREN), den Gymkhana-Modus (GYMKHANA), und den Race Modus (RENNEN). Im normalen Fahrmodus kannst Du frei fahren, ohne Zeitbegrenzung, ohne die Targets und ohne z. B. Startampel, im Gymkhana-Modus fährst Du innerhalb einer Minute über die verschiedenen Targets und sammelst möglichst viele Punkte - dazu kann Dir dieses richtig gute Tutorial von Markus helfen. Im Race-Modus geht es nur darum, die schnellsten Zeiten auf Deiner eigenen Strecke - oder der der Monatschallenges - zu erfahren, dazu kannst Du die beigelegte Start-/Ziel-Linie nehmen.
Ansonsten heißt es hier, um für dieses Auto ein gutes Gefühl zu bekommen: ÜBEN!
Dabei wünsche ich Dir allzeit viel Spaß und guten Dr!ft!
LG