Zum Inhalt springen

INFO App Update Android (v1.4.25)


Peter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi, hatte gestern wieder einen kompletten Freeze auf dem Samsung S10 nach ca. 15 Minuten Fahrt. Racer blieb auf aktueller Gasmenge hängen und ließ sich nur direkt am Knopf ausschalten.

Wie ist denn nun der Stand? Kommt da jetzt ein Update oder muss ich mich damit abfinden, das DR!FT für mich mit einem ANdroidhandy nicht mehr zuverlässig funktioniert? Das wäre sehr schade, da ich zunehgmend immer mehr das Interesse verliere aktuell...

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Büchi 2.0:

Hi, hatte gestern wieder einen kompletten Freeze auf dem Samsung S10 nach ca. 15 Minuten Fahrt. Racer blieb auf aktueller Gasmenge hängen und ließ sich nur direkt am Knopf ausschalten.

Wie ist denn nun der Stand? Kommt da jetzt ein Update oder muss ich mich damit abfinden, das DR!FT für mich mit einem ANdroidhandy nicht mehr zuverlässig funktioniert? Das wäre sehr schade, da ich zunehgmend immer mehr das Interesse verliere aktuell...

Geht mir genauso. Man kann seit November 2023 alles was man rumliegen hat, nicht mehr benutzen. Bei mir schwankt es eigentlich zwischen 2 bis 15min bis der Freeze Eintritt. Gelegentlich schaffte man mal eine Lipoladung. Aber das ist dann wie ein 6er im Lotto. Bis vor ein paar Wochen habe ich die Racer nur noch zwecks Fehlereingrenzung genutzt. Aber seitdem Sturmkind jetzt Problem Smartphones hat und selber probieren kann, habe ich alles nur in den Schrank gelegt. Lust habe ich aufgrund null Information momentan keine mehr. Keine Ahnung ob und wann es weiter geht.   Auf meine Nachfrage lerzte Woche bezüglich Stand meiner reklamieren gerissenen Audi Felgen kam auch keine Antwort vom Service. E.v haben sie ja Urlaub? Könnte ja sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass is' vielleicht nicht die "schönste" Lösung, aber evtl. doch über ein  DRIFt-iPhone nachdenken!??
Ich (meine ganze Familie) sind absolute "Androiden" (sogar noch Samsung fixiert), aber zum DRIFTen hab' ich mir ein iPhone besorgt (ein Zweites, für meinen Sohn, kommt im Juli). Dabei ging's mir primär gar nicht darum "ein iPhone zum DRIFTen zu haben", sondern darum, dass ich überhaupt ein extra Gerät zum DRIFTen habe, da ich mein "normales" Android-Telefon dann immer noch "frei" habe und erreichbar bin (is' bei mir halt wichtig) oder auch für den Drift-Club nutzen kann (wobei dafür hab' ich dann ein Tablet stehen...😅). Und im Zuge dessen hab' ich mich dann für ein iPhone entschieden, da es (berechtigt oder nicht) immer mal wieder heißt, dass iPhones zum DRIFTen "besser" wären.
Für mich persönlich so eine sehr gute Lösung, da ich ein extra Gerät zum DRIFTen habe, mein Handy "frei" ist und, wenn mal ein System, wie jetzt gerade, arge Probleme hat, kann ich evtl. auf das andere System zurückgreifen. 😏

Ja, ich weiß, man möchte nicht gezwungen sein sich ein extra Gerät kaufen zu müssen - versteh' ich! Und diesen Grundsatz möchte ich hier auch nicht zur Diskussion bringen, sondern wollte nur mal die (für mich) Vorteile eines (iPhone)DRIFT-Handys aufführen. Und wenn man grundsätzlich (immer noch) Bock auf DRIFTen hat und unter Berücksichtigung der aktuellen keine-Ahnung-wie-lange-es-noch-dauert-Android-Lage, dann is' das ja evtl. doch mal eine Überlegung wert die nächsten 100,- € nicht in einen neuen DRIFTer oder Zubehör zu investieren, sondern in ein Gerät, damit man die Autos wieder nutzen und seinem Hobby frönen kann. 😏
Sturmkind schafft dieses Problem ja nicht absichtlich und SK is' auch nicht daran gelegen dieses Problem künstlich hinaus zu zögern.

P.S.: Den Ärger verstehe ich aber durchaus! 😐

Schönen Tag für alle! ✌️🙂

Bearbeitet von NbK1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NbK1984:

Ich weiß, dass is' vielleicht nicht die "schönste" Lösung, aber evtl. doch über ein  DRIFt-iPhone nachdenken!??
Ich (meine ganze Familie) sind absolute "Androiden" (sogar noch Samsung fixiert), aber zum DRIFTen hab' ich mir ein iPhone besorgt (ein Zweites, für meinen Sohn, kommt im Juli). Dabei ging's mir primär gar nicht darum "ein iPhone zum DRIFTen zu haben", sondern darum, dass ich überhaupt ein extra Gerät zum DRIFTen habe, da ich mein "normales" Android-Telefon dann immer noch "frei" habe und erreichbar bin (is' bei mir halt wichtig) oder auch für den Drift-Club nutzen kann (wobei dafür hab' ich dann ein Tablet stehen...😅). Und im Zuge dessen hab' ich mich dann für ein iPhone entschieden, da es (berechtigt oder nicht) immer mal wieder heißt, dass iPhones zum DRIFTen "besser" wären.
Für mich persönlich so eine sehr gute Lösung, da ich ein extra Gerät zum DRIFTen habe, mein Handy "frei" ist und, wenn mal ein System, wie jetzt gerade, arge Probleme hat, kann ich evtl. auf das andere System zurückgreifen. 😏

Ja, ich weiß, man möchte nicht gezwungen sein sich ein extra Gerät kaufen zu müssen - versteh' ich! Und diesen Grundsatz möchte ich hier auch nicht zur Diskussion bringen, sondern wollte nur mal die (für mich) Vorteile eines (iPhone)DRIFT-Handys aufführen. Und wenn man grundsätzlich (immer noch) Bock auf DRIFTen hat und unter Berücksichtigung der aktuellen keine-Ahnung-wie-lange-es-noch-dauert-Android-Lage, dann is' das ja evtl. doch mal eine Überlegung wert die nächsten 100,- € nicht in einen neuen DRIFTer oder Zubehör zu investieren, sondern in ein Gerät, damit man die Autos wieder nutzen und seinem Hobby frönen kann. 😏
Sturmkind schafft dieses Problem ja nicht absichtlich und SK is' auch nicht daran gelegen dieses Problem künstlich hinaus zu zögern.

P.S.: Den Ärger verstehe ich aber durchaus! 😐

Schönen Tag für alle! ✌️🙂

Wenn Sturmkind bezahlt hol ich mir auch ein IPhone... Deine Bemühungen in Ehren, aber dein Vorschlag ist einfach inakzeptabel. Die App wird im Google Playstore angeboten, die Systemvoraussetzungen sind erfüllt und warum SK dem Problem nicht Herr wird ist nicht verständlich.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NbK1984:

Ich weiß, dass is' vielleicht nicht die "schönste" Lösung, aber evtl. doch über ein  DRIFt-iPhone nachdenken!??
Ich (meine ganze Familie) sind absolute "Androiden" (sogar noch Samsung fixiert), aber zum DRIFTen hab' ich mir ein iPhone besorgt (ein Zweites, für meinen Sohn, kommt im Juli). Dabei ging's mir primär gar nicht darum "ein iPhone zum DRIFTen zu haben", sondern darum, dass ich überhaupt ein extra Gerät zum DRIFTen habe, da ich mein "normales" Android-Telefon dann immer noch "frei" habe und erreichbar bin (is' bei mir halt wichtig) oder auch für den Drift-Club nutzen kann (wobei dafür hab' ich dann ein Tablet stehen...😅). Und im Zuge dessen hab' ich mich dann für ein iPhone entschieden, da es (berechtigt oder nicht) immer mal wieder heißt, dass iPhones zum DRIFTen "besser" wären.
Für mich persönlich so eine sehr gute Lösung, da ich ein extra Gerät zum DRIFTen habe, mein Handy "frei" ist und, wenn mal ein System, wie jetzt gerade, arge Probleme hat, kann ich evtl. auf das andere System zurückgreifen. 😏

Ja, ich weiß, man möchte nicht gezwungen sein sich ein extra Gerät kaufen zu müssen - versteh' ich! Und diesen Grundsatz möchte ich hier auch nicht zur Diskussion bringen, sondern wollte nur mal die (für mich) Vorteile eines (iPhone)DRIFT-Handys aufführen. Und wenn man grundsätzlich (immer noch) Bock auf DRIFTen hat und unter Berücksichtigung der aktuellen keine-Ahnung-wie-lange-es-noch-dauert-Android-Lage, dann is' das ja evtl. doch mal eine Überlegung wert die nächsten 100,- € nicht in einen neuen DRIFTer oder Zubehör zu investieren, sondern in ein Gerät, damit man die Autos wieder nutzen und seinem Hobby frönen kann. 😏
Sturmkind schafft dieses Problem ja nicht absichtlich und SK is' auch nicht daran gelegen dieses Problem künstlich hinaus zu zögern.

P.S.: Den Ärger verstehe ich aber durchaus! 😐

Schönen Tag für alle! ✌️🙂

Ja überlegen tut man über so was (iphone) schon lange nach. Aber letztendlich geht's hier auch ums Prinzip.  Man hat eine funktionierende app durch zwei Versionen ersetzt die absolut technisch nichts mehr können. Genau genommen sogar weniger. Fahrzeugupdate Menü fehlt. Weiterhin hat man Soundverschlechterungen.

Alles weil man die App irgendwie fit für die Zukunft machen wollte.

Bestandskunden hängen jetzt schon seit 6 Monaten in der Luft. Sie haben  über die Jahre Produkte gekauft, die sie seit 6 Monaten nicht korrekt nutzen können. Vorher gings, jetzt nicht mehr. Dennoch ist die app nicht aus dem  play store genommen, bzw. wird nirgens gewarnt, dass es mit diversen Android Geräten nicht mehr funktioniert. Sturmkind als Produzent ist gefragt, nicht der Kunde. Wieviele Kunden es wirklich betrifft ist das grosse?????

Ich glaube nicht das man es per Diagnosemeldungen überhaupt erfassen kann. Denn die App ist nicht tot. Nach ca. 1 bis 2 min kommt sie wieder. Auch habe ich keinen Netzwerkverkehr  in der Freeze Phase festgestellt. Da wird zumindest bei mir nichts gemeldet.

Was Iphone betrifft. Auch da gab es zunächst Probleme. Sturmkind hat das Android Problem seit November 2023 nicht lösen können. Warum auch immer, obwohl sie laut playstore mit Hochdruck  dran arbeiten.

Was also, wenn ich mir ein Iphone kaufe und mit dem nächsten Update gibt's auf einmal ein Ios Problem. Ev bekommen sie das auch 6 oder mehr Monate nicht in den Griff???  Ein Iphone schützt vor App Problemen eben auch nicht allein.

Was wenns umgedreht gewesen wäre. Sollen sich dann alle ein Android Gerät kaufen.

Auch wenn die Situation und der Bug übel ist. Aber allein Sturmkind ist hier gefragt. Es ist ja auch nicht so, das man sagen kann es sind nur alte Android Geräte betroffen. Ganz im Gegenteil alte Android Geräte sind zwar langsamer machen aber z.b beim Sound keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er sagt ja, dass man im Notfall aufs andere System umsteigen kann.

Ging mein iPhone letztes Jahr nicht, war es mir halb so wild. Ich konnte mit dem Samsung fahren. Geht das eine nicht, habe ich noch eine Alternative.

Ich frag mich halt auch, dass Leute für 25€ pro Set Felgen kaufen können, haben 10 Racer aber am Steuergerät wird gespart. Verdient zwar im Fall am Ende Sturmkind nix dran fürs laufende Geschäft, aber das habe sie selbst zuzuschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb B-Unit:

Er sagt ja, dass man im Notfall aufs andere System umsteigen kann.

Ging mein iPhone letztes Jahr nicht, war es mir halb so wild. Ich konnte mit dem Samsung fahren. Geht das eine nicht, habe ich noch eine Alternative.

Ich frag mich halt auch, dass Leute für 25€ pro Set Felgen kaufen können, haben 10 Racer aber am Steuergerät wird gespart. Verdient zwar im Fall am Ende Sturmkind nix dran fürs laufende Geschäft, aber das habe sie selbst zuzuschreiben.

Hat damit nichts zu tun. Wenn ich ein Auto der Marke X zum fahren kaufe, was aber auf einmal nicht mehr funktioniert, dann werde ich auch nicht akzeptieren, wenn der Hersteller sagt wir bekommen es leider nicht in den Griff. Aber ev hast du ja noch ein Auto der Marke Y oder du kannst ja mit der Bahn fahren.

Ich sehe hier eindeutig Sturmkind in der Pflicht. Im Zuge des App Updates gab es weder Android oder andere Smartphone Updates. Ich und viele andere haben am dem Tag des Updates auch keine neuen anderen Apps eingespielt. Sprich die Smartphone Umgebung selber hat sich nicht geändert. Das Problem kam allein mit dem Sturmkind Update. Wenn sich Sturmkind auf das Smartphone Konzept als Steuerung bei Android und IOS eingelassen haben, sehe ich es so, dass sie auch dafür sorgen müssen, daß es gemäss der im play store genannten Vorgaben funktioniert.  Es gab verärgerte Kunden die haben das als Weihnachtsgeschenk gekauft. Sollen die sich jetzt für sich oder ihre Kinder auf einmal IOS Geräte kaufen?

Sturmkind hatte übrigens erwähnt, dass sie natürlich selber wollen, dass es wie früher funktioniert. Nur ist halt leider ein doofer unberechenbaren Bug. Wer betroffen ist, kennt das Problem. Leider geht es aber irgendwie nicht weiter......

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb B-Unit:

Er sagt ja, dass man im Notfall aufs andere System umsteigen kann.

Ging mein iPhone letztes Jahr nicht, war es mir halb so wild. Ich konnte mit dem Samsung fahren. Geht das eine nicht, habe ich noch eine Alternative.

Ich frag mich halt auch, dass Leute für 25€ pro Set Felgen kaufen können, haben 10 Racer aber am Steuergerät wird gespart. Verdient zwar im Fall am Ende Sturmkind nix dran fürs laufende Geschäft, aber das habe sie selbst zuzuschreiben.

Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb THR3360:

Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen...

Die Beispiele hinken ein  bisschen: "Die" haben immer noch Brot: die Idee war nur, dass ihr euch vielleicht ein zweites Messer zum beschmieren besorgt, falls das eine dreckig und im Geschirrspüler is'. 😉 

Ich möchte das Problem ja auch nicht verharmlosen und auch ich finde, dass's definitiv zu lange dauert, aber wenn sie nun mal nichts finden... Und ich wollte lediglich mal meine Erfahrungen zu einem extra DRIFT-Handy (zwei Systeme falls eines mal nicht läuft, das richtige Handy frei...) mitteilen und dass das evtl. prinzipiell(!) eine Überlegung wert ist und die derzeitigen Probleme diese Überlegung vielleicht einfach bestärken oder eben der letzte Anstoß für ein extra DEIFT-Handy sind.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 hat's in Kurzform auch nochmal genau so wiedergegeben. Danke!

So, wie ich geschrieben hatte - ich möchte gar nicht über die Problematik sprechen/diskutieren, sondern wollte nur meine Erfahrungen teilen und euch evtl.  zum Schritt DRIFT-Handy motivieren damit auch ihr endlich wieder fahren und unser Hobby genießen könnt!

✌️😌

 

Bearbeitet von NbK1984
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit hast du ja auch grundsätzlich recht. Und um das Geld geht es auch primär gar nicht.  Bei der Summe, die ich bereits in Drift investiert hab, sond das echt Peanuts. Allerdings ist mein extra Drift-Handy , hauptsächlich für Gäste, mein altes S10. Und ich will eigentlich kein extra Handy kaufen, da ich auch gerne auf Arbeit in der Pause fahre. 

Das es mal etwas dauern kann, bis ein Problem erkannt und behoben wird, ist vollkommen ok. Aber die Zeit, seit es nicht mehr zuverlässig funktioniert, ist alles andere als in Ordnung. Ich vermute auch, wäre gerade kein Carrera Hybrid in der Pipeline, wäre der Fehler bereits behoben. 

Ich bin aktuell einfach nur noch verärgert, weil einfach nichts passiert und auch die Kommunikation diesbezüglich ist unterirdisch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb NbK1984:

Die Beispiele hinken ein  bisschen: "Die" haben immer noch Brot: die Idee war nur, dass ihr euch vielleicht ein zweites Messer zum beschmieren besorgt, falls das eine dreckig und im Geschirrspüler is'. 😉 

 

Der Vergleich hinkt vielleicht bei dir, ich bin aber kein Geldscheißer und habe mir erst kürzlich ein neues Smartphone gekauft. Warum immer wieder so Vorschläge kommen ein Iphone zu kaufen ist mir ohnehin ein Rätsel, es geht wie im Topic steht um Probleme mit Android und im speziellen der Umgang von Sturmkind damit. Die bisherigen Reaktionen wie "Es ist ja nur der Turbo betroffen" wecken bei mir das Gefühl, dass man sich damit gar nicht beschäftigt hat. Es ist jetzt fast 7 Monate her und nichts ist passiert, da zählt für mich auch Sprüche wie "Die sind ja im Moment mit Carrera Hybrid aka Modiplay beschäftigt" in keinsterweise. Könnte man 0 Punkte im Playstore vergeben hätten ich die vegeben, nach 5 2019 und 4 seit der Geschichte mit der Highscoreliste hier. Ich bin seit 2019 dabei und hatte lange Spaß, aber hier hört er auf! Wenn kein Geld da ist, um die Softwareschmiede zu bezahlen, dann ist bald auch keins mehr da die Server zu betreiben, dann kannste du dir dein Iphone aufs Brot schmieren. Dass Neulinge nicht merken, dass die App nicht richtig funktioniert, der Sound eine Katastrophe ist, ist Stumkinds Ass im Ärmel und deshalb passiert hier wohl auch nichts mehr. Ist ja in anderen Bereichen ebenfalls der Fall.

Glücklicherweise kann ich ja noch mit meinem alten Smartphone fahren, aber auch damit ist bspw. die Menüwahl oder der Restart sowas von langsam, von Anfang an... Da Passiert einfach nichts. Vielleicht war auch nie geplant, dass Leute mit Dr!ft Wettbewerbe fahren und hat sich durch so Deppen wie auch mir erst entwickelt, klang jedenfalls in einem Stream mal so, dass Dr!ft mehr oder wenige nur ein Proof of Concept war, dann soll aber Sturmkind die App aus dem Store nehmen und die DOG in DIG  "Dr!ft Iphone Games" umlabeln, das wäre ehrlich.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

, aber Du hast meinen Post einfach genauso verstanden, wie es eben nicht(!) gemeint ist. Hätte es lassen sollen! ...hatten wir hier neulich erst: Sender vs. Empfänger und dann auch noch schriftlich is' einfach immer schwierig und geht oft schief.

✌️😌

 

Bearbeitet von NbK1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung