Rangliste
-
in allen Bereichen
- Alle Bereiche
- Videos
- Video-Kommentare
- Blogbeiträge
- Kommentare zu Blogbeiträgen
- Articles
- Kommentare zu Article
- Article Bewertungen
- Bilder
- Kommentare zu Bildern
- Bildbewertungen
- Alben
- Kommentare zu Alben
- Albenbewertungen
- Dateien
- Kommentare zu einer Datei
- Dateibewertungen
- Termine
- Kommentare zu Terminen
- Terminbewertungen
- Themen
- Beiträge
- Statusmeldungen
- Statusantworten
-
Monat
-
Insgesamt
30. Oktober 2018 - 17. Mai 2025
-
Jahr
17. Mai 2024 - 17. Mai 2025
-
Monat
17. April 2025 - 17. Mai 2025
-
Woche
10. Mai 2025 - 17. Mai 2025
-
Heute
17. Mai 2025
- Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 17.04.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Sodele, ein weiteres Update ist seit soeben live. Dieses bietet zwei Neuerungen: Nachdem jetzt einige Kritik kam, dass das Fahrzeug bei einem Start mit der Launch Control, nach dem Greifen der Kupplung einen „Durchhänger“ hatte, bevor es dann weiter beschleunigte, haben wir die Physik Engine der Launch Control noch einmal weiter entwickelt. Jetzt ist es sehr realistisch und der Vorteil bei der Beschleunigung sehr deutlich zu spüren:) Dann sind wir noch auf eine Anregung von euch eingegangen. Es ist jetzt so, dass wenn man die Warmup Runde überspringt, die Reifen direkt vorgewärmt, sprich auf Betriebstemperatur sind. Das erleichtert insbesondere das Fahren der Karriere doch erheblich. Viel Spaß damit und einen schönen 1. Mai allerseits👋20 Punkte
-
Es ist endlich wieder soweit und wir wissen, dass Ihr schon lange darauf wartet! In letzter Zeit haben sich viele Fragen rund um Carrera Hybrid, DR!FT und natürlich auch uns als STURMKIND gesammelt. Zeit, all das gemeinsam mit Euch zu besprechen! Was eignet sich dafür besser als ein ausführlicher Let´s talk about Stream – ganz wie früher! 😉 Also: Schaltet ein, bringt Eure Fragen mit, und wir geben unser Bestes, möglichst viele davon live zu beantworten. Ihr könnt Eure Fragen auch gerne schon vorab hier in den Kommentaren sammeln! 📅 Dienstag, 20.05. ab 19:00 Uhr live auf YouTube (276) DRIFT - YouTube Wir freuen uns auf Euch! 💬🚗15 Punkte
-
Ja Moin, Ich wollte hier einmal Danke an ALLE sagen die zu dem Dr!ft Club und dessen Event Organisationen Beitragen, und Sturmkind selbst natürlich. DANKE DANKE DANKE 🥰 Danke an den Erfinder des DrfitClubs. Der Club hat für mich das Ganze auf das nächste Level gehoben. Kilometerzahl = verdoppelt in 2 Monaten zu 1 Jahr Fahren vor dem Club. Während der Kranen Schikanen habe ich mir fast alle eingereichten Videos in allen Divisionen angeschaut, zum Staunen und lernen. Super Leistung von allen Teilnehmern besonders von @sMER mit einer Spitzen Zeit, wie der Subaru um die Kurven geflogen ist, der Wahnsinn.🙃 Aber auch @toomasch mit dem D1 und Drift Assistent an in Div Q unter 16 sec beste Runde und eine 1:07 in den 4 Runden. Habe beides selber Probiert und nicht ansatzweise hinbekommen, Respekt. Danke an die DOG Organisatoren und Judges. DOG 2025 S1L3, die beides „C‘s“ damit habe ich mit meiner Eigenen DOG Strecke angefangen (die letzten 150 Stunden). Auf der Kranen Schikanen Strecke habe ich dann an die 2000 Trainingsrunden gedreht (anfangs habe ich Stints gelöscht für die Übersicht) und bin mit dem BMW bestimmt 1000 Kilometer auf dem DOG gefahren. Man hat das einen SPASS gemacht. Für das DOGOS konnte ich dann auch noch eine Zeit einreichen (psst Geheim). Ich freue mich auf den kommenden Live Stream 😀 Danke an Jochen @MadMaxVI. Für die geilen Videos zu den DOG‘s, die nette Unterhaltung, deinen Selbstlosen Freiwilligen Einsatz für Dr!ft J und die Liste mit den Statistiken (ich liebe Statistiken). Super, Platz 2 unter den Android’s und BMW. Glückwunsch an Platz 1 in den Kategorien, @THR3360 (Android) und @tobes77 (BMW). @tobes77 ich Danke dir hier auch noch einmal für die Sehr Nette und Informative Unterhaltung im Forum. So genug Danke sonst artet das noch aus. Vielen Dank an Alle Teilnehmer und beteiligten rund um DR!FT. Ich freue mich Riesig auf das kommende DOG 😀 PS: der größte DANK geht an @BetaRayBill der mich überhaupt erst mit Dr!ft in Kontakt gebracht hat. Bester Mann. MfG, Falk BetaDrift – Forum Happy-Drift – Club14 Punkte
-
Hallo zusammen, @Peter hat mir einen Auszug aus Driftclub zur Verfügung gestellt, welchen ich noch mit Division Q und Free ergänzt habe. Wir hatten 51 Teilnehmer mit gültigen Video-Wertungsläufen. Die Fahrzeugaufteilung dieser Teilnehmer war wie folgt: 24 Nissan 10 D1 5 Audi 4 BMW 3 Subaru 3 Mercedes 2 Porsche 5 Teilnehmer mit Abnahme der Stecke, aber ohne Lauf in Driftclub 2 Fahrer in der Free-D Somit 58 "aktive" Fahrer. Falls Fehler gefunden werden, bitte Info an mich. Danke an alle Teilnehmer und an Sturmkind. Grüße Jochen alias MadMaxVI. PS: Hier noch die Platzierungen aus Driftclub über alle Teilnehmer inkl. Division-Q und -Free (einmalig manuell mit den Hintergrund-Infos zur Verwendung der Assistenten, Lenkwinkel und System ergänzt): Platz Fahrer Fahrzeit Fahrzeug/Motor Divi-sion Drift- Assi. Soft- Steer. Lenk-winkel System 1 sMER 1:04.390 Subaru Impreza STi | Stage II RWD 1 aus aus 60 iPhone 2 Tobi 1:04.879 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1 aus aus 40 iPhone 3 Der Micha 1:05.981 Mercedes Evo II DTM | Race 390 PS 1 aus aus 50 iPhone 4 Jash 1:06.120 Nissan GTR RWD | Nismo Tuned 600 PS 2 aus aus 60 iPhone 5 kinkylauda 1:06.253 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS 4 aus aus 50 iPhone 6 Snickers 1:06.354 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS 1 aus aus 50 iPhone 7 THR3360 1:06.397 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 2 aus aus 40 Android 8 Fred 1:06.451 D1 V8 | Performance Kit 700 PS Q aus aus 40 iPhone 9 tobes77 1:06.812 BMW E30 DTM | Race 390 PS 2 aus aus 40 iPhone 10 Nicenter 1:07.029 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 1 aus aus 40 iPhone 11 toomasch 1:07.071 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS Q aus aus 40 iPhone 12 Nierlius 1:07.262 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 2 aus aus 50 iPhone 13 D_SIX 1:07.313 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS 1 aus aus 50 iPhone 14 Danda 1:07.373 Nissan V8 RWD | 5,6L FIA-GT1 600 PS 2 aus aus 90 iPhone 15 Dirk2303 1:07.487 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS 1 aus aus 50 iPhone 16 Bölthorn 1:07.671 Nissan V8 RWD | 5,6L FIA-GT1 600 PS 1 aus aus 50 iPhone 17 Happy-Drift 1:08.288 BMW E30 DTM | Race 390 PS 4 aus aus 50 Android 18 QuickMick 1:08.296 Nissan V8 RWD | 5,6L FIA-GT1 600 PS 2 ein aus 50 iPhone 19 PARTY-PETER 1:08.304 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 2 aus ein 50 iPhone 20 MadMaxVI 1:08.561 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 2 aus aus 40 iPhone 21 Luki79 1:08.630 Subaru Impreza STi | Stage II RWD 2 aus aus 40 iPhone 22 Core 1:08.966 Porsche 992 Carrera S | Sport Chrono-Paket 2 aus aus 80 iPhone 23 BetaRayBill 1:09.009 Mercedes Evo II DTM | Race 390 PS 4 aus aus 60 iPhone 24 heimling 1:09.037 Mercedes Evo II DTM | Race 390 PS 1 aus aus 40 iPhone 25 Atomregen 1:09.083 Nissan V8 RWD | 5,6L Twin Turbo 650 PS 2 aus aus 40 iPhone 26 iko_man 1:09.157 Porsche 992 Carrera S | Sport Chrono-Paket 4 ein aus 70 iPhone 27 Ritchy 1:10.590 D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 3 aus aus 40 iPhone 28 Tom Engel 1:10.694 Audi quattro | RWD - 500 PS 1 aus aus 40 iPhone 29 hanzdooom 1:10.791 Audi quattro | RWD - 500 PS 3 aus aus 40 Android 30 steffl 1:12.087 D1 V8 | Performance Kit 700 PS 3 aus aus 40 iPhone 31 niro73 1:12.172 BMW E30 DTM | Race 390 PS 1 ein aus 50 iPhone 32 Donfraggos 1:12.611 Audi V8 RWD | 4.6L 340 PS 4 aus ein 70 iPhone 33 Bentokama 1:12.747 D1 V8 | Performance Kit 700 PS 3 ein ein 40 iPhone 34 locoroco 1:13.095 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 3 aus aus 50 Android 35 BASTIAN 1:13.436 Nissan RWD | Nismo Tuned 600 PS 3 aus aus 50 iPhone 36 B-Unit 1:13.505 Nissan V8 RWD | 5,2L 510 PS 2 aus aus 50 iPhone 37 Krisp 1:13.728 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 4 aus aus 50 iPhone 38 Jokervirus_86 1:14.024 D1 V8 | Performance Kit 700 PS Free ein ein 50 Android 39 fritzki 1:14.329 D1 V8 | Performance Kit 700 PS 4 ein ein 60 iPhone 40 Abarthig 1:14.363 Audi V8 RWD | 4.6L 340 PS 3 aus aus 40 iPhone 41 El Lay X 1:14.367 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 3 aus aus 40 iPhone 42 Habak 1:14.464 D1 V12 | Performance Kit 710 PS 4 aus aus 40 iPhone 43 SirLoxley 1:15.021 Subaru Impreza STi | Stage II RWD 3 aus aus 60 iPhone 44 Bass-Tee 1:16.427 D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 3 ein ein 60 Android 45 Mihau500 1:16.472 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 3 ein aus 70 iPhone 46 Zockerdose 1:17.439 D1 V8 | Performance Kit 700 PS Free ein aus 80 iPhone 47 Parzival 1:17.699 BMW E30 DTM | Race 390 PS 3 aus aus 50 iPhone 48 Skypilot 1:18.275 D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 4 aus ein 60 iPhone 49 Actros 1:18.415 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 3 ein ein 40 iPhone 50 Maxxdepo 1:19.338 Audi quattro | RWD - 360 PS 4 ein ein 50 iPhone 51 BabyChris 1:19.376 Nissan GTR RWD | Turbo Upgrade 700 PS 2 aus aus 40 iPhone 52 Joshilein 1:21.112 D1 V8 | Performance Kit 700 PS Q ein ein 50 iPhone 53 PatricH 1:22.565 D1 Turbo | DTE Chiptuning 750 PS 4 ein aus 50 iPhone13 Punkte
-
Hallo zusammen, ich verfolge nun schon seit Dezember dieses Forum hier und bin als Kunde inzwischen echt verärgert darüber, wie scheinbar lieblos mit der Community und dem Hybrid-Produkt umgegangen wird. Neben vielen Problemen, von denen hier immer wieder berichtet wird, finden sich hier im Forum auch jede menge Verbesserungsvorschläge und Ideen, die mit wenigen Ressource leicht umzusetzen wären, da es größtenteils Softwareanpassungen betrifft. Inzwischen hat man allerdings den Eindruck, als Kunde überhaupt nicht ernst genommen zu werden. Mir kommt es so vor, als wenn man eben schnell das Weihnachtsgeschäft mitgenommen hat und das komplette Projekt nun sehr Stiefmütterlich behandelt wird. Ich würde wetten, dass über 90 Prozent der Bahnen, die die Kunden sich zu Weihnachten gekauft haben, inzwischen irgendwo im Keller oder den Regalen verstauben, weil nichts voran geht. Die Besitzer der restlichen Bahnen sind die, die zu den Hardcore Rennsport- oder Carrera-Enthusiasten gehören und hier permanent durchs Forum schleichen in der Hoffnung, dass es endlich weiter voran geht. Ich zähle zu keiner der beiden Fraktionen und habe mir die Bahn gekauft, da ich es für ein tolles Spielzeug hielt und ich dachte, man könnte mit der Bahn eine menge Spaß haben. Ich wollte gerne mit Freunden um die Wette fahren oder auch alleine um Bestzeiten kämpfen. Da mich das Grundprinzip (Carrerabahn ohne Slots mit freier Lenkung) überzeugt hat, habe ich mir direkt mehrere Sets bestellt und als begeisterter Modellbauer eine schöne feste Rennstrecke aufgebaut. Habe mir Tablets und Controller besorgt und nun habe ich eine schöne und dekorative Rennstrecke Zuhause, die vor sich hin staubt. Seit der Fertigstellung habe ich insgesamt vielleicht zwei Stunden mit der Bahn gespielt. Der Grund hierfür ist, dass Runden aus willkürlichen Gründen nicht gewertet werden, dass das Feedback der App insgesamt so dürftig ist, dass keine richtige Motivation aufkommt und insgesamt, die Rennsituationen während des Rennens auf dem kleinen Handy oder Tablet Bildschirm einfach wenig nachvollziehbar sind, da die Visualisierung viel zu klein und unübersichtlich ist. Am fehlenden Spielspaß werden auch zusätzliche Streckenteile oder neue Autos nichts ändern, weshalb die ständigen Entschuldigen der Entwickler für Verzögerungen auf Grund von Lizenzproblemen etc. für Streckenteile und Autos nicht darüber hinwegtäuschen können, dass seit 5 Monaten eigentlich nichts von Seitens Carrera unternommen wurde, um die Begeisterung und die Langzeitmotivation für die Hybrid-Bahn am leben zu erhalten. Bereits seit etlichen Jahren gibt es für die Carrera Go/Digital Serie die Möglichkeit, diverse Informationen Digital auszuwerten, da dies von den Fans immer wieder gewünscht wurde. Damit werden Fanprojekt gefördert, die Community am leben gehalten und die Langzeitmotivation erhöht. Und das dies von den Fans gefordert und eigentlich auch erwartet wird, ist Sturmkind hinreichend bekannt, schließlich gab es bei DRIFT! ja auch diese Möglichkeit, die bei den Kunden gut ankam. Nun hat man ein neues Produkt an den Start gebracht, bei dem es noch immer nicht möglich ist, selbst rudimentäre Informationen wie das Überqueren der Ziellinie zur eigenen Zeitmessung oder als schlichten Rundenzähler auszulesen. Somit empfinde ich trotz der freien Lenkung der Fahrzeuge, dass dieses System inzwischen einen Schritt zurück in die falsche Richtung gegangen ist. Inzwischen ist es auch nicht mehr entschuldbar, dies auf ein kleines Team oder wenig Manpower zu schieben. Optionale Funktionen wie etwa das Ignorieren ungültiger Runden beim überqueren der Ziellinie in die App einzuprogrammieren oder das entwickeln einen minimalen API sind mit derart wenig Zeitaufwand umsetzbar, das dies kein Grund sein kann, weshalb man hier nicht die Wünsche der Community annimmt. Ein Informatikstudent würde solche Projekte wohl für wenig Geld im Rahmen einer Bachelor-Arbeit liebend gerne umsetzen. Ich habe jedenfalls für mich beschlossen, keinerlei Geld mehr in das Hybrid-Projekt zu investieren, so lange ich den Eindruck habe, dass Carrera hier die Wünsche der Fans nicht ernst nimmt. Dazu werden mich auch keine neuen lizensierten Autos bewegen, die darüber hinwegtäuschen sollen, dass der Spielspaß auf der Strecke bleibt.😞11 Punkte
-
Es ist so weit. Der Rollout des angekündigten, großen Updates läuft. Die Firmware Version 1.4.15 ist bereits live. Die App Version v1.0.34 sollte in den nächsten Stunden für Android und iOS verfügbar sein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Betatester für die vielen Testkilometer:) und natürlich an die gesamte Community für Euer zahlreiches Feedback. Vieles davon haben wir umsetzen können und einiges wird auch noch kommen. Uns ist bewusst, dass dieses Update recht lange hat auf sich warten lassen. Es gab einige Herausforderungen zu meistern, wie das Google Pixel Problem zu lösen und die komplette Multiplayer Architektur einmal neu aufzusetzen. Dinge, die erst einmal notwendig waren, damit es danach an die Umsetzung weiterer Ideen gehen kann. Aber natürlich gibt es auch so einige Features. So ein neues Penalty-System. Ein Verlassen der Strecke führt jetzt nicht mehr zum Verlust der ganzen Runde. Stattdessen gibt es Zeitstrafen, abhängig davon, ob und wie sehr man abgekürzt hat. Zudem dürft Ihr Euch auf ein nochmals deutlich verbessertes Fahrverhalten freuen. Die Tester waren hier, gerade auch bei minimaler Fahrassistenz, sehr angetan:) Hier das komplette Change Log: • Bahnführung und Lenkverhalten verbessert • Verbindungsprobleme mit Google Pixel Handys behoben • Strafsekunden eingeführt – Verlassen der Strecke führt nicht mehr zu Verlust der ganzen Runde • Einzelne Spieler können jetzt während einer Session entfernt werden • Multiplayer-Verbindung insgesamt stabilisiert • Reconnect-Funktionalität bei schwachem WLAN verbessert • Netzwerkverbindungsstabilität verbessert • Anzeige von Rundenzeiten, Renneinstellungen und Ergebnissen erweitert • Letzter Race-Code wird jetzt gespeichert • Steuerung per Gamepad optimiert • Karrieremenü überarbeitet • Berechnung der Erfahrungspunkte korrigiert • Auswahl Startaufstellung manuell oder mit Warmup-Runde neu • Synchronisierung der Startampeln zwischen Spielern optimiert • Track-Scan automatisiert • Darstellungen und Hinweise für User verbessert • Weitere Lokalisierungen hinzugefügt • Diverse UI-Fehler korrigiert Wir freuen uns auf Euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Erkunden! Martin und das ganze Sturmkind-Team The time has come. The rollout of the announced major update is on its way. Firmware version 1.4.15 is already live. The app version v1.0.34 should be available for Android and iOS in the next few hours. At this point, a big thank you to all beta testers for the many test miles:) and of course to the entire community for your numerous feedback. We have been able to implement a lot of it and some of it is still to come. We are aware that this update has been a long time coming. There were a few challenges to overcome, such as solving the Google Pixel problem and setting up the entire multiplayer architecture from scratch. Things that were first necessary so that we could then move on to implementing further ideas. But of course there are also new features. For example, a new penalty system. Leaving the track no longer results in the loss of the entire lap. Instead, there are time penalties depending on whether and how much you have short-cut. You can also look forward to significantly improved driving behaviour. The testers were very impressed, especially with minimal driving assistance 🙂 Here is the complete change log: - Track guidance and steering behaviour improved - Connection problems with Google Pixel phones fixed - Penalty seconds introduced - Leaving the track no longer leads to loss of the entire lap - Individual players can now be removed from a session - Overall multiplayer connection stabilized - Reconnect functionality improved in case of weak WLAN - Network connection stability improved - Display of lap times, race settings and results - Last race code is now saved - Gamepad control optimized - Career menu revised - Experience point calculation corrected - Selection of starting grid manually or with warm-up lap new - Synchronization of starting lights between players optimized - Track scan automated - Displays and notifications for users improved - Further localizations added - Various UI bugs corrected We look forward to your feedback and hope you enjoy exploring! Martin and the whole Sturmkind team9 Punkte
-
Hallo zusammen, der Mixed Edit ist fertig gestellt. Grüße Jochen9 Punkte
-
Eine Frage bzw. Bitte an @Martin Könnte man bei einem der nächsten Updates eine Restart Option bei einem Rennabbruch programmieren, ähnlich der Wiederholfunktion bei abgeschlossenen Rennen. Hintergrund, wenn man ein Karriere Rennen oder ein Rennen auf Discord vergeigt müsste man nicht nach jedem Abbruch das entsprechende Rennen mit den dazugehörigen Einstellungen neu erstellen. Ich persönlich fände es auch eleganter wenn die letzten Renneinstellungen grundsätzlich beibehalten würden und nicht jedes mal neu ausgewählt werden müssten.8 Punkte
-
Nachdem hier und auf Treffen zwischen verschiedenen Leuten immer mal wieder "Verschwörungstheorien" auftauchen wäre es natürlich schön, wenn auf die Frage eingegangen wird: - Wie geht es mit Dr!ft weiter? - Was steckt hinter der Preissenkung? - Wann kommt vielleicht mal wieder ein neues Fahrzeug? (nicht nur Karosse) Manche vermuten eine neue Technik und daher einen Abverkauf der alten Modelle. Andere, dass es eingestampft wird, weitere, dass da "nix mehr kommt". Ich persönlich hoffe, dass es einfach stabil weiter geht. Dass eine optimierte App für Android kommt und noch viele weitere schöne Modelle die qualitativ ggf wieder mit den Minichamps mithalten können.7 Punkte
-
Ja ich kann das alles zu 100 Prozent unterschreiben . Ich hatte das große Glück und durfte Beta Tester sein . Es sind jetzt 6 Monate her. Und wenn das alles ist ? Ja dann finde ich das aber armselig . Ihr würdet euch zehn mal besser stehen , wenn man dort kleine bugs sofort und zügig ausmerzt . Statt jedes Mal ein halbes Jahr ins Land streichen zu lassen . Die Erwartungen werden dadurch hoch geschraubt und so werden die Enttäuschungen größer und größer . Ich finde das Update ist natürlich besser , aber dafür habt ihr 6 Monate gebraucht ??? Das ist mmn. Ein schlechter Scherz . Auf Community Wünsche , wurde so gut wie garnicht eingegangen. Also , dass was jetzt zu sehen ist . Ist viel zu wenig . Es ist immer noch die Geschichte mit den Rundenzeiten . Sprich viel zu wenig Feedback und lenkt durch das schielen auf das Handy nur unnötig ab . Ich weiß , dass das meiste Gejammer hier , nur auf die hardcore Fans zu trifft . Aber wie auch bei Carrera sind wir die jenigen , die den ganzen Kram hier am laufen halten . Wir werden auch diejenigen sein , die sich massig an Autos kaufen . Massig an streckenteilen und Zubehör generell . Die Bahnen verstauben dennoch allmählich. Und das sogar bei den hardcore Fans . Die challenge Teilnahme wird immer weniger . Was ich auch absolut verstehen kann . App abstürze , wahllos nicht gezählte Runden . Kein Feedback außer die Runde war schneller . Usw. Das ist alles sehr frustrierend. Vorallem für den Otto Normalo. Der wird die Bahn vermutlich direkt in die Ecke gepfeffert haben . Ich habe viele Leute im Umkreis , die die Bahn schon seit Januar nicht mehr benutzen . Kleine bugs müssen eben sofort behoben werden , da kann man sich kein halbes Jahr oder sogar noch länger Zeit lassen ? Die Fragen im discord häufen sich . Alle sind enttäuscht und neugierig. Auf E-Mails wird mittlerweile garnicht mehr bei sturmkind eingegangen .Auch ein no-Go. Aber wenn das Update die Antwort ist . Ja dann aber Prost Mahlzeit Leute . Hier muss schnell was passieren . Ich denke die Amis , sind da nicht so geduldig wie wir. Ich hoffe die Kritik wird endlich mal angenommen . Und den Verantwortlichen mal Feuer unterm hinter gemacht . Wie wäre es denn ,wenn mal jemand von sturmkind mit uns Kontakt aufnimmt @MOSkorpion oder mit mir . Um einfach mal offene Fragen zu beantworten. Das wäre zum Beispiel mal ein Schritt in Sachen Vertrauen wieder herstellen . Nichts desto trotz Wünsche ich allen ein frohes Oster fest .7 Punkte
-
Kleines Update, Ich habe den D1 letze Woche eingeschickt und heute wieder retour bekommen. Sturmkind hat die Antriebseinheit ausgetauscht, das Auto fährt nun wieder perfekt. Zusätzlich habe ich ein Set orange Felgen dazubekommen. Das alles vollkommen kostenlos! Ich bin total begeistert von diesem tollen Support. Ich hatte keine Garantie mehr auf das Fahrzeug und wäre natürlich gern bereit gewesen, für die Reparatur zu zahlen, dass das alles so läuft, kostenfrei, schnell und unkompliziert hätte ich nicht erwartet. Wirklich Hut ab für diesen Umgang mit Kunden, das ist in der heutigen Zeit sehr selten, bin super happy 🙂 Lg!6 Punkte
-
Weniger eine Frage, mehr eine bitte um Erklärung: wie genau funktioniert das strafsystem? Da es aktuell eher willkürlich erscheint kann es ja auch am Verständnis unsererseits liegen. Die aktuelle Theorie ist ja, sofern das auto ein Streckenteil nicht scannt wird eine Strafe vergeben. Sinn der Strafe war ja etwas gegen das abkürzen zu haben. Wenn ich nun allerdings die Strecke nach außen verlasse zb. , durch Fahrerfehler macht eine Strafe ja wenig Sinn. Ich werde ja schon genug durch den Fehler bestraft. Wenn dem so ist noch eine extra Frage: ist eine überarbeitung des Strafsystems geplant? Wenn ja zu wann? ———————————————————————— Wie ist der Stand beim Thema start Schwierigkeiten? Die Vermutung der Community war ja, dass es am Sensor bzw. Sensoren und die Verarbeitung der gelieferten Daten liegt. Allgemein eine genauere Erklärung zu den Sensoren und deren Einfluss wäre wünschenswert. Gern auch sehr technisch. —————————————————————— Gibts eine „roadmap“ für die Zukunft, die ihr teilen könnt? Also woran ihr arbeitet und wann die Fertigstellung geplant ist? —————————————————————— Nach einiger youtube Diskussion: was ist eigentlich die Zielgruppe von Carrera Hybrid bzw. wo habt ihr das Produkt im Sinn? Im Discord gibts ja viele Diskussionen über Dinge, die evt. nicht so sind wie erwartet, und dann heisst es Carrera Hybrid ist ja gar nicht dafür gedacht oder ähnliches. Wofür ist es dann eigentlich gedacht? Soll es eher eine neue Version der slot cars sein, also weiterhin wie auf Schienen fahren nur ohne Schienen und dafür mit KI? Soll es ein Renn Simulation spiel sein ala gran turismo oder ähnliche nur im Wohnzimmer? Für mich persönlich würde ersteres wenig Sinn machen. Wozu eine neue Version des slot cars die deutlich schlechter funktioniert? Zweiteres würde für mich zwar Sinn machen aber scheinbar ist das nicht der Plan seitens der Entwickler. RC rennen in echt gibt es ja bereits, allerdings nur mit völlig unrealistisch funktionierenden Fahrzeugen und in der größe, dass die Strecke schon eine freie große Parkplatz Fläche voraussetzt. Dies also ins Wohnzimmer zu holen und Wettkämpfe zu digitalisieren übers Internet wäre also wirklich etwas, was es bis dato nicht gibt und Carrera Hybrid eignet sich eigentlich perfekt dafür. Dr!ft kommt dem zwar auch schon nahe aber bei einem auto, dass über die Mitte lenkt hat es dann wieder wenig mit Simulation oder Realismus zu tun. Also für mich wäre Carrera Hybrid wie Dr!ft nur ohne driften perfekt, aber eben mit dog und events und realem tuning und was nicht alles. —————————————————————- Thema Ersatzteile: können wir Ersatzmotoren bestellen irgendwann? Oder zumindest Support anschreiben und welche auf Rechnung bekommen? Wie stehts mit Akkus, Zahnräder, Ritzel? ————————————————————- viele im discord beklagen unterschiedliche Leistung des selben autos an unterschiedlichen tagen. Gibt es dazu Erklärung? Liegts an „ner guten akku ladung“? Liegts evt. daran, dass das auto in der Zwischenzeit bewegt wurde und sich evt. die Position des Sensors dadurch leicht verändert hat? —————————————————————- Wenn ein Rennen vorbei ist kann man ja noch weiter fahren. Ich mache das, warum auch immer, recht häufig und das Fahrverhalten ist direkt anders. Wechselt die ki stärke? Wenn ja wie genau? Selbst wenn ich minimal fahre ist das Fahrverhalten anders, aber auch noch nicht wie ohne ki. Also ja, was passiert nachdem rennende? —————————————————————— Wie erfolgreich ist Carrera Hybrid? Also damit meine ich nicht Verkaufszahlen sondern aktive nutzer. Man meldet sich ja mit der app an und verbindet sich also denk ich mal, dass man sehen kann wieviele aktive Nutzer es täglich gibt. Könnt ihr dazu was sagen? Evt. auch einen vergleich von den zahlen nach dem großen App update und sagen wir mal letzter Woche? (Vom Zeitpunkt des streams ausgehend) Hintergrund: im discord ist aktuell wenig los. Einige warten erstmal ab bis weitere Updates kommen da sie probleme haben mit den autos oder was auch immer. Martin sagte ja mal übertrieben ausgedrückt: die meisten hätten keine Probleme sondern haben einfach spaß mir dem Produkt. Auch wenn ich CH sehr mag tu ich mich schwer mit dem Gedanken, dass die meisten Leute außerhalb der discord Community lange Freude daran haben, da es einfach nix zu tun gibt neben dem eh schon sehr langgezogenen Karriere Modus. Also wäre meine Vermutung eher, dass die zahl der täglichen aktiven nutzer im vergleich zu verkauften startersets sehr gering ist. Vielleicht habt ihr da ja ein paar Statistiken für uns. —————————————————————— Wirds zum us release ein update geben? Ich meine in nem Trailer gesehen zu haben, dass dort nasse Fahrbahn (reifen) verwendet wurden? Bekommen wir sowas auch oder war das altes Video material?6 Punkte
-
Kranen S. Championship | Review Letzte Woche endete die Kranen S. Championship. Nach einem 2. und zwei 3. Plätzen in den vorausgegangenen Championships, konnte diesmal Jash (aka ich selbst) zum ersten mal dieses Meisterschaftsformat für sich entscheiden. Mag es aber auch daran gelegen haben, dass die Top-Fahrer der letzten Championships (@Snickers31288 @Yellow-Henry @Davehero) aus diversen Gründen nicht teilnehmen konnten. Aber war es dadurch ein geschenkter Sieg? Definitiv nicht. Mit Fred und @toomasch sind zwei neue Teilnehmer bei der Championship mitgefahren, die aus dem Stand heraus herausragend abgeschnitten haben: Platz 2 und 3 in der Gesamtwertung mit sehr starken und vor allem konstanten Leistungen über alle 12 Rennen hinweg! Vor allem Fred hat sich mit je vier 1. und 2. Plätzen in den Wertungsläufen mal so richtig gut eingefunden. Seine schlechtesten Platzierungen waren lediglich zwei 5. Plätze! Schlussendlich fehlten ihm nur 29 Punkte auf den Gesamtsieg. Den Gesamtsieg ließ sich Jash aber mit einer noch konstanteren Leistung nicht nehmen. Sieben Siege, drei 2. Plätze und als schlechtestes Ergebnis … ein 15. Platz im Rennen 8? Grund hierfür war die iPhone-Suche (ausgelöst durch meine Tochter > „Wo ist Papa“), die trotz aktiviertem geführten Zugriff den Fokus der DR!FT-App an ein Hinweis-Popup abgab und damit den Motor auschaltete. Das passierte dann gleich zwei mal und danach war die Konzentration weg und die Fahrbahnbreite hielt dem gestiegenen Risiko nicht mehr stand und so kam es in der Folge zu vielen Bandenkontakten. Den 4. Platz hat sich @sMER eingefahren. Mit einem Sieg und fünf schnellsten Rennrunden, wäre bestimmt noch mehr drin gewesen. Trotzdem eine starke Leistung. Insgesamt haben 25 Fahrer an der Championship über alle 12 Wertungsläufe teilgenommen. Damit verabschieden wir uns von dieser anspruchsvollen Strecke und freuen uns auf ein Wiedersehen zur nächsten Championship. Gesamtstand: https://driftclub.com/event/g/d/ksc/result/c6 Punkte
-
Gibt es denn schon einen Termin von Sturmkind, wann die Carrera Hybrid "Limited Kickstarter Edition" geliefert wird? ... wurde ja schon bereits in der ersten Backershop-Bestellrunde bestellt.6 Punkte
-
Leider kann ich das nur 1x "liken". Dieser Beitrag kriegt von mir aber noch zusätzlich 🤗😍👍👌🥳🤩💥🎊🎉💯❤️🔥👏🏆🦸🏻♂️😎☑️🙏🫂💐 etc....6 Punkte
-
Hoffentlich rutschen ihm beim Hände waschen die Ärmel runter!! 🙄6 Punkte
-
@LockeDerBoss Alles was du da beschreibst würde ich genauso unterstützen., außer den Punkt mit der Kommunikation. Ja, SK sollte mehr in Richtung Community kommunizieren, da bin ich bei dir. Wenn ich aber sehe welchen Ton einige Community-Mitglieder hier oder in Discord oder auf Facebook an den Tag legen, kann ich absolut nachvollziehen, dass sie keine Antwort von SK bekommen. Ich denke was die Kommunikation angeht, sollten beide Seiten aufeinander zugehen.6 Punkte
-
Das neue Fahrverhalten gefällt mir auf der Bahn schonmal sehr gut!! Die neue Möglichkeit für die manuelle Startaufstellung finde ich auch gut. Aber aus meiner Sicht wäre es bei der manuellen Startaufstellung nur sinnvoll, dass die Reifen gleich warm gefahren sind. So hätte man bei Wetbewerben/Challenges die Möglichket gleich mit warmen Reifen zu starten. Gerade wenn man mehrmals hintereinander fährt, ist sonst das "aufgezwungene" Warmup eher frustrierend. Außerdem wäre es sinnvoll den Knopf zum Wiederholen eines Rennens auch anzubieten, wenn man das Rennen manuell beendet hat. Dann kann man nach einem Fehlstart das Rennen abbrechen, neustarten und durch die manuelle Startaufstellung gleich wieder starten. Wenn man dann noch die wichtigsten Rennergebnisse + Streckendetails auf einer Seite hätte, wären auch die aktuellen Challenges noch transparenter/fairer. Mir gefällt CH immer noch sehr und ich bin gespannt, was noch so alles kommt. Aber mit den oben genannten Punkten könnte man durch einen minimalen Einsatz eine relativ großen Benefit erzeugen. Vielleicht ja schon im nächsten Update 👍6 Punkte
-
Ja, ich muss auch sagen, dass HYBRID in der Wahrnehmung des normalen Käufers tot ist. Ich weiß nicht genau, wer mit der App-Entwicklung beauftragt wurde, aber die Update-Politik der HYBRID App schadet auch diesem Unternehmen. Jeder anständige Entwickler müsste den Auftraggebern klarmachen, dass die Benutzer einer App, die nach dem Erscheinen und nach Wochen folgender kleiner Updates, als fallengelassene App wahrnehmen, wenn man dann fast ein halbes Jahr auf das nächste Update warten muss. Es ist überall zu sehen und zu hören, dass selbst die größten Fans dies nicht mehr akzeptieren und sich mehr oder weniger bereits abgewandt haben. Man kann auch nicht sagen, dass man eben größere Updates anbieten will, denn nach dem, was man bisher von dem Update gesehen hat, handelt es sich um kein großes Update, und viele kleine Sachen hätten schon seit Monaten behoben sein können. Wenn ich als Entwickler sehe, dass bei großen Treffen extra Hardware und Software benutzt wird, damit die Runden anständig gezählt werden, dann würden bei mir alle Alarmglocken läuten, wenn mein Produkt eigentlich alles dafür bieten sollte. Warum wird die Zielerkennung nicht verbessert, damit bestimmte Fußböden oder Rollrennstrecken nicht als Ziellinie erkannt werden? Das müsste man nicht einmal händisch tun; dafür gibt es sogenannte Neuronale Netzwerke, die einen sehr einfachen Algorithmus erstellen könnten. Wo wir wieder bei den Fähigkeiten der Programmierer wären. Wir vom Discord-Team betreuen um die 100 Hybrid-Spieler mit unserer Online-Challenge, und Strumkind hat es nach sechs Wochen nicht einmal geschafft, uns zu antworten, ob sie denn etwas für die Teilnehmer sponsern möchten. Sorry, aber auch hier ist dringend Nachholbedarf vorhanden. Aber erstmal genug Kritik. Für die Zukunft hoffe ich auf erhebliche Besserung in jeder Beziehung. Ein erster Silberstreifen ist ja schon mal der Release in GB und den USA. Das heißt für mich, es geht erstmal weiter und es wurde nicht komplett abgeschrieben.6 Punkte
-
Das würde mich arg wundern, wenn sie es aufgrund deines Posts jetzt machen. Aber da kannst du gerne dran glauben.5 Punkte
-
Hallo in die Runde und ein großes Sorry, es hat sich leider erst nachträglich ergeben, dass der Plan und die Bemaßung nicht wirklich passen. Daher werde ich gleich den Bemaßungs-Plan austauschen, damit alle in gleicher Weise aufbauen können. Bisher gab es nur eine Freigabe für @BetaRayBill - hier muss dann leider auch etwas nachgebessert werden. Im Prinzip ändert sich nur die Position der 2 rechten Banden, damit die Targets mit wenig bis keinem Abstand platziert werden können: Es bleibt dann am rechten Planen-Rand eine Lücke von 8 bis 10 Millimeter: Danke für Euer Verständnis und Grüße Jochen5 Punkte
-
Ich muss endlich aufbauen. Ich liebe solche Drift Strecken. Das ist DR!FT für mich 🙂5 Punkte
-
Dann nehmt dem Typen doch einfach das Bier weg. Physikalische Strafen ziehen ohnehin besser, als Zeitstrafen oder virtuelles Kiesbett 😅5 Punkte
-
Dankeschön! Ich wollte nochmal betonen, dass hier zwar häufig die Probleme genannt werden, aber nicht um zu meckern, sondern um das Produkt voranzubringen. Die meisten haben zig Tausend KM auf dem Tacho (ich selbst knapp 16000) bzw. etliche Autos und da fallen uns natürlich auch Details auf, die man aber meiner Meinung nach nutzen kann. Insofern sind auch alle Anmerkungen stets konstruktiv zu verstehen. Wenn wir Hybrid nicht gut fänden, würde keiner von uns sich an den besprochenen Detailproblemen stören und diese erst recht nicht diskutieren. Aber schön, dass Rallyralph das Positive nochmal benannt hat!5 Punkte
-
So, mein Fuhrpark ist komplett. Hab mir aus jeder Sturmkind Serie meinen Favoriten rausgesucht und ihn mit Anbauteilen, Reifen oder beidem von Freakpalace Customs verschönert. Nur an den Nissan komm ich einfach nicht ran. Drum hab ich 2 D1 als First Editions! 😉 Meine Rennwagen: Meine Privatkarren 😂:5 Punkte
-
Ein anspruchsvoller Lauf namens „Kranen Schikanen“ steht für die Teilnehmenden bei den DR!FT Online Games an. An einen Stadtkurs erinnernd, geht es um anspruchsvolle 180 Grad Kurven und durch Engstellen. Aber auch ein schneller Teil fehlt nicht auf dem Kurs. Wie es sich bei einem Container Port gehört, behindern Potalkräne und Containerbrücken die Sicht. Viele Kameras befinden sich an der Strecke und eine Onboard Kamera ist auch mit dabei. Wird der Pilot bei den 4 Runden unter 1 Minute und 12 Sekunden bleiben? Das Ergebnis am Ende des Videos wird es zeigen. Das Fahrzeug ist ein Sturmkind Nissan GTR Green (Motor Turbo Upgrade 700 PS RWD). Viel Spaß!5 Punkte
-
Es gibt immer jemanden der angespannt ist oder eine andere Erwartungshaltung hat die nicht erfüllt wurde. Das führt letztendlich immer zu Frust. Da ist es egal was und wie Sturmkind es macht. Das ungeduldige Gegenanreden gibt es immer und wird es immer geben solange es sowas wie Facebook und dieses Forum hier gibt. Wichtig ist, dass jeder seinen Fehler selbst bei Sturmkind meldet und da bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht jeder tut, sondern lieber öffentlich meckert. Aber das hilft einfach niemandem. Ich meine wie lange nach dem Update hat es gedauert bis der Erste schrieb, dass das Update Mist ist? Da bin ich ganz ehrlich, mich frustriert im Moment das Verhalten einiger und nicht das Update. Das ist aber nur meine persönliche Meinung!5 Punkte
-
Zack, und schon ist ein Jägermeister mit der Nummer 11 auf ebay Kleinanzeigen für 400 Euro... Lässt sich nicht vermeiden, ist aber sch*** für all diejenigen, die wirklich gerne einen gehabt hätten und es nicht nur als schnelle Gewinnbereicherung angesehen haben.5 Punkte
-
So , Nochmal ein nicht ganz so Kurzes Feedback . Dafür aber mit weniger Frust und eine Nacht drüber geschlafen Ich konnte den minimal Modus zum Ende hin nur mit 2 Fahrzeugen fahren, denn da hatten manche Fahrzeuge einen lenkwinkel wie ein Flugzeugträger und andere kamen um die Ecke wie Lightning mc Queen. Jetzt habe ich 6 getestet und die fahren Tatsächlich alle konstant . Also hier erstmal großes Lob und danke dafür . Das Phänomen trifft jetzt auch auf ki schwach und schnell zu . Auch da gab es große Unterschiede zwischen den Fahrzeugen .Es gibt die zwar immer noch , aber hier würde ich sagen , das liegt im Toleranz Bereich und fällt den meisten vermutlich gar nicht mal auf . Das fällt erst auf , wenn du Zeiten jagst .(Bspw. Discord challenges ). Auch die Rennen werden jetzt besser gefunden , weil der letzte Racecode gespeichert wird . Hier würde ich mir dennoch wünschen , das der Host einfach immer alle mitnehmen könnte . Auch das Warm up ist besser geworden , das Auto dreht nur noch eine Runde und fährt viel sauberer an die Ziel Linie . Aber auch hier würde ich mir ein Überspringen mit trotzdem grünen Reifen wünschen und beim Rennen selbst einen Neustart Knopf . Frühstart , falsches Auto etc. Aktuell muss man immer Rennen beenden und alles neu eingeben, das ist echt nervig . Neu dazu gekommen ist ja auch der Ton für die letzte Runde . Auch Mega . Allerdings würde ich mir im rennen einfach mehr Feedback wünschen , die geschwindigkeitsanzeige könnte kleiner sein und stattdessen würde ich mir hier gerne die letzte gefahrene Runde anzeigen lassen . Oder noch besser , wie bei der kostenlosen App LapTrax . Sodass die Zeiten angesagt werden . Natürlich mit ein und Ausschalter . Im Moment sieht man immer nur die Beste Runde auf dem Display . Was natürlich auch super gelungen ist , ist die Tatsache das es keine fehlgeschlagenen Runden mehr gibt , sondern stattdessen Straf Sekunden . Aber hier würde ich mir einen jingle wünschen , damit ich als Fahrer erkenne wieso und weshalb ich jetzt die Strafsekunde bekommen habe. Alles in allem ist das doch ein sehr gelungenes, innovatives Tolles Produkt , was trotz vieler Krankheiten und Kleinigkeiten , super viel Spaß macht. Das ist natürlich auch der Grund weshalb inkl. Mir viele immer so gefrustet sind . Denn CH ist einfach cool und ich liebe es . Wenn es Scheiße wäre hätte ich das in die Ecke geworfen und niemals diesen Text oder andere Texte verfasst . Was ich mir und auch viele andere sich wünschen wäre : 1. Bessere Kommunikation zwischen Community und Sturmkind / Carrera . 2.Kleine Bugs wie jetzt bspw. Das Turbo Loch beim starten . Sprich das Auto kommt nicht weg obwohl die Reifen grün sind . Sowas muss möglichst schnell behoben werden . Also generell zwischendurch kleine patches. 3. Eine Ghostcar Funktion. Ich glaube das wollen Alle . 4. Das Feedback im Rennen ( wie oben beschrieben) 5. eine Neustart Funktion mit grünen Reifen . Die Strecke kennt das Auto ja bereits. 6. Ich persönlich und viele andere finden die Bahn zu schmal . Zumal die curbs ja nicht wirklich befahren werden können . Das Überholen ist so extrem schwer und gelingt echt extrem selten . Evtl. Denkt man hier nochmal darüber nach , breitere streckenelemente herzustellen . Die natürlich kompatibel mit den jetzigen sind . Im Normal Fall , sind Kurven ja auch breiter als Geraden. Das wäre echt Mega .5 Punkte
-
@cystix Ich finde deinen Beitrag top auch wenn es ein kritischer Beitrag ist, aber mir gefällt der Ton indem du hier kommunizierst. Das ist leider nicht bei allen so. Natürlich wird es immer Leute geben die Probleme haben und ich denke ebenfalls, dass es für SK förderlich sein kann auch mal bei Discord mitzulesen. Dennoch finde ich einige Kommentare hier und auf Discord wenig zielführend. Einiges ist davon nur Stimmungsmache und das ist wirklich das letzte was wir brauchen.5 Punkte
-
Servus, Also ich habe jetzt auch mal aufgebaut und etwas getestet. Für mich war die 1. Challenge bereits der Aufbau. Habe gefühlt bei noch keiner Challenge so lange auf den Knien verbracht. 🤣🤪 Die 2. Challenge wird es sein eine vernünftige Zeit zu erreichen und konstant und ohne Bandenberührung durch den Kurs zu kommen. Aber es macht definitiv sehr viel Spass wenn auch sehr anspruchsvoll. Zumindest für mich. Viel Erfolg euch allen! ✌🏼5 Punkte
-
Rennmodus: Bestzeit! Kann man ja auch an der Ergebnisanzeige sehen. Dort steht der Abstand zur Bestzeit.5 Punkte
-
4 Punkte
-
Ich vermisse oft das I bei KI... Das könnte ich auch den ganzen Tag machen... ssstwitter.com_1747134919337.mp44 Punkte
-
In der »Donut Run Championship« (ganz ohne Donuts) erwarten dich wieder 12 Rennen zu je 10 Runden. Zusätzlich gibt es noch eine Endurance Championship. Hier sind 3 Rennen mit je 20 Minuten Fahrzeit zu bewältigen. Pro Rennen hast du aber wieder nur einen Versuch. Sobald die Startampel auf grün steht zählt es. Start your Engine und viel Spass! Alle Informationen zur Teilnahme, Setups und Strecke gibt es auf DR!FTCLUB: https://driftclub.com/event/g/d/drc4 Punkte
-
Das ist mir auch aufgefallen. Aber das machen alle Fahrzeuge bei mir ab und an. Bei mir ist es so, dass die Fahrzeuge wenn der Akku voller ist tendenziell mehr zuckeln und sich dann wenn ich ca. 10 Minuten gefahren bin glatter fahren. Auch wenn ich vorher alles super sauber gemacht habe und auch im Betrieb alle paar Minuten säubern würde. Die Akku Spannung sinkt aber ja auch mit der Zeit. Entweder wären dann die Sensorwerte abhängig von der Akkuspannung, und/oder die Aktuatoren/Lenkung reagieren anders bei unterschiedlicher Betriebspannung. Oder die Sensoren/Motoren sind dann auf Betriebstemperatur. Beides ist denkbar und könnte zu unterschiedlichen notwendigen Reglerwerten bei der jetzigen Implementierung für die KI führen. Ich stelle einfach immer einen Kompromiss ein. Zusätzlich merke ich noch einen Unterschied, ob viel oder wenig Umgebungslicht da ist. Das was du vorschlägst ist eine adaptive Regelung, also den Regler im Betrieb automatisch nachstellen. Da könnte ich mir aber auch vorstellen, dass es zu unterschiedlichem Fahrverhalten der Fahrzeuge führen kann und man dann am Ende gar keine vernünftige Einstellungsmöglichkeit mehr hat. Das habe ich bei meiner Heizungsanlage und es ist ein Graus. 😅 Vielleicht können ja in Zukunft auch etwaige Störfaktoren besser in der Software kompensiert werden, wordurch man dann am Ende auf eine adaptive Regelung verzichten kann.4 Punkte
-
Weil ich mich gerne in Details verliere und weil Rennen bekanntlich auch auf der Bremse gewonnen werden, habe ich all meine Racer mit Bremsscheiben ausgestattet. Auf den Hinterrädern mit den „Unterlegscheiben“ von den Sturmkind-Original-Felgen und an der Vorderachse mit silbernem Lack für die Kreise der Radaufhängung 😎 In diesem Zuge habe ich auch gleich die Pins an den Vorderrädern in Felgenfarbe bemalt und mein Streetracer hat ganz nebenbei eine neue „Abgasanlage“ (Heck von Sematek3D) bekommen… Das neue Werkstatt-Diorama möchte schließlich stilecht eingeweiht sein 🤩4 Punkte
-
Danke für das Feedback - die Strecke stammt wieder einmal von @Todesandre - kurzfristig leicht angepasst an die Hafen DOG PRO + einige Maße, so wie die Challenge nun gefahren wird: Grüße Jochen4 Punkte
-
Dem schließe ich mich abermals an. Vor 4 Wochen hieß es noch, in 2-3 Wochen.4 Punkte
-
Das ist es halt. Liefert uns das was wir wollen und wir kaufens. Weitere Anregungen: -Events -Manuelle Schaltung -Speichern der Renneinstellungen ( Immer wieder alles von vorne zu tippen ist echt nervig) -KI Fahrer -Zuverlässiges System Bis jetzt hab ich echt Spass an dem ganzen. PS: Denkt mal noch an Drift4 Punkte
-
Hallo Ihr da draussen Hatte heute Morgen Zeit mich nach dem Update mit CH zu beschäftigen und lese mit Sorge Eure Probleme. Kann natürlich nur für mich selber sprechen und kam zu einem ganz anderen Ergebniss! Fahre nur realistisch/minimal mit realistischem Reifenverschleiss und konnte kaum fassen, was mich heute Morgen erwartet hatte. Die Sturmkinder haben es tatsächlich geschafft! CH ist erwachsen geworden und das möchte ich genauso schreiben, wie ich es meine! Das Startloch ist weg- der Startvorgang ist sehr realistisch. Dadurch, das es möglich ist im Stand zu lenken kann man sofort eine Linie dicht machen und direkt danach kontrolliert/augenblicklich auf die Gegenseite steuern- und das blitzschnell! Die Kontrolle der Renner ist unglaublich gut geworden. Egal, ob man gerne auf der Innenlinie oder auf der Aussenlinie fahren möchte, der Renner bleibt genau dort, solange man keinen Unfug macht. Konnte die Radien genau so fahren wie ich das wollte! Als ob das System versteht, was ich umsetzen will! Die Kalibrierung hatte ich von der Mitte aus eins nach links gestellt, da die Renner im Randbereich etwas gezuckelt hatten- danach nicht mehr. Der realistische Reifenverschleiss ist toll geworden und bereitet mir sehr viel Freude. 😃 Hoffe gerade keinen Blödsinn zu schreiben, hatte jedoch den Eindruck, das sich die schon geschundenen Reifen nach einer Rennunterbrechung, da ein Postbote klingelte, etwas erholt hatten und das es möglich war ein paar Runden schneller zu fahren. Probleme hatte ich persönlich gar keine und so bleibt mir nur den Sturmkindern vielen lieben Dank zu sagen.🤗 PS Hatte lediglich das Problem, das nach dem Update eine Neuanmeldung erforderlich war. Danke ksteika21 😄 Möchte nochmals unterstreichen, das es bei mir nun durchaus Realität geworden ist, Rennsport im kleinen zu betreiben und mächtig viel Spaß habe! Freue mich schon so sehr auf den Ford! Schade allerdings wegen Ferrari… Eine Hundskurve würde ich mir noch wünschen! Vielleicht müssten die 30 Grad Kurven und die Engen Kurven von Anfang an assymetrisch konstruiert werden. Sollte es allerdings in Zukunft möglich sein, auch die Zeitstrafen zu deaktivieren, um Mischstrecken machbar zu gestalten, bastel ich mir eigene Streckenteile! Habe noch eine Kleinigkeit bemerkt: Nach ca. 6km gefahrene Distanz bei beiden Rennern brauche ich kaum noch die Reifen zu säubern! Meine, die Reifen nehmen kaum noch Staub auf! Schreibt mal bitte, ob das bei Euch auch so ist 😜 6000km natürlich 😂4 Punkte
-
Hatte leider die letzten Wochen gar keine Zeit zum Spielen, habe mir aber nun nach dem Update einfach mal heute Morgen die Zeit genommen und konnte es kaum fassen, was da alles zum Positiven geändert wurde! Bin immer nur realistisch/minimal/realistisch gefahren, also mit Reifenverschleiss, nach Möglichkeit bis in den roten Bereich hinein. ALLES GANZ ANDERS!!! Vorher kam man über 100 Runden nur mit Standartreifen ins Ziel, musste nun Semislicks nehmen um die Reifen kaputt zu bekommen. Viel realistischer! Sind die Reifen nun kaputt, lässt es sich sehr viel einfacher doch noch ins Ziel schaffen. Sehr langsam gefahren kann man nun weich durch die Kurven steuern. Hatte vorher das Problem, das nicht alle gefahrenen Rennen gezählt wurden. Scheint behoben zu sein! Fährt man von der Strecke, war es vorher zwei Runden möglich schneller zu fahren- ist behoben! Bei mehreren langen Rennen im realistischen Reifenverschleiss hintereinander wurde der Reifenzustand beim Laden nicht zurückgesetzt- ist behoben! Steuerung über PS4-Controller viel kontrollierter. Unterschiede bei unterschiedlichen Getriebeeinstellungen im Rennen besser. Unterschiede bei den verschiedenen Bremsen deutlich merkbarer! Boostfarbe besser. Geräusch vom Boost dezenter. Motorgeräusch scheint auch irgendwie anders aber besser zu sein. Schlechter war der Start, so als wenn es da ein Loch gäbe! Hatte jedoch noch nicht genügend Zeit alles auszutesten! Äußerst positiv fiel auf, das die App bei meinem I-Pad mini merklich Ressoursenschonender läuft- fast schon drastisch effizienter!!! Habe hoffentlich nächstes Wochenende mehr Zeit, um alles auszutesten. Hatte heute Morgen wirklich sehr viel Freude mit CH! An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an die Sturmkinder! 🤗4 Punkte
-
4 Punkte
-
Leider nur eine temporäre Strecke. Diese steht im Gästezimmer meiner Eltern. Also optimal ist das Ganze sicherlich nicht, aber besser als gar keine Strecke, da ich bei mir leider keinen Platz für eine Strecke habe. Die Strecke muss halt jedes Mal abgebaut werden, wenn sich bei denen Besuch ankündigt. Ich habe trotzdem die Möglichkeit, da zu fahren, wenn ich halt zu Besuch bin. Die Strecke hat 2 etwas knifflige Bereiche: 1.) Das "S" in der Mitte des Bildes oben. Da muss man bereits gut aus der Kurve nach der Brücke rumkommen um da gut durchzukommen. 2.) Die Doppelspitzkehre wird noch dadurch verschärft, dass wenn man die erste Spitzkehre nicht optimal nimmt (also zu weit aussen), man über die Mattenüberlappung kommt. Der Warsteiner BMW im Bild zeigt die Fahrtrichtung an. Die Reifenstapel in den Kurven sind selbst gedruckt und sind beweglich. Bewegen sich also beim Einschlag mit.4 Punkte
-
Also ich kapituliere hiermit offiziell und belasse es bei meiner Zeit. Der Lauf ist Fluch und Segen zugleich. Ich liebe ja Race Mode und die Strecke ist wirklich geil zu fahren aber meine Nachbarn denken bestimmt jetzt schon das ich der totale Psycho bin nach meinen bisherigen Ausrastern wenn ich mal wieder in der Bande gelandet bin.🤪 Wünsche euch allen noch viel Erfolg und bin mal gespannt wo ich am Ende lande. Schönes WE Daniel Sorry Leute, Ich nehme meine Kapitulation nochmal kurzzeitig zurück. Einer ging dann doch noch. 🤪 Jetzt ist aber definitiv Schluss!4 Punkte
-
Tu es! Erstens hat @Jash noch nichts gepostet, 2. hat @Atomregen noch keine Zeit hinterlegt und 3. habe ich noch 13,5 Minuten auf der Uhr... 😉😎4 Punkte
-
Tut mir Leid, dass Du solche Probleme hast. Wir haben das alles ausführlich getestet. Die beschriebenen "unerwarteten" Strafsekunden können entstehen, wenn Du die Strecke falsch aufgebaut, oder die Ziellinie nicht überfahren hast. Letzteres ist, wie bei wohl jedem Zeitmess-System, Voraussetzung. Hier am Besten mit einer Leitplanke im Bereich des Startmoduls arbeiten. Das ganze Thema der Auswertung von Track Limits ist allerdings schon sehr komplex und es gibt hier, gerade im Minimal-Mode, sicher noch Optimierungspotential. Daher sind wir auch hier für jedes Feedbach dankbar. Mal allgemein: Ich staune immer wieder, dass manche den Eindruck haben, dass es ja so viele Probleme gäbe. Ich sag es mal so: Klar gibt es bei einem derartigen Produkt auch Fehler. Aber wenn diese so häufig wären, hätte Carrera den Vertrieb längst eingestellt. Tatsächlich ist die Reklamationsquote bisher mehr als erfreulich gering. Die meisten Kunde schrauben nicht an den Fahrzeuge und haben einfach nur Spaß. Wenn Du, oder Bekannte Probleme haben, wendet Euch jederzeit an den Carrera Support. Alles sehr gute Anregungen. Lieben Dank!4 Punkte
-
Guten morgen. Kann meinen Vorrednern nur zustimmen die Frequenz ist zu langsam für ein Update, zumindest Bugs sollten schneller gefixes werden. Da es sich bei hybrid um ein neues Produkt handelt,dass es so noch nicht gab, verstehen ich auch die Probleme die auftreten können aber gerade dann geb ich doch Gas um die Bugs schnellst Möglich zu beheben. Ich hatte mir echt viel erhofft von carerra hybrid, leider bleibt es momentan noch oft hinter den Erwartungen, und was ich bis jetzt aus dem neuen Update gesehen hab wird sich das auch so schnell nicht ändern. Wass der Umgang mit den Hardcore Fans angeht das ist noch mal eine ganz andere Baustelle, man wird immer nur vertröstet, keine richtige Kommunikation keine Infos nichts. Man könnte die Stimmung die momentan herrscht recht einfach zumindest etwas beruhigen in den man offen und ehrlich kommuniziert, aber man schweigt lieber, hat ja schon immer gut geklappt Probleme ignorieren und Tod zu schweigen . Ohne die jungs und Mädels vom discord,die sich in ihrer Freizeit Gedanken über challenge machen wäre das Ding schon wieder auf eBay gelandet, u das ich so lese wäre ich nicht der einzige, aber ist ja egal das Geld hat man ja schon kassiert. Wie kann es sein das sich Hobby Bastler einen funktionierenden Multiplayer ausdenken und ein Millionen Unternehmen wie carerra bekommt nichts in die Puschen, außer weiterhin ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt zu werfen. Momentan rate ich auch jedem vom kauf ab, ich besitze mehrere Autos und Sets, bis jetzt konnte ich 1 von 8 Autos ohne Probleme fahren die andere mussten erst mal zu carerra geschickt werden. Das is eine beschissene Quote um es mal direkt zu sagen. Es fühlt sich wie eine beta an, hab so das Gefühl Hauptsache man hat noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen wollen egal zu welchem Preis. Carrera mag das wohl egal sein ob sie ein Produkt mehr oder weniger haben, aber strumkind schadet das meinen Augen nach extrem, und jeder weiss wie schwer es ist wieder auf die Bahn zu kommen wenn der Ruf erst mal im Arsch ist. Momentan bewegt sich hybrid mit Vollgas auf das gleiche Schicksal wie anki overdrive zu.2as echt schade wäre. Sorry für den langen Text musste mal raus aus dem System Wünsche euch allen dennoch frohe rest Ostern.4 Punkte
-
Hi, mein Name ist Alex. Ich bin (fast) 45 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Frau, meinen beiden Töchtern, 7Schafen und einem Hund in einem schönen kleinen Dorf nahe Neuburg an der Donau. Ich bin seit etwa 15 Jahren absolut dem Thema RC-Modellbau verfallen (Offroad, Crawlen, Drift) und habe schon so einige Projekte umgesetzt. Schaut am besten bei Interesse auf meinem Instagram Account vorbei. https://www.instagram.com/onetwo_customs?igsh=MXkyOWhmanRobHdwcA%3D%3D&utm_source=qr DR!FT hatte ich zwar von Beginn an wahrgenommen, mich aber nie wirklich eingehend damit beschäftigt. Seit ein paar Wochen allerdings, bin ich nun total im DR!FT Fieber und absolut begeistert wieviel Spaß (wenngleich es wirklich schwer war und immer noch ist) es macht. Absolutes SUCHTPOTENZIAL. Meine (bisherigen) Fahrzeuge sind der Subaru Impreza Zero und der Nissan GT-R. Beide bereits lackiert und/oder individualisiert. Als Strecke habe ich die orig. Sturmkind Hafen DOG (1.Version Kautschuk). Soviel mal zu mir... Ich freue mich hier auf Austausch, Hilfe, Tipps und Tricks und gute "Gespräche"...4 Punkte
-
Hallo zusammen, ich bin auch noch relativ neu dabei. Dennoch war von Beginn an klar: Meine Strecke wird eher ein großes Diorama, als eine einfache Rollrennstrecke (wobei ich zum freien Üben auch noch einen Kautschuk-Teppich von Driftliebe im Sinn habe). Geworden ist es dann eine eigene Kreation auf Basis der Mini-Gym-X von Roll-Rennstrecke. Ich bin wahrscheinlich noch eine Weile am Basteln und Modellieren (macht ja auch riesigen Spaß). Hier dennoch schon ein paar Einblicke… Ganz ehrlich: Mit dem richtigen Ambiente, macht das Fahren noch mehr Spaß 😎4 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage