Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. MadMaxVI

    MadMaxVI

    Moderator


    • Punkte

      57

    • Gesamte Inhalte

      1.187


  2. CaptSharky

    CaptSharky

    Mitglied


    • Punkte

      37

    • Gesamte Inhalte

      163


  3. Jash

    Jash

    DR!FTCLUB


    • Punkte

      19

    • Gesamte Inhalte

      282


  4. B-Unit

    B-Unit

    Moderator


    • Punkte

      16

    • Gesamte Inhalte

      2.727


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 07.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wollte Euch mal auf dem laufenden halten. PAKET IST AUFGEFUNDEN! Polizei zeigte wenig Interesse, genauso wenig die DHL per Telefon (3 Anrufe = 3 Stunden am Telefon mit Wartezeit) Sturmkind Service 👍 habe mit Ralf und Christian gesprochen und die haben mir auch sehr geholfen, soweit wie sie zu dem Zeitpunkt konnten und mir versichert, dass sie (wir) eine Lösung finden, sollte es verschwunden bleiben. Durch einen Freund, der bei der Post arbeitet und sich sehr für mich bemüht hat, konnte das Paket schnell gefunden werden. Es steckte keine Absicht dahinter, es war schlicht und einfach ein dummer Fehler und Fehler passieren nun mal. Somit kann dieses Thema geschlossen werden. LG Stephan/Peta Flop
    11 Punkte
  2. Drift Lightbox Ich habe für alle Drift-Freunde und die, die es noch werden wollen das Logo als Lightbox entworfen. Ein muss für jede Strecken und jeden Drift-Raum. Link zum Modell: https://makerworld.com/de/models/1532673-drift-lightbox#profileId-1607484 Viel Spaß beim basteln
    8 Punkte
  3. Rückblick Zum zweiten Mal nach der „Double 6 Championship“ im Februar konnte sich @Davehero die Krone in der Classic Championship sichern. In 9 von 12 Rennen fuhr er nach 10 Runden als Erster über die Ziellinie. Lediglich @sMER konnte sich zwei Siege sichern, und ein Ehrensieg blieb @Jash – der hier deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb. Die nächtliche Session vor dem DDR Summercamp '25 war laut eigener Aussage „DR!FT zum Abgewöhnen“ – übersetzt: Banden machen langsam. DaveHero zeigte eindrücklich, dass in einem D1 AWD die Fahrzeugkonkurrenz faktisch chancenlos ist – gesetzt den Fall, man weiß mit dem D1 richtig umzugehen. 11 von 12 schnellsten Runden sind ein beeindruckender Beleg dafür – teils mit Medianzeiten, die sechs Zehntel schneller waren als die von sMER, dem Sieger der vorherigen Championship. Aufsteiger der Classic Championship waren D_SIX, @MadMaxVI und @niro73, die Platz 5, 6 und 7 in der Gesamtwertung einfahren konnten. Die Endurance Championship gewann @dirkwie (ebenfalls im D1 AWD) souverän mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz – mit sicherem Abstand vor Jash, der hier wieder mit richtig Spass und Konstanz seine Runden fahren konnte. Ausreichend Schlaf ist eben doch das beste Tuning. MadMaxVI konnte auch in dieser Championship überraschend einen hervorragenden 4. Platz herausfahren. Starke Leistung! DaveHero wurden in zwei der drei Läufe wichtige Runden wegen unerlaubten Eingreifens aberkannt – was er selbst gegenüber der Rennleitung mitteilte. Blöder Reflex – starke Reaktion. Auch so geht faires Racing. An dieser Stelle sei nochmal ausdrücklich erwähnt: Während der Rennen darf unter keinen Umständen in die Bahn eingegriffen werden. Falls ein Auto hängen bleibt oder einen technischen Defekt hat, ist das Teil des Renngeschehens – und ggf. ist das Rennen dadurch beendet oder mit Zeitverlusten behaftet. Wir bitten alle Teilnehmer, sich daran zu halten – auch wenn manche Situationen extrem frustrierend sein können und die emotionale Verlockung zu schön ist: Die Hände bleiben am Lenkrad! Auch wenn man sich verfahren hat, muss gewendet und die Rundenführung korrekt gefahren werden. In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Championships und auf ein starkes Teilnehmerfeld. Insgesamt haben 29 Fahrer in der Classic- und 18 in der Endurance Championship mitgemacht. Wir sind selbst beeindruckt, wie viele Fahrer mittlerweile auch bei den Endurance-Rennen teilnehmen. 20 Minuten Non-Stop-Racing unter Zeitdruck ist richtig anstrengend … aber leider der Hammer. Und was auch der Hammer ist: MadMaxVI hat zwei tolle Videos von dieser Championship erstellt. Sie Beiträge weiter oben. Ergebnisse Classic Championship: https://driftclub.com/event/g/d/prc/result/cc Ergebnisse Endurance Championship https://driftclub.com/event/g/d/prc/result/ec
    7 Punkte
  4. Hallo zusammen, der Streckenvorschlag ist dieses Mal von @5H4D0W . Ich sage Danke dafür. Macht gerne auch Streckenvorschläge in dem Forums-Bereich, Ihr seht, dass diese auch angenommen und umgesetzt werden. Grüße Jochen
    7 Punkte
  5. Hallo zusammen, @Peter hat mir einen Auszug aus Driftclub zur Verfügung gestellt, welchen ich nun "wie üblich" aufbereiten konnte. Wir hatten 50 Teilnehmer mit gültigen Video-Wertungsläufen. Die Fahrzeugaufteilung dieser Teilnehmer war wie folgt: 24 Nissan 11 Audi 10 Subaru 3 D1 1 Porsche 1 Mercedes 1 Teilnehmer mit Abnahme der Stecke, aber ohne Lauf in Driftclub 2 Teilnehmer mit Lauf in Driftclub, aber ohne hinterlegtes Video 1 Teilnehmer mit Abnahme-Versuch 5 Fahrer in der Free-D (bzw. 6, da 1 x ohne Video in der Division) Somit 59 "aktive" Fahrer. Falls Fehler gefunden werden, bitte Info an mich. Danke an alle Teilnehmer und an Sturmkind. Grüße Jochen alias MadMaxVI. PS: Hier noch die Platzierungen aus Driftclub über alle Teilnehmer inkl. Division-Q und -Free: Platz Fahrer Fahrzeug/Motor Fahrzeit Division 1 Fred Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:05.214 Q 2 dirkwie Porsche 992 Carrera S | Sport Chrono-Paket 1:05.371 1 3 sMER Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:05.504 1 4 YellowHenry Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:06.376 1 5 Jash Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:06.397 2 6 toomasch Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:06.930 Q 7 D_SIX Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:07.517 1 8 PARTY-PETER Audi quattro | RWD - 500 PS 1:07.521 2 9 iko_man Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:07.750 4 10 Der Micha Mercedes Evo II DTM | Race 390 PS 1:07.804 1 11 Dirk2303 Audi V8 RWD | 6.2L 550 PS 1:07.836 1 12 Bölthorn Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:07.887 1 13 niro73 Audi V8 RWD | 4.0L 340 PS 1:07.890 1 14 kinkylauda Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:07.902 4 15 Davehero Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:07.913 1 16 THR3360 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:07.917 Free 17 Danda Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:07.932 2 18 heimling Audi V8 RWD | 6.2L 550 PS 1:08.085 1 19 Atomregen Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:08.153 2 20 Tobi Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:08.262 1 21 tobes77 Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:08.379 2 22 MadMaxVI Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:08.489 2 23 Luki79 Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:08.711 2 24 Tom Engel Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:08.999 1 25 Happy-Drift Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:09.089 4 26 QuickMick Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:09.184 2 27 Leeroy Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:10.120 Q 28 Shadow Subaru Impreza 22B RWD | Stage III - 670 PS 1:10.304 2 29 BetaRayBill Audi quattro | RWD - 500 PS 1:10.313 4 30 Nicenter Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:10.362 1 31 Ritchy Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:10.684 3 32 hanzdooom Audi quattro | RWD - 500 PS 1:10.990 3 33 BASTIAN Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:11.219 3 34 Donfraggos Audi V8 RWD | 4.0L 340 PS 1:11.499 4 35 MasterBlasterAoE Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:11.510 Free 36 Bass-Tee Audi quattro | RWD - 500 PS 1:11.693 3 37 marock Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:12.611 Free 38 Mutige Orchidee Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:12.832 3 39 SirLoxley Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:13.374 3 40 Krisp Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:13.417 4 41 Abarthig Audi quattro | RWD - 500 PS 1:13.480 3 42 B-Unit Nissan V8 RWD | 5.6L Twin Turbo 650 PS 1:13.499 2 43 Iceman Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:13.913 Free 44 El Lay X Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:14.084 3 45 TheRacer38 Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:14.921 3 46 Maxxdepo Audi quattro | RWD - 500 PS 1:14.971 4 47 Bentokama Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:15.119 3 48 locoroco Subaru Impreza 22B RWD | Stage II - 533 PS 1:15.823 3 49 Actros Audi quattro | RWD - 360 PS 1:16.104 3 50 Skypilot Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:16.229 4 51 Mihau500 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:16.368 3 52 Habak D1 V8 | Performance Kit 700 PS 1:17.425 4 53 Steve8D Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1:17.611 Free 54 Nux Subaru Impreza STI | Stage II RWD 1:19.239 Free 55 aFirsty D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 1:24.496 Q 56 PatricH D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 1:24.624 4
    7 Punkte
  6. Leider ist das so. Wir warten noch immer auf die Ware für Euch, aber auch für unseren Sturmkind Shop. Natürlich kenne ich Hintergründe und habe daher noch immer Verständnis für die Verzögerungen. Dennoch bin ich und mein ganzes Team totunglücklich, dass wir nichts tun können, Euch unsere Unterstützer, die Ihr dieses großartige Produkt überhaupt erst möglich gemacht habt, besser zu behandeln. Sobald das Material für die Kickstarter-Edition angekommen ist, werdet Ihr es sofort erfahren. Dann können wir Euch auch den Liefertermin nenne. Denn ab dann liegt es in unserer Hand. Bei den Neuheite gehen wir davon aus, dass Carrera uns dieses Mal ausreichen und mit als erste beliefern wird. Ich versthe auch vollkommen, dass so manch einer nicht mehr warten konnte und sich zusätzlich Produkte aus dem Handel besorgt hat. Das einzige, was mein schlechtes Gewissen hier ein wenig schmälert ist, dass man einfach nie genug HYBRID haben kann. Je mehr Strecke und je mehr Fahrzeuge, je größer der Spaß mit Carrera HYBRID 🙂 Also einmal mehr Danke für Eure Geduld! Wir bekommen das noch alles hin!
    7 Punkte
  7. Mein zweites indidividualisierungsprojekt wurde kurzfristig dazwischen geschoben. Als Partner hierfür konnte ich Mühler Motorsport gewinnen. Seit nunmehr 40 Jahren ist Mühlner ein Begriff im Motorsport. Was 1978 mit dem Aufbau von erst Rallye- und später Rundstrecken-Fahrzeugen begann, führte Mühlner Motorsport bis hin zum Top GT-Sport: in der FIA GT Weltmeisterschaft konnte sich das erfolgreiche Team gegen die besten GT Teams der Welt behaupten. Als Global Player arbeitet Mühlner Motorsport seit über 20 Jahren mit Porsche Motorsport zusammen und blickt auf unzählige nationale und internationale Erfolge in der GT3 und seit 2016 auch in der GT4 zurück. Eine große Überzeugungsarbeit bedurfte es, dass sie ausnahmsweise mal einen Opel aufbauten. Warsteiner fand sich hierbei als Hauptsponsor des von mir betreuten Opel-Rennsport-Team. Natürlich wurde der Opel D1 im klassischen Opel Rennsport Gelb-Schwarz gehalten, mit blauen Akzenten. Das Fahrzeug soll vornehmlich für DTM-Rennen eingesetzt werden. Streifen-Decals „Mühlner Motorsport“ kamen von Decal43, Opel Warsteiner und Streetrace Sponsoren von Ebay-Anbietern.
    7 Punkte
  8. Hoch: endlich mal wieder viel gefahren die letzten Tage inklusive kleines Treffen. War mal überfällig Tief: kamen kaun zum Rennen fahren und als es soweit war passierte mir folgendes: Starte das Rennen und habe kaum Vortrieb nach den Kurven. Frustriert breche ich ab, während die Kollegen ein spannendes Duell bis zur letzten Kurve haben. Motor gewechselt und das gleiche Problem. Höhere Geschwindigkeiten gleich mit den anderen aber Beschleunigung nicht gut. Wechsel mal das Auto auf Subaru mit dem Gefühl da wäre was im Nissan kaputt gegangen und dann: gleiche Situation. Das gibts doch nicht.... Was war es dann? Ich hatte aus Versehen Spikes als Räder auf Trocken drin. Wohl beim scrollen angetippt... 🤯
    6 Punkte
  9. Mein längstes Projekt - war eigentlich Projekt Nr1 - hat aber bisher am längsten mit der Umsetzung gedauert. Viel Schleifarbeiten (Metallkarosse). Dafür liegt der aber jetzt auch „originaltief“. IXO Metallkaro, voll LED. Als Basis ist meine einzige Sport Edition im Einsatz, da der 911er sowieso wenn nur im Clubsport eingesetzt wird. Eigenkosten inkl. AE (gebraucht) lagen bei 130 Euro, da ich blöderweise eine 2. Karo benötigte, um die Anfängerfehler auszumerzen… Besonders stolz bin ich auf die Rücklichter. Das schien erstmal quasi unmöglich vei den schmalen Streifen. - letztlich ging das aber dann fast am einfachsten 😂 Ansonsten sehr lehrreich, jetzt traue ich mit noch etwas mehr zu… Jetzt steht als nächstes noch der LED Einbau in den Lancia Delta (Projekt 4) an. Projekt 5 ist ein RS8 (50 % fertig). Projekt 6 McLaren F1 Projekt 7 Austin Martin DBR 9 Da das alles Kunststoff-Karos sind, erwarte ich hier nicht viel Aufwand außerhalb des Lichts.
    5 Punkte
  10. In Zukunft machste das wie André und verfolgst die DHL durch die ganze Stadt, bis du sie und dein Paket bekommen hast! Sicher ist sicher 😉
    4 Punkte
  11. Die Box sollte nicht 150€ Warenwert entsprechen, sondern nur ein Stück Sturmkind Geschichte enthalten 😉 150 war nur die Mindestbestellung um eine Box zu bekommen 😬
    4 Punkte
  12. Es ist unglaublich wie viel zeitlichen Aufwand man in das Thema "Rekrutierung" stecken muss - und das selbst in einer Metropolregion wie München. Die "alten Hasen" haben sich damit offensichtlich abgefunden und leben in ihrer Blase mit den verbliebenen Kontakten - ich gebe mich damit nicht zu frieden. Alle anderen, die nicht seit 7 Jahren aktiv dabei sind, haben es sehr schwer, LOKAL neue Gleichgesinnte zu finden. Aus der breiten Masse an Fahrern (100.000 Fahrzeuge verkauft...) sind mehrere kleine, sehr sehr aktive Inseln verteilt auf die Bundesrepublik geworden. Und klar müssen sich frische Ideen für die Blase anhören wie Ansinnen von einem anderen Stern. Und ich meine das mit "Blase" nicht abwertend" - das ist halt eine sehr geschlossene Gruppe an turnusmäßigen Fahrern in der Insel. Nur damit kann SK nicht wachsen. Und so finden sich auch schwer neue Fahrer, da es die local community nicht (mehr) gibt. Und es sollte in unser aller Interesse sein, dass es wieder mehr Fahrer gibt. Ich habe den letzten Monat leicht 40, eher 50 Stunden allein in das Thema Initialisierung einer Gruppe investiert. Da hätte ich auch die Zeit schön zum driften nutzen können. Aber gerade so etwas wie ich dann heute erlebt hab, entschädigt womöglich für alles. Klar, ist gerade ein kleines Pflänzchen der Hoffnung, was erst noch aufgehen muss. Wenn das aber wirklich läuft ist das gleich mal ein Meilenstein für die Münchner Gruppe und katapuliert diese in ganz andere Möglichkeiten. Mehr aber erst, wenn das mal in trockenen Tüchern ist. Es geben sich einige Leute wie ich uns nicht einfach damit zu frieden, dass da mal alle vier Wochen zwei Arbeitskollegen aus dem über-übernächsten Landkreis vorbei schauen zu einem Grillabend plus halbe Stunde driften. Es gibt noch Leute, die auf Dauer keine Lust auf 'allein-im-Wohnzimmer' haben. Leute die lieber 'regelmäßig-im-Team-Liverennen' erleben wollen. Die vielleicht Drift wie Spielen-in-der-AH-Fussballmannschaft mit regelmäßigem Training und Spielen verstehen oder sonstiges regelmäßiges Vereinssportarten. Und dafür dürfen die Teammember halt nicht 100 KM Anreiseweg haben. Zurück zum Thema: Badesee stand sinnbildlich für Outdoor im public space. Das kann auch der Stadtpark sein oder ein Parkplatz am Einkaufszentrum oder oder oder.
    4 Punkte
  13. Herzlichen Glückwunsch! Heute ist Lieferdatums-Jubiläum!!! Vor genau einem Monat hätten alle Teile die ich bestellt habe lieferbar sein sollen! Sturmkind kann sich wirklich glücklich schätzen eine solch treue Fanbase zu haben - ich zähle mich inzwischen leider nicht mehr dazu. Ich bin froh, wenn die Bestellungen soweit abgeschlossen sind und falls ich dann noch Zubehör brauche, kann ich hoffentlich direkt bei Carrera oder bei anderen Händlern im Internet bestellen, die zuverlässiger sind, was die Verfügbarkeit ihrer Warenbestände angeht.
    4 Punkte
  14. Moin moin, gibt es eigentlich Informationen zu der „Limited Kickstarter Edition“ von letztem Jahr ? Die sollte ja ursprünglich im Februar kommen. Hab ich da was verpasst?
    4 Punkte
  15. Hallo zusammen, das Onboard Video mit 2 Runden ist fertig 😀: Grüße Jochen
    4 Punkte
  16. Ich denke das Problem sind nicht die virtuellen Pokale, sondern eher der Ansatz, dass vieles nur noch digital stattfindet. Die Idee für Driftclub ist super mit den Pokalen und das wird sicher auch gut angenommen werden, dennoch denke ich, dass reell stattfindende Events deutlich mehr bieten als jedes Driftclubevent. Und da würde sich halt so eine Liga (oder ähnliches) anbieten. Einfach ein Event, was jeden Monat an einem anderen Ort stattfindet. Mit Treffen aller Begeisterten vor Ort und den Fachgesprächen usw. Klar gibt es zahlreiche Driftgruppen die auch etwas anbieten, aber so nen offizielles Wanderevent von Sturmkind wäre schon geil.
    4 Punkte
  17. Hallo zusammen, jetzt ist auch das Video zum 10 Runden Race (mit etwas Info davor und dahinter) fertig: Grüße Jochen
    3 Punkte
  18. 1. Danke für die Weiterleitung, aber die Judges sind doch das Bindeglied zwischen Fahrer und dem "Rennleiter". Da dieser immer sehr vielbeschäftig ist und deshalb selten mal antwortet, habe ich eben euch angeschrieben! 2. Nehme seit Mai 2020 an den DOGs teil ! Bin mittlerweile 73 Jahre alt und bitte um etwas Nachsehen und Verständnis, da bei mir vlt manchmal die Gehirnzellen nicht mehr so arbeiten wie bei einem Jüngling! 😉😂🤣 Grüsse
    3 Punkte
  19. Hall zusammen, ich als Neuling finde deinen Beitrag hier sehr hilfreich und wollte einfach mal danke sagen 😃👍Danke
    3 Punkte
  20. Die 0 Punkte beim 360er sind erlaubt, da der 360er auch der Supercombo ist und sich mit der 0 der Supercombo nicht „verschiebt“. Grüße Jochen
    3 Punkte
  21. Eine tolle Variante wurde hier gewählt. Hat mir sehr viel Spaß bereitet. Einen Endurance Lauf habe ich auch „dokumentiert“: Mal schauen, wie die Ergebnisse heute Abend nach 19 Uhr aussehen werden und wer den Lauf heute noch kurzfristig fährt 😅. Grüße Jochen PS: Einen 10 Runden Trainings-Lauf habe ich auch noch, der wird aber etwas mehr aufbereitet und ist noch nicht fertig editiert.
    3 Punkte
  22. Bei mir kam heute die Communitybox an. Bestellt hatte ich u.a. Die DOG Pro und einen Blue Blizzard + diverse streckenbegtenzungen. die Rennstrecke kommt gesondert weil es Sperrgut ist, wurde auch so angekündigt. Ich dachte eigentlich dass der Rest dann mit der Communitybox kommt. die Box fühlte sich wirklich leicht an. Inhalt waren dann Aufkleber für die Reifen, ein großer Drift-Aufkleber und die Cap. Dachte schon das wars. Aber im Papier was im Karton war, war noch die klare Karosserie in der herkömmlichen Autoschachtel versteckt. Zum Glück hab ich das Papier auseinandergefaltet, rein vom Gewicht hätte ich die Karo nicht bemerkt. Deshalb: schau lieber nochmal in der Papiertonne nach. Ich hab natürlich auf die Karo gepocht, aber wenn es nur die Cap gewesen wäre oder die steingraue Karo wäre ich auch glücklich gewesen. Hätte mir den Rest sowieso für den DC bestellt. jetzt warte ich nur noch auf meinen neuen D1 und das Streckenzubehör, und natürlich auf die Rennstrecke 🙂 PS: hatte über den neuen Shop bestellt
    3 Punkte
  23. Ein Lauf namens „Performance Race“ stand für die Teilnehmenden bei den DR!FT Online Games im Juni 2025 an: Im Renn-Modus ging es nach einer Doppel-Linkskurve um zwei Kreisel im langsamen Streckenteil. Abschluss war nochmals eine Doppel-Linkskurve mit einer schnellen Gerade zum Ziel. Das Ganze ging 5 Runden, bei denen man sich keine Fehler leisten konnte. Viele Kameras befanden sich an der Strecke und eine Onboard Kamera war auch mit dabei. Für dieses Mixed Edit Video bin ich jedoch nur 2 Runden gefahren, mit dem Porsche war das auch schon eine gewisse Herausforderung 😅. Das Fahrzeug ist ein Sturmkind Porsche 992 (Motor CarreraS Sport Chrono-Paket). Viel Spaß! Die Musik im Video ist Gema-Frei.
    3 Punkte
  24. Zitat Support: Na dann ... wir warten weiter ... ich bin ja echt ein geduldiger Mensch, aber langsam wirds echt ein bisserl lächerlich. <Sarkasmuss on> Vielleicht doch lieber die Guthaben als Mediamarktgutschein auszahlen und wir holen uns das (überall verfübare) Zeugs selber vom Markt? </Sarkassmus off>. Irgendwie hat das mit "Beziehung zwischen Sturmkind und Carrera auf Augenhöhe" wohl nicht so gut geklappt. Aber das positive ist: die (jungen und nicht mehr ganz so jungen) Kids haben mit Produkt Spass.
    3 Punkte
  25. @Jash @Martin Verstehe euch nicht und auch die Argumentation ist nicht schlüssig, einzig "will nicht" ist argumentativ einleuchtend 😂 es geht um HTTPSSSSS mit self-signed Zertifikaten (und falls sicherheitstechnische bedenken das lediglich auf lokale IPs). Was man schreibt und sich Mühe gibt das zu beleuchten, ging wohl einmal ins eine Ohr und drüben wieder raus 😅Der Aufwand das freizuschalten bzw. zu implementieren ist minimal und ergibt enorme Vorteile, naja ich geb's auf, wer nicht will der hat schon.. schade, have fun. PS wenn ich einmal google nach support unity https wird das im übrigen unterstützt: Yes, Unity supports HTTP. Specifically, Unity uses the UnityWebRequest class to handle both HTTP and HTTPS requests, allowing games to interact with web servers. ob das allerdings ist wie es geschrieben wird ist mir dann jetzt auch egal, ich akzeptiere dass es nicht gewollt ist.
    3 Punkte
  26. In den »Performance Race Championships« erwarten dich einmal die Classic Championship mit 12 Rennen à 10 Runden und die Endurance Championship mit 3 Rennen à 20 Minuten. Aber Achtung: Es gibt ab und zu Regenwarnungen. Und wie immer gilt: Pro Rennen hast du nur einen Versuch! Start your Engine. Start your Game. Habt Spass! Jetzt Mitfahren
    2 Punkte
  27. Dadurch,dass sie nur RC gewöhnt ist und das Fahrverhalten von RC auf Dr!ft übertragen wollte, sieht das Fahrvideo echt fürchterlich aus. Bisschen mehr Mühe erwarte ich schon von Youtubern als kurz vor die Kamera zu stellen und das Video zu schneiden. Daher kein Gefällt mir diesmal 🤷‍♂️
    2 Punkte
  28. Heute ist meine Extreme Box angekommen. Ich bin angenehm überrascht.
    2 Punkte
  29. Servus in die Runde, Da unsere bayrische Landeshauptstadt irgendwie nicht direkt vertreten ist (der Bavarian Drift Club hält die Fahne für Bayern hoch…) möchte ich gerne eine lokale Gruppe der Dr!ft Piloten für München in Leben rufen. Interessierte jeder Altersklasse sind herzlich willkommen. Ebenso aller Leistungsklassen: blutige Anfänger, Novizen wie ich einer bin, Halbprofis sowie Lehrmeister des Drifts. Ziel wäre es mittelfristig, im Umland eine Lokation anzumieten für eine stationäre Bahn. Das kommt aber natürlich immer auf den Zuspruch an. Solltest Du von einer lokalen - auch losen - Gruppe in München/München Land Kenntnis haben, freue ich mich auch über einen Hinweis. Ggfs kann man da ja sich zusammenschließen. Bei Interesse gerne eine Nachricht an mich. Allzeit gut Grip & Dr!ft Volkmar
    2 Punkte
  30. Also was ich wirklich Mal sagen muss ist, dass dein Engagement wirklich Klasse ist. Ich drücke dir die Daumen, dass es zum gewünschten Ergebnis, also der Gründung einer Crew führt und ihr dauerhaft Spaß haben werdet. 😉😁
    2 Punkte
  31. Na klar, ich nehme meine Tischtennisplatte mit ins Schwimmbad... 🤣 Früher hat man Aufsehen erregt, wenn man keine Badekappe trug, heute, wenn du auf der Spielwiese anfängst zu driften... Leute, leute, die Hitze scheint einigen nicht zu bekommen.
    2 Punkte
  32. Was für eine bescheidene Geschichte. Fragt sich bloß wie derjenige an dein Paket in der Packstation kommen konnte. 😡 Ich halt auf jeden Fall die Augen offen bei Kleinanzeigen. 👍🏻
    2 Punkte
  33. Wenn die Cap die @Habak bekommen hat, die aus dem Shop ist, dann ist sein "Extreme" Pack wirklich eine Enttäuschung verglichen mit den wirklich limitierten Scheiben und Karos. Dann ist das gegnüber denen, die das bekommen haben ein Trostpreis und irgendwas ist doch nicht so ganz richtig gelaufen...
    2 Punkte
  34. Hab mal die Beiträge zur Diskussion rausgeschoben. Ging jetzt weiter über den Marktplatz hinaus 😉
    2 Punkte
  35. Und jetzt willst die gelbe Scheibe loswerden? 😁
    2 Punkte
  36. Und klar das nicht überall ne transparente Karo drin ist schon klar! Hatte bis gerade zu tun gehabt. Päckchen war angekommen und habe es gerade vorhin richtig geil zelebrieren wollen und meinem Sohn auch bissel neidisch machen mit dem Inhalt und hab ein Unboxing Video gemacht. Aber nachdem was ich in der „Extrem Box“ vorfand muss ich sagen sehr enttäuschend/lächerlich (Cappie und Reifenaufkleber), was soll denn dann bloß in einer (Community Box - ab 150€) sein @Sturmkind, ich für meinen Teil werde keinerlei solcher Aktionen mehr unterstützten/ mitmachen.
    2 Punkte
  37. Habe das Hafendoc I mal als Stadtrally-Strecke mit Washi-Tape abgeklebt (geht perfekt und ist extrem preiswert (1-Euro-Shop). Dazu ein paar Streckenbegrenzer von 360Druck mit Klebegummi befestigt (1 Euro shop…) - hält perfekt. Bei dem Streckenverlauf hab ich mich weitgehend an den SK Reifenabrieb gehalten und muss sagen: Da hat SK etwas anspruchsvolles und sehr unterhaltsames mit langem Spassfaktor erstellt. Respekt! Den Startplatz hab ich ebenfalls mit Washitape abgeklebt. Es geht dann von der Startlinie um Curb1 vorbei entweder zwischen den zwei Reifenstapeln in eine leichte Rechtskurve mit anschließender S Kurve (um den Drift-Curb 2 sowie Doppelreifenstapel/blaue Linie) oder aber man umfährt Curb1, hat das Reifenstapeldreieck zu seiner Rechten um dann erst in einen 360 Grad Turn um Curb2 zu fahren und dann die blaue Linie zu überfahren. Version 1 ist durch die schmale Zufahrt und die Haarnade-S-Kurve aber anspruchsvoller. Danach geht es in einen 90 Grad Rechtsabzweig, ehe man mal Speed aufnehmen kann (rote Washitape macht-auf Kurve) mit langgezogener Topspeed-Geraden. Diese endet in einer 200-Grad rechts-Haarnadel, gefolgt von sehr kurzen Geraden und großem 180 links-Turn. In der Kurve kann man schon Speed aufnehmen, um dann wieder in die abschließende 180 Grad Rechtskurve zum Ziel zu kommen. Der Streckenverlauf lässt sich auch schön verdoppeln, da man zB in der 200Grad Haarnadel (die mit der Leitplanke) auch wieder zurück auf die Gerade fahren kann und so die Richtung wechselt. Gerade da macht es dann Sinn, die Alternativen von Curb2 zu nutzen und beim „Geisterfahren“ zusätzlich nach Curb nicht Richtung Start-Ziel zu fahren sondern eine 160 Grad Linkskurve um der 3er Reifenstapel zu machen und so die Strecke etwas abzukürzen. Anschließend in der 200Grad Kurve erneuter Richtungswechsel. Damit fährt man nicht 2 identische Teile sondern hat den verfügbaren Platz quasi verdoppelt. Fährt man die Strecke solo, kommt man auf etwa 9,50 Meter Länge. Doppel-Version (also inkl „Geisterfahrer“) kommt auf ca 19 Meter Streckenlänge. Das finde ich mal echt krass bei der Grundfläche. Ich muss wirllich sagen, da hat SK für uns Rally-Fans eine echt tolle optische Vordefinition der Strecke gemacht! Danke!
    2 Punkte
  38. Hallo zusammen, habe ein Video vorbereitet, welches noch nicht veröffentlicht ist: Es würde mich interessieren, was Ihr davon haltet. Es handelt sich um ein „Best of“ Video zu den DOGs 2024 Season I & II, von dem ich nächsten Monat ggf. 2 weitere erstellen könnte. Aktuell ist der Entwurf wie folgt aufgebaut: - Intro mit kurzen Video-Ausschnitten - Laufvideos mit Intro und Fahrt zum Start und einer Runde des Laufs - Hinweise am Ende des Videos Was könnte ich verbessern? Intro der einzelnen Videos weglassen und / oder Fahrt zum Start weglassen oder so belassen? Oder ist die Idee eines „Best of“ Videos nicht gut? Ist das Thumbnail überfrachtet oder OK? Würde mich über Feedback sehr freuen. Bitte keine Scheu. Eine Umfrage gibt es oben im Thema. Grüße Jochen alias MadMaxVI
    2 Punkte
  39. Gefällt mir schon besser. Wirkt schon fast wieder wie ein Video, das länger hätte gehen können. Vielleicht bei den Intro-Lieder bisschen Variation rein für in Zukunft aber Daumen hoch hast du dir verdient. Tut mir leid, dass ich das mal aus persönliche Sicht so sagen muss. Ein bisschen nervt dieses dauerhafte Gestänkere schon. Dr!ft ist ein vielseitiges Hobby von Modellbau und Landschaftsbau bis Racinggame, also unterschiedliche Interessen abgedeckt. Mit der Preislichen Hürde kam man schon den Neulingen entgegen für ein ziemlich ausgereiftes Produkt. Da wo Dr!ft Nachteile hat wie Bandenkontakt und Controller, hat Carrera Hybrid wieder Vorteile. Gestern erst wieder bemerkt in kleiner Runde. Da gab es schon Phasen, wo deutlich weniger los war und trotzdem sind viele noch da. Nur nicht mehr direkt in der Community, weil sich mit der Zeit vieles wiederholt. Man besitzt vielleicht keine 15 Fahrzeuge aber einen kleinen Fuhrpark behalten sich fast alle. Und mit Driftclub gibt es noch neue Möglichkeiten.
    2 Punkte
  40. DAS Bild sieht mal echt aus! Stark, @Zisch! 💪🙂
    2 Punkte
  41. Vielen Dank für Eure positiven Kommentare zu meiner Service-Kiste. Habe mittlerweile auch noch ein paar Ergänzungen zu dem Projekt. Im Betrieb hat sich herausgestellt, dass die Smartphones XIAOMI Redmi A3 für den Betrieb mit den CHControlBoxen untauglich sind. Das Problem liegt im Bereich der Blutooth-Verbindungen. Die Kopplung wird zwar aufgebaut, bricht aber nach kurzer Zeit (ca. 1 Minute) wieder zusammen. Von gefühlt hundert Versuchen habe ich es nur einmal zum Laufen gebracht (keine Ahnung, warum es in dem einen Fall plötzlich doch funktionierte). Habe dann mit Samsung Galaxy A06 getestet und es hat jedes Mal sofort und problemlos funktioniert. Kann also für den Betrieb mit einer CHControlBox von XIAOMI nur abraten. Ansonsten habe ich in die unterste Stapelkiste noch die Fahrbahn-Transport-Einsätze von rdy2xtrude.com eingebaut. Die sind eigentlich als Transport-Einsätze für die originalen Carrera-Pappkisten gedacht. Bei mir habe ich die Einsätze aber als "Sonderanfertigung" (Höhe 17 cm) fest eingeschraubt und kann nun alle 40 Fahrbahnmodule darin unterbringen (auf dem Bild nur mal eben eine Gerade und eine Kurve zur Demonstration eingelegt). Okay, soweit die nachgereichten Infos zu diesem Bastel-Projekt. Viele Grüße Rango
    2 Punkte
  42. 2 Punkte
  43. Wenn man hier so mitliest, bekommt man irgendwie den Eindruck, als wären die virtuellen Pokale verpflichtend. Leute, es ist eine Option, um Events interessanter zu machen. Wer Bock drauf hat, kann doch gern weiter richtige Pokale zur Verfügung stellen und an die Gewinner vergeben. Hat doch beides seinen Reiz und Daseinsberechtigung. Und wenn man sich auch über den 100sten 49 Cent Temu-Pokal im Schrank immer noch genauso freut, wie über den ersten, ist doch alles supi. Es geht bei den virtuellen Pokalen doch eher darum, einen Anreiz und Belohnung für Veranstaltungen zu schaffen. Im Gegensatz zu realen Pokalen geht das sogar recht schnell, sind aber im Gegensatz nicht so individuell. Ein hochwertiger und etwas individueller realer Pokal hingegen ist aber wieder etwas höherpreisiger. Also Argumente Pro/Contra gibt es bestimmt viele. Fakt ist aber, dass mit Driftclub ja erst einmal eine Basis geschaffen wurde, um Wettbewerbe visuell aufzuzeichnen, darzustellen usw.. Pokale, Archievments und was da noch so alles kommen sollte, sind alles nur Zugaben, die je nach Person mehr oder weniger wichtig sind. Die Sache mit der Liga ist glaube auf jedem Treffen immer mal ein sehr interessantes und beliebtes Gesprächsthema. Wieso dauert das so lange? Wie kann man das aufziehen?… Es bleibt immer die Frage offen, wie man es organisatorisch für ALLE möglich macht, da es ja leider doch nur ein Hobby ist. An Veranstaltungen mangelt es aber nun tatsächlich nicht. In Haßloch ist immer was los, Berlin trifft sich monatlich und trägt mittlerweile eine eigene Meisterschaft aus, Dresden trifft sich und probiert viel Neues aus, Düsseldorf und was weiß ich noch wo alles.. Also daran mangelt es tatsächlich nicht. Und jetzt hat man eben noch etwas eingeführt, um da auch eine bleibende Erinnerung schaffen zu können.
    2 Punkte
  44. Manchmal ist die Achse minimal zu dünn, manchmal die Aufnahme bei den Rädern zu weit. Entweder von Anfang an oder ausgeleiert bei öfterem Reifentausch. Hab ich immer wieder und ist mit der beschriebenen Methode kein Problem.
    2 Punkte
  45. Vielen Dank @Jash für die wieder mal ausführlichen und kompetenten Antworten. Wie so häufig glaube ich einfach, dass dies alles eine Frage der Koordination wäre. Die Marketingabteilungen von Abt, Grasser, Dörr etc mal kurz angeschrieben mit der Bitte, im ersten Jahr mal entgeltfrei offizieller Namenssponsor zu werden, sollte eigentlich von den Teamnamen her schon mal kein größeres Problem darstellen. Selbst die Meisterschaft könnte Namensrechte anbieten (RedBull denke ich wäre da zB auch offen - alles geren Sachspenden). Zu Mahle zB sollte ja SK zB perfekte Kanäle haben… Ebenso dürften die Biermarken (Warsteiner, Hasseröder,…) Interesse haben, ein Team zu unterstützen - zumal wenn man ja garantiert, dass die Sessions auf YT gestreamt werden und man den early Member eine langfristige Premiumbehandlung / Exklusivität / Vorkaufsrecht bietet. Die haben also 0 Risiko bei 0 Euro Einsatz. Natürlich sind die „Tausenderkontakte“ im Augenblick nicht gegeben. Die müssten also von der Idee überzeugt sein/werden. Auch das mit der Beständigkeit der Teams könnte man sicherlich unterstützen . Ich mache mir mal über Pfingsten ein paar Gedanken und schick Dir das dann mal als PN. Schönen Abend! Volkmar
    2 Punkte
  46. @CaptSharky laut Seriennummer 36686 ist es eine FE 😉 Karten waren mal umgekehrt drin, also 1.Edition Karten, obwohl schon die A00008 im Karton waren 🫣
    2 Punkte
  47. So erster Lauf ist mal drin und abgenommen. Hab bemerkt das meine Unterkonstruktion sich leicht verzogen hat. Dadurch hab ich auf der Geraden das Problem das die Karre brutal nach links zieht.😒 kann dadurch da kein Vollgas geben. Ich hoff ich kann das irgendwie beheben ohne alles neu zu machen 👍 aber hey ein anfang ist gemacht Gruß Leeroy
    2 Punkte
  48. Die ersten 3 fehlerfrei eingereichten Aufbauten sollten mit Sonderpunkten belohnt werden! 😉 Das ist wieder so ein Run, wo der Aufbau wahrscheinlich anstrengender ist als der eigentliche Lauf. Deswegen mag ich so erzeugte Kurven mit geraden Bandenteilen nicht, weil da halt keine Radien und dadurch Längen usw. definiert sind. Das macht es immer bissel schwierig und kompliziert. Da funktioniert auch die Hafen-DOG nicht wirklich und die Leute ohne Hafen haben mit den ursprünglich angegebenen Maßen ja gar keine Chance auf Korrektheit. Also beim nächsten Mal doch lieber wieder auf die genormten Radius-Bandenteile zurückgreifen. Klappt bestimmt besser und sorgt für weniger Verwirrung und nervige Nachfragen. 😉 Happy Judge, more smoking Clutch. 😬
    2 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung