Zum Inhalt springen

INFO App Update Android (v1.4.25)


Peter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ist momentan auch ein ziemlicher Mischmasch. Fahrzeugsetups, App sind mit verschiedenen Unity Versionen erstellt. Hatte das damals mal durchgecheckt. Da es aktuell aber nichts mit deiner genannten Version für uns Endanwender von Sturmkind gibt, kann man schlecht beurteilen, ob es dieser genannte unity Bug ist der uns den Sound versaut hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb jobia:

Ist momentan auch ein ziemlicher Mischmasch. Fahrzeugsetups, App sind mit verschiedenen Unity Versionen erstellt. Hatte das damals mal durchgecheckt. Da es aktuell aber nichts mit deiner genannten Version für uns Endanwender von Sturmkind gibt, kann man schlecht beurteilen, ob es dieser genannte unity Bug ist der uns den Sound versaut hat.

Zur Vollständigkeit die aus dem Code ermittelten Unity Versionen die verwendet wurden. Das hatte ich auch so an Sturmkind in einer meiner Mails im Frühjahr geschrieben. Auszug aus Mail. Klar mittlerweile ist die aktuellste Version natürlich noch höher als die vom Januar erwähnte.

"Die aktuelle Sturmkind Android App 1.4.25 wurde so wie es aussieht mit Unity 2023.2.1f1 vom 21.11.2023 erzeugt. Mittlerweile sind wir schon wieder bei Unity 2023.2.8f1 vom 31.01.2024.

 

Die neuen Android Setups der Fahrzeuge, die sich die App vom Sturmkind Server runterlädt z.B D1 Packet, Subaru usw. sind neuer, als die Android App und offensichtlich schon mit Unity 2023.2.2f1 vom 28.11.2023 erstellt.

Die vorherige auch problemhafte Android Version 1.4.22 mit Unity 2023.1.13f1 vom 12.09.2023.

Die alte sehr lange (ohne Probleme) funktionierende Android 1.4.19 ist offensichtlich mit Unity 2020.3.41f1 erstellt"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb jobia:

Zur Vollständigkeit die aus dem Code ermittelten Unity Versionen die verwendet wurden. Das hatte ich auch so an Sturmkind in einer meiner Mails im Frühjahr geschrieben. Auszug aus Mail. Klar mittlerweile ist die aktuellste Version natürlich noch höher als die vom Januar erwähnte.

"Die aktuelle Sturmkind Android App 1.4.25 wurde so wie es aussieht mit Unity 2023.2.1f1 vom 21.11.2023 erzeugt. Mittlerweile sind wir schon wieder bei Unity 2023.2.8f1 vom 31.01.2024.

 

 

 

Die neuen Android Setups der Fahrzeuge, die sich die App vom Sturmkind Server runterlädt z.B D1 Packet, Subaru usw. sind neuer, als die Android App und offensichtlich schon mit Unity 2023.2.2f1 vom 28.11.2023 erstellt.

 

Die vorherige auch problemhafte Android Version 1.4.22 mit Unity 2023.1.13f1 vom 12.09.2023.

 

Die alte sehr lange (ohne Probleme) funktionierende Android 1.4.19 ist offensichtlich mit Unity 2020.3.41f1 erstellt"

 

 

 

Scheint auch ein wiederkehrendes Problem zu sein,  wurde erneut in 2023.2.9 vom 07.02.24 "gefixed" während UUM-41494 noch "in Progress" steht. 2 Chancen verpasst... 😅

Bin mir aber auch gar nicht sicher, ob das das Problem ist. Nach einfachem Delay hört sich das ja nicht an.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hatte heute seit 2 Monaten mal wieder richtig Lust die Racer zu bewegen.

Bisher kam es meistens an einem Abend spielen einmalig innerhalb der ersten halben Stunde vor das meine App sich aufgehängt hat.

Das war für mich locker zu verkraften.

Hat sich derzeit nochmal die Problematik verstärkt?

Heute gefahren, auf meiner Spa.

Start, erste Kurve, App Freeze.

Also alles nochmal auf Anfang, neue Runde kurz vor Start und Ziel wieder Freeze.

Wieder alles auf Anfang, sogar auf Mobile Daten 4G gewechselt, gerade in die 2te Runde gekommen, 2te Kurve, Freeze.

Da hab ich dann aufgehört und keinen Spaß mehr, nach 3 Anläufen innerhalb weniger 2 Minuten immer die Abstürze.

Geht es anderen auch so das es schlimmer geworden ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ReneRacer892:

Hatte heute seit 2 Monaten mal wieder richtig Lust die Racer zu bewegen.

Bisher kam es meistens an einem Abend spielen einmalig innerhalb der ersten halben Stunde vor das meine App sich aufgehängt hat.

Das war für mich locker zu verkraften.

Hat sich derzeit nochmal die Problematik verstärkt?

Heute gefahren, auf meiner Spa.

Start, erste Kurve, App Freeze.

Also alles nochmal auf Anfang, neue Runde kurz vor Start und Ziel wieder Freeze.

Wieder alles auf Anfang, sogar auf Mobile Daten 4G gewechselt, gerade in die 2te Runde gekommen, 2te Kurve, Freeze.

Da hab ich dann aufgehört und keinen Spaß mehr, nach 3 Anläufen innerhalb weniger 2 Minuten immer die Abstürze.

Geht es anderen auch so das es schlimmer geworden ist?

Das schwankte schon immer ein bißchen. Mal kann man eine lipoladung leer fahren, mal geht's 10 bis 15min. Aber es kann auch nach wenigen Sekunden schon auftreten. Das macht auch das rumprobieren  und testen schwierig. Man hat einen Verdacht, damit könnte es zusammenhängen. Man tut etwas um diesen Verdacht zu eliminieren. Dann fährt man, freut sich das war es. Problem tritt nicht mehr auf. Leider hat man nur eine Phase erwischt, wo es bis zum freeze länger gedauert hat. Ist bisher bestimmt schon mehr als 6 Wochen her, dass Sturmkind 2 Geräte mit Fehler zum testen hat. Es tut sich leider nichts. Ich verstehe nicht warum man nicht im Sinne der Kunden temporär zur alten App und Datenbank zurückkehrt, solange man nicht weiter kommt. Nen Bekannter von mir hätte schon längst nen Rechtsanwalt eingeschaltet. Bei mir persönlich ist es so ich habe momentan kein Bock mehr drauf. Fahre auch schon seit Wochen nicht mehr. Noch nicht mal mehr Lust andere Sachen mit den Fahrzeugen zu machen. Finde auch die Aktivität in den Communitys nimmt ab. Ob das jetzt  dem Stillstand der Problemlösung geschuldet ist, kann ich nicht beurteilen.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb tronald-dumb:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Das ist schade zu lesen… Erst recht, wenn man die gefahrenen Km auf deinem Profil liest 😞

Nee, das täuscht glaub nur. Hab ein neues Profil anlegen müssen, weil ich die Emailadresse ändern musste. Danach ist alles resetet 🥴

Trotzdem schade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.6.2024 um 20:08 schrieb tronald-dumb:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Das ist schade zu lesen… Erst recht, wenn man die gefahrenen Km auf deinem Profil liest 😞

Ich muss darauf mal antworten, da ich glaube, da könnte eine gewisse Ironie drin versteckt sein, bzw.ist sogar gewünscht.

Mein Text ist editiert und nachträglich stark verkürzt.

Km Stände sagen für mich persönlich schon seit einigen Jahren rein garnichts aus. Es gibt da viele Lücken im System.

Ein Profil für einen selbst oder andere zur Bewertung der Person oder der Fahrleistungen zu nutzen, ist leider ein Trugschluss.

Interpretation....(So nach dem Motto der ist doch gar nicht betroffen, so wenig wie der fährt, bzw. gefahren ist, kann der doch überhaupt nicht mitreden beim Problem.)


(Sorry so interpretiere ich das. Aber ich kann falsch interpretieren, dann bitte Rückantwort, denn es gibt immer mehrere Interpretationen, ich kann also komplett falsch liegen. )

Wer Lust hat, kann ja mal in mein Profil schauen. Da gibt es einen Mercedes EVO DTM mit einem Datum in meinem Profil, da hatte Sturmkind den DTM überhaupt noch nicht auf den Markt gebracht. Kann das korrekt sein?

Nein eindeutig nicht, aber es steht da definitiv, also ist das fakt??????.

Da ich mich relativ umgreifend mit der App und der Datenbank (z.B eigenes Cockpit, Sound) beschäftigt habe, kann ich mir vorstellen, was da passiert ist.

Ich habe schon vor Jahren in der FB Community geschrieben (kann das hier belegen / verlinken), dass man z.B bei Gebrauchten nicht immer den KM Stand als Maßstab nehmen soll.

Denn der KM Stand ist manipulierbar.

Auch wenn es vermutlich kein anderer wissen wird. Aber unter ungünstigen Konstellationen und Fahrverhalten könnte diese KM Stands Manipulation sogar unbeabsichtigt passieren. (werde das Problem hier aber nicht weiter erläutern)

Selbst Android Freeze Problem Betroffene können automatisch zu KM Stands Betrüger werden. (ich gehe davon aus, dass sie es je nach Wohnsituation, Strecke auch unbewusst / ungewünscht werden)

Auch aus Sicht eines gebrauchten Fahrzeug sagt der vermeintliche Km Stand nicht immer viel über den Fahrzeugzustand aus.

 

 

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.6.2024 um 19:57 schrieb Büchi 2.0:

Geht mir ähnlich. Ich hatte einige im Büro angesteckt. Da ich aber aktuell null Bock mehr habe, steht auch da alles nur noch rum. Traurig, hat immer Spaß gemacht.

Bin wirklich enttäuscht, dass hier null Reaktion kommt. 

Leider sind digitale fehler oft schwer zu finden. Demnach ist es bis zu einem gewissen Punkt klar dass viel Zeit vergehen kann bis eine Lösung gefunden wird. 

Nachdem meine Drifter zu Standmodellen degradiert worden sind, hab ich mir jetzt einen 1:10er zugelegt. Jetzt fahr ich damit. 

Mal schaun wie lang es noch dauert. Ich persönlich kann jetzt warten. Was mir aber Sorgen bereitet ist der Start von Carrera Hybrid, bei welchem dieser Fehler keine gute Werbung ist. Und anfängliche Bedenken zur App Steuerung werden leider gestärkt. Vlt bei zukünftigen App Updates eine Plan B backup variante bereitstellen, welche man im Fall der Fälle als Ersatz gedownlodaet werden kann. Evtl ohne online Funktionen sodass die Racer trotzdem fahrbar bleiben. Ich glaub vielen wäre es lieber auf online Funktionen zu verzichten, als die Racer verstauben zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Steuerung ist ja eine Sache. Hier geht es aber um die generelle Funktionalität. Selbst wenn die Möglichekit besteht über einen externen Controller zu Steuern, bringt dir das herzlich wenig, wenn die Grundfunktionalitäten, die nunmal auf einem Rechner laufen, hier in Form eines Smartphones, nicht gewährleistet sind.

Man muss kein Prophet sein um zu sehen, dass das in Zukunft auch Carrera Hybrid treffen wird. Bpsw. wenn Android 18 herauskommt und Android 15 Systeme plötzlich nicht mehr unterstützt werden. Dabei kann Carrera Hybrid als Spiel längst ausgereift sein. Die Frage die sich hier jetzt jeder stellen sollte ist , wie zukunftstauglich ist Hybrid Gaming tatsächlich? Verglichen mit Spielen in der PC Welt, wo es Emulatoren für 40 Jahre alte Spiele gibt, zieht hier Hybrid Gaming (Hard + Software) offensichtlich den kürzeren. Und das nach bereits 6 Jahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb ORIGEN:

Leider sind digitale fehler oft schwer zu finden. Demnach ist es bis zu einem gewissen Punkt klar dass viel Zeit vergehen kann bis eine Lösung gefunden wird. 

Nachdem meine Drifter zu Standmodellen degradiert worden sind, hab ich mir jetzt einen 1:10er zugelegt. Jetzt fahr ich damit. 

Mal schaun wie lang es noch dauert. Ich persönlich kann jetzt warten. Was mir aber Sorgen bereitet ist der Start von Carrera Hybrid, bei welchem dieser Fehler keine gute Werbung ist. Und anfängliche Bedenken zur App Steuerung werden leider gestärkt. Vlt bei zukünftigen App Updates eine Plan B backup variante bereitstellen, welche man im Fall der Fälle als Ersatz gedownlodaet werden kann. Evtl ohne online Funktionen sodass die Racer trotzdem fahrbar bleiben. Ich glaub vielen wäre es lieber auf online Funktionen zu verzichten, als die Racer verstauben zu lassen.

Man bedenke bis November 2023 hat die App ohne Probleme bei allen Android Kunden funktioniert. Erst mit den beiden App Updates die funktional absolut nichts mehr können (sogar jetzt weniger,) und der neuen Datenbankstruktur kamen die Probleme. Sicherlich mag das alles doof sein, aber man hätte mit Sicherheit nach so langer Zeit auch die alte App und Datenbank wieder einspielen können und eine neue dritte App für IOS die auf andere IP Adressen der neuen Datenbank zugreift. Klar ist das Mist da dann irgendwann der Tag kommen kann, dass man diese jetzt zwei Datenbanken wieder zusammenführen muss inkl. Der Berechnungen was da bei wem und welchen Fahrzeug in welcher Datenbank abgelaufen ist. Aber ich denke diesen Umstand will man nicht machen. Daher wird es diese temporäre Backup Lösung nicht geben.  Den Fehler wird man vermutlich eh nur durch Proberei finden, bis man Glück hat das er weg ist, da er einfach zu unberechenbar auftritt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin inzwischen auch wieder mehr zu meinem Ursprungshobby, den 1:10ern/1:8ern übergegangen. Die kann man benutzen wenn man will und wenn mal was nicht funktioniert, sieht man zumindest wo der Fehler liegt. Hab das ganze Drift-Zeug zwar noch, aber bei mir ist es inzwischen auch eher eingelagert. 😕 Hatte zwar nicht so viele Probleme mit der Software, aber dafür mit den Fahrzeugen und diese "Ungreifbarkeit" von Fehlern und Problemen hat mich jetz dann doch mehr genervt, als das es Freude bereitet hätte. 😞 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung