Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. MadMaxVI

    MadMaxVI

    Moderator


    • Punkte

      39

    • Gesamte Inhalte

      1.284


  2. LockeDerBoss

    LockeDerBoss

    Mitglied


    • Punkte

      38

    • Gesamte Inhalte

      45


  3. jogger86

    jogger86

    Mitglied


    • Punkte

      29

    • Gesamte Inhalte

      575


  4. BetaRayBill

    BetaRayBill

    Mitglied


    • Punkte

      25

    • Gesamte Inhalte

      27


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 30.09.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. @Martin vielleicht hat es ja nicht an meinem Aufruf gelegen, aber in jedem Fall eine mega tolle Sache, die ihr gerne in Zukunft öfter so machen könnt 🤩. Das war mehr als überzeugend!
    12 Punkte
  2. Let´s talk about DR!FT Live am Mittwoch um 19 Uhr auf unserem YouTube-Kanal driftsturmkind.🔴 Es gibt große Neuigkeiten zur DR!FT App - mit coolen neuen Features!🤩 Zudem sprechen wir über die Zukunft von Sturmkind und was sich in nächster Zeit bei uns verändern wird. Spannende Themen warten auf Euch - Wenn Ihr Fragen habt, oder einfach nur zuhören wollt, kommt gerne rein!
    10 Punkte
  3. Was mir als Fan und Befürworter von Hybrid aber richtig sauer aufstößt ist die Firma Carrera oder viel mehr deren Marketing und Social Network Mitarbeiter . Was die da auf den Markt werfen an Videos ist unter aller Sau. Das gibt mir das Gefühl , das die Firma Carrera , das Produkt extrem Schlecht macht . Bei jedem Video was ich bis jetzt gesehen habe , wurde hybrid immer nur so semi gefahren und digital war der absolute Hit . Beim Letzten Video war es extrem , wo ich mir denke , wie kann man so ein Video veröffentlichen??? Das Auto ist ständig von der Bahn gefahren und hat zu dem nur Schlangenlinien gedreht . Reifen und Strecke waren vermutlich richtig dreckig oder der Fahrer / die Fahrerin hatte 17 Atü aufm Kessel . Verstehe nicht warum man sowas dann hochlädt . Auch die Messe Stände sind maximal Herzlos dahin geworfen , mit Mitarbeitern die null Plan haben und irgendwie ein Desinteresse vermitteln . Sprich null Überzeugung . Wenn das meine Firma wäre , würde ich die 8 kantig rausschmeissen. Auf so nem messe Stand muss Deko , boxengasse ne Rollrennstrecke drunter Bäume etc. Aber einfach ne Tischplatte wo 10 streckenteile hingeschmissen werden , kann ich beim besten Willen nur nachvollziehen wenn ich das Produkt in die Tonne werfen will . Dann kann ich mir als Veranstalter die Kohle sparen und lieber garnicht auf die Messe gehen . Das musste mal raus . Ich kenne den ein oder anderen der voll hinter dem Produkt steht , trotz der Schwächen und ewigen Verzögerung seitens Software und Hardware . Vllcht läd man die Community mal auf die Messe nach Nürnberg ein und die bauen da mal ne vernünftige Strecke und machen hier und da mal ein kleines Rennen als Spezial Event ,denn so bekommst die Leute . Aber wenn ich mir als Außenstehender so Videos von Carrera selbst anschaue , ja dann würde ich mir das nichtmal für 50 Euro kaufen . @Martin und Carrera können froh sein , das der grandgarage , da so viel Zeit und Liebe investiert hat , der hat euch sicherlich nen ordentlichen Umsatz mit seinen Videos gebracht . Hier auch die passenden Videos damit ihr wisst was ich meine Eins , Zwei , Drei . Jetzt mal ehrlich . Was soll sowas ??? Das geht ewig so weiter . Ist echt Lächerlich .
    10 Punkte
  4. Hallo zusammen, erst einmal Glückwunsch an die Treppchen-Besteiger des vergangenen Laufs. Es ging wieder einmal um Punkte und auch um Schnelligkeit. Die "Speed-Drifter" schafften 5 Runden in einer Minute - die meisten "Genuss-Drifter" sind 4 Runden in dieser Zeit gefahren. Die Platzierungen haben sich zum Teil nur um 1 Punkt unterschieden. Eine Überraschung war, dass sich der Nissan als Punktejäger in der Clubsport-Version auf nassem Untergrund herausgestellt hat. Die Gymkhana-Vormacht des D1 war in diesem Lauf nicht gegeben. Nun die Zahlen: Wir hatten 45 Teilnehmer mit gültigen Video-Wertungsläufen. Die Fahrzeugaufteilung dieser Teilnehmer war wie folgt: 38 Nissan 3 Audi 2 D1 1 Porsche 1 Subaru 4 Fahrer in der Free-D 1 Fahrer mit Abnahme der Strecke, jedoch ohne Wertungsfahrt. Somit 50 "aktive" Fahrer. Falls Fehler gefunden werden, bitte Info per PN an mich - dann korrigiere ich hier im Beitrag. Danke an alle Teilnehmer und an Sturmkind. Grüße Jochen alias MadMaxVI. PS: Hier noch die Platzierungen aus Driftclub über alle Teilnehmer inkl. Division-Q und -Free (Free-Wert nur für ausschließlich Free-Fahrer): Platz Fahrer Fahrzeug / Motor Punkte Fahrzeit Division 1 dirkwie Nissan GTR RWD | Clubsport 24.790 59.753 1 2 sMER Nissan GTR RWD | Clubsport 24.585 59.990 1 3 Davehero Nissan GTR RWD | Clubsport 24.434 59.957 1 4 YellowHenry Nissan GTR RWD | Clubsport 24.189 59.691 1 5 Nicenter Nissan GTR RWD | Clubsport 24.054 59.862 1 6 Tobi Nissan GTR RWD | Clubsport 23.140 59.879 1 7 BetaRayBill Nissan GTR RWD | Clubsport 22.748 59.919 3 8 THR3360 Nissan GTR RWD | Clubsport 22.701 59.894 1 9 Bölthorn Nissan GTR RWD | Clubsport 22.666 59.921 1 10 toomasch Nissan GTR RWD | Clubsport 22.477 59.897 2 11 D_SIX Nissan GTR RWD | Clubsport 22.401 59.913 1 12 heimling Nissan GTR RWD | Clubsport 19.684 53.889 2 13 Happy-Drift Nissan GTR RWD | Clubsport 19.682 58.744 3 14 Luki79 Nissan GTR RWD | Clubsport 19.503 54.755 1 15 BAST!AN Nissan GTR RWD | Clubsport 19.483 55.627 2 16 Der Micha Nissan GTR RWD | Clubsport 19.430 55.627 1 17 Dirk2303 Nissan GTR RWD | Clubsport 19.366 54.991 1 18 QuickMick Nissan GTR RWD | Clubsport 19.237 53.930 2 19 Shadow Nissan GTR RWD | Clubsport 19.228 55.354 2 20 niro73 Nissan GTR RWD | Clubsport 19.142 56.454 2 21 kinkylauda Nissan GTR RWD | Clubsport 18.943 53.368 2 22 iko_man Porsche 992 Carrera S | Clubsport 18.909 52.622 2 23 PARTY-PETER Nissan GTR RWD | Clubsport 18.820 56.571 1 24 MadMaxVI Nissan GTR RWD | Clubsport 18.807 54.576 2 25 Todesandre Subaru Impreza STi | Clubsport 18.745 54.837 4 26 hanzdooom Nissan GTR RWD | Clubsport 18.723 56.710 2 27 Atomregen Nissan GTR RWD | Clubsport 18.722 52.394 2 28 Bass-Tee D1 V12 | Clubsport 18.708 55.424 2 29 Iceman Nissan GTR RWD | Clubsport 18.638 54.781 3 30 marock Nissan GTR RWD | Clubsport 18.628 56.189 4 31 Nux Nissan GTR RWD | Clubsport 18.153 54.166 F 32 locoroco Nissan GTR RWD | Clubsport 17.914 58.772 3 33 Maxxdepo Nissan GTR RWD | Clubsport 17.806 55.313 3 34 Tom Engel Nissan GTR RWD | Clubsport 17.758 54.461 1 35 riverpeugeot Nissan GTR RWD | Clubsport 17.757 57.132 F 36 B-Unit Nissan GTR RWD | Clubsport 17.557 59.293 2 37 Habak Nissan GTR RWD | Clubsport 17.506 55.610 4 38 Mihau500 Nissan GTR RWD | Clubsport 17.492 59.618 3 39 Krisp Nissan GTR RWD | Clubsport 17.406 57.769 3 40 Abarthig Audi quattro | Clubsport 17.328 58.565 3 41 BabyChris Nissan GTR RWD | Clubsport 17.072 58.515 4 42 Bentokama Nissan GTR RWD | Clubsport 16.654 58.204 3 43 SirLoxley Nissan GTR RWD | Clubsport 16.338 57.603 3 44 Actros Audi quattro | Clubsport 15.433 59.236 4 45 Hosdert Audi quattro | Clubsport 15.274 57.739 4 46 TomWestCoast Nissan GTR RWD | Clubsport 10.538 49.640 Q 47 aFirsy D1 V8 | Clubsport 8.073 55.070 4 48 Zockerdose D1 V8 | Clubsport 7.209 50.898 F 49 Sven992 Audi quattro | Clubsport 5.461 48.009 F
    9 Punkte
  5. Also die 5 Runden gehen...ich denke 24 k sind noch drin, vielleicht Richtung 24,5 k aber dann wird es mal wieder brutal...wie immer bei Gymkhana 😉 Grüße
    9 Punkte
  6. Hallo zusammen, die Strecken-Idee wurde von @BetaDrift eingereicht. Ideengeber war @BetaRayBill. Danke für die Einreichung 👍🏻: Grüße Jochen
    8 Punkte
  7. Hipp Hipp Hurra! Ich melde Vollzug. Fünf Runden in die Zeit gebracht. Vielen Dank an @Dirk2303 für Deinen unerschütterlichen Glauben in meine Fahrkunst 😉 und an @Davehero und @Yellow-Henry für die Ratschläge, die ich am Wochenende in Bockhorst diesbezüglich erhalten habe! Lehne ich mich nun in diesem Lauf zurück? Nein! Ich habe 1400 Punkte Rückstand zu @Nicenter. Da geht noch was!! 😆 Viele Grüße, Bölthorn
    7 Punkte
  8. Hab spaßeshalber einen Racer eben umgerüstet. Wie erwähnt, es benötigt nur zwei 5.1kOhm Widerstände gegen Masse, an sich trivial, aufgrund des Platzangebotes aber dann doch nicht ganz: Die mittleren Pins sind CC1 und CC2, die Masse kommt vom Kondensator daneben. 0603 Widerstände waren die kleinsten die ich rumliegen hatte, die gehen aber gerade noch ohne sich bei der USB-C Buchse zu berühren. Durch diese zwei Pull-Downs wird dem Netzteil angezeigt (das intern die passenden Pull-Ups hat) dass wir gerne 5V hätten. Und was soll ich sagen, läd jetzt an jedem beliebigem USB-C Netzteil, von der kleinen Steckdosenwarze bis zum Laptop-Lader: Mir fällt weiterhin kein plausibler Grund ein wieso dem nicht schon ab Werk so sein sollte. Zum Nachrüsten ist es schon bisschen fummelig.
    6 Punkte
  9. Ich habe mich mal an einen Golf 1 GTi gewagt...musste die AE etwas anpassen und ich muss noch die Lichtleiter für die Frontscheinwerfer reinkleben! Die ersten Fahrversuche waren vielversprechend! Das Modell ist von Welly...
    6 Punkte
  10. Hab für meine getuneten Racer eine Vitrine customisiert, schön beleuchtet und dekorativ in meinem Büro/Spielzimmer aufgestellt. Oben ist noch Platz für einen Umbau, den grad ein Freund für mich macht. 😍 Selbst Vincent freut sich über die neue Gesellschaft. 😉 Mit meiner übrigen Benz Wechselkaro, dem Rest der Doppelvitrine und rumliegenden Dekoteilen hab ich mir noch ein kleines Dummy Diorama auf dem Schreibtisch gebastelt. Benny
    5 Punkte
  11. Eins vorweg: Ich möchte hier niemanden schlechtreden oder die Arbeit des Sturmkind-Teams schmälern. Ehrliches Feedback ist jedoch wichtig – für jedes Unternehmen und jeden, der aus Fehlern lernen möchte. Mir geht es also nicht um Lieferverzögerungen oder Logistikprobleme, sondern um das Produkt selbst. Und obwohl ich mich wirklich auf Carrera HYBRID gefreut habe – der Carrera-Deal klang vielversprechend, die ersten Runden machten Spaß – bin ich mittlerweile schlicht genervt. Nicht, weil alles schlecht ist, sondern weil das Potenzial riesig, aber ungenutzt bleibt. Ein Produkt voller Versprechen Carrera HYBRID lebt von großen Ideen: KI-Gegner, Online-Multiplayer, spannende Zukunftsfeatures. Doch bislang bleiben es Versprechungen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei Carrera intern nicht längst die Alarmglocken läuten. Das Produkt ist nicht massentauglich – und wird es vermutlich nie sein. In der Fan-Bubble mag man das anders sehen, doch mein persönlicher Realitätscheck fiel ernüchternd aus. Der Frust im Kinderzimmer Letzte Woche saß ich wieder da und musste meinen achtjährigen Sohn nach einem völlig berechtigten Wutausbruch trösten. Wir hatten es erneut nicht geschafft, ein normales Rennen zum Laufen zu bringen. Ja, vielleicht liegt es an uns – die Strecke muss blitzsauber sein, die Reifen gereinigt, und eigentlich sollte man sowieso lieber einen Controller statt die App nutzen. Aber genau das ist das Problem: Ein marktreifes Produkt darf nicht so empfindlich sein. Der Controller – Sinnbild eines verpassten Lernprozesses Schon bei DR!FT haben viele Nutzer gefordert, einen analogen Controller zu integrieren. Damals wurde das vom Sturmkind-Team vehement abgelehnt. Erst durch Carrera kam Bewegung in die Sache – und siehe da, plötzlich war Controller-Support möglich. Doch selbst jetzt läuft die Verbindung zwischen Controller und Smartphone nicht immer zuverlässig. Dabei sollte ein Produkt dieser Art einfach funktionieren: Auspacken, anschließen, losfahren. Plug & Play, wie man es von Carrera erwartet. Davon ist Carrera HYBRID leider weit entfernt. Produkte von Nerds für Nerds Man merkt, dass hier ein Team aus leidenschaftlichen Entwicklern am Werk ist – Nerds bauen Produkte für Nerds. Das ist bewundernswert, aber gefährlich, wenn man ein Massenprodukt schaffen will. Die Prioritäten liegen auf Features wie Reifenverschleiß oder komplexen Karriere-Modi, während grundlegende Dinge wie stabile Rennen, KI-Unterstützung oder ein einfacher Gastmodus fehlen. Ich bin mir sicher: 99 % der Nutzer würden lieber auf solche Gimmicks verzichten, wenn sie dafür einfach und zuverlässig spielen könnten. Fehlender Produktfokus Erschreckend ist, dass offenbar niemand die Entwicklung aus Produktmanagement-Sicht steuert. Ein erfahrener Produktmanager würde viele Features streichen und das Ziel klar definieren: So schnell wie möglich vom Auspacken zum ersten Rennen. Doch stattdessen verliert sich das Projekt in seiner eigenen Komplexität – und verpasst die Chance, wirklich Spaß zu liefern. Das ewige „Potential“-Argument Als Early Adopter hört man oft: „Das kommt alles noch mit Updates!“ – doch wenn diese Updates ausbleiben, bleibt nur Frust. Das Produkt stagniert, der Markt verliert das Interesse, und irgendwann lohnt sich die Weiterentwicklung nicht mehr. Ich wäre nicht überrascht, wenn bereits an Carrera HYBRID 2 gearbeitet wird – mit besserer Hardware und einem klareren Fokus: Ein Produkt, das einfach funktioniert und Freude garantiert. Fazit: Talent allein reicht nicht Carrera HYBRID ist ein faszinierendes Konzept – aber kein fertiges Produkt. Zwischen Vision und Alltag klafft eine Lücke, die auch Begeisterung nicht überbrücken kann. Was bleibt, ist ein „ewiges Talent“: technisch spannend, aber praktisch frustrierend. Und das ist schade, denn das Potenzial war da – es wurde nur falsch genutzt. PS: Mir ist bewusst, dass viele von Euch mit dem Produkt glücklich sind und gut damit zurecht kommen. Das sei euch auch absolut gegönnt. Ich wünsche auch dem Sturmkind-Team den verdienten Erfolg. Vielleicht hatte ich auch einfach falsche Erwartungen und sollte zur klassischen Carrera Bahn wechseln - bis zum nächsten "großen Update" bleibt die Bahn aber jetzt erstmal im Karton.
    5 Punkte
  12. Moin Dirk, diese 4tausendstel werden immer angezeigt, egal ob das Finish in der Nähe war oder nicht. Das Fleißkärtchen habe ich mir auf alle Fälle schon verdient. Eine Wagenlänge fehlt noch für die 5 Runden im einer Minute. Da warte ich noch auf den "Lucky Punch". Meistens werde ich aber in der fünften Runde nervös, wenn die Runden davor gut waren und versaue den letzten Kreisel... Ich versuche es aber weiter. Besser lassen sich Medaillen nicht "farmen"😉 Viele Grüße, Bölthorn
    5 Punkte
  13. Scheinbar schon . In den nächsten Wochen wird es auch für Drift ein sehr großes Update geben . Vermutlich auf die aktuelle Unity Version , was dann theoretisch bedeuten würde , das man den Controller implementieren kann . Das CH Update geht ja die Tage online . Und dann geht’s auch schon zügig in die Beta zwecks NPC . Gestern war mit Abstand der beste stream , den ich von sturmkind geschaut habe . Alles dank grand Garage . Super gemacht .Das Produkt ist kein Jahr alt und hat sich enorm weiter entwickelt. Auch wenn ich dennoch glaube , das es Sinn macht , hier nochmal einen Programmierer aus der Gaming Welt hinzu zu ziehen . Der würde auch Drift nochmal auf ein ganz neues Level bringen , mit Ideen an die sonst keiner denkt . Ich hoffe als nächsten großen Step , werden die challenges und ein Trophy System in die App eingepflegt . Denn auch die neuen Strecken Teile und Ki Gegner werden irgendwann wieder langweilig . Und da die nächste. Fahrzeuge und Streckenteile vermutlich erst auf der Nürnberger spielwarenmesse vorgestellt werden , dauert es wieder ein Jahr bis was neues kommt . Und genau aus diesem Grund ist die Software so wichtig . Das hält die Leute bei Laune . Missionen , die auch evtl. zum Kauf anregen , z.b fahr mit dem BMW , die und die Strecke mit 3 ki Gegnern , starte als letztes und werde mindestens zweiter oder so. Wie bei nem stink normalen Video Spiel . Und da sehe ich das Potenzial von Carrera Hybrid um mal wieder zurück zum Thema zu kommen . Und ich denke , sowas wird auch kommen . Dauert halt leider . Erst muss das ganze drum herum halt stimmen , da sind wir aber echt auf einem extrem guten Weg , wenn ich bedenke wie das ganze letztes Jahr gestartet ist .
    5 Punkte
  14. Audi, d1, Porsche und Mercedes gehen auch gut aber der Nissan fühlt sich schon am besten an auf dem Kurs. Mein Nissan freut sich auch sehr drüber, endlich lernen wir uns besser kennen hehe
    5 Punkte
  15. Hahaha, dann muss mir aber noch ein langer Bart wachsen und wenn ich falle bin ich endlich weiße 😅 Tom Engel der Weiße. Hört sich sehr gut an. Das machen wir😅 Ich mH einfach Gymkhana überhaupt nicht. Ansonsten ist mir tatsächlich Driftmode am liebsten. Ich werde es Mal auf die Art wie @Bastian geschrieben hat probieren. Danke für euren Zuspruch, mir geht's ja nur um die aktive Zeit. Die kann ich für die DIV1 nicht aufrechterhalten. Ich werde mal mit Peter schreiben. Dieses Jahr ist es ja nun eh gesetzt. Und "schlecht" fahren mit Absicht, ist nicht mein Ding. Aussetzen um inaktiv zu werden, erst Recht nicht.
    5 Punkte
  16. Vom Album Fuhrpark

    Ein wunderschönes Duo. Beide gestaltet von sMER und nun endlich vereint 🤗
    5 Punkte
  17. Wir haben uns unter den Judges beraten und sind zum Ergebnis gekommen, dass wir es wie in den vergangenen normalen Gymkhana Läufen handhaben, dass das Finish / Ziel-Target innerhalb der Minute gültig gelesen sein muss. Ohne erfasstes Ziel-Target ist der Lauf nicht gültig, auch wenn es eine Punkte-Verbesserung geben sollte. Und bei dem aktuellen Lauf muss der 360er zuvor komplett gefahren worden sein, wie es schon in der Lauf-Beschreibung / im Plan steht. Grüße Jochen
    5 Punkte
  18. Ich muss mich hier auch mal zu Wort melden . Natürlich ist das Produkt noch nicht ausgereift .Und ja gerade am Anfang kam es zu massig Abstürzen und anderen Problemen . Das wurde aber ( wenn auch spät ) zu 90 Prozent behoben . Das sich dein Controller nicht vernünftig mit dem Handy verbindet , ist ja wohl nicht das Problem von Hybrid , sondern eher von deinem Handy oder deinem Controller . Und ja Potenzial ist da ohne Ende , Trophie System , Ranglisten und challenges in der App und und und . Mir persönlich geht das auch alles viel zu langsam . Ich bin in garkeiner Bubble, im Gegenteil, ich glaube das Sturmkind dem Ganzen auch einfach nicht gewachsen ist . Da fehlt einfach „Man oder meintwegen Womanpower“ . Die sind zu klein . Die bräuchten mmn. mindestens 2 fähige Programmierer die den ganzen Tag daran arbeiten . Am besten welche aus der Community, die selber damit spielen . Dann wäre da schon einiges mehr drin , das kannst mir glauben . Nicht desto trotz ist das im großen und Ganzen ein tolles Produkt , was mit der Zeit immer besser wird . Fehllesungen wirst du vermutlich nie in den Griff bekommen , sie haben es aber definitiv minimiert . Das war vor dem letzten Update viel schlimmer . Die Hardcore Fahrer fahren sowieso mit MRC . Auf der hybrid Bahn selbst , gibt es aber eigentlich keine fehllesungen mehr , also zumindest hatte ich keine mehr . Ja die Multiplayer Geschichte ist auch nicht gut gelöst , das ist die unity Version . Find ich auch absolut neunzehntes Jahrhundert . Ich hoffe daran wird nochmal gearbeitet . Aber die sind ja dran und wer weiß , Vllcht haben sie ja schon den ein oder anderen Programmierer ins Auge gefasst .
    5 Punkte
  19. Nicht umsonst mit Stefan der Gymkhana König 👍 Respekt, ich bin noch gar nicht gefahren und habe jetzt schon Angst 😅 DIV2 ich komme. Hoffentlich kann ich mir den 3. Platz bei DOGOS wenigstens sichern für die Final Qualifikation 😅
    5 Punkte
  20. Ganz lieben Dank, euch allen🙏 Krass, dass meine recht spontane „Geburtstagsgeschenk-Idee“ so gut ankam - ihr habt ordentlich zugeschlagen🤪 🤘
    5 Punkte
  21. Um nochmal einen kompletten Abschluss hier zu finden:✌️ Gestern ist die Controller Unterstützung für Dr!ft in einer Release App freigegeben worden. Es wurde möglich, da jetzt alle Abhängigkeiten/Libraries/Frameworks der Dr!ft App auf den neusten Stand gezogen wurden, um möglichst lange kompatibel zu bleiben. Dadurch konnte die Controller Unterstützung ohne große Klimmzüge implementiert werden, auch erstmal ohne zusätzlichen Aufwand in der GUI (Wenn Controller verbunden, wurd dieser auch genutzt. Ansonsten blebt es bei Tild & Touch) Das ist die Zusammenfassung zu dem Thema aus dem Stream von gestern: https://www.youtube.com/watch?v=m1QMUMswbn0 Anmerkung von mir: Ich finde es funktioniert wirklich gut. Mit RC Funke ist die Lenkung sogar extrem feinfühlig und ich bin überrascht, wie gerade die Racer fahren können. 😅 Ich werde die Kompatibilität der CH Control Box Software jedenfalls so anpassen, dass es für beides gleichzeitig funktioniert.
    4 Punkte
  22. Kurz zur Info, ich lag jetzt 2 1/2 Wochen flach. Ich schaue, dass ich die Medaillen am WE vergebe.
    4 Punkte
  23. So, ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen, dem ganzen Thema noch eine letzte Chance zu geben. Unser Hauptprobleme waren bislang immer, dass die Fahrzeuge von der Strecke fliegen und beim wieder aufsetzen auch direkt Hin- und Herruckeln und oft direkt wieder runterfahren. Vielleicht haben wir unterschätzt, wie sauber die Strecke und die Reifen sein müssen oder es sind ein paar Kratzer auf der Strecke, die zu Problemen führen. Wenn wir das nicht den Griff bekommen, wird der ganze Bums verkauft und wir steigen auf eine Carrera Digital um. Drückt mir die Daumen! 😉
    4 Punkte
  24. Es kam die Frage öfters auf, warum wir die Einzelstücke über eBay verkaufen und nicht über unseren Shop. Der Grund ist eigentlich ganz simpel. Über eBay ist es einfach viel leichter einen einzelnen Racer anzulegen und anzubieten. Das ist in 5 Min erledigt. Dafür ist ein Shop nicht ausgelegt. 🙃 Aktuelle Auktionen: DR!FT- Limited WHITE EDITION - Sammlerstück - Nr 29 - Jahreswagen | eBay.de DR!FT - Limited KICKSTARTER Edition - Sammlerstück - Nr 163 - Jahreswagen | eBay.de
    4 Punkte
  25. Also ich fänds auch völlig in Ordnung, wenn du nicht Nissan fahren möchtest und dich einfach mal mit deiner Platzierung zufrieden gibst. Hast meine volle Unterstützung! 😇😜 denk auch dran wie du in der Statistik glänzen würdest!!! 😬 Nachtrag: Ich betone lieber nochmal dass ich nur Spaß mache! Mir ist die gute Luft in den oberen Rängen von Div2 etwas zu Kopf gestiegen. Ich mach mir keine Illusionen, da wird noch jemand nachlegen und eine handvoll Fahrer fehlen ja noch, die dann locker vorbeiziehen!
    4 Punkte
  26. Also eure Punkte sind schon wieder unmenschlich. Es wird Zeit das ich endgültig aus der DIV1 verschwinde. Ernstgemeinte Frage, kann man freiwillig absteigen? Ich habe aktuell echt keine Zeit und fahre viel zu wenig um überhaupt irgendwie mithalten zu können. Ansonsten, Chapeau an den Ersteller dieses Kurses. Macht mega Spaß, wenns nicht Gymkhana wäre 😄 Aber immerhin mal eine neue Herausforderung auf nassem Asphalt im Clubsport.
    4 Punkte
  27. Danke. Muss mal schauen, ob da noch was geht. Aber ist wirklich knallhart. Ja erinnere mich noch gut dran. Frühjahr 2022 war mein erstes großes Event in Haßloch. Kam damals mit zwei gebrauchten D1 an und war überwältigt, wie da alle mit ihren Koffern voller Fahrzeuge ankamen. War da noch sehr stolz, dass ich mir in Klasse C den zweiten Platz sichern konnte. Der Tag war für mich Adrenalin pur.😎
    4 Punkte
  28. Kleine Zwischeninfo: Die Oktober-Championships - auf Basis des aktuellen DOG-Aufbaus - sind jetzt live. Diesmal: Original VS Umbauten. Es gibt zwei identische Sprint-Championships. Eine für Original-Fahrzeuge und eine für Umbauten. Motoren/Tuning/Reifen sind frei wählbar. Es geht einfach darum die schnellsten Zeit rauszuhauen. Wie viel schneller werden Umbauten sein? Alle Infos gibt es hier: https://driftclub.com/event/g/d/oc25 … und jetzt haut euch weiter die Gymkhana-Punkte um die Ohren. Ist ja irre. Hoffe nach meinem Urlaub hier noch nen bissle mitmischen zu können.
    4 Punkte
  29. 5 Runden in 58:5 Sekunden geht, aber zu wenig Punkteausbeute also bissel dran Arbeiten ! Aber ist auch Fahrzeug abhängig jedes Auto liest und fährt unterschiedlich wie immer ! Leider, wäre ein Traum wenn alle Autos gleich fahren und auch die Punkte gleich lesen würden. Aber das wird bei dem Spielzeug nix. wie @Davehero schon sagte 24.5 gehen ich sag wenn man sich länger mit beschäftigt geht auch mehr. Und @Nicenter sehr Stark aber du bist ja nen Nissan Fahrer Ruben und wo haste angefangen glaub war in Haßloch oder ! 😎 für mich ist das Neuland erstmal Probieren vor allem im Clubsport, ganz anderes Handling 😅 Respekt 🖐️ Und vergesst @dirkwie nicht wenn er fährt ist er ganz dicke dabei !
    4 Punkte
  30. @Bölthorn die fehlenden 4tausendstel 😬 Sekunden bis zur zur Zieldurchfahrt nach den 5 Runden schaffst du auch noch. Ich wünsche dir dazu viel Glück/Erfolg und gute Nerven. Ich werde es wahrscheinlich gar nicht erst versuchen. Die 19k nach 4 Runden sind für mich aber in Reichweite und damit wäre ich auch mehr als zufrieden. Der Lauf macht mir echt Spaß und so kann ich noch ein paar Medaillen für die Freischaltung von Motoren "erfahren". Bin jetzt schon gespannt, wer am Ende die Nase vorn hat. @Yellow-Henry wird es aktuell mit den 2 Punkten Rückstand auf @Nicenter nicht aus sich sitzen lassen und auch @Davehero wird sicher noch nachlegen. @THR3360 und @sMER fehlen neben anderen TopDriftern ja auch noch. 🙋🏼‍♂️
    4 Punkte
  31. Dem kann ich mich nur anschließen! Ich habs zwar erwartet, aber ist trotzdem immer wieder beeindruckend wieviel besser man noch werden könnte (zumindest theoretisch 🙂 )und voll krass wie locker das aussieht! ...Oder wie Dave es ausdrücken würde: "war ganz ok" 😉
    4 Punkte
  32. Sehr coole Sammlung. 👍🏼 Hab gleich mal auf der Seite geschaut. Klasse Auswahl. Da könnte man glatt schwach werden. 😅 Danke für den Tipp.
    4 Punkte
  33. Keinen vollen 360 gemacht, man muss das 360 Target 2x überfahren bevor man ins Ziel darf. @Iceman36
    4 Punkte
  34. hahaha ups, Karten lesen wohl nicht meine Stärke xD na toll, 2x Tank leer gefahren. Wer bezahlt das jetzt 😆
    4 Punkte
  35. Hätte jetzt nicht unbedingt noch einen dritten Audi gebraucht, aber hey für dich immer gerne! 😉❤️
    4 Punkte
  36. 4 Punkte
  37. 🥳 @sMER zu den 24,5k 😲!!! Bin gespannt wer die auch noch packt. Ich zolle allen den größten Respekt, die die kompletten 5 Runden schaffen und insbesondere denen, die über 24k kommen. Die 5 Runden in 1 Minute würde ich auch schaffen, wenn ich den 360er nicht fahren müsste 🤪😅🙋🏼‍♂️.
    3 Punkte
  38. Ja ok , auf meinem Nokia 3310 ist die Darstellung auch nicht korrekt , aber irgendwann ist auch mal Schluss mit abwärtskompatibilität. ps : ist natürlich ein Scherz . Da manche Menschen keinen Humor haben , schreibe ich es mal lieber darunter .
    3 Punkte
  39. Grüß euch...gerne...gerne...Tipps sind wichtig und wenn man sie umsetzt um so besser ... ich lerne auch immer wieder dazu... Glückwunsch @Bölthorn für die 5 Runden...mich jucken die 24,5 noch...aber ich weiß @sMER @Yellow-Henry @dirkwie kommen noch
    3 Punkte
  40. @Guybrush80 Das ist aber auch nur eine Seite die du da schilderst. Natürlich gibt es Leute die es nach einmal Antesten wieder verkaufen. Die gibt es überall und wird es auch immer geben. Egal ob bei Hybrid oder Drift oder sonstigem elektronischen Spielzeug. Ich habe das System nun mehrmals in meiner (Drift) Crew vorgestellt. Es hat jedesmal problemlos funktioniert, selbst wenn es Wochen herumlag. Aber ich bin da auch kein Maßstab. 😉 Wir bleiben aber dennoch bei Drift. 😁 Ich kenne übrigens kein Hersteller, der nicht Probleme mit seinen Produkten hat. Insofern können wir das sowohl Carrera als auch SK ebenfalls zugestehen. Ich bin aber wie du der absoluten Überzeugung, dass aus Hybrid noch einiges rauszuholen ist. Deshalb sollte auch etwas Geduld gefragt sein. Jedes Spielzeug entwickelt sich doch weiter. Das wird Hybrid auch tun, nur halt im Rahmen seiner Möglichkeiten. Alles zusammen, sehe ich deinen Punkt. Das Produkt hätte ausgereifter an den Markt gehen können. Aber SK hat sicherlich seine Gründe gehabt es zu diesem Zeitpunkt zu veröffentlichen. Man hat es also in Kauf genommen, dass es eben nicht vollends ausgereift ist. Da aber nun auch immer wieder weitere Käufer hinzukommen, werden die dann auch ein besseres Produkt bekommen als wir ganz zu Anfang. Ich bin da sehr zuversichtlich, dass SK und Carrera da innerhalb ihrer Möglichkeiten alles versuchen das Produkt zum Erfolg zu bringen. 😉
    3 Punkte
  41. Die Oktober-Championships sind jetzt live. Diesmal: Original VS Umbauten. Es gibt zwei identische Sprint-Championships. Eine für Original-Fahrzeuge und eine für Umbauten. Motoren/Tuning/Reifen sind frei wählbar. Es geht einfach darum die schnellsten Zeit rauszuhauen. Wie viel schneller werden Umbauten sein? Alle Infos dazu gibt es hier: https://driftclub.com/event/g/d/oc25
    3 Punkte
  42. Ich bin froh, wenn ich die 5 Runden in den 30 Minuten, die mir zur Verfügung stehe, überhaupt schaffe. Punkte sind dann nebensächlich, denn "da oben" fahr ich eh nicht mit... 😂 Aber vielen Dank für die Erwähnung in diesem erlauchten Kreise...
    3 Punkte
  43. @Martin Kannst du hierzu schon was sagen ? Oder zumindest wann es in die Beta Phase geht ?
    3 Punkte
  44. Ich finde beides hat seine Berechtigung. Wobei, seit es Hybrid gibt, greife ich nicht mehr so oft zum Dr!fter. Das liegt aber daran, dass ich bei Hybrid das Fahrbild beim Racen als stimmiger empfinde. So wie @jobaschreibt, könnte der Dr!ft Robotter auch ganz andere Sachen oder Rennklassen visuell darstellen/simulieren, auch einen tanzenden Pumuckel, nur braucht es für sowas auch genügend Man Power im SW Bereich und da wissen wir ja, dass dies ein Bottle Neck ist. Viele scheinen ja auch den Race Modus bei Dr!ft zu lieben so wie er ist. Es gibt ja genug Videos zu den Comunity Treffen von Hybrid und von Dr!ft. Nur wenn ich das übereinander lege im Vergleich zu einem Rennsimulator, erfüllt für mich persönlich Hybrid an der Stelle deutlich mehr die Erwartungshaltung, die man an das Fahrbild hat, da gebe ich @LockeDerBoss recht. Vieles ist/wäre möglich, eine Controller Unterstützung wird laut den letzten Aussagen von Martin ziemlich wahrscheinlich auch irgendwann für Dr!ft kommen, aber aktuell müssen wir das Produkt nutzen, wie es dasteht. Und einfach mal so rumdriften macht mega Laune. Die Challenges sind mir zu aufwendig zum aufbauen, aber das ist mein persönliches Problem 😅
    3 Punkte
  45. 3 Punkte
  46. Ja, aber mit dem Nissan bin ich dann doch schneller und mache mehr Punkte. 5 Runden ganz knapp verpasst. Warte aber auch noch auf die Streckenfreigabe. 🙂
    3 Punkte
  47. Ich möchte hier mal meine Begeisterung für die Räder und weiteren Produkte von Z-Customized zum Ausdruck bringen. Vor Kurzem habe ich meinen neuesten (umgestalteten) Racer von sMER zurückbekommen (#28 Motul GT-R) und auch der wurde prompt mit Z-MARK Rädern ausgestattet. Dabei ist mir aufgefallen, dass bis auf eine Ausnahme mittlerweile (fast) alle meine Racer auf Rädern von Z-Customized unterwegs sind. Hier exemplarisch eine kleine Parade meiner GT-Boliden in der hauseigenen Werkstatt ☺️
    3 Punkte
  48. Durch das neue Video von Grand Garage wissen wir nun, wie toll die neuen Strecken Elemente funktionieren!!! Ich habe im Carrera Hybrid Racing Club (https://carrera-hybrid-racing-club.de/auth/signin) von @endorfin mal ein paar Strecken gebaut, welche offgrid sind, aber trotzdem vollständig geschlossen sind. Dadurch kann man sehr schmale Strecken bauen, welche kaum Platz im Infield verscheneken.
    3 Punkte
  49. Die 5 Runden sollten machbar sein 😇gogo @BetaRayBill mir selbst fehlen gerade nur noch 2 bis 3 Sekunden bis zur Ziel-Einfahrt Edit. Vielen Dank an @Todesandre für das Optimieren der Strecke, der 180° Speed durch die Container Brücke macht richtig Laune 🥰
    3 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung