Zockerdose Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 Das Rätseln hat ein Ende! Wer keine Infos verpassen möchte: Folgt unserer Seite @Modiplay auf Social Media. Die Kickstarterkampagne startet am 27.9. Wer ist dabei? Mehr dazu auch im Livestream am Mittwoch den 21.9. um 19 Uhr auf Twitch! 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
B-Unit Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 Wer ist dabei? Ich. Bin restlos begeistert und habe mir gewünscht, dass dabei etwas angeboten wird, das ich auch mit meinen kleinen Kindern spielen kann. Und anhand der Eindrücke ist genau das bald geboten. Bin schon richtig gespannt, wie das Zusammenspiel auf der Piste funktioniert bei den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.Engel Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. deine Glaskugel möchte ich mal haben 😅 Also ich muss sagen, es wird mich nicht von DR!FT wegholen. Das bleibt ganz klar mein Favorit. Zum Glück 😉 Aber ich kann es mir gut als Spiel für die ganze Familie vorstellen. Aufbauen, Spaß haben und wieder verstauen. Eben wie früher die Carrera oder in meinem Falll Scalextric Bahn. Ich hoffe, dass ihr den Erfolg und Druchbruch damit bekommt, den ihr erwartet und ich denke auch braucht. 👍 Was ich gut finde, ist das ModiPlay schon vom "DR!FT-Baukasten" profitiert. Z.b Sounds, Ampel und bestimmt das ein odere anderer Feature für die Programmierung. Ich denke und hoffe auch, dass dieser Baukasten auch ebenfalls für DR!FT zugute kommen wird. Ich denke generell ist es gut, dass Produkt mal live zu testen und zu sehen. Ich muss zugeben mich hatte der D1 in den Videos nicht wirklich überzeugt. Erst als der E30 zu Kickstarter kam, hatte ich angebissen, zugeschlagen und für die Wartezeit mir einen gebrauchten D1 geholt. Tja und dann wars um mich geschehen. Ich komme aus der Fahrzeugbranche, dort wird leider oft "was neues" eher kritisiert. Sobald aber die Masse es erlebt, gesehen, gefahren hat. Dreht sich oft das Bild. Bestes Beispiel BMW M3 G80. Ich finde es gut, mehr Breite und Reichweite am Markt erreichen zu wollen. Unser geliebtes Drift ist eben nichts für Kinder (ja es gibt bestimmt Ausnahmen) und "Just for fun" Fahrern. 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Ich finde, dass es eine gute Idee ist, und werde evtl auch einsteigen. Trotzdem fehlt mir persönlich dabei das Driften. Ich liebe halt das 1/10 Driften, und natürlich auch 1/43 Dr!ft… Hoffe, dass sich auch das in dem kleineren Maßstab einmal realisieren lässt (mit Controller 🥶 😂). 👍 Edited September 20, 2022 by Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
MasterBlasterAoE Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Es ist eine super Idee. Die hat Anki Overdrive schon gehabt. Sturmkind hat die Software erwachsener gemacht. Im Grunde ist es eine bessere Carrerabahn. Vor einem Jahr hätte ich das System gekauft. Jetzt bin ich Dr!fter!!!! 🥰 Ich glaube Martin hat es gesagt: Es ist wie das iphone und Dr!ft ist der Mac. Ich hoffe ja, dass der "Mac" auch die Features bekommt, die das "iphone" hat! ;-) 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Foox Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 9 Stunden schrieb Tom.Engel: Bitte melde dich an um den Link zu sehen. deine Glaskugel möchte ich mal haben 😅 Vielen Dank für die Blumen! Aus meiner Sicht ist das genau der richtige Schritt, um die Technik und damit die Firma in die Breite zu tragen. Ist übrigens die gleiche Firmenstrategie die auch Tesla durchführt ("attack from above" - mit hochpreisigen Premium-Produkten die Technologie aufbauen und dann schrittweise in Richtung Econo/Massenmarkt entwickeln). Freue mich sehr drauf, wenn ich das neue Produkt irgendwann mal live sehen und testen kann! Aktuell mein einziger Vorschlag wäre, nochmal über den Produktnamen nachzudenken - den finde ich nämlich ziemlich hölzern. Aber zu meckern gibt es ja immer. 😉 Also Bitte melde dich an um den Link zu sehen. w weiterhin viel Erfolg mit dem tollen Unternehmen und beim Entwickeln und Umsetzen der herausragenden Ideen!!! 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darkman_RS Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Ich hatte ja die Ehre und das Vergnügen die neuen Modi Racer schon live fahren zu können. Und es ist eben eine Race Game und kein Drift Game! Das sind ganz klar zwei getrennte Bereiche. Aber wie Foox schreibt, es ist ein Produkt für die Breite Masse und damit kann man ganz klar Geld verdienen. Auspacken, App installieren, Strecke aufbauen und losfahren... das ist easy und leicht verständlich. Auf der Strecke kann man die Unterstützung so hoch drehen das man wirklich nur Gas und kein Gas geben kann oder man bleibt einfach auf dem Gas ohne wirklich aktiv zu lenken und der Flitzer bleibt auf der Strecke (außer bei scharfen Kurven). Mich hat die Strecke fahren gar nicht mal so abgeholt aber wie ich die Racer auf der offen Strecke (also auf der Naturkautschuk Raceland) gefahren bin, da hatte mich das Produkt überzeugt! Man kann richtig auch mit Kontakt fahren und muss extrem realistisch um die Kurven fahren. Keine AE mehr die nur simuliert und sich an den Banden festsaugt oder ständig gereinigt werden muss etc. Einfach geil 🙂 Und so ist dieses Game für jeden etwas.... die Kinder können mit der modularen Strecke anfangen und später auf die "freie" Bahn wechseln. Es ist sogar möglich das man halb halb macht... also halb die Strecke von Modiplay und die andere hälfte frei auf dem Boden fahren. Dieses neue System hat ein so unglaubliches Potential... wirklich toll was Martin und seine Entwickler da auf die Beine stellen. Nachtrag: Mich wird das System definitiv nicht von Dr!ft weg holen! Dafür ist Dr!ft einfach zu geil 😄 . Aber in das neue System werde ich auch auf jeden Fall mit einsteigen. Modiplay ist was für spontane Runden mit Neulingen und Einsteigern oder einfach nur zum Spaß haben (kann aber auch Anspruchsvoll nach oben skaliert werden). Dr!ft ist das anspruchsvollere Produkt und man muss sich langsam ran tasten und sich damit auch bewusst befassen. So zumindest mein Eindruck 8 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.Engel Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 36 Minuten schrieb Darkman_RS: Ich hatte ja die Ehre und das Vergnügen die neuen Modi Racer schon live fahren zu können. Und es ist eben eine Race Game und kein Drift Game! Das sind ganz klar zwei getrennte Bereiche. Aber wie Foox schreibt, es ist ein Produkt für die Breite Masse und damit kann man ganz klar Geld verdienen. Auspacken, App installieren, Strecke aufbauen und losfahren... das ist easy und leicht verständlich. Auf der Strecke kann man die Unterstützung so hoch drehen das man wirklich nur Gas und kein Gas geben kann oder man bleibt einfach auf dem Gas ohne wirklich aktiv zu lenken und der Flitzer bleibt auf der Strecke (außer bei scharfen Kurven). Mich hat die Strecke fahren gar nicht mal so abgeholt aber wie ich die Racer auf der offen Strecke (also auf der Naturkautschuk Raceland) gefahren bin, da hatte mich das Produkt überzeugt! Man kann richtig auch mit Kontakt fahren und muss extrem realistisch um die Kurven fahren. Keine AE mehr die nur simuliert und sich an den Banden festsaugt oder ständig gereinigt werden muss etc. Einfach geil 🙂 Und so ist dieses Game für jeden etwas.... die Kinder können mit der modularen Strecke anfangen und später auf die "freie" Bahn wechseln. Es ist sogar möglich das man halb halb macht... also halb die Strecke von Modiplay und die andere hälfte frei auf dem Boden fahren. Dieses neue System hat ein so unglaubliches Potential... wirklich toll was Martin und seine Entwickler da auf die Beine stellen. Nachtrag: Mich wird das System definitiv nicht von Dr!ft weg holen! Dafür ist Dr!ft einfach zu geil 😄 . Aber in das neue System werde ich auch auf jeden Fall mit einsteigen. Modiplay ist was für spontane Runden mit Neulingen und Einsteigern oder einfach nur zum Spaß haben (kann aber auch Anspruchsvoll nach oben skaliert werden). Dr!ft ist das anspruchsvollere Produkt und man muss sich langsam ran tasten und sich damit auch bewusst befassen. So zumindest mein Eindruck Das hört sich ja echt vielversprechend an. Wie viel Größenunterschied ist zwischen Modi und Drift. Also ist das extrem oder gehts? Also könnte man z.b Modi Racer und Driftracer auf einer festen Strecke fahren lassen? Also Größe, Geschwindigkeit usw 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darkman_RS Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Also mit dem Modi Racer fährst du den Drifter in Grund und Boden 🤣 nach kurzer Gewöhnung. Dafür musst du aber Abstand halten zum Drifter sonst mäht er dich einfach weg. Leistungstechnisch (Beschleunigung und Geschwindigkeit) ist der Unterschied jetzt nicht so groß (nach meinem empfinden) aber die Kurvenfahrt und Kontrolle ist wesentlich genauer und damit beherrschbarer. Somit bist du mit dem Modi Racer auf Grund der Fahrweise bzw. Fahrbarkeit schneller. Während der eine um die kurve driftet, ziehst du in der Innenkurve vorbei. Das zusammen fahren ansich geht natürlich und haben wir auch gemacht aber es ist nicht vergleichbar in einem Wettbewerb. Größen Vergleich auf der Strecke würde ich in der Realität mit einem Rennen zwischen einem Auto und einem Go-Kart vergleichen. (vielleicht nicht ganz so extrem) 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jogger86 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Jetzt bleibt abzuwarten, welcher Preis sich ergibt. Da jetzt ja auch der Massenmarkt erreicht werden soll, muss ja mit digitalen Slotcar Bahnen konkuriert werden. Also die Autos ab 50€ und ein Starterset mit zwei Autos und einer 8 oder so 200€. Ist fraglich ob das zu erreichen ist. Ich hoffe es. Es haben ja auch Leute den Detailgrad angemerkt. Aber vermutlich hat Sturmkind eher den Wert auf eine automatisierbare und günstige Produktion gelegt, damit man eben auch entsprechende Preise realisieren kann. Aber der Maßstab ist für das Wohnzimmer und die Familie echt genial. Ich habe aus dem Video mal die Länge der Autos im Verhältnis zu den bekannten DR!FT Banden berechnet und komme auf eine Länge von 73mm, also im Vergleich zu den Dr!ft Autos mit 107mm und 1:43 ist das jetzt ein Maßstab von 1:64. (Edit: Die vorher von mir berechneten 1:30 waren natürlich verkehrt 🤣) Edited September 20, 2022 by jogger86 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MasterBlasterAoE Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 25 Minuten schrieb jogger86: Ich habe aus dem Video mal die Länge der Autos im Verhältnis zu den bekannten DR!FT Banden berechnet und komme auf eine Länge von 73mm, also im Vergleich zu den Dr!ft Autos mit 107mm und 1:43 ist das jetzt ein Maßstab von 1:30. Du meinst wohl eher 1:60 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
3rddan Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Ich muss sagen, ich habe mit nem kleineren Maßstab gerechnet. Martin war ja schon immer in den streams für was kleineres. Danke dafür. Als ich das Produkt als erstes sah, dachte ich, oh man, das ist das selbe wie dieses anki overdrive.. Hatte das getestet, hat mich aber nicht abgeholt. Naja, das hat sich ja auch erledigt. Aber das hier scheint eine ganz andere Liga zu sein. 😁 Was mich nun brennend interessieren würde ist, wie das Teil, wenn ich meine eigene Bahn aufbauen möchte, das Start und Zielsignal erhält? Braucht man dazu Targets? Geht das nur auf der dafür vorgesehenen. Schienen Konstruktion? Mich als RC Racer, im Ruhestand, holt das absolut ab. 😁 Gratulation. Edit sagt: Wie funktioniert das autonome fahren? Überall oder nur mit der Strecke? Und online? Jeder baut sich die Strecke, die wird dann von jedem abgescannt und und man tritt virtuell an? Bin morgen auf dem Stream gespannt. Edited September 20, 2022 by 3rddan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darkman_RS Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 40 Minuten schrieb jogger86: Jetzt bleibt abzuwarten, welcher Preis sich ergibt. Der Preis pro Fahrzeug wird wohl 70 - 80 € angepeilt und das Starterset mit Strecke und zwei Fahrzeugen ~200-250€ wenn ich mich richtig erinnere. War aber nur im Gespräch und nicht während der offiziellen Vorstellung kommuniziert worden. vor 15 Minuten schrieb MasterBlasterAoE: Du meinst wohl eher 1:60 1:64 ist es wohl 😉 vor 7 Minuten schrieb 3rddan: Was mich nun brennend interessieren würde ist, wie das Teil, wenn ich meine eigene Bahn aufbauen möchte, das Start und Zielsignal erhält? Braucht man dazu Targets? Geht das nur auf der dafür vorgesehenen. Schienen Konstruktion? Also bei der "Schienen" Konstruktion hatte eine gerade eine Markierung am Rand damit der Racer genau wusste welche Stelle Start / Ziel ist. Die wird dann noch optisch auf der Strecke markiert werden. Wie es dann später auf der freien Strecke / Bahn sein wird weiß ich nicht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
3rddan Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Danke für die Antwort . Bin echt gespannt. Der Preis wäre ja auch okay, wenn der tatsächlich so anvisiert werden sollte... Link to comment Share on other sites More sharing options...
visionbrasil Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Absolut geil. Ich wollte schon immer eher ECHTE Rennen fahren (GT) als driften (auch wenn es geil aussieht) mit entsprechender Fahpysik, Reifenverschleiß, Spoilereinstellungen und was halt so dazu gehört. Denn dass driften nicht die schnellste Art ist um ein echtes Rennen zu gewinnen, weiß eigentlich jeder. Die große Frage nun, funktioniert dies auch auf PVC Rollrennbahnen (ich designe meine eigenen, realitätsnahen F1 Strecken) oder geht das nur mit den gezeigten Streckenbauteilen? Und ist der Racer Maßstab tatsächlich nicht 1:43 ???? Das wäre ja schon fast ein NoGo. Edited September 20, 2022 by visionbrasil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts