Jump to content

Classic Series erhalten


B-Unit
 Share

Recommended Posts

Mein weißer E30 ist am Donnerstag eingetroffen. Er funktioniert einwandfrei und bis auf ein kleines Detail habe ich nichts zu meckern. Das M3 Emblem auf der Heckklappe ist leider etwas schief. Für mich ist das kein Problem allerdings könnte das für jemand anderes schon ein Reklamationsgrund sein. Der Wagen sieht ansonsten großartig aus und ich bin echt auf zukünftige Modelle gespannt. 👍

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mein E30 DTM ist gestern angekommen und ich bin leider ein bisschen enttäuscht das auch dieser einen Fehler hat. Alle Drucke sind einwandfrei bis auf den "Original BMW Teile" Druck auf der Heckklappe. Die Drucke sind anscheinend ziemlich empfindlich. 

 

Please log in to see the images

Edited by Dustin Matthews
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 2 Stunden schrieb philipmoritz:

Nun ist mein 4. Racer ein Mercedes  Evo2  Black eingetrudelt, bin vollkommen zufrieden.

Ich persönlich finde den Racer aber sehr filigran, doch bisher ist beim rumdriften nichts kaputtgegangen.😁

Die halten schon was aus denke ich.  Gratuliere zum neuen Evo!

OT: Cool finden würde ich eine massivere 1:18 oder vielleicht sogar 1:10 Version in der Zukunft schon. Sollten auch weniger Platz als reguläre RC Modelle im Massstab benötigen, weil sie ja langsamer/realistischer Fahren. Die müssten dann aber wahrscheinlich vom Antrieb her für den Asphalt geeignet sein, und lautere Boxen direkt in der Karo verbaut haben.
 

Bin schon auf die Zukunft von Sturmkind gespannt, wenn schon das erste Konzept so geil ist! 😃 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

nachdem ich nun auch stolzer besitzer eines BMW E 30 bin, muss ich sagen, dass der racer echt super gelungen ist. die metallkarossen fahren sich wirklich gut!

ich finde nur, das die feder zur fahrzeugjustierung zu schwach für die metallkarossen sind. mein bwm wippt beim fahren, wie ein alter chevi aus den 50igern. die feder muss eindeutig etwas härter sein für die metallautos!  und die werkzeugbeigabe sollte man mal überdenken. der torx ist für die eine noch übrig gebliebene schraube nicht nötig. ein passender kreuzschlitzschraubendreher wäre besser?! 😜  bin schon auf den evo 2 dtm gespannt. mal sehen wie der so fährt

Am 4.1.2020 um 13:06 schrieb Robert:

Die halten schon was aus denke ich.  Gratuliere zum neuen Evo!

OT: Cool finden würde ich eine massivere 1:18 oder vielleicht sogar 1:10 Version in der Zukunft schon. Sollten auch weniger Platz als reguläre RC Modelle im Massstab benötigen, weil sie ja langsamer/realistischer Fahren. Die müssten dann aber wahrscheinlich vom Antrieb her für den Asphalt geeignet sein, und lautere Boxen direkt in der Karo verbaut haben.
 

Bin schon auf die Zukunft von Sturmkind gespannt, wenn schon das erste Konzept so geil ist! 😃 

ich finde, das ist ist genau der richtige massstab! damit kann ich überall mal schnell ne runde drehen. zu hause, urlaub, wetterunabhängig und immer am mann, den kleinen! 😜👍

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb S2Junior:

ich finde, das ist ist genau der richtige massstab! damit kann ich überall mal schnell ne runde drehen. zu hause, urlaub, wetterunabhängig und immer am mann, den kleinen! 😜

Sehe ich absolut genauso. An etwas größerem hätte ich Null Interesse denn damit könnte ich in unserer Wohnung aus Platzmangel nicht mehr fahren. Gerade der kleine Maßstab macht es so interessant.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Robert:

Das eine schließt ja das andere nicht aus. 1:43 für drinnen, größer für draußen.

Bin mir sicher, dass einige dann in beiden Maßstäben zuschlagen würden, ich auf jeden Fall. 😃 

 

Schwierig zu beurteilen. Ich glaube nicht, dass du dich so gut vom Fahrverhalten umstellen kannst. Eben zuhause mit 1:43 geübt, dann geht es raus um 1:18 zu fahren. Da triffst du mal überhaupt keinen Bremspunkt, weil man nicht so Orientierungspunkte hat wie selbst im Auto zu sitzen. Anfänger neigen auch dazu am Anfang einfach immer zu schnell zu fahren, weil man denkt, das wäre aktuell zu langsam.

Aber grundsätzlich möglich um sich zu den RC-Strecken zu gesellen. Muss man aber erstmal ausprobieren, ob das bei den Streckenverläufen auch so Spaß macht, wie aktuell. Oder ob man bei den schnelleren RC's bleibt.

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hey, halte meinen Benz 190 EVO auch seit gestern in den Händen 😁. Erste Amtshandlung war es die Rollstrecke aufzubauen. Dann 2 Runden gedüst eine Kurve nicht richtig bekommen und durch die Streckenbegrenzung gegen das Tisch Bein seitlich geschlittert. Tadaa abgebrochener Siegel. Ich bin aber auch ein Depp 🥴.

Jetzt versuch ich schon seit einer Stunde das restliche Überbleibsel ,welches stecken geblieben ist, heraus zu bekommen. Leider ohne nennenswerten Erfolg, steckt einfach zu fest. 

Habt ihr einen Tipp für mich wie ich den Rest des aussenpiegels herausbekomme?

 

LG Mitch

Please log in to see the images

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Atomregen:

Von innen rausziehen oder drücken, je nach dem was besser geht. Dazu vielleicht das Chassis ausbauen.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Okay, dann werde ich mich gleich Mal an die Arbeit machen, danke für die zügige Hilfestellung. Bin auch schon am überlegen erstmal die empfindlichen teile abzubauen. 🤔

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

In order to optimize our website for you and to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you consent to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our Privacy Policy