Mbq79 Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 Also die streckenteile waren in st. Wendel, so Plastik auf Karton geklebt.. der Karton ist fest das man Auffahrten und Brücken bauen kann ohne Verstärkung! Sind auch leicht biegsam ( zb für die Brücke obendrauf) was in st. Wendel bei de m Karton etwas schwierig war, war wenn man von der Bahn runter kam und wieder drauffahren wollte ging das nicht immer…. Aber das wahren nur Prototypen und Martin sagte da überlegen sie sich noch was.! ich glaube auch das die kickstarter Aktion euch umhauen wird! viel viel mehr Leute als bei der letzten sagen das sie zuschlagen wollen! Zumindest die Basisbox mit Strecke und 2 Autos wird quasi jeder Dr!fter kaufen…(na zumindest 95%) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom-McRae Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 (edited) Also für mich ist Modiplay das perfekte Multiplayer Addon zu Drift, und auch ein viel besserer DOG-Nachfolger. Bin ja eh Genussfahrer mit den Driftern, würd aber schon gerne die DOG wieder mal mitfahren. Aber die Aufbauerei, und dann noch das Filmen nerven mich. Und für ne extra feste DOG Strecke hab ich keinen Platz. Denke man sollte nicht schimpfen, sondern sich freuen, dass Modiplay all die Sachen, die bei Drift eh nicht perfekt umgesetzt würden können 😆, mit diesem "Addon" da sind, und noch viel mehr. Ich freu mich schon drauf. ....und Dekorieren und Umbauen kann man doch nach wie vor mit den Driftern! Edited September 24, 2022 by Tom-McRae 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
visionbrasil Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 (edited) Haben die Racer auch einen optischen Sensor für Targets wie bei den Drift Autos? Also für Start/Ziel und Kiesbett. Denn man kann die Renner ja auch "frei" auf einer eigenen Rollrennstrecke fahren - ohne die steckbaren Plastik Fahrbahnen. Edited September 24, 2022 by visionbrasil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mbq79 Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 So wie ich Martin verstanden habe soll es einen „Drift“ Modus geben damit man gegen die Drifter fahren kann und da hat er auch was gesagt von Target Erkennung.. zumindest Start-Ziel Linie… aber ob das die selben wie von Drift sind weiß ich nicht… evtl muss man andere dazu kleben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex1977 Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 vor 15 Minuten schrieb Mbq79: So wie ich Martin verstanden habe soll es einen „Drift“ Modus geben damit man gegen die Drifter fahren kann und da hat er auch was gesagt von Target Erkennung.. zumindest Start-Ziel Linie… aber ob das die selben wie von Drift sind weiß ich nicht… evtl muss man andere dazu kleben wäre schon schön wenn es die selben Targets wären, dann kann man wenigstens ein bissl was kombinieren aus beiden Welten Link to comment Share on other sites More sharing options...
visionbrasil Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 (edited) vor 24 Minuten schrieb Mbq79: So wie ich Martin verstanden habe soll es einen „Drift“ Modus geben damit man gegen die Drifter fahren kann und da hat er auch was gesagt von Target Erkennung.. zumindest Start-Ziel Linie… aber ob das die selben wie von Drift sind weiß ich nicht… evtl muss man andere dazu kleben Ah OK. Sonst wäre ein Rennen auf eigener Bahn ja auch gar nicht möglich Weiß schon jemand wie denn die Fahrbahnerkennung funktioniert? Also dass die Renner auf der Straße bleiben. Muss die Bahn einmal abgefahren werden damit die Software sie kennt? Oder geht das wieder mit so einer "Geheimfarbe" wie bei den Targets von Sturmkind ?!? Oder gar mit eingelassenem Magnetpulver in der Fahrbahn :_) Edited September 24, 2022 by visionbrasil 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mbq79 Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 Ja genau so! Die Autos fahren die Strecke ab… bin net sicher aber glaube sogar 2x! Und dann fahren sie autonom in die startposition! die Strecke hat so dreiecke über die fahrbahnbreite so Art keile und daran weiß der Racer wo er auf der Strecke ist und auch ob am Rand… Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 Wir werden auf alle Fälle versucht, dass die DR!FT-Ziellinie von den MODI-Racern auch gelesen wird. Nicht ganz einfach, da das Konzept des Scanners etwas anders gelöst es. Bin mir aber einigermaßen sicher, dass wir es hinbekommen. die Streckenteile sind aktuell noch aus Hartkarton, ähnlich einem Spielebrett. Es kann aber gut sein, dass diese final dann doch aus Kunststoff werden. Wir werden sie auf alle Fälle noch dünner machen, damit die Fahrzeuge noch leichter wieder auf die Bahn drauf fahren können. Wie das erkennen der Fahrbahn genau funktioniert darüber wollen/sollten wir im Moment noch nicht zu viel reden. Wettbewerbsvorteil und so;)🤫 vor 3 Stunden schrieb Mbq79: ich glaube auch das die kickstarter Aktion euch umhauen wird! viel viel mehr Leute als bei der letzten sagen das sie zuschlagen wollen! Zumindest die Basisbox mit Strecke und 2 Autos wird quasi jeder Dr!fter kaufen…(na zumindest 95%) 🙏Das wäre nicht das schlechteste was uns(allen) passieren könnte😎 5 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mbq79 Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 (edited) Bitte melde dich an um den Link zu sehen. kannst du uns schon was in Bezug auf Beta Tester sagen? ich hab hier nen 10 jährigen, der eigentlich mit nach st. Wendel sollte, aber sich dumm 1tag vorher den Arm gebrochen hat (beim Skateboard fahren) Jetzt nörgelt der mir fast täglich die Ohren voll wann er mal fahren darf🙈 und ob das Christkind das noch schafft bis Weihnachten 🙈🙈🙈🙈 so Martin jetzt bist du dran, das mit dem Christkind zu regeln 🤣🤣🤣🤣 (ich weiß ja das es erst nächstes Jahr wird!!!!) aber mal angenommen ich hieße Elon Musk, würde sturmkind 1 Milliarde Euro schenken würdest du es dann bis Weihnachten schaffen🤫🤫🤫😜 P.s: wann gibt es ein eigenes Modiplay Forum bzw. Vielleicht reicht ja auch eine eigene Rubrik! Edited September 24, 2022 by Mbq79 Link to comment Share on other sites More sharing options...
bpPortable Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 (die Streckenteile sind aktuell noch aus Hartkarton, ähnlich einem Spielebrett. Es kann aber gut sein, dass diese final dann doch aus Kunststoff werden. Wir werden sie auf alle Fälle noch dünner machen, damit die Fahrzeuge noch leichter wieder auf die Bahn drauf fahren können) . Wenn die Streckenteile aus Kunststoff gefertigt würden, könnte man sie an den Außenkanten ohne stabiltätsverlust auch etwas anschrägen und Feuchtigkeit würde keine Rolle spielen. Danke für die Info, vielleicht wird es ja umgesetzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
S2Junior Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 vor 9 Stunden schrieb Martin: zum Thema KI Gegner möchte ich lieber noch einmal klarstellen, dass dies eines der Themen ist, die sich noch in Entwicklung befinden und die nicht unbedingt bereits zur Markteinführung fertig sein werden. Wie schnell das alles gehen wird, hängt dann auch nicht zuletzt vom Erfolg der Kickstarter Kampagne ab. Wie genau wir das umsetzen werden, kann ich tatsächlich noch nicht sagen. Das hängt stark von dem geplanten Karrieremodus ab. So kann es gut sein, dass die KI Gegner auch mit deinen eigenen Skills besser werden und quasi dazu lernen. In jedem Fall wird man aber deren Skill Level auch einstellen können. Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Mh. Ok?!?!? Was ist denn wohl zum Start von ModiPlay im Augustiner 2023 möglich??? du schreibst ja auch, das die Entwicklung vom Kickstarter Ergebnis abhängt. Es wird doch aber mehr möglich sein als einfach rennen fahren, wie mit Drift??? Streich mal bitte raus, was es noch nicht geben wird. - Multipayer? - offizielle Läufe und Meisterschaften? - Karrieremodus? - simulierter Spritverbrauch? - virtuelle pitstops - live Anzeige der Fahrzeuge in der rennpbersicht? - Strechenplanwr mit Verwaltung vorhandener streckenteile? - Tuninggarage - Full Cores Yellow Mode? Würde mich sehr Über eine Antwort freuen. gruss Andreas 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Todesandre Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 vor 2 Stunden schrieb Mbq79: P.s: wann gibt es ein eigenes Modiplay Forum bzw. Vielleicht reicht ja auch eine eigene Rubrik! Ein eigenes Forum wäre gut, man liest hier nur noch von ModiPlay,… der Rest ist quasi tot! 👎👎👎 die DOG’s müssen attraktiver gestaltet werden sonst sind die das nächste Opfer … Link to comment Share on other sites More sharing options...
B-Unit Posted September 25, 2022 Share Posted September 25, 2022 vor 6 Stunden schrieb Todesandre: Ein eigenes Forum wäre gut, man liest hier nur noch von ModiPlay,… der Rest ist quasi tot! 👎👎👎 die DOG’s müssen attraktiver gestaltet werden sonst sind die das nächste Opfer … Ja gut, im Grunde ist es nur Aufregung und Fragen die vermutlich am Dienstag auch mit beantwortet werden. Kann ich verstehen, die Wartezeit ist am spannendsten. z.B. Beta-Test kann ich mir vorstellen, dass man sich das mit einem Paket erkaufen kann. So exklusive Sachen lässt man sich bei Kickstarter immer mal gönnen. Oder "Stretch Goal" für bestimmte Ziele wie Safety Car, bestimmte Streckenabschnitte usw Könnte den DOGs jetzt aber auch helfen, ein neuer Hype und die Wartezeit ist lang. Vielleicht wird aus jeder Division ein glücklicher Beta-Testen ausgelost. Wäre doch mal ein Anreiz 😄 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.Engel Posted September 25, 2022 Share Posted September 25, 2022 (edited) vor 55 Minuten schrieb B-Unit: Ja gut, im Grunde ist es nur Aufregung und Fragen die vermutlich am Dienstag auch mit beantwortet werden. Kann ich verstehen, die Wartezeit ist am spannendsten. z.B. Beta-Test kann ich mir vorstellen, dass man sich das mit einem Paket erkaufen kann. So exklusive Sachen lässt man sich bei Kickstarter immer mal gönnen. Oder "Stretch Goal" für bestimmte Ziele wie Safety Car, bestimmte Streckenabschnitte usw Könnte den DOGs jetzt aber auch helfen, ein neuer Hype und die Wartezeit ist lang. Vielleicht wird aus jeder Division ein glücklicher Beta-Testen ausgelost. Wäre doch mal ein Anreiz 😄 Jo das wäre eine coole Idee😅 Beta Test hätte ich auch voll Bock drauf. Da könnte ich mal wirklich meinen Beruf und Hobby super kombinieren 😅 Aber wenn nicht, dann muss ich eben bis August warten😅 Ein eigenes Forum ist quatsch. Lieber dieses hier umgestalten. Es heißt ja eh schon Sturmkind Community. Beide Produkte leben doch in einem Forum von einander. Das nun der Hype für Modiplay höher ist, ist doch auch ganz normal. Aktuell ist MODIPLAY eh doch "nur" für uns stark sichtbar. Zumindest der größte Teil. Ich bin durch Kickstarter (Classics) auf DR!FT aufmerksam geworden und vor dem Kauf / Unterstützung hier gelandet. Es werden bestimmt einige "Neulinge" den Weg hierher oder ggf. In der Facebook Community landen. Ganz klar, weil einfach der Infofluss dort deutlich höher über das Produkt ist. Das kann DR!FT auch zu Gute kommen. Zumindest die Neugier über die Firma Sturmkind selber. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird. Edited September 25, 2022 by Tom.Engel 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
bpPortable Posted September 25, 2022 Share Posted September 25, 2022 Am 20.9.2022 um 11:02 schrieb Darkman_RS: Also mit dem Modi Racer fährst du den Drifter in Grund und Boden 🤣 nach kurzer Gewöhnung. Dafür musst du aber Abstand halten zum Drifter sonst mäht er dich einfach weg. Leistungstechnisch (Beschleunigung und Geschwindigkeit) ist der Unterschied jetzt nicht so groß (nach meinem empfinden) aber die Kurvenfahrt und Kontrolle ist wesentlich genauer und damit beherrschbarer. Somit bist du mit dem Modi Racer auf Grund der Fahrweise bzw. Fahrbarkeit schneller. Während der eine um die kurve driftet, ziehst du in der Innenkurve vorbei. Das zusammen fahren ansich geht natürlich und haben wir auch gemacht aber es ist nicht vergleichbar in einem Wettbewerb. Größen Vergleich auf der Strecke würde ich in der Realität mit einem Rennen zwischen einem Auto und einem Go-Kart vergleichen. (vielleicht nicht ganz so extrem) Dann ist die Modellwahl vom Dr!ft D1 zum ModiPlay-Racer eines Gruppe C Fahrzeugs ja nahezu perfekt ausgewählt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts