Rangliste
-
in allen Bereichen
- Alle Bereiche
- Videos
- Video-Kommentare
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Articles
- Kommentare zu Article
- Article Bewertungen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Terminbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Monat
-
Insgesamt
30. Oktober 2018 - 8. August 2025
-
Jahr
8. August 2024 - 8. August 2025
-
Monat
8. Juli 2025 - 8. August 2025
-
Woche
1. August 2025 - 8. August 2025
-
Heute
8. August 2025
- Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 08.07.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo zusammen, wir haben einen Bug in der Datenbank behoben. So dass jetzt die richtige Anzahl der bisher gefahrenen Rennen angezeigt wird. Damit die Zahl in Eurem Profil aktuallisiert wird, müsst Ihr einmal ein Rennen abschließen. Dadurch wird der Abgleich angestoßen. Zukünftig stimmt die Zahl dann. Bei der Gelegenheit darf ich Euch ankündigen, dass das nächste Update vor der Tür steht. Wie zurecht gewünscht, wird es zukünftig häufiger kleinere Updates und Bugfixes geben.18 Punkte
-
Hallo, ich habe ja schon länger nichts mehr geschrieben, weil immer die selben Themen aufkommen. Jetzt möchte/muss ich für @Martin und Sturmkind eine Lanze brechen. @CaptSharky und weitere die den Wunsch nach einem Zeitplan für Entwicklungen haben: Martin und sein Team haben all die Jahre die Community immer mit einbezogen. Dabei hat er in der Vergangenheit auch sehr oft Termine genannt, die aus diversen Gründen (Corona, Ersatzteile,...) nicht einzuhalten waren. Dann gabs hier immer Shitstorm. Ich verstehe, dass Sturmkind da gelernt hat, und inzwischen nur soviel verrät wie es für den Konsumenten (uns) notwendig ist zu wissen. Auch ich arbeite für eine Firma, die Geräte entwickelt und produziert. Bis diese nicht fertig entwickelt wurden und ein gewisser Lagerstand da ist, bekommen unsere Kunden keine Info, dass es dieses Produkt überhaupt gibt. Also seid dankbar für die Kundennähe von Martin und hört bitte auf, dieses Forum mit eurer Schwarzmalerei zuzumüllen! Danke. MasterBlaster13 Punkte
-
Viele haben sich gewünscht, dass zukünftig regelmäßiger Updates kommen sollten. Wenn auch dann mit vielleicht mal nur kleineren Neuerungen. Nachdem es zuletzt noch mal ein sehr großes Update gab, wird es zukünftig tatsächlich solche regelmäßigen Updates geben, was aber auch der ganz normale Ablauf ist. Die Firmware Version 1.4.21 ist bereits live. Die App Version v1.0.56 sollte in den nächsten Stunden für Android und iOS verfügbar sein. Wir haben in diesem Update auch wieder einige Anregungen von Euch umsetzen können. An dieser Stelle danke Euch allen, die ihr uns so fleißig Feedback und Ideen liefert! Größte Neuerung, neben einigen sehr praktischen Dinge, wie der Restart Funktion bei Rennen und Karriere, ist der gänzlich neue Streckeneditor. Dieser beinhaltet jetzt auch schon die neuen Streckenmodule. Auch wenn diese erst im Laufe des Jahres kommen, könnt Ihr so schon einmal neue Streckenlayouts kreieren und die neuen Features des Editors testen. Wir machen dazu vielleicht auch noch einmal einen Stream/ein Video. Mit dem letzten Update war uns übrigens der "Mittelwert" der Kalibrierung etwas verrutscht. So dass man diese eher etwas höher stellen musste. Das haben wir in der FW überarbeitet. Daher kann es sein, das eingestellte Racer jetzt eher zum Zittern neigen. dann die Kalibrierung einfach wieder etwas zurücknehmen. ->gerne weitersagen;) Ach ja, und achtet mal auf den Motorsound Eurer Porsche;) Hier das komplette Change Log: Strecken-Editor überarbeitet Neue Module eingepflegt Sprachen hinzugefügt Diverse UI-Anpassungen Track Scan überarbeitet Racer-Sounds überarbeitet Racer-Kalibrierung verbessert Simulation Launch Control überarbeitet Letzte Renneinstellungen werden gespeichert Renn-Restart hinzugefügt Many of you have asked for more regular updates in the future. Even if this means perhaps only minor changes. After a very large update recently, there will indeed be such regular updates in the future, which is also the normal procedure. Firmware version 1.4.21 is already live. The app version v1.0.56 should be available for Android and iOS in the next few hours. We have also been able to implement some of your suggestions in this update. We would like to take this opportunity to thank you all for your feedback and ideas! The biggest innovation, apart from some very practical things like the restart function for races and careers, is the completely new track editor. It already includes the new track modules. Even though these will not be available until later in the year, you can already create new track layouts and test the new features of the editor. We may also do a stream/video on this again. Incidentally, with the last update, the “”mean value“” of the calibration had slipped a little. So you had to set it a little higher. We have revised this in the FW. Therefore, it may be that set racers now tend to shake. Then simply lower the calibration again. ->Feel free to tell others;) Oh yes, and pay attention to the engine sound of your Porsche;) Here is the complete change log: Track editor revised New modules added Languages added Various UI adjustments Track scan revised Racer sounds revised Racer calibration improved Simulation launch control revised Last race settings are saved Race restart added10 Punkte
-
Hallo zusammen, ich möchte ein Video zu oben genannten Thema machen. Geplanter Inhalt wie folgt: - Hinweis auf die DR!FT Fahrschule Videos - Benötigtes Material für die DOGs - Tips zum Strecken-Aufbau, Target mehrfach Nutzung mittels kleben auf Overhead-Folie, ggf. Kamera Empfehlungen - Kurzvorstellung der Racer mit Eigenschaften und Eigenheiten - Bewährte Einstellungen in der DR!FT-App bezüglich Lenkwinkel und Assistenten - Beispiels-Videos zu Gymkhana, Race und Rallye-Cross mit App-Einblendung und App-Ton - Musteraufbau für Highscore Gymkhana - Beispiel Video Gymkhana Highscore mit App und App-Ton Habe ja 4,5 Jahre Erfahrung bei den DOGs und habe mich „damals“ (glaube ich) von Division 7 aus durch die Divisionen gefahren, eine kurze Stippvisite in der Division 1 war letztes Jahr auch drin 😅. Nun hoffe ich auf Unterstützung der Community, hier noch Anregungen, Feedback und Hilfe zu erhalten: - von interessierten DR!FT-Einsteigern ggf. Anregungen für weitere Inhalte im Video - weiter Tipps von Mitstreitern bei den DOGs - Videos mit App-Aufnahme von Teilnehmern der Division 1, die ich dann im Video verwenden darf Wer hätte hier Lust „für Ruhm und Ehre“ mitzumachen? Bitte hier im Thread einfach kommentieren. Grüße Jochen PS: Wunschkandidaten wären @sMER , @Yellow-Henry , @Tom.Engel , @heimling , @Bölthorn , @Jash aber auch alle anderen nicht genannten Fahrer der Division 1 (hoffe, dass jetzt niemand beleidigt ist 😅)8 Punkte
-
Da ich inzwischen mehr Platz habe gesellt sich meine kleine erste Platte zu ner Großen. So habe ich bei Bedarf ein großes L Der DOG-Lauf bleibt immer aufgebaut und wird immer mal wieder in ne große Strecke mit einbezogen. So kann ich jederzeit auch wieder bei den DOGs nachlegen, wenn mir danach ist.8 Punkte
-
Da ist jetzt (völlig verständlicherweise) wieder ganz schön viel Spekulation im Raum. Natürlich reden wir miteinander. Ich schreibe gerade ein Update zu den aktuellen Neuheiten. Hallo nochmal, folgendes Update geht in diesem Moment an alle Unterstützer raus. Liebe Community, liebe Unterstützer, vielleicht habt Ihr schon gesehen, dass einige Händler die beiden neuen Porsche-Modelle bereits als „lieferbar“ anbieten. Natürlich kam jetzt (verständlicherweise) gleich der Aufschrei „wieso erfährt das Sturmkind nicht zuerst und wieso hat Sturmkind die Racer nicht auch?“ Wir haben natürlich gleich bei Carrera nachgefragt und es gibt folgende Erklärung: Die erste Produktion der beiden Modelle kommt per Luftfracht in zwei separaten Lieferungen. Eine geht zu Carrera nach Puch/Salzburg und die andere an das deutsche Lager, von dem aus der Handel beliefert wird. Nun kam der Flug für Deutschland schlicht früher an, sodass bereits vorgestern/Montag die ersten Lieferungen an die Händler rausgeschickt wurden. Diese haben mit der Lieferankündigung dann teils gleich auf „lieferbar“ umgestellt. Die Ware für Salzburg, von welcher wir unsere Lieferung direkt von Carrera bekommen, kam heute an. Diese wird jetzt schnellstmöglich an unser Lager weitergeleitet. Wer Split-Lieferung gewählt hat, sollte also im Laufe der kommenden Woche seinen Lionspeed GP und/oder Absolute Racing Porsche erhalten. Die Ware für unsere Kickstarter-Edition, sowie weitere Artikel sind ebenfalls angekündigt. Daher gehen wir nun davon aus, dass wir den ersten Slot der Sammel-Lieferungen für Ende August setzen können. Wir bleiben dran dass es jetzt alles so schnell wie möglich geht und halten Euch weiter auf dem Laufenden. Viele Grüße und danke für Eure Geduld – auch im Namen des Carrera-Teams, Euere Sturmkinder Dear community, dear Backers, You may have noticed that some dealers are already offering the two new Porsche models as “available”. Of course, there was (understandably) an immediate outcry of “why doesn't Sturmkind find out first and why doesn't Sturmkind also have the racers?” Of course, we asked Carrera straight away and they gave us the following explanation: The first delivery of the two models will be sent by air freight in two separate shipments. One goes to Carrera in Puch/Salzburg and the other to the German warehouse from which the dealers are supplied. The flight for Germany simply arrived earlier, so the first deliveries were sent out to dealers the day before yesterday/Monday. Some of them then immediately switched to “available” with the delivery announcement. The goods for Salzburg, which we receive directly from Carrera, arrived today. They will now be forwarded to our warehouse as quickly as possible. So if you have chosen split delivery, you should receive your Lionspeed GP and/or Absolute Racing Porsche in the course of next week. The goods for our Kickstarter edition and other items have also been announced. We are therefore now assuming that we can set the first slot of the collective deliveries for the end of August. We’re doing everything we can to keep things moving as quickly as possible and will continue to keep you updated. Best regards and many thanks for your patience – also on behalf of the Carrera team, Your Sturmkind team7 Punkte
-
Juhuuuu, nach unzähligen versuchen und Stunden habe ich die 4 Runden auch geschafft. Das Freut mich sehr 🙂 Die, die dafür weniger Zeit benötigt haben: Hut ab, super Leistung 👍und an die, die es noch versuchen: nicht Aufgeben! Der RWD ließ sich auch für mich viel besser fahren, mit dem AWD war die Bande mein bester Freund. Danke für diese Herausforderung, an alle Beteiligten und Teilnehmende Gute Fahrt wünscht Falk (Happy-Drift im Club)7 Punkte
-
Nachher ist man immer schlauer. Man kann denk ich nicht jede Strecke auf Herz und Nieren testen. Und es gibt immer pro und contra. Können froh sein, dass immer wieder Strecken eingereicht werden. Muss auch unbedingt mal eine gestalten. Auf jeden Fall schöne Strecke von Shadow7 Punkte
-
Nach langem Ringen, habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen mir den dritten Subaru zuzulegen. Nach einem WRC97 und einem Zero, die mittlerweile beide im Rallye-Look unterwegs sind, ist es nun ein Limited geworden. Mit nur kleinen Veränderungen: - Front und Heck von Freakpalace - ALP-Z Felgen in Chrome von Z-Customized und - lackierten Bremsscheiben an der Vorderachse steht er im (für mich) perfekten Streetracer-Look da 😍6 Punkte
-
Kleines update meiner strecke jetzt mit Beleuchtung, das gute stück hat jetzt auch den Namen BromBasher raceway6 Punkte
-
Juche, ich habe tatsächlich die 4 Runden noch geknackt. Einmalig zumindest. Nun bin ich zufrieden und warte auf die One Shots5 Punkte
-
Hallo @CaptSharky , danke für Deine Nachfrage. Aktuell war ich noch mit dem „Precision Run“ Mixed Video beschäftigt. Ein kurzes „Hinter den Kulissen Video“ wird es dazu auch noch geben. Damit ich das Thema filmtechnisch angehen kann, muss mein DR!FT Tisch erst einmal leer sein. Das wird nicht vor Montag sein - und ist dann bis zum Start des neuen DOG Laufs möglich. Der erste Teil der Reihe wird sich damit beschäftigen, was man alles für den Einstieg bei den DOGs benötigt. Zweiter Teil dann die Kurzvorstellung der möglichen Varianten DOGs, DOGOS, Streamrace und Driftclub Online Races. Dritter Teil allgemeine Tipps für die optimalen Einstellungen in der App und Tipps für den Aufbau der DOG Strecke. Vierter Teil als Gymkhana Special. Weitere Teile zu den einzelnen Drift-Fahrzeugen und deren Eigenheiten wären noch denkbar - habe zumindest 1 Fahrzeug jedes Sturmkind-Modells zur Verfügung. Da meine Ressourcen begrenzt sind, plane ich mit einem Teil pro Monat. Grüße Jochen5 Punkte
-
Unabhängig von dem kleinen Problem beim Update muss ich einmal kundtun wie gelungen ich den neuen Streckeneditor finde. Besonders die Vorschlagfunktion um wieder ins Raster zu kommen hat mich voll abgeholt. Sehr schön, dass man jetzt auch schon mit den neuen Teilen planen kann. Ich freue mich riesig auf die neuen Streckenmodule.5 Punkte
-
Verstehe deine Kritik, aber solche Läufe gab es auch schon. Da waren bspw. nur 1 Runde erlaubt. Wie @Yellow-Henry es schon beschrieben hat ist ja gerade der Kompromiss zu finden zwischen viel Targets mit wenig Punkten oder wenig Targets dafür mit viel Punkten. Gut, gilt jetzt nicht für @sMER oder @dirkwie, die machen keine Kompromisse... 😂5 Punkte
-
Moin DRIFT Gemeinde... meine doppelte Rennstrecke, welche gerade fertig geworden ist, lässt sich per Seilzüge an die Wandschräge hochklappen! Ist ein schönes Bollwerk geworden, was ein wenig Kraft beim Klappvorgang erfordert 😉 Anbei einige Fotos... LG faschion aka Bernd5 Punkte
-
Das letzte "große" Update ist ja nun schon wieder einige Zeit her... wie gehts es weiter? Irgendwie fände ich es besser, wenn anstatt weniger "großer" Updates regelmäßig (z.B. monatlich) kleinere Updates kämen. Denn nach den Gesetzen der Softwareentwicklung birgt jedes Update auch immer das Risiko, neue Bugs zu enthalten. Und dann ist die lange Wartezeit zwischen großen Updates schon ärgerlich. ganz abgesehen davon, dass wirklich viele Leute auf Dinge wie den Ghostcarmodus warten ein Bugfix für die verwürfelte Cloud-Synchronisation des Fahrzeugbestands sollte auch nicht allzu schwierig sein und die Fahrzeug-Umbauer würden sich freuen, wenn man auch die Fotos der Fahrzeuge selbst austauschen könnte. etc.pp.5 Punkte
-
Ich spreche ja auch nicht dich an 😉 Es gab zuvor Antworten von "alten aktiven Hasen" die verwirrt waren. Darauf bezog sich meine Antwort 😉 Ihr habt Welpenschutz, das würde ich nie an den Pranger stellen. Und bitte - bei mir - immer ein bisschen Humor oder Sarkasmus mitlesen 😉 Das hilft zum verstehen. ^^4 Punkte
-
🏎️ Der erfolgreiche Minimal-Bereich jetzt mit ständigen Renn-Herausforderungen für schwache KI in einer Kategorie vereint: Dauerrennen!🏎️ Dieser Bereich beinhaltet fortlaufende Rennen in verschiedenen Fahreinstellungen und lädt immer wieder zum Schlagen der Bestzeiten auf ikonischen Strecken ein, sowohl mit minimaler als auch schwacher KI. ➡️ Und das ist erst der Beginn, weitere Neuheiten für diesen Bereich in Kürze! Ab jetzt hat jeder die Chance, sich einen Platz in einer der Top Ten zu sichern! Weitere Details im Discord: https://discord.gg/e2XWuCpfJe4 Punkte
-
Man kann auch alles mit Gewalt negativ verstehen wollen;) Auch im vergangenen Jahr hat natürlich Carrera den Messeauftritt betrieben. Schließlich ist es ein Carrera Produkt, was da präsentiert wird und Vertrieb und Marketing ist Aufgabe von Carrera. Sturmkind hatte da noch intensiv unterstützt, da das Produkt für Carrera ja noch komplett neu war. Dieses Jahr sieht das natürlich anders aus. Das Carrera Team ist inzwischen voll in der Materie und durchaus in der Lage Hybrid zu präsentieren. Sturmkind wird natürlich dennoch vor Ort sein. Es würde mich freuen, dich mal persönlich kennen zu lernen.4 Punkte
-
Moin, heute fertig geworden, inklusive Felgensatz! Bin mit dem Ergebnis zufrieden, da alles mit Spraydose lackiert wurde und ich kein Profi bin😉😎 Ein ähnliches Projekt hat mich zu dieser Farbgestaltung inspiriert, in etwas abgewandelter Ausführung!4 Punkte
-
Hallo zusammen, als Update und vor der eigentlichen Veröffentlichung (Montag) habe ich hier ein Video zur Ausrüstung zum filmen, welche ich beim „Precision Run“ verwendet habe und auf diesen Thread im Forum hier verweise: Grüße Jochen4 Punkte
-
DR!FT Online-Games One-Shot 2025 - Lauf 7 Hallo, Ein enger Kurs? Perfekt um mit Frontantrieb um die Ecken zu kratzen. 😁 Die Vorgaben für den Lauf Racer: D1 Spielmodus: Rennen Auto Setup Typ: Rennen Streckeneigenschaften: Asphalt Reifen: Straße Kursmodus: - Lauf: 3 Runde Tuning: Frontantrieb Game-ID: g/dog/dogos/7 Lauf Ende 27.07.2025 - 18:00 Uhr Grundregeln Sonderregeln für diesen Lauf Keine4 Punkte
-
4 Punkte
-
Wenn die App bei dir läuft, nicht zwingend. Ich empfehle es allerdings wohl auf den aktuellsten Stand zu gehen. In diesem Fall sollte auch nichts an Einstellungen verloren gehen, da die alte App hier nicht gelöscht werden muss.4 Punkte
-
Moin, Ist doch schon in der Grundausstattung beim Auto Kauf dabei, Beilage Gymkhana Anleitung wie man welchen Taget fahren sollte ! Ok hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen bei Neufahrzeugen. Das ist recht gut erklärt welcher Taget wieviel Punkte Zählt und im welchem Winkel und Speed Wichtig ist ! Es gibt den 360 er und den Angel die Schmeissen mehr Punkte durch den Anfahrwinkel ! Der Speed und 180 er sind so Programmiert mehr auf Speed ! da zählt der Anfahrwinkel weniger in die Punkte ! Bei den Anderen Zwei Tagets ist es genau umgedreht ! Kennt ihr die Gymkhana Original Anleitung nicht ! Ich Scanne Morgen mal eine und setz sie rein für die, die das nicht kennen. Und Ja @sMER es gibt zu den Gymkhana Kurs richtige Zeichnungen mit Taget Aufbau. Habe ich die letzten Jahre jedem Weitergegeben, sollten sogar noch im Netz öffentlich sein. Ich Messe mal neu ab wenns wieder Aufgebaut ist mit Meter anlegen, das Layout mit den 34800 K, stell ich dann hier ein. Könnt ihr als Grundlage Aufbauen, aber wird euch nix bringen ! Jeder fährt anders. 🖐️ Das gab es schon vor Drei Jahren und ist immer weiter Perfektioniert worden. Mittlerweile liegen die Tagets etwas anders.4 Punkte
-
Die Kunst ist es laut Erfahrung, Die Zeit mit dem Fahrweg ins reine zu bekommen 1 Minute ist Kurz ! Das bedeutet man kann viel mehr Punkte aus den Tagets raus holen ! Aber rechnet sich das wenn ich eine Runde sprich eine SC weniger habe ! Oder vielleicht sogar eine Runde mehr ! Der Mittelweg war die Lösung ! Sprich 8 SC Runden gehen, aber dann fährt man die Tagtes nicht gut aus zu wenig Punkte ! 7 SC Runden sind perfekt auch von der Punkte Ausbeute. Ich empfehle jedem der damit Anfängt oder auch schon fortgeschritten ist, erstmal versuchen 7 SC in der einen Minute zu schaffen, die Punkte Ausbeute ist erstmal nebensächlich ! Wenn das sitzt kommt die Feinabstimmung da ist Zeit über da kann ich den Taget besser Ausfahren, die Punkte kommen dann von alleine nach und nach, man wird ja auch schneller ! Ich kenne jeden Punkte Maximum was jeder Taget her gibt, Ich habe das Quasi zur Corona Zeit gelebt oder wieder ins Leben gerufen. Ich glaub ich hab jedem geholfen immer alles weiter gegeben heute noch ! Also wenn Fragen bestehen PN. Gut Dr!ft 🖐️4 Punkte
-
einfach mal kurz zur Info - für den einen oder anderen vielleicht doch ganz interessant mal zu wissen: Aktuell gibt es 1088 (!) Einträge in der Drift-Map und die Karte wurde über 170.000 mal aufgerufen und angesehen 🙂 Irre 🙌4 Punkte
-
Das kann dir ne ki in 20 Sekunden zusammenfassen: Basierend auf der Videozusammenfassung sind die wichtigsten Punkte: - Sturmkind bedankt sich bei der Community und kündigt an, dass dieses Jahr keine neuen Drift-Fahrzeuge erscheinen werden, aber es wird Neuigkeiten zum System geben [00:49] - Ein neuer Webshop wurde gestartet, um den Trend zum "Social Commerce" zu folgen [01:18]. - Die Firma konzentriert sich darauf, vernetztes Spielen mit dem "Drift Club" und einem neuen Liga-System voranzutreiben [04:04]. - Neue Rennstrecken aus Gewebefolie sind jetzt verfügbar [06:44]. - Als Dankeschön gibt es eine "Community Week" mit speziellen Boxen, die seltene Artikel enthalten [08:45].3 Punkte
-
Hoch: Keine, nicht mal das Wetter und das im August 🌧️ Tief: Jetzt findet man hier schon KI generierte Bilder. Erkennt man doch immer an den unmöglichen Händen !!!11elf!3 Punkte
-
@Martin Ich glaube das ist vielen so garnicht bewusst was das heißt. Ich denke einige haben erwartet das groß und fett "Sturmkind" auf der Verpackung steht. Ein kurzer Satz dazu würde, so glaube ich, ganz gut tun. Nur meine Meinung dazu.3 Punkte
-
@Martin Zumindest bin ich jetzt mal von der Klarheit Deiner Antwort positiv überrascht. Diese macht jetzt endlich mal von offizieller Seite deutlich: Carrera Hybrid ist das Produkt von Carrera-Revell, nicht von SK. Sk ist der Technologielieferant (vergleichbar mit " Intel inside" bzw zb dem McLaren F1 damals mit BMW Motor - Produkt von McLaren powered by BMW). Ansonsten gibt Carrera-Revell bei CH die Richtung vor. SK hat demnach nur eine beratende Rolle und natürlich das Realisierungsthema der Software (eben Intel inside like). Freue mich, nachdem die Carrera Jungs jetzt ja nach Deiner Aussage voll in der Materie stecken, dass SK wieder Zeit haben sollte, das Produkt Dr!ft auf allen Ebenen weiter zu entwickeln.3 Punkte
-
Auch wenn mir klar ist, dass das alles gut gemeint ist. Jetzt sind wir wieder im Bereich der Mutmaßungen. Aus deiner beruflichen Erfahrung weißt du sicher auch, dass es Situationen gibt, in denen man eben auch mal noch nicht alles sagen kann. Der Wunsch, ein größeres Bild, beziehungsweise einen Ausblick auf die Zukunft zu geben, ist angekommen. ich bin allerdings auch niemand, der halbgare Eier legt, und dies ist ebenso die Philosophie von Carrera. Also bleibt gespannt und möglichst auch entspannt. Alles wird gut;)3 Punkte
-
Dass Ihr mit viel Herzblut dabei seid, ist wohl jedem klar. Dass der Erfolg da ist - nein, das ist nicht klar. Verkaufte Startersets sind das eine. Wie sich die Nutzerzahlen entwickeln, wie viele laufend aktiv sind. Das wisst nur Ihr und das ist ja auch ok so. Wenn Du hier also schreibst, dass der Erfolg da ist und alles auf einem guten Weg ist, dann ist das schon mal eine positive Sache, die so sicher nicht allen klar war. Mir zumindest nicht und ich informier schon etwas über CH... deswegen danke dafür und gerne öfter Feedback (siehe oben). Ich drück Euch richtig die Daumen für UK und vor allem US (auch wegen siehe oben).3 Punkte
-
Danke für euer Feedback! Nur um das noch einmal klarzustellen. Ich habe natürlich überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik und schon gar nicht gegen eure Begeisterung und all eure Vorschläge und Anregungen. DR!FT und auch hybrid wären heute nicht da wo sie sind, hätten wir nicht immer ein offenes Ohr für euch. darum ging es mir aber auch gar nicht. Das was ich nicht verstehe, ist die ganze Spekulation. Du schreibst ja jetzt auch wieder, dass du dir große Sorgen machst, weil es bei DR!FT die letzte Zeit nicht viel Neues gab. Was man vielleicht nicht sieht ist, dass wir bei Sturmkind immer noch ein sehr kleines Team sind. Die Entscheidung mit Hybrid den gemeinsamen Weg mit Carrera zu gehen war, gerade in den aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, im Nachhinein goldrichtig. keiner würde sich mehr wünschen, dass es schneller geht, als ich. Gleichzeitig muss man aus Unternehmersicht manchmal Entscheidungen treffen, die eben für den Endkunden auf den ersten Blick nicht zu verstehen sind. Ihr wisst, dass wir das alles aus vollem Herzen machen und ihr seht doch auch, dass der Erfolg da ist. (aktuell Hybrid) also habt doch das Vertrauen, dass gerade durch die Zusammenarbeit Carrera alles auf einem guten Weg ist.3 Punkte
-
@MartinAn eurer Stelle würde ich mir langsam als Unternehmen echt verarscht vorkommen, ich mein Carrera wird es egal sein die sind mit ihren anderen Produkten gut aufgestellt, aber was die Reputation angeht hat sturmkind seid der zusammen Arbeit viel Vertrauen ihrer Kunden verloren was extrem schade ist, und grad das Thema mit den Bakern ohne die würde es hybrid vermutlich überhaupt nicht geben gerade die so sitzen zu lassen ist mehr als ein Armutszeugnis, ich hoffe echt ihr habt euch mit Carrera keinen stinkenden fisch ins Boot geholt wonach es aber immer mehr aussieht. Eigentlich solltet ihr die ersten sein die die waren bekommen und verkaufen dürfen ihr seid ja maßgeblich an dem Produkt beteiligt,3 Punkte
-
@Martinwann denkt ihr denn das ihr die Backer mal wieder auf den aktuellsten Stand bringen wollt? Die ersten Händler haben die neuen Porsche schon vor Ort und online lieferbar. Wir stehen wieder im Dunkeln und wissen nicht was läuft wenn wir nicht selbst aktiv werden. Updates sind doch keine schlimme sache, schnell gemacht und gleich fühlen sich alle zumindest mitgenommen. Danke3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hallo liebe Community, Ich finde es toll wie ihr Martin und das gesamte Team mit wichtigen Informationen und Wünschen füttert nur so kann etwas großartiges noch größer werden. Bleibt ruhig und sachlich wie jetzt und Carrera Hybrid geht steil nach oben, davon bin ich überzeugt. Also weiter so und an @Martin auch weiter so an dich und dein Team, es sind schon tolle Neuerungen dazugekommen, ich bin gespannt wie es weitergeht! Grüße aus dem Ulaub. SirLoxley3 Punkte
-
Das ist schon ein größerer Umbau an App und Datenbank. Auf jeden Fall aber ein Thema, dass wir uns am anschauen sind.3 Punkte
-
Wäre vielleicht auch mal ein Anlass, all diese Dinge ebenfalls online zu speichern. Ich verstehe nicht, warum einerseits zwar der Karriere-Fortschritt und die "Basisliste" des Fuhrparks online gesichert werden, andere Dinge aber nicht (vorgenommene Umbenennungen der Fahrzeuge, Bestand an Bahnteilen und geplanten Strecken...) das kann doch eigentlich nicht so schwierig sein?3 Punkte
-
Danke für die Rückmeldung! Dann hat es nichts mit dem Betatest zu tun. wir arbeiten an einer Lösung. @alle, die nicht deinstallieren wolle: wartet mal noch, vielleicht können wir ein Patch liefern, mit dem es dann auch geht, ohne dass die persönlichen Einstellungen verloren gehen.3 Punkte
-
Du sollst ja auch fahren und nicht stehen 😀 App neu installieren bedeutet immer Verlust aller individuell gespeicherten Strecken und aller Racernamen, das nervt schon, das alles rekonstruieren zu müssen3 Punkte
-
Gibt es eine Roadmap die man öffentlich einsehen kann? Wann kann man denn mit einem Ghost-Driver Modus bzw. einem KI-Gegner rechnen?3 Punkte
-
Bei mir hat es bei der 2. Session nach 1,5 Stunden mit dem Nissan und V8 RWD / 1000 PS geklappt. Nur darauf konzentriert möglichst keinen Schwung zu verlieren und ohne auf die Punkte zu achten, eng um den Kurs gefahren. Nachdem ich kurz zuvor mit 1,003 über das Ziel gefahren bin, wusste ich, das kann ich kann schaffen 😅. Das kannst Du auch! Grüße Jochen3 Punkte
-
Beim nächsten mal ist das wieder anders und offener gestaltet. Diesmal ist die Aufgabe halt so gestellt und da ändern wir nicht mehr die Regeln, weil es jemanden nicht gefällt. Die einen wollen Schnelldriften, was am Ende die meisten gibt innerhalb des Games. Andere fahren halt einfach in 2-3 Runden schön quer und holen ihr Maximum heraus.3 Punkte
-
Wenn man mal viel im Renn Modus gefahren ist und dann wieder wechselt um Gymkhana zu fahren. Ist das wie laufen auf Krücken. Die letzte DOG Strecke hat mich regelrecht frustriert, so schlecht bin Ich in Gymkhana eigentlich nicht. aber das ist einfach Super Eng, wenn man den Maßstab der Fahrzeuge mit der Maßgerechten Simulation betrachtet, würde das auf keiner echten Driftveranstaltung so aussehen. desweiteren ist da noch diese 1 Minute Begrenzung, die in diesem Fall eigentlich genau das Gegenteil von Driften ist. Ja im echten Driftsport gibt es nun mal eine Jury/Judge, das hat man mit den Targets eigentlich gut umgesetzt. ein bekannter antwortete als ich ihm schrieb, das ich mich gerade mit dem aktuellen DOG Lauf gefrustet habe darauf : „ …und dabei geht es beim Driften ja eher um Flow und Style“ …hier ist unnötiger Weise ein Zeitfaktor mit im Spiel. Es gab ja vor vielen Jahren schon Anfragen darauf, diese 1Minute in verschiedene Zeiten einstellen zu können. -> wurde abgelehnt. man hätte beim aktuellen DOG auch einfach nur 2 Runden machen können, so könnten auch totale Neueinsteiger Spaß daran haben (abgesehen davon das es viel zu eng ist) und es wäre dann um die perfekte Ausführung des eigentlichen Drifts gegangen, weil Zeit nebensächlich wäre, so wie eben im echten Driftsport. einziger Nachteil wäre dann gewesen, das mit jedem Run nicht gerade viele Punkte zusammen kommen. Ich selbst kam mir etwas komisch vor, als ich den Stream geschaut hatte, und einer gefragt hat ob man dann trotzdem noch Münzen oder nur noch Pokale für die DOGs bekommt, und paar Minuten später…Zack…nächster DOG Lauf ist Gymkhana. ganz nachdem Motto „wenn wir das jetzt so machen, hätte/könnte man beides haben“ (schon irgendwie komisch in die Richtung Dauer bzw. Echtzeit Tester des Produkts) …ich glaube langsam bei Sturmkind, weis man selbst nicht mehr was man noch anbieten sollte. in diesem Sinne auch hier nochmal, man muß das Produkt auch der Öffentlichkeit zeigen, und das eben auch im realen Leben und nicht nur im Internet, von diesen 1-2 Veranstaltungen im Ganzen Jahr, wird das ganze nichts. Eine Carrera Bahn kennt jeder und weis was es ist. Dr!ft kennen nur die die zufällig Werbung bekommen haben, und relativ viel im Internet unterwegs sind. Ja Corona hat da ganz schön ein Brett reingehauen für so ein Produkt, obwohl es mit seinen Möglichkeiten schon nahezu perfekt für diese Zeit gewesen wäre. Es wurde viel mögliches Potenzial einfach verschenkt, und sich immer an die bestehenden Community geklammert.3 Punkte
-
Das ist jetzt aber... frech! Wie auch immer du hier heißt...😂😎3 Punkte
-
3 Punkte
-
Guten Abend Community nun stelle ich auch mal unsere zwei Strecken vor. Die erste ist der erste Versuch selber eine Custom Strecke zu bauen (keine Vorkenntnisse) Bockhorst Hills: Grundplatte 2,40m x 4,40m Höhenunterschiede ca 12cm Streckenbreite zw. 28cm und 38cm OSB Platten Steigung und Gefälle mit Hartfaserplatten Fahrbahn eingefärbte Trittschalldämmung Bisschen Deko und Felsdeko inzwischen auch mit Boxengasse Drift Zeiten Eifel GP XL inkl. Parkplatz Standard Rollrennstrecke 2,40m x 3,60m Zusätzlich PVC Boden Anbau * Racing Parkplatz Gesamt Grundplatte 2,50m x 5,00m Drift Zeiten3 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage