Zum Inhalt springen

INFO App Update Android (v1.4.25)


Peter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich weiß auch wie es gemeint ist. Man hat ja auch diesen Gedankengang IOS. Aber man muss es auch mal ganz klar gemäss eines artfremden Sprichworts sehen.

"Seit wann kommt der Knochen zum Hund"

Wir haben über Jahre Produkte gekauft. Die funktionieren seit einem App Update ohne funktionalen App Mehrwert nicht mehr. Wir erfüllen die im Playstore genannten Bedingungen, dennoch funktioniert es nicht.

Aber es hat mit der alten App bis November 2023 ohnr Probleme funktioniert. Wenn man also den Fehler über mehrere Monate nicht findet, (aus welchen Gründen auch immer) sollte man sich mal Gedanken für Betroffene über einen Rückwärtsschritt machen. Nämlich temporär  alte App, mit Zugriff auf einen separierten alten Datenbankbereich mit zusätzlich auf alt gestrickten Subaru und Audi Setups. Dann dürfte man auch die Soundprobleme erst mal los sein. Eine Behelfskrücke aber wenn man anders nicht voran kommt......

 

Edit: Unabhängig wo die APP Reise hingeht, auch  was Positives.

Ich hatte ja bezüglich meiner gerissenen reklamierten hinteren Audi Felgen bei Sturmkind nachgehakt. Habe auf meine Mail Nachfrage zwar keine Antwort bekommen, aber eben gerade ist ein komplett neuer Felgensatz bei mir eingetroffen. Sogar die eigentlich  nicht schadhaften Vorderräder sind dabei.  🙂

 

Bearbeitet von jobia
  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem in Hinsicht auf Carrera Hybrid, find ich das echt fatal. Viele Carrera Fahrer stehen der Steuerung mittels Handy ohnehin skeptisch gegenüber. Wenn die sehen, wie schnell mal, für mittlerweile ein halbes Jahr, dein komplettes Setup für die Tonne ist, wäre ich da auch nicht angetan.

Bitte Sturmkind, regelt das endlich und vor allem, kommuniziert mit uns. Das finde ich nämlich am traurigsten an der Geschichte. Nicht immer nur reagieren, wenn wieder die Stimmung kippt, sondern mal proaktiv informieren, wie der aktuelle Stand ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ein paar Monaten Drift Pause habe ich nun festgestellt, dass ich anscheinend auch betroffen bin. Bei mir stürzt die App nach ein paar Minuten ab(friert ein) und der Drifter fährt im Kreis mit der letzten Ansteuerung. Egal welches Auto. Mein Handy ist ein Samsung S20 mit Android 13. Alle Einstellungen auf dem Handy durchprobiert. Nix hilft. Nach dem was ich nun hier gelesen habe bin ich auch sehr enttäuscht von SK. Eine Mail mit der Schilderung des Poblems wurde auch bisher nicht beantwortet.

Die anfängliche Begeisterung ist weg! Das Zeug hat richtig Geld gekostet und man wird einfach im Stich gelassen. Endschlecht.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb talesdad:

Nach ein paar Monaten Drift Pause habe ich nun festgestellt, dass ich anscheinend auch betroffen bin. Bei mir stürzt die App nach ein paar Minuten ab(friert ein) und der Drifter fährt im Kreis mit der letzten Ansteuerung. Egal welches Auto. Mein Handy ist ein Samsung S20 mit Android 13. Alle Einstellungen auf dem Handy durchprobiert. Nix hilft. Nach dem was ich nun hier gelesen habe bin ich auch sehr enttäuscht von SK. Eine Mail mit der Schilderung des Poblems wurde auch bisher nicht beantwortet.

Die anfängliche Begeisterung ist weg! Das Zeug hat richtig Geld gekostet und man wird einfach im Stich gelassen. Endschlecht.

Manchmal dauern die Mail Antworten etwas. Aber ev. Kommt da nichts mehr, da das Problem hinreichend bekannt sein dürfte. Da Sturmkind mittlerweile bestätigt zwei kundenproblem Geräte hat, dürften sie das Problem mittlerweile such selbst nachvollziehen können. Ich hatte damals auch schon sehr viele Mails inkl. Videomaterial hingeschickt und auch was als Fehlerauslöser eigentlich nicht mehr in  Frage kommt.

Warum sich aber immer noch nichts tut, bzw. es keine Neuigkeiten oder Informationen gibt, erschließt sich mir auch nicht.  Über 6 Monate sind eine lange Zeit. Wenn man mal alle Meldungen zusammenzählt (FB Community, hier Forum, playstore usw. doppelte Nutzernennungen, da wo man es weiß abzieht, dann sind es doch nicht ganz so wenige Betroffene Nutzer wie man meint).

Aber nützt halt nichts, ich glaube viele Infos von Nutzern werden nicht mehr kommen, insofern da überhaupt gross was kam. Man muss warten wie Sturmkind voran kommt, wieviel Zeit sie dafür investieren. Fakt ist der Freeze Bug tritt unberechenbar auf, man kann keine grossen Zusammenhänge zu was anderen erkennen. Weiterhin ist die App nicht dauerhaft eingefroren, sie wird in der Regel nach ein bis zwei Gedenkminuten wieder aktiv. Deshalb glaube ich auch, daß man online keine grossen Statistiken auswerten könnte und von zu wenig betroffenen ausgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich denke auch das speziell dieser Fehler nicht detektiert werden kann. Ich finde es auch etwas merkwürdig sich so sehr auf eine Statistik zu verlassen.

Naja da fehlt es halt an Erfahrung wahrscheinlich. 

Ich muss mittlerweile auch sagen das die Entwickler vielleicht nicht sehr geeignet sind wenn die für sowas so lange brauchen. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb tronald-dumb:

Dazu kommt, das ich gerne meinem Bruder zu seinem Geburtstag einen Drifter schenken wollte…Aber da er Android nutzer ist, hat sich das erledig. 

 

Da muss doch was passieren!

Es sind aber nicht grundsätzlich alle Android Handys davon betroffen. Soweit ich das erinnere waren vor allem neuere Androidversionen davon betroffen. Dazu müsstest du sonst mal hier im Forum etwas suchen ob das Handy von deinem Bruder hier auch schonmal genannt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NorthWave:

Es sind aber nicht grundsätzlich alle Android Handys davon betroffen. Soweit ich das erinnere waren vor allem neuere Androidversionen davon betroffen. Dazu müsstest du sonst mal hier im Forum etwas suchen ob das Handy von deinem Bruder hier auch schonmal genannt wurde.

Bis Android 11 habe ich keine Freeze Probleme feststellen können.

Auch die Soundprobleme gibt's bis Android 11 nicht.  Sound Probleme hatten aber alle Geräte oberhalb Android 11 die ich getestet hatte.

Zumindest was den Freeze Bug betrifft verhält es sich aber etwas anders. Es sind hier bis zur aktuellsten Android Version nicht generell alle Geräte betroffen.

Das geht sogar so weit, das ein Galaxy S22 Probleme machen kann, ein anderes S22 nicht. Das macht es ja so kurios. Es muss noch irgendeine Wechselwirkung mit irgendwas geben.

Der Witz ist, das es dieses Problem mit der 1.4.19 App generell nicht gab.

Das Grundproblem muss also in der App oder ev. In der unity version liegen mit der die app erzeugt wird. Von daher kann man leider vorher nicht sagen bei deinem Android Gerät funktioniert es oder eben nicht. Das ist Glückssache und kommt auf einen ausgiebigen Test an ob man betroffen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte am Wochenende mal kurz mit Lukas über das Problem gesprochen. Problem ist, dass dieser Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist und deswegen auch nicht eingekreist oder einfach ausgelesen werden kann. Es wurde wohl sogar von Hybrid ein eigentlich benötigter Programmierer abgezogen, um sich der Thematik zu widmen, bisher aber leider ohne Erfolg. Dass es schlecht fürs Image und das Produkt ist, sind sie sich durchaus bewusst! Dass die Aussage „Wir sind dran“ mittlerweile eher als Floskel rüberkommt und man von Sturmkind Seite vielleicht mal bissel mehr ins Detail gehen sollte, hab ich auch als kleine Info mitgegeben.

Das mal so als aktuelle Info. Ich drücke den betroffenen Android-Nutzern aber kräftig die Daumen, dass sie möglichst bald wieder vernünftig fahren können! 🤞

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 5H4D0W:

Ich hatte am Wochenende mal kurz mit Lukas über das Problem gesprochen. Problem ist, dass dieser Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist und deswegen auch nicht eingekreist oder einfach ausgelesen werden kann.

Genau das ist das Problem. Man kann es weder an einer Fahrsituation oder irgendetwas anderen z.b netzwerkaktivität der app, bzw. anderen Prozessen wie z.B einer eingehenden WhatsApp nachricht oder ähnlich festmachen. Akku Stand usw. alles egal. Es passiert einfach so unberechenbar. Mal nach 20Sekunden mal nach 5 oder auch 20 Minuten. Mal eine Akkuladung garnicht. Da im Zuge des App Updates keine weiteren Änderungen an den Smartphones waren, muss es also am geänderten Code der App oder aber eben mit der verwendeten Unity Version zusammenhängen. Letzteres war ja wohl auch in den ersten Tagen beim IOS Problem der Fall.  Da man jetzt aber wohl 2 Betroffene Kundengeräte besitzt wird man aufgrund der Unberechenbarkeit des Fehlers wohl nicht um Versuche drum rum kommen. Sprich ev. Mit dem alten App Code der 1.4.19 über eine neuere Unity Version erzeugt als damals anfangen. Tritt das Problem dann auf dann hat es nichts mit dem App Code sondern eher mit Unity zu tun. Tritt das Problem nicht auf hat es eher mit dem neuen Appcode zu tun.  Probleme könnten natürlich auf beidem beruhen. Ist halt alles doof da ja die neue Datenbankstruktur nicht zur alten App passt. Könnte mir aber vorstellen das Sturmkind sich das alte gesichert hat, dass man alles lokal  simulieren kann. Auf jeden Fall benötigen die Tests sehr viel Zeit und Spielerei, da es ja keine bekannte Situation gibt die den Freeze Bug gezielt auslöst. Aber was will man sonst machen, viele Android Bestandsnutzer dauerhaft im Regen stehen lassen, neue Kunden ev. Verärgern? Ev  steht es ja auch in Verbindung mit den Soundbugs. Vielleicht verschwindet der Freeze Bug wenn man die Soundgeschichte beheben kann.  Ev  zieht da irgendwas Performance ab. Aber das ist alles Theorie. Aber irgendwo muss man ja ansetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar jetzt nicht ganz im Thema, habe aber eventuell eine kleine Entdeckung gemacht. Seit ein paar Wochen spiel ich wieder Fallout shelter auf meinem s20. Soweit so gut. Immer mal wieder hängt sich die App auf und ich starte sie neu. Heute kam aber der Moment wo mir etwas aufgefallen ist. Die App ist wieder gefreezed und ich hab das handy kurz beiseite gelegt. Als ich wieder draufgesehen hab, lief sie wieder und der freeze war weg. Da kam mir komisch vor, da es ja dann das gleiche muster wie bei dr!ft app ist. Nun der eigentliche Punkt. Ich hab mal gegoogelt auf welcher engine fallout shelter läuft. Tada UNITY. Demnach glaub ich jetzt auch, dass sich die Unity engine nicht mehr ganz so reibungslos verhält wie geplant. Ich weiß zwar nicht ob das irgendwie hilft, trotzdem wollt ich jetzt mal kurz meine erfahrung schildern. Wichtig ist, dass das Problem hoffentlich bald aus der welt geschafft wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ORIGEN:

Ist zwar jetzt nicht ganz im Thema, habe aber eventuell eine kleine Entdeckung gemacht. Seit ein paar Wochen spiel ich wieder Fallout shelter auf meinem s20. Soweit so gut. Immer mal wieder hängt sich die App auf und ich starte sie neu. Heute kam aber der Moment wo mir etwas aufgefallen ist. Die App ist wieder gefreezed und ich hab das handy kurz beiseite gelegt. Als ich wieder draufgesehen hab, lief sie wieder und der freeze war weg. Da kam mir komisch vor, da es ja dann das gleiche muster wie bei dr!ft app ist. Nun der eigentliche Punkt. Ich hab mal gegoogelt auf welcher engine fallout shelter läuft. Tada UNITY. Demnach glaub ich jetzt auch, dass sich die Unity engine nicht mehr ganz so reibungslos verhält wie geplant. Ich weiß zwar nicht ob das irgendwie hilft, trotzdem wollt ich jetzt mal kurz meine erfahrung schildern. Wichtig ist, dass das Problem hoffentlich bald aus der welt geschafft wird.

Sehe ich eigentlich auch, dass es ein Unity Problem sein könnte. Ev. Wenn in der App bestimmter Code verwendet wird. Gibt ja pro Monat oft mehrere Versionen, die irgendwelche Bugs beseitigen sollen. Wenn unity ganz unproblematisch und stabil sein würde, dann würde man da nicht ständig neue Versionen bringen. Ich hatte das auch mal durchgezählt wieviele unity Versionen es seit der 1.4.19 bis jetzt zur 1.4.25 gab. Habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf aber  das war im hohen Zehnerbereich.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Unity Version

vor 11 Minuten schrieb jobia:

Sehe ich eigentlich auch, dass es ein Unity Problem sein könnte. Ev. Wenn in der App bestimmter Code verwendet wird. Gibt ja pro Monat oft mehrere Versionen, die irgendwelche Bugs beseitigen sollen.

Die Updates kommen in wöchentlich bis 14 tägigen Abständen. Mit Unity 2023.2.1f1 war ein Sounddelay bekannt. Jetzt könnte es sein (entschuldige bitte den von dir gehassten Konjunktiv!), dass das einfach nicht gefixed wurde, hab die Updates jetzt nicht danach durchforstet, aber mittlerweile geht's Richtung Unity 6.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 

https://unity.com/releases/editor/whats-new/2023.2.1

Mit Unity 2023.3.0b4 vom 24.1.'24 soll es behoben sein.

Bearbeitet von THR3360
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung